Dieter
27.05.2000, 22:52 |
Euro-Dollar Thread gesperrt |
Hallo,
auf Happy Börsdays Anregung hin hatte ich mich heute noch mal intensiv mit dem Euro beschäftigt und kam genau wie er zu dem Ergebnis, daß der Euro noch mal kräftig fallen müßte. 0,80 wäre durchaus drin.
.
Könnte sich jemand fundamentale Gründe für ein derartiges Szenario vorstellen?
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
black elk
28.05.2000, 00:18
@ Dieter
|
Re: Fundamentale Gründe? |
Hi Dieter,
du kannst dir sicherlich genauso viele positive wie negative Faktoren für den Euro ausdenken. Deshalb halte ich mich ja lieber an die technische Analyse. Bevor der Absturz des Euro stattfand, war ja 'fundamental' auch nicht anders als jetzt, der Markt hat immer recht. Negative Faktoren, z.B. technische Reaktion bei US-Aktien und Anleihen die den Dollar stärken, Probleme in Euroland z.B. Osterweiterung mit weiteren Schwachwährungsländern, die vielzitierte Zinsdifferenz, eine Krise auf dem Balkan, Faschismus in Rußland, Zweifel an den Club Med Anleihen,.... Du siehst, danach ist man immer schlauer und selbst wenn du fundamental alles richtig vorausgeshen hast, weißt du noch immer nicht was die Märkte daraus machen.
Zu dem 'pay to write' Forum (...): So richtig anfreunden kann ich mich damit auch nicht. Ich kann JüKü schon irgendwo verstehen das er das alles nicht für nothing machen will, aber dieser 'keep the web free' Gedanke hat doch eine ziemliche Macht bei den Internetfreaks erlangt. Kostenlos im Internet ist eine Art Sport, siehe Hackergemeinde.
Zu den 'Katastrophenszenarien' und der 'Kartoffelstory' muß ich sagen, daß ich das ganz amüsant finde. Wenn Schlangenfuchs von einem 'gefährlichen Spiel' spricht finde ich das ein wenig an den Haaren herbeigezogen. Jürgen ist ja kein Marktschreier und pusher, der die Leute a la Förtsch und Frick in riskante Werte treibt, die ein paar Wochen später die Hälfte wert sind. Am Ende glaubt jeder was er glauben will und ist auch für seine Analgeentscheidung verantwortlich. Wenn ich Jürgen richtig verstehe, so ist der Zweck seines Engagements die Leute vor einer möglichen jahrelangen Baisse zu warnen und ich habe noch kein einziges Wort bei ihm gelesen 'kauft Puts!!' oder so ähnlich. Also eine 'Gefahr' für die Anleger geht von dieser site nun wahrlich nicht aus.
Auch das Argument, er sollte doch mal ein paar bullische counts vorstellen halte ich für vordergründig. Immer dieses Optimist/ Pessimist Gerede. Wir betrachten Währungen, Zinsen, Aktienindizes.. was ist denn da gut oder schlecht, steigende oder fallende Kurse? Kommt doch darauf an wie man sich positioniert hat, oder nicht? Was ich Jürgen allerdings vorschlagen würde, ist bei einem count zu bleiben (dem wahrscheinlichsten) und dann wie z.B. Onischka das macht ein Alternativszenario darzustellen. Dieses muß nicht bullisch sein (was immer das auch heißen mag..)! Nach dem Motto, wenn Fibonacciunterstützung xy gebrochen, dann abwärts bis... oder wenn Widerstand xy gebrochen, dann aufwärts bis...
Gruß, black elk
PS: dieter könntest du deine eMail nochmal kurz angeben?
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
28.05.2000, 00:35
@ black elk
|
Steigende oder fallende Kurse.... |
Hallo Black Elk,
Black Elk:" was ist denn da gut oder schlecht, steigende oder fallende Kurse? Kommt doch darauf an wie man sich positioniert hat, oder nicht?"
Im Falle eines Mega-Crashes und darum ging es ja, ist diese Frage in letzter
Konsequenz menschenfeindlich.- Ein Mega-Crash fördert die beschleunigte
Verelendung vieler Menschen auf dieser Welt und wäre selbst der Lebensqualität
der Reichen abträglich.
Summa summarum sind schwankende,aber letzten Endes steigende Kurse das Elixier
für die Zukunft einer sich im Umbruch befindenden Menschheit.
Gruß
Das Orakel
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.05.2000, 00:51
@ black elk
|
KLARSTELLUNG |
Zu dem 'pay to write' Forum (...)
[b]Von einem"pay-to-write-Frum" war nie die Rede und wird es auch nie.
Dieses Forum ist und bleibt offen für jeden. Es würde sonst absterben, und das soll nicht sein.
Absterben könnte es allenfalls, wenn es ein Meckerforum wird, aber das kann ich mir nicht vorstellen; dazu sind hier viel zu viele niveauvolle Poster am Werk.
Das Abo gilt nur für meine Seite, und auch nur für Teile daraus, nämlich aktuelle EW-Analysen. Auch die bisherige Seite wird weiter gepflegt, wenn auch nicht mehr so intensiv bzw. erst dann, wenn der Tag 28 Stunden hat.
Ich kann mir übrigens nicht erklären, warum die 10 von Dottore gestifteten"Patenschaftsabos" noch nicht alle weg sind!?!?
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
28.05.2000, 01:47
@ black elk
|
Re: Fundamentale Gründe? |
Hi Black Elk,
auf Dein umfangreiches Posting möchte ich doch eingehen: Ich füge Text zwischen Deinen:
>Hi Dieter,
>du kannst dir sicherlich genauso viele positive wie negative Faktoren für den Euro ausdenken. Deshalb halte ich mich ja lieber an die technische Analyse. Bevor der Absturz des Euro stattfand, war ja 'fundamental' auch nicht anders als jetzt, der Markt hat immer recht. Negative Faktoren, z.B. technische Reaktion bei US-Aktien und Anleihen die den Dollar stärken, Probleme in Euroland z.B. Osterweiterung mit weiteren Schwachwährungsländern, die vielzitierte Zinsdifferenz, eine Krise auf dem Balkan, Faschismus in Rußland, Zweifel an den Club Med Anleihen,.... Du siehst, danach ist man immer schlauer und selbst wenn du fundamental alles richtig vorausgeshen hast, weißt du noch immer nicht was die Märkte daraus machen.
xxxxxx - Dir sind in kurzer Zeit immerhin ausreichend Gründe eingefallen, sodaß ich erst mal getrost an die z.Zt. laufende a-b-c Korrektur mit einer anschließenden finalen 5 glauben kann.
>Zu dem 'pay to write' Forum (...): So richtig anfreunden kann ich mich damit auch nicht. Ich kann JüKü schon irgendwo verstehen das er das alles nicht für nothing machen will, aber dieser 'keep the web free' Gedanke hat doch eine ziemliche Macht bei den Internetfreaks erlangt. Kostenlos im Internet ist eine Art Sport, siehe Hackergemeinde.
xxxxxx - wie Du weißt, habe ich durchaus meine Probleme mit einem Abo, gleichzeitig halte ich es auch für gerechtfertigt, wenn Jürgen für seine Dienste honoriert wird u.a. auch für die Möglichkeit, sich im Forum auszutauschen. Ich betrachte das Forum z.B. wie eine Zeitung, für die ich z.T. auch Entgelte zahle. Natürlich gibt es im WWW genügend kostenlose Info-Möglichkeiten. Nur so wie ich die Dinge beurteile, fühlen wir uns in diesem Forum wohl und aus diesem Grund bin ich auch bereit, entgeltlich den Erhalt der Seite zu unterstützen.
>Zu den 'Katastrophenszenarien' und der 'Kartoffelstory' muß ich sagen, daß ich das ganz amüsant finde. Wenn Schlangenfuchs von einem 'gefährlichen Spiel' spricht finde ich das ein wenig an den Haaren herbeigezogen. Jürgen ist ja kein Marktschreier und pusher, der die Leute a la Förtsch und Frick in riskante Werte treibt, die ein paar Wochen später die Hälfte wert sind. Am Ende glaubt jeder was er glauben will und ist auch für seine Analgeentscheidung verantwortlich.
xxxxxx - In diesem Punkt steht meine pers. Meinung zwischen Deiner und der von Schlangenfuchs. Es war immer meine Intension, wenn ich einen Chart zeigte, eine andere Richtung als Jürgens aufzuzeigen, nicht weil ich mir sicher war, daß meine Variante die bessere ist, sondern weil ich früher aus eigener mißlicher Erfahrung erfahren hatte, wie leichtsinnig man wird, wenn jemand mit viel Erfahrung und guten Argumenten nur einen Count vertritt. Wobei es Jürgen m.E. hoch anzurechnen ist, daß er nicht an seinen Counts klebt. Von daher ist die Gefahr nicht so groß.
Wenn ich Jürgen richtig verstehe, so ist der Zweck seines Engagements die Leute vor einer möglichen jahrelangen Baisse zu warnen und ich habe noch kein einziges Wort bei ihm gelesen 'kauft Puts!!' oder so ähnlich. Also eine 'Gefahr' für die Anleger geht von dieser site nun wahrlich nicht aus.
xxxxxx Du hast Recht, eine direkte Gefahr bestimmt nicht. Nur die gezeigten Fundamentals, können einen Neuling verleiten, eine kurzfristig pessimistischere Einstellung als notwendig einzunehmen. Umgekehrt ist der große Vorteil der Seite, daß einem aufgrund der aufgezeigten Fundamentals klar wird, in welch gefährlichem Fahrwasser man sich bewegt.
>Auch das Argument, er sollte doch mal ein paar bullische counts vorstellen halte ich für vordergründig. Immer dieses Optimist/ Pessimist Gerede. Wir betrachten Währungen, Zinsen, Aktienindizes.. was ist denn da gut oder schlecht, steigende oder fallende Kurse? Kommt doch darauf an wie man sich positioniert hat, oder nicht? Was ich Jürgen allerdings vorschlagen würde, ist bei einem count zu bleiben (dem wahrscheinlichsten) und dann wie z.B. Onischka das macht ein Alternativszenario darzustellen. Dieses muß nicht bullisch sein (was immer das auch heißen mag..)! Nach dem Motto, wenn Fibonacciunterstützung xy gebrochen, dann abwärts bis... oder wenn Widerstand xy gebrochen, dann aufwärts bis...
xxxxx - wäre gut
PS.: Es ist wahrscheinlich nicht gut, über andere herzuziehen, die nicht direkt angesprochen werden. Aber ich glaube, daß Jürgen und Schlangenfuchs mitlesen und sich zu wehren wissen.
Gruß Dieter
>Gruß, black elk
>PS: dieter könntest du deine eMail nochmal kurz angeben?
xxx habe ich oben gemacht
<center>
<HR>
</center> |
beginner
28.05.2000, 07:09
@ JüKü
|
an JueKue,Info zu Abo? |
>Zu dem 'pay to write' Forum (...)
>[b]Von einem"pay-to-write-Frum" war nie die Rede und wird es auch nie.
>Dieses Forum ist und bleibt offen für jeden. Es würde sonst absterben, und das soll nicht sein.
>Absterben könnte es allenfalls, wenn es ein Meckerforum wird, aber das kann ich mir nicht vorstellen; dazu sind hier viel zu viele niveauvolle Poster am Werk.
>Das Abo gilt nur für meine Seite, und auch nur für Teile daraus, nämlich aktuelle EW-Analysen. Auch die bisherige Seite wird weiter gepflegt, wenn auch nicht mehr so intensiv bzw. erst dann, wenn der Tag 28 Stunden hat.
>Ich kann mir übrigens nicht erklären, warum die 10 von Dottore gestifteten"Patenschaftsabos" noch nicht alle weg sind!?!?
<center>
<HR>
</center> |
beginner
28.05.2000, 07:11
@ JüKü
|
An JueKue,Info zu ABO? |
Hallo,
Hatte weiter unten schon die selben Fragen ueber ihr Angebot gestellt.
Finde das Angebot sehr interessant.Auch die Moeglichkeit einen Brief zu schicken
ist Klasse,da ich im Ausland wohne.Sie erwaehnten Anschrift und Namen,wegen der
Steuer.Kenne mich nicht aus mit der deutschen Steuer,bin jedoch ueberrascht,dass sie ihre Kundenkartei angeben muessen.
Sie erwaehnten,dass sie keine anonymen Kunden haben moechten.Warum?
Was muss noch in den Brief,damit der Kunde nicht als anonym gilt?
Werden die Analysen des Abo's etwa den gleichen Umfang ihrer jetztigen haben?
Ist ihr Hauptberuf"trader"?Wenn nicht dann interessiert mich,welche Rendite
sie mit der Umsetzung ihrer Analysen erzielten.
Viel Erfolg
<center>
<HR>
</center> |
black elk
28.05.2000, 08:49
@ JüKü
|
Re: kleine Konzentrationsschwäche.. |
Hi,
das mit dem kostenlosen Forum hatte ich im Eifer der Gefechts wohl überlesen, tut mir Leid. Natürlich ist ein Beitrag im Forum mit Bezug auf deine Analysen interessanter, wenn man sie gelesen hat...
Wenn ich wie Dieter andeutete, angeblich mit meinem posting über jemanden 'herziehe', dann weiß ich auch nicht. Ich fand meinen letzten Beitrag durchaus konstruktiv und finde auch nicht Jürgen damit angegriffen zu haben, im Gegenteil! Die Kritik kam doch wohl eher von ein paar anderen Lesern, die sich über seine angeblich zu negative Sichtweise der Dinge muckierten. Dieses positiv/negativ, Bulle/Bär Gerede, wie ich es absichtlich genannt habe führt doch zu nichts. Das kommt mir vor wie auf n-tv! Die Guten und die Bösen.
Orakel hat schon Recht, wenn er vor den fatalen Folgen eines Weltcrashs warnt, der Menschheit würde es dadurch bestimmt nicht besser gehen. Aber ich habe genauso wenig wie JüKü Spaß an so einem Szenario, ich versuche nur Realist zu bleiben und mein Geld nicht zu verdatteln, sozusagen eine Art Selbstschutz.
Vielleicht solltest du mal die ominösen 'Dow 400' näher spezifizieren. In welchem Zeitraum kann das passieren und welche übergeordneten Korrekturmuster könnten entstehen usw. Wer deine Seiter zum ersten mal liest, der hat tatsächlich den Eindruck hier ist ein 'Crash-Guru' am Werk und schon ist man in der unseriösen Ecke. Selbst Prechter hält in seinem 'At the crest of the tidal wave' mehrere Absturzszenarien für möglich, die sich aber alle über einen längeren Zeitraum erstrecken! Das ist für mich der Punkt: Wieviele Jahre dauert es, bis die Dow 400 erreicht werden? Man könnte den Eindruck haben, es ist schon dieses Jahr soweit und das glaube selbst ich nicht.
Gruß,
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
28.05.2000, 09:59
@ JüKü
|
Re: KLARSTELLUNG |
Hallo Jüregen,
<n>>... Dieses Forum ist und bleibt offen für jeden. Es würde sonst absterben, und das soll nicht sein....[/b]
Danke, Jürgen, für die Klarstellung, denn auch mir war nicht gegenwärtig, dass Du das Forum von Deine Überlegungen ausgeschlossen hattest. Selbst Dieter formulierte noch in seiner Erwiderung auf Black Elk, als wenn das Forum bestandteil des Abo werden würde.
Ich wüche dem Forum auch weiterhin gute Beiträge
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.05.2000, 10:10
@ beginner
|
Re: An JueKue,Info zu ABO? |
>Hallo,
>Hatte weiter unten schon die selben Fragen ueber ihr Angebot gestellt.
>Finde das Angebot sehr interessant.Auch die Moeglichkeit einen Brief zu schicken
>ist Klasse,da ich im Ausland wohne.Sie erwaehnten Anschrift und Namen,wegen der
>Steuer.Kenne mich nicht aus mit der deutschen Steuer,bin jedoch ueberrascht,dass sie ihre Kundenkartei angeben muessen.
>Sie erwaehnten,dass sie keine anonymen Kunden haben moechten.Warum?
>Was muss noch in den Brief,damit der Kunde nicht als anonym gilt?
>Werden die Analysen des Abo's etwa den gleichen Umfang ihrer jetztigen haben?
>Ist ihr Hauptberuf"trader"?Wenn nicht dann interessiert mich,welche Rendite
>sie mit der Umsetzung ihrer Analysen erzielten.
>Viel Erfolg
Habe die Antwort an Ihre Mail-Adresse geschickt, aber kam nicht an.
Hier der Text:
Haben Sie schon mal etwas irgendwo anonym bestellt? Ich bin auch nicht
anonym, und vielleicht kennen Sie das Prinzip"know your customer". Wenn Sie
damit ein Problem haben und einen Grund dafür, will ich es gern akzeptieren.
Für die Steuer, da haben Sie recht, brauche ich wohl keine Namen und schon
gar keine adressen. Jedenfalls würde ich keine rausrücken. Auf den
Bankbelegen stehen sie jedoch ohnehin.
Meine zukünftigen Analysen werden"etwa" den gleichen Umfang haben, eher
jeoch etwas weniger, denn 4 - 6 Stunden täglich vor den PC (nach 8 Stunden
im Büro vor dem PC) sind auf Dauer zu viel.
Ich bin kein Trader, sondern vater von drei Kindern. Meine Börseneinsätze
sind zwangsläufig sehr begrenzt, denn Kinder sind eine höhere Priorität.
Trotz guter Analysen gibt es ein Risiko.
Zur Rendite: Welche Zahl möchten Sie hören? Schauen Sie doch mal auf meiner
Seite den Beitrag zum Musterportfolio an, das beantwortet vielleicht Ihre
Fragen.
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
28.05.2000, 15:04
@ black elk
|
Re: kleine Konzentrationsschwäche.. |
Hi, Black Elk,
Du fühltest Dich wohl etwas angegriffen von mir. Dem ist nicht so. Dein Posting war in allen Punkten konstruktiv. Die Anmerkung über das Herziehen über andere (im Positiven wie im Negativen) war auf mich gemünzt (Ist halt meine pers. Einstellung).
Natürlich bin ich davon überzeugt, daß die Wirtschaft zusammenbrechen wird, aber im Unterschied zu vielen anderen kann ich mir auch sehr zermürbende langwierige Prozesse mit neuen Highs eingeschlossen vorstellen (z.B. Diagonal Triangle als letztes Aufbäumen für 10-15 Jahre). Insofern halte ich Jürgen´s Seite auch nicht für ausgewogen, will sie wahrscheinlich auch nicht sein. Die Darstellung der Fundamentals lassen scheinbar nur einen Rückschluß zu: - abwärts. Es ist aber meine tiefste Überzeugung, daß zumindest für die nächsten Jahre positive Alternativen möglich sind. Daß dabei mit jedem neuen Aktienanstieg die Probleme vergrößert werden, steht auf einem anderen Blatt.
Da die EW-Analyse m.E. neutral zu Fundamentals durchgeführt werden sollte, fragt sich durchaus, ob die eine oder andere Analyse von einem selbst oder anderen nicht anders aussehen würde, ohne Kenntnis versch. Fundamentals. Ich glaube das war auch Schlangenfuchs Vorwurf gegenüber Jürgen. Es ist m.E. durchaus möglich für ein beschlossenes Ergebnis auch eine mögliche Zählung (Interpretation-EW) zu finden. Das wäre auch gleichzeitig das Gefährlichste an EW überhaupt.
So wie ich Dich einschätze, meisterst Du das ganz gut. Deshalb spreche ich Dich auch immer wieder gerne mal an.
Gruß Dieter
>Hi,
>das mit dem kostenlosen Forum hatte ich im Eifer der Gefechts wohl überlesen, tut mir Leid. Natürlich ist ein Beitrag im Forum mit Bezug auf deine Analysen interessanter, wenn man sie gelesen hat...
>Wenn ich wie Dieter andeutete, angeblich mit meinem posting über jemanden 'herziehe', dann weiß ich auch nicht. Ich fand meinen letzten Beitrag durchaus konstruktiv und finde auch nicht Jürgen damit angegriffen zu haben, im Gegenteil! Die Kritik kam doch wohl eher von ein paar anderen Lesern, die sich über seine angeblich zu negative Sichtweise der Dinge muckierten. Dieses positiv/negativ, Bulle/Bär Gerede, wie ich es absichtlich genannt habe führt doch zu nichts. Das kommt mir vor wie auf n-tv! Die Guten und die Bösen.
>Orakel hat schon Recht, wenn er vor den fatalen Folgen eines Weltcrashs warnt, der Menschheit würde es dadurch bestimmt nicht besser gehen. Aber ich habe genauso wenig wie JüKü Spaß an so einem Szenario, ich versuche nur Realist zu bleiben und mein Geld nicht zu verdatteln, sozusagen eine Art Selbstschutz.
>Vielleicht solltest du mal die ominösen 'Dow 400' näher spezifizieren. In welchem Zeitraum kann das passieren und welche übergeordneten Korrekturmuster könnten entstehen usw. Wer deine Seiter zum ersten mal liest, der hat tatsächlich den Eindruck hier ist ein 'Crash-Guru' am Werk und schon ist man in der unseriösen Ecke. Selbst Prechter hält in seinem 'At the crest of the tidal wave' mehrere Absturzszenarien für möglich, die sich aber alle über einen längeren Zeitraum erstrecken! Das ist für mich der Punkt: Wieviele Jahre dauert es, bis die Dow 400 erreicht werden? Man könnte den Eindruck haben, es ist schon dieses Jahr soweit und das glaube selbst ich nicht.
>Gruß,
>black elk
<center>
<HR>
</center> |
black elk
28.05.2000, 16:42
@ Dieter
|
Re: ok |
>Tja, also ich frage mich ja auch, wie die nächsten Jahre an der Börse aussehen. Deshalb hatte ich nochmal auf Robert 'Mr. Doom' Prechter hingewiesen. So dramatisch seine Botschaft auch klingt (Dow < 1.000) muß man seine Szeanarien auch mal genauer unter die Lupe nehmen. Er hält ausdrücklich ein Szenario Dow von 10.000 auf 1.000 in einem Jahr oder so für unwahrscheinlich (nur Atomkrieg,.. könnte das bewirken). Aber nach seinen Zyklen ist das Jahr 2003 von großer Bedeutung, dort erwartet er wie beschrieben ein wichtiges Low. Er sagt auch nicht, daß das schon das endgültige Low ist. Es kann so enden wie 1929, was er ja auch immer wieder anführt, muß aber nicht. Gegenbeispiel ist Japan, dessen Niedergang ja etwas länger gedauert hat. Hätte man dort aber die richtigen Werte gekauft, wäre trotzdem ein schöner Gewinn entstanden.
Ich habe Jürgens Ausführen auf seine Seite ehrlich gesagt vor ein paar Monaten gelesen und bin mir nicht so sicher, ob er den totalen Absturz in naher Zukunft sieht oder ob er mit einer Baisse rechnet, die z.B. ein Jahrzehnt dauert. Selbst der Abschluß eines 'Grand Supercycle' hat ja nicht zwingend den soforigen Absturz zur Folge, da gibt es doch verschiedene Korrekturmuster die sich in absoluter und zeitlicher Ausprägung erheblich unterscheiden können. Ich glaube JüKü sollte das nochmal in aller Deutlichkeit klarstellen, was er meint. Einfach nur zu sagen Welle 5 auf allen Ebenen abgeschlossen kann da zu Mißverständnissen führen.
Wie lautet meine Strategie für die Zukunft? Wenn die Zeiten so unsicher sind, dann hilft nur kurzfristiges Trading. Das kaufen und liegenlassen nicht immer zum Erfolg führt, haben die vergangenen Wochen ja wohl gezeigt. Wer mit Futures handelt, kommt ja auch nur mit Disziplin und konsequentem Stoploss durch. Das gleiche gilt für Aktien, nicht investieren sondern handeln.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
28.05.2000, 17:36
@ black elk
|
Re:so meine ich es auch |
Nicht kaufen und liegen lassen, sondern den Markt beobachten, günstige Kauf- und Verkaufszeitpunkte heraussuchen und danach handeln. Genau das scheint mir die richtige Strategie für diese Zeit zu sein. Ich habe in den letzten 2 Monaten mit dieser Strategie übrigens prächtig mit dem S+P verdient und habe das auch weiterhin so vor.
Gruß Dieter
>>Tja, also ich frage mich ja auch, wie die nächsten Jahre an der Börse aussehen. Deshalb hatte ich nochmal auf Robert 'Mr. Doom' Prechter hingewiesen. So dramatisch seine Botschaft auch klingt (Dow < 1.000) muß man seine Szeanarien auch mal genauer unter die Lupe nehmen. Er hält ausdrücklich ein Szenario Dow von 10.000 auf 1.000 in einem Jahr oder so für unwahrscheinlich (nur Atomkrieg,.. könnte das bewirken). Aber nach seinen Zyklen ist das Jahr 2003 von großer Bedeutung, dort erwartet er wie beschrieben ein wichtiges Low. Er sagt auch nicht, daß das schon das endgültige Low ist. Es kann so enden wie 1929, was er ja auch immer wieder anführt, muß aber nicht. Gegenbeispiel ist Japan, dessen Niedergang ja etwas länger gedauert hat. Hätte man dort aber die richtigen Werte gekauft, wäre trotzdem ein schöner Gewinn entstanden.
>Ich habe Jürgens Ausführen auf seine Seite ehrlich gesagt vor ein paar Monaten gelesen und bin mir nicht so sicher, ob er den totalen Absturz in naher Zukunft sieht oder ob er mit einer Baisse rechnet, die z.B. ein Jahrzehnt dauert. Selbst der Abschluß eines 'Grand Supercycle' hat ja nicht zwingend den soforigen Absturz zur Folge, da gibt es doch verschiedene Korrekturmuster die sich in absoluter und zeitlicher Ausprägung erheblich unterscheiden können. Ich glaube JüKü sollte das nochmal in aller Deutlichkeit klarstellen, was er meint. Einfach nur zu sagen Welle 5 auf allen Ebenen abgeschlossen kann da zu Mißverständnissen führen.
>Wie lautet meine Strategie für die Zukunft? Wenn die Zeiten so unsicher sind, dann hilft nur kurzfristiges Trading. Das kaufen und liegenlassen nicht immer zum Erfolg führt, haben die vergangenen Wochen ja wohl gezeigt. Wer mit Futures handelt, kommt ja auch nur mit Disziplin und konsequentem Stoploss durch. Das gleiche gilt für Aktien, nicht investieren sondern handeln.
>black elk
<center>
<HR>
</center> |