spieler
11.08.2004, 22:17 |
@Elli wg Durban und früherer Prognose Gap-Schluß vom 17.Mai Thread gesperrt |
-->Da hier gestern so genüßlich darauf hingewiesen wurde, das sei ja zu erwarten gewesen, verweise ich hier auf die Grafik in diesem Thread:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/273454.htm
Ich kann nun bei einem Kurs von Durban bei knapp über 1,5 Dollar auch keine große Ähnlichkeit zu dem eingezeichneten Pfeil ab dem Gapschluß bei unter 2 Dollar erkennen...
Grüße
Spieler
|
spieler
11.08.2004, 22:19
@ spieler
|
Moment, Nachtrag, |
-->habe nicht aufmerksam bis zum Schluß gelesen:
"Langfristig (vielleicht 1 - 2 Jahre) sollte Durban ca. 10 $ erreichen, egal ob die 2 $ (oder max. 1,50 $) noch kommen:"
Max 1,5 Dollar sollten nun erreicht sein.
Das gilt also noch?
Trotz aller Fundamentaldaten?
Erhardt in der heutigen Finanzwoche schreibt heute:
Überhaupt fällt der Einzelwertbetrachtung
eine immer größere Bedeutung zu (siehe auch
die im Goldminensektor inzwischen ausgeschiedenen
spekulativen Durban Roodepoort Deep,
die nach einem Quartalsverlust von 733 Mio.
Rand bei einer Eigenkapitaldecke von nur noch
570 Mio. Rand ganz dicht am Rande des
(Pleite-) Abgrunds stehen). Fazit: Im Gegensatz
zur gesamtmarktgetriebenen Aufwärtsbewegung
in 2003 fällt heute der äußersten Selektivität
bei der Einzeltitelauswahl eine von Woche
zu Woche höhere Bedeutung zu.
|
---Elli---
11.08.2004, 23:18
@ spieler
|
Re: Moment, Nachtrag, / Durban pleite? / Parallelen zum Neuen Markt |
-->>habe nicht aufmerksam bis zum Schluß gelesen:
>"Langfristig (vielleicht 1 - 2 Jahre) sollte Durban ca. 10 $ erreichen, egal ob die 2 $ (oder max. 1,50 $) noch kommen:"
Ja, darauf wollte ich gerade hinweisen. Falls die 1,53 (Tief heute) das Tief bleiben, hätte ich gerne ein klares"Volltreffer gegen alle (damaligen!) Fundamentals" gehört. Muss aber nicht sein ;-)
>Max 1,5 Dollar sollten nun erreicht sein.
>Das gilt also noch?
>Trotz aller Fundamentaldaten?
Ob es das war, die 1,53? Ich meine ja. Noch ist der Stop knapp (1,52; akuell 1,63), schönere Chance/Risiko-Situationen gibt´s selten. ABER: Eine Pleite ist nicht unwahrscheinlich.
Bin also unsicher, würde aber eine erste Position kaufen mit definitivem Stop bei 1,52$!
>Erhardt in der heutigen Finanzwoche schreibt heute:
>Überhaupt fällt der Einzelwertbetrachtung
>eine immer größere Bedeutung zu (siehe auch
>die im Goldminensektor inzwischen ausgeschiedenen
>spekulativen Durban Roodepoort Deep,
>die nach einem Quartalsverlust von 733 Mio.
>Rand bei einer Eigenkapitaldecke von nur noch
>570 Mio. Rand ganz dicht am Rande des
>(Pleite-) Abgrunds stehen). Fazit: Im Gegensatz
>zur gesamtmarktgetriebenen Aufwärtsbewegung
>in 2003 fällt heute der äußersten Selektivität
>bei der Einzeltitelauswahl eine von Woche
>zu Woche höhere Bedeutung zu.
Insgesamt, auch wenn die Perma-Minenbullen das nicht gerne lesen:
Die Stimmungen um Durban, Coeur und wie sie alle heißen, die als Geheimtipps rumgereicht wurden, und das was mit einigen (eben"dem Klassiker" Durban; Durban ist sowas wie damals Yahoo im Nasdaq) bisher passiert ist, ähnelt sehr der damaligen Neuer-Markt-Euphorie + beginnender Absturz. Ich habe mir schon manche Rüffel von Goldbugs eingeholt, weil ich bei Emerald manchmal solche Andeutungen machte (was nicht angemessen war, denn er ist nunmal Profi durch und durch).
Auch so ein"sicherer und solider" Wert wie Harmony hat in 1,5 Jahren 40 % verloren. Noch träger ist Barrick, die haben in 6 M"nur" gut 20 % verloren.
Und der ab 2000 heißeste Tipp Durban hat 3/4 verloren seit"the sky ist the limit for Durban" - ich erinnere mich gut an viele Artikel bei goldeagle.com, was Durban doch für einen tollen Hebel hat und Kurse von 50 und 100 Dollar waren nur eine Zeitfrage. Kenne ich alles noch gut von em-tv & Co.
Was würde besser passen als ein Goldpreis von doch unter 200 und mehr und mehr Auflösungserscheinungen bei Minen (kursmäßig und pleitemäßig)? Weil eben die wenigsten dran glauben. Jede Wette, keine 10 % glauben das. Wird also passieren, was 90 % glauben? Und damit niemand sagt"Aber die Goldbugs sind doch eh eine Minderheit" kontere ich:
Die Goldbugs, und nur die, sind in Minen investiert und deshalb interessieren bei der Kursentwicklung nur diese Goldbugs, nicht die"vielen anderen, die die Minen erst noch entdecken müssen". Und dass Goldbugs eine Luftmine genauso in bescheuerte KGVs katapultieren können wie damals Tech-Freaks es mit Yahoo getan haben, dürfte einleuchten.
Ich will mit alledem nicht sagen, dass Gold < 200 der wahrscheinlichste Fall ist, aber man muss es m. E. im Hinterkopf haben, um bei Minen nicht euphorisch zu werden. Besser gesagt, bei Durban hätte man es im Hinterkopf haben sollen. Obwohl bei Durban nicht in erster Linie der Goldpreis der Grund für die Miesen ist.
Trotz allem, Fazit: Durban sieht noch nach einer guten Longchance aus. Kurzfristiger Stop 1,52 $,"echter" Stop nach Elliott ist ca. 1,25 $ (Hoch der 1 im Frühjahr 2001).
Zum Begucken noch der Chart:
[img][/img]
|
Toni
11.08.2004, 23:31
@ spieler
|
Die meisten Gold- und Silberminen sehen miserabel aus |
-->Technisch betrachtet, aus Indikatoren-Sicht.
Ausnahmen sind allenfalls:
- FirstSilver (FSR.TO)
- Stillwater (SWC), deren aufsteigender 200er-DMA ganz nah ist und halten sollte/könnte/müsste/düfte
- der Silver Standard (SSRI), ebenfalls am 200er,
- Meridian (MDG), dito
Hoffnung, ob berechtigt oder nicht, könnte geschöpft werden ob
- Harmony (HMY/HMCY)
- vielleicht noch Glamis (GLG)
- Goldfields (GFI)? Muss sich aber anstrengen.
- Apex Silver (SIL)
Einen Zock wagen könnte man allenfalls bei Thistle, einem (ehemaligen?) Siegel-Liebling, der sich seit März geviertelt hat.
Dies ist aber nur ein schmales und wohl kaum repräsentatives Spektrum aus meiner Beobachtungs-Liste.
Wem (sein) Geld lieb ist, der akkumuliert Physisches:-)
Macht's gut und liebe Grüsse
Toni
|
Vlad Tepes
11.08.2004, 23:34
@ ---Elli---
|
Re: Moment, Nachtrag, / Durban pleite? / Parallelen zum Neuen Markt |
-->Ein Kampf gegen Windmühlen, Elli!
|
spieler
11.08.2004, 23:49
@ ---Elli---
|
Danke für die ausführliche Stellungnahme + Anmerkungen |
-->>>habe nicht aufmerksam bis zum Schluß gelesen:
>>"Langfristig (vielleicht 1 - 2 Jahre) sollte Durban ca. 10 $ erreichen, egal ob die 2 $ (oder max. 1,50 $) noch kommen:"
>Ja, darauf wollte ich gerade hinweisen. Falls die 1,53 (Tief heute) das Tief bleiben, hätte ich gerne ein klares"Volltreffer gegen alle (damaligen!) Fundamentals" gehört. Muss aber nicht sein ;-)
Sei Dir wenn, dann gerne gegönnt. Allerdings erinnere ich mich auch an diverse Zählungen, wonach Durban Richtung 5 und mehr Dollar gehen sollte...
>>Max 1,5 Dollar sollten nun erreicht sein.
>>Das gilt also noch?
>>Trotz aller Fundamentaldaten?
>Ob es das war, die 1,53? Ich meine ja. Noch ist der Stop knapp (1,52; akuell 1,63), schönere Chance/Risiko-Situationen gibt´s selten. ABER: Eine Pleite ist nicht unwahrscheinlich.
>Bin also unsicher, würde aber eine erste Position kaufen mit definitivem Stop bei 1,52$!
Würdest kaufen oder kaufst? Mich interessiert grds. immer nur, was man real selbst macht. Reicht DIR real das Chance-Risiko-Verhältnis oder nicht?
>>Erhardt in der heutigen Finanzwoche schreibt heute:
>>Überhaupt fällt der Einzelwertbetrachtung
>>eine immer größere Bedeutung zu (siehe auch
>>die im Goldminensektor inzwischen ausgeschiedenen
>>spekulativen Durban Roodepoort Deep,
>>die nach einem Quartalsverlust von 733 Mio.
>>Rand bei einer Eigenkapitaldecke von nur noch
>>570 Mio. Rand ganz dicht am Rande des
>>(Pleite-) Abgrunds stehen). Fazit: Im Gegensatz
>>zur gesamtmarktgetriebenen Aufwärtsbewegung
>>in 2003 fällt heute der äußersten Selektivität
>>bei der Einzeltitelauswahl eine von Woche
>>zu Woche höhere Bedeutung zu.
>
>Insgesamt, auch wenn die Perma-Minenbullen das nicht gerne lesen:
>Die Stimmungen um Durban, Coeur und wie sie alle heißen, die als Geheimtipps rumgereicht wurden, und das was mit einigen (eben"dem Klassiker" Durban; Durban ist sowas wie damals Yahoo im Nasdaq) bisher passiert ist, ähnelt sehr der damaligen Neuer-Markt-Euphorie + beginnender Absturz.
Ist das nicht doch etwas übertrieben? Ich meine, wir reden letztlich von einem Anstieg von 1 Dollar auf ca. 5 Dollar... und mit Blick auf die historischen Kurse ist das nicht mal eine kleine Delle im Geschehen der Jahre..
Ich habe mir schon manche Rüffel von Goldbugs eingeholt, weil ich bei Emerald manchmal solche Andeutungen machte (was nicht angemessen war, denn er ist nunmal Profi durch und durch).
>Auch so ein"sicherer und solider" Wert wie Harmony hat in 1,5 Jahren 40 % verloren. Noch träger ist Barrick, die haben in 6 M"nur" gut 20 % verloren.
>Und der ab 2000 heißeste Tipp Durban hat 3/4 verloren seit"the sky ist the limit for Durban" - ich erinnere mich gut an viele Artikel bei goldeagle.com, was Durban doch für einen tollen Hebel hat und Kurse von 50 und 100 Dollar waren nur eine Zeitfrage. Kenne ich alles noch gut von em-tv & Co.
An den Raketen-Artikel und wo Durban bei Gold 400 stehen sollte, erinnere ich mich auch noch gut...
Ja, ja, wenn es schon überall vorgerechnet wird...
Und dann die Euphorie, wie Durban erst abgehen würde, wenn sie hedgefrei sind...
>Was würde besser passen als ein Goldpreis von doch unter 200 und mehr und mehr Auflösungserscheinungen bei Minen (kursmäßig und pleitemäßig)? Weil eben die wenigsten dran glauben.
Ähm, mal eine dumme Frage: Wenn Durban"pleite" geht - was passiert denn mit deren Minen, sprich dem Gold im Boden...
Wahrscheinlicher doch eine Übernahme, oder?
Jede Wette, keine 10 % glauben das. Wird also passieren, was 90 % glauben? Und damit niemand sagt"Aber die Goldbugs sind doch eh eine Minderheit" kontere ich:
>Die Goldbugs, und nur die, sind in Minen investiert und deshalb interessieren bei der Kursentwicklung nur diese Goldbugs, nicht die"vielen anderen, die die Minen erst noch entdecken müssen". Und dass Goldbugs eine Luftmine genauso in bescheuerte KGVs katapultieren können wie damals Tech-Freaks es mit Yahoo getan haben, dürfte einleuchten.
>Ich will mit alledem nicht sagen, dass Gold < 200 der wahrscheinlichste Fall ist, aber man muss es m. E. im Hinterkopf haben, um bei Minen nicht euphorisch zu werden.
Wer ist denn heute noch euphorisch?:-)
Besser gesagt, bei Durban hätte man es im Hinterkopf haben sollen. Obwohl bei Durban nicht in erster Linie der Goldpreis der Grund für die Miesen ist.
Existieren denn zum Rand auch eine (= eine einzige und nicht eine von vielen, von denen mehrere falsch waren) richtige Elliott-Prognose?
>Trotz allem, Fazit: Durban sieht noch nach einer guten Longchance aus. Kurzfristiger Stop 1,52 $,"echter" Stop nach Elliott ist ca. 1,25 $ (Hoch der 1 im Frühjahr 2001).
Na wir werden sehen. Bin gespannt!
>Zum Begucken noch der Chart:
>[img][/img]
Gruß
Spieler
|
spieler
11.08.2004, 23:51
@ spieler
|
Aber noch kein Volltreffer...!! |
-->>>>habe nicht aufmerksam bis zum Schluß gelesen:
>>>"Langfristig (vielleicht 1 - 2 Jahre) sollte Durban ca. 10 $ erreichen, egal ob die 2 $ (oder max. 1,50 $) noch kommen:"
>>Ja, darauf wollte ich gerade hinweisen. Falls die 1,53 (Tief heute) das Tief bleiben, hätte ich gerne ein klares"Volltreffer gegen alle (damaligen!) Fundamentals" gehört. Muss aber nicht sein ;-)
>
Halt Stopp: Ein Volltreffer bekommst Du von mir erst, wenn Durban dann auch bei 10 Dollar steht - Wäre ja sonst noch schöner, oder?
Also gemach gemach - zum Volltreffer (den ich Dir insofern gern wünsche) ist es doch noch etwas entfernt!
Spieler
|
Nachfrager
12.08.2004, 10:04
@ spieler
|
Kauf oder nicht Kauf |
-->Hallo Spieler,
ich habe vorgestern bei 1,58 Euro und gestern bei 1,30 Euro gekauft und bin mir sicher, dass das der beste Kauf dieses Jahres war.
Klar, ein Stopp ist unabdingbar, aber wenn die 1,50 $ halten, kann man Durban in Ruhe liegen lassen.
Aber Vorsicht: das ist nur meine Meinung.
Für Vlad ist Durban schon ein sicherer Pennystock, nicht vergessen. Und Ellis Goldbugs-Argument ist absolut stichhaltig.
Nochwas zu Jens Ehrhardt: ist das nicht derjenige, der die Superhausse in den 90igern verpasst hat und nun immer bei n-tv für seine Fonds wirbt?
Gruß
Nachfrager
|
- Elli -
12.08.2004, 10:05
@ spieler
|
Re: Danke für die ausführliche Stellungnahme + Anmerkungen - spieler |
-->>>Bin also unsicher, würde aber eine erste Position kaufen mit definitivem Stop bei 1,52$!
>Würdest kaufen oder kaufst? Mich interessiert grds. immer nur, was man real selbst macht. Reicht DIR real das Chance-Risiko-Verhältnis oder nicht?
<font color=#0000FF>Würde, wenn ich nur anlegen und nicht analysieren würde. Beides geht nicht, weil eine echte Position im Markt die Objektivität zerstört. Die Marktmeinung ist immer abhängig von der Position. </font>
>>Insgesamt, auch wenn die Perma-Minenbullen das nicht gerne lesen:
>>Die Stimmungen um Durban, Coeur und wie sie alle heißen, die als Geheimtipps rumgereicht wurden, und das was mit einigen (eben"dem Klassiker" Durban; Durban ist sowas wie damals Yahoo im Nasdaq) bisher passiert ist, ähnelt sehr der damaligen Neuer-Markt-Euphorie + beginnender Absturz.
>Ist das nicht doch etwas übertrieben? Ich meine, wir reden letztlich von einem Anstieg von 1 Dollar auf ca. 5 Dollar... und mit Blick auf die historischen Kurse ist das nicht mal eine kleine Delle im Geschehen der Jahre..
<font color=#0000FF>Nicht von 1 auf 5, sondern von 0,6 auf 6, immerhin eine Verzehnfachung."Im Geschehen der Jahre" bedeutet: Durban kommt von 50 $... </font>
>Wer ist denn heute noch euphorisch?:-)
<font color=#0000FF>Ja, langsam kühlt es ab ;-) </font>
>Existiert denn zum Rand auch eine (= eine einzige und nicht eine von vielen, von denen mehrere falsch waren) richtige Elliott-Prognose?
<font color=#0000FF>Auf diese Frage kann ich nur sagen: Nein, es existieren nur falsche ;-) </font>
|
spieler
12.08.2004, 11:32
@ Nachfrager
|
Zu Erhardt... |
-->Hallo Nachfrager,
also daß Erhardt die Superhausse verpaßt hat, wäre mir aber absolut neu -kannst Du das belegen?
Ich habe im übrigen den Brief seit Jahren abonniert - und wenn, dann war das meine beste Anlageentscheidung...
Mit ihm konnte man völlig unbeschadet durch 2000 ff. kommen.
Er hatte den Goldanstieg exakt vorhergesagt
Und soviel ich weiß, auch die Superhausse in den 90zigern usw.
Ne, ich glaube, den verwechselst Du...
Meinst Du vielleicht Leuschel? Aber war der jemals bullish:-)))
Viele Grüße,
Spieler
>Hallo Spieler,
>ich habe vorgestern bei 1,58 Euro und gestern bei 1,30 Euro gekauft und bin mir sicher, dass das der beste Kauf dieses Jahres war.
>Klar, ein Stopp ist unabdingbar, aber wenn die 1,50 $ halten, kann man Durban in Ruhe liegen lassen.
>Aber Vorsicht: das ist nur meine Meinung.
>Für Vlad ist Durban schon ein sicherer Pennystock, nicht vergessen. Und Ellis Goldbugs-Argument ist absolut stichhaltig.
>Nochwas zu Jens Ehrhardt: ist das nicht derjenige, der die Superhausse in den 90igern verpasst hat und nun immer bei n-tv für seine Fonds wirbt?
>Gruß
>Nachfrager
|
off-shore-trader
12.08.2004, 11:58
@ Nachfrager
|
Butter bei die Fische: Wo liegt Dein Stopp-Kurs? (o.Text) |
-->
|
JLL
12.08.2004, 12:07
@ spieler
|
Re: Also auf den Dr. Ehrhardt lasse ich auch nichts kommen. (o.Text) |
-->
|
Nachfrager
12.08.2004, 12:12
@ spieler
|
Re: Zu Erhardt... |
-->Hallo Spieler,
"Ne, ich glaube, den verwechselst Du..."
Ich glaube auch. Deshalb habe ich ja auch nachgefragt ;-).
Gruß
Nachfrager
|
Nachfrager
12.08.2004, 12:25
@ off-shore-trader
|
Wie immer: bei 15 % unter meinem Einstandskurs plus/minus Chartpuffer |
-->Also keine geraden Zielmarken, das übliche.
Gruß
Nachfrager
|
off-shore-trader
02.12.2004, 19:20
@ Nachfrager
|
@Nachfrager: Bei DROOY ausgestoppt? |
-->>Also keine geraden Zielmarken, das übliche.
>Gruß
>Nachfrager
Hallo,
dann bist Du wohl letzte Woche mit -15% ausgestoppt worden, oder war es ein mentaler Stop?
Greets
off-shore-trader
|
Nachfrager
02.12.2004, 19:41
@ off-shore-trader
|
Re: @Nachfrager: Bei DROOY ausgestoppt? |
-->Nein, ich war feige und bin bei 1,48 raus.
Liebe aber jetzt wieder auf der Lauer, unbelehrbar.
Gruß
Nachfrager
|
Nachfrager
02.12.2004, 19:47
@ Nachfrager
|
Nachtrag |
-->Bin mittlerweile aus allen Aktien raus, nur noch Cash und ein paar Rohstoffzertifikate (Ã-l, Kakao, Weizen).
Es ist zwar Winter, aber recht heiß, wie ich finde.
Gruß
Nachfrager
|
T. Mai
05.12.2004, 13:44
@ Nachfrager
|
Re: @Nachfrager: Bei DROOY ausgestoppt? ha - das kann jeder,sogar der Bernecker |
-->>Nein, ich war feige und bin bei 1,48 raus.
>Liebe aber jetzt wieder auf der Lauer, unbelehrbar.
>Gruß
>Nachfrager
hallo
das hört sich aber weder sehr profesionell, konsequent noch ehrlich an, so eine Schummelstrategie verteilen.
T.Mai
|