Heute, am 29. November geschehen:
~ 1983: In der"Flick-Spendenaffäre" wird Anklage erhoben, der Konzern hatte Gelder an Politiker und Parteien überwiesen, ohne das Finanzamt davon zu informieren. Angeklagt sind der Flick-Manager von Brauchitsch sowie verschiedene prominente Politiker.
~ 1947: Palästina wird geteilt, mit dem Beschluss der Teilung in einen arabischen (Transjordanien) und einen israelischen Staat beginnen die Unruhen zwischen Arabern und Juden. Das Gebiet steht noch unter britischem Mandat. Am 14. Mai 1948 wird Israel als souveräner und unabhängiger Staat proklamiert. Am 15. Mai legt Grossbritannien sein Mandat nieder, noch in derselben Nacht beginnt die Invasion der fünf arabischen Staaten Ägypten, Irak, Transjordanien, Libanon und Syrien. Erklärtes Ziel ist, Israel schnellstens wieder auszulöschen. Am 20. Juli 1949 wird ein Waffenstillstand geschlossen, Israel besitzt nun statt der im Uno-Teilungsplan vorgesehenen 56,4 Prozent Palästinas 77,4 Prozent des Territoriums einschließlich Neu-Jerusalems im Westen der Stadt.
~ 1945: In Jugoslawien wird die föderative Republik ausgerufen und von den Westmächten bestätigt. Die Verfassung sieht sechs Teilrepubliken vor, 1947 wird die Wirtschaft verstaatlicht. Außenpolitisch bleibt Tito auf Distanz zu Moskau.
~ 1929: Der amerikanische Marineleutnant Richard Evelyn Byrd überfliegt als Erster mit einem Flugzeug den Südpol. 1926 hatte er als Erster bereits den Nordpol überflogen.
~ 1888: Dem deutschen Physiker, Heinrich Hertz, gelingt es die Existenz elektromagnetischer Wellen nachzuweisen. Die Entdeckung legt die Grundlage für einen weiten Bereich der modernen Technologie und schafft auch die Voraussetzung für die drahtlose Telegrafie.
~ 1814: Die britische Tageszeitung"Times" wird zum ersten Mal mit Hilfe einer Zylinderdruckmaschine hergestellt. Damit beginnt eine neue Ära in der Geschichte der Zeitungsdrucks. Diese Schnellpresse wurde von dem deutschen Buchdrucker Friedrich Koenig und dem Mechaniker Andreas Bauer 1811/12 konstruiert und schließlich in London patentiert.
~ 1223: Die Gemeinschafts-Regel von Franz von Assisi wird von Papst Honorius III. bestätigt. Damit wird die Gemeinschaft in den Stand eines Ordens erhoben, es ist der älteste Bettelorden.
Heute, am 29. November geboren:
~ 1947: Petra Kelly (Deutsche Politikerin, Gründungsmitglied der"Grünen", für die sie 1983 bis 1990 mehrfach Mitglied im Deutschen Bundestag war, setzte sich sehr engagiert für eine Anti-Atom- und Friedenspolitik, sowie für Umwelt- und Demokratiefragen, ein. 1982 erhält sie den Alternativen Friedens-Nobelpreis, wird 1992 zusammen mit ihrem Lebensgefährten G. Bastian in ihrem Haus tot aufgefunden).
~ 1932: Jacques Chirac (Französischer Politiker, 1971-74 Landwirtschaftsminister und Innenminister, 1974 ernannte ihn Giscard d'Estaing zum Premierminister, legte dieses Amt 1976 wieder ab. Während seiner Amtszeit als Bürgermeister von Paris (1977 bis 1995) war er nochmals Premierminister unter dem Sozialisten Mitterand (1986 bis 1988), den er 1995 als Präsidenten ablöste).
~ 1803: Gottfried Semper (Deutscher Architekt und Kunsttheoretiker, war in Dresden Professor für Architektur und schuf wichtige Bauwerke wie die Gemäldegalerie und das Palais Oppenheim. Seine letzten großen Aufträge waren der Ausbau der Wiener Hofburg und der Neubau des Dresdner Hoftheaters - der nach ihm benannten"Semperoper").
~ 1802: Wilhelm Hauff (Deutscher Schriftsteller, mit dem kleinen Muck, Zwerg Nase, Schneeweißchen und Rosenrot haben die meisten schon in früher Kindheit Bekanntschaft geschlossen - Hauffs Märchen gehören zu seinen beliebtesten Werken).
<center>
<HR>
</center> |