Zandow
16.08.2004, 19:14 |
Dem Volk auf's Maul geschaut Thread gesperrt |
-->Hallo Allerseits,
spiegelt die Stimmung in der Bevölkerung die wirkliche aktuelle wirtschaftliche Lage richtig wider?
Nein!
Die Stimmung läuft der realen Entwicklung VORAUS!
So schaut's aus (ich zitiere aus Gesprächen in einer Kneipe in Frankfurt/Ostend vom Wochenende):
"... also, wenn ich den Schröder in die Hände kriege..... ich hab' ja so eine Wut auf den...." (Rentnerin 66 J.)
"Aufhängen! Alle!" und später
"Die Gewerkschaften, die Gewerkschaften sind schuld." (Rentner 64 J.)
Älterer Mann:"Was soll denn die Jungend in zwanzig, dreißig Jahren machen?"
Anderer Mann:"Nach solchen Zeiten (so schlecht wie jetzt, Z.) kommt immer Krieg, wie früher."
"Wir brauchen so einen wie den Hitler wieder" (ältere Frau)
"Die Leute hier sind doch alle stier." (andere ältere Frau, 'stier' Frankfurter Ausdruck für 'die Leute haben kein Geld')
usw. usf., viele nicht zitierfähige Gespräche.
Die Stimmung, die in den Bevölkerungsschichten mit extrem geringen Einkommen herrscht, ist erschreckend schlecht und von einer auch von mir nicht erwarteten Radikalität geprägt. Bemerkenswert ist die zunehmende Verortung der Ursachen des Übels bei den Politikern (neben den üblichen Verdächtigen: Reiche und Konzerne). Über Billiglöhne und ausländische Konkurrenz hat sich niemand beschwert, vielmehr darüber, daß es einfach keine Arbeit mehr gibt.
Wer hier also von"... Untergangsfetischisten, von dottore bis Zandow" spricht, hat von der Stimmung, die so im Volke herrscht, anscheinend nicht die Bohne einer Ahnung. Schaut dem Volk auf's Maul und Ihr werdet sehen, was kommt.
Grüße in die Runde, <font color=#008000>Zandow</font>
|
Euklid
16.08.2004, 20:57
@ Zandow
|
Re: Dem Volk auf's Maul geschaut |
-->Die Stimmung ist in der Tat explosiv.
Die nächsten Wochen werden zeigen wohin das Schiff steuert.
Ich denke daß der kommende Winter die Entscheidung bringt.
Steigen die Arbeitslosenzahlen trotz Hartz XYZ weiter an wird die Salami-Taktik der politischen Führung nicht mehr aufgehen.
Es ist die Hinterfotzigkeit der offenen nicht geklärten Punkte in den schnell zusammen geschusterten Notpaketen die eine Verunsicherung im Volk unumgänglich macht.
Es ist die Dreistigkeit wenn man mit im Detail ungeklärten Gesetzen arbeitet die je nach Notlage immer wieder Nachbesserungen für die Regierung und Verschlechterungen für die Bevölkerung bietet.
Niemand weiß inzwischen wo man überhaupt dran ist bei dieser Regierung.
Gut gemeintes kann man normalerweise nicht so vergurken wie diese Selbstdarstellertruppe die nichts mehr zum Selbstdarstellen hat,außer daß auch sie an ihren eigenen Gesetzen scheitern wenn es um Fahrtenbücher geht.
Demnächst wird man wohl noch ganze Romane schreiben müssen um eine Fahrt betrieblich deklarieren zu können.
Aber auch die Schwarzen werden noch ihr Waterloo erleben,denn sie benehmen sich genauso hinterfotzig.
Ja und Bisky schwimmt schon im Oberwasser.
Und der Heilsbringer wird wohl auch bald auf der Bühne erscheinen.
Die Rogowskis und Co müssen sich auch an der eigenen Nase fassen.
Gruß Euklid
|
Baldur der Ketzer
16.08.2004, 21:02
@ Zandow
|
Re: Dem Volk auf's Maul geschaut |
-->Hallo, Zandow,
vielen Dank für den interessanten Bericht.
Gestern war (auf Planetopia?) ein Bericht über Leute mit mehreren Jobs dran. U.a. ein Importeur bzw. Hersteller von Kunstpflanzen, der nebenher noch Turmspringunterricht und Mitfahrstunden in seinem flachen Flitzer anbietet.
Oder ein Bistrobetreiber, der neben seinem Dienst in der Küche noch als Türsteher und Bodyguard arbeitet. Oder der Hilfsarbeiter, der tags bei Umzugsfirmen mitschleppt und abends Pizza ausfährt. Oder die leute ganz unten, wie ein Ex-Barman, der jetzt frühg ab 4.00 am Arbeitslosigkeitsamt wartet, ob er einen Tagelöhnerjob am Bau kriegt, für 50 Euro BAT (bar auf Tatze). Oder die Moderatorin, die noch castet und photographiert etc.
Das wird wohl der Blick in die Zukunft von vielen sein, daß ein Job das Auskommen nicht mehr sichert.
Und über solchen Schwachfug wie eine 30 oder 35 Stunden Arbeitswoche wird man sich dereinst erinnern wie an die Lichttürme aus Flakscheinwerfern und Leni Riefenstahls Wochenschauberichte über die Olympiade 36, selber 45 in den rauchenden Bombentrümmern hockend. Sinngemäß.
was sagte der Barman gestern? Jetzt ist ihm erst bewußt, wie - vergleichsweise - einfach er früher das Geld verdiente, und wie verdammt hart es heute geworden ist.
Wie gesagt, ich fürchte, das wird uns ausnahmslos alle genauso treffen. Wenn auch auf unterschiedlichen Heftigkeitsniveaus, aber vom Grundsatz her gleich ------> mehr arbeiten, bzw., viel mehr, um nicht mal das zu haben, was einem früher zu wenig war.
Was zu einer noch höheren Wertschätzung des wenigen geldes führen muß, das man hat. Also zu noch mehr Konsumeinbruch. Einwärtsspirale.
Sogar Hannich hat jetzt ein Deflationsbuch herausgebracht........und das Handelsblatt schreibt heute über Stagflation, wie in den 70ern....
Noch was zu den Demofritzen: freilich können die sich - mit Recht! - bei den Politikern darüber beklagen, daß niemand ihnen mehr vor Ort Arbeitsplätze geben will/kann. Aufgrund der unsinnig gewordenen Rahmenbedingungen nach 25 Jahren Irrfahrt durch das Tal der geisteskranken Bürokraten.
Aber genau das kommt nicht vor, wird nicht gesehen!
Wie Du schreibst, geht es statt auf die Rahmengebenden gegen die davon betroffenen Arbeitgeber.
Und das bewirkt abermals den Exitus derer, die es gerade noch rechtzeitig merken, bevor die Lawine heranrollt.
Beste Grüße vom Baldur
|
x Thomas
16.08.2004, 21:26
@ Zandow
|
Das Unheil kommt diesmal von Links. |
-->....ich nehme mal Bezug auf den wichtigsten Punkt in Deinen Beobachtungen:
"...erschreckende Radikalität".
Ich denke, dass die Mehrzahl der Bevölkerung immer noch denkt, man könnte sich den Aufschwung, ohne Schmerz, herbeiwählen.
Das könnte dazu führen, dass bei den nächsten Wahlen die PDS, mindestens 2. stärkste Partei, im schlimmsten Fall stärkste Partei wird.
Was dann kommt, das dürfte auch klar sein, es wird ein Umverteilungsexpress gestartet, der widerum zu einem weiteren Exodus, der"noch" Habenden führen dürfte.
Wie immer in Deutschland natürlich alles extrem......
Gruss
Thomas
>Hallo Allerseits,
>
>spiegelt die Stimmung in der Bevölkerung die wirkliche aktuelle wirtschaftliche Lage richtig wider?
>Nein!
>Die Stimmung läuft der realen Entwicklung VORAUS!
>So schaut's aus (ich zitiere aus Gesprächen in einer Kneipe in Frankfurt/Ostend vom Wochenende):
>"... also, wenn ich den Schröder in die Hände kriege..... ich hab' ja so eine Wut auf den...." (Rentnerin 66 J.)
>"Aufhängen! Alle!" und später
>"Die Gewerkschaften, die Gewerkschaften sind schuld." (Rentner 64 J.)
>Älterer Mann:"Was soll denn die Jungend in zwanzig, dreißig Jahren machen?"
>Anderer Mann:"Nach solchen Zeiten (so schlecht wie jetzt, Z.) kommt immer Krieg, wie früher."
>"Wir brauchen so einen wie den Hitler wieder" (ältere Frau)
>"Die Leute hier sind doch alle stier." (andere ältere Frau, 'stier' Frankfurter Ausdruck für 'die Leute haben kein Geld')
>usw. usf., viele nicht zitierfähige Gespräche.
>Die Stimmung, die in den Bevölkerungsschichten mit extrem geringen Einkommen herrscht, ist erschreckend schlecht und von einer auch von mir nicht erwarteten Radikalität geprägt. Bemerkenswert ist die zunehmende Verortung der Ursachen des Übels bei den Politikern (neben den üblichen Verdächtigen: Reiche und Konzerne). Über Billiglöhne und ausländische Konkurrenz hat sich niemand beschwert, vielmehr darüber, daß es einfach keine Arbeit mehr gibt.
>Wer hier also von"... Untergangsfetischisten, von dottore bis Zandow" spricht, hat von der Stimmung, die so im Volke herrscht, anscheinend nicht die Bohne einer Ahnung. Schaut dem Volk auf's Maul und Ihr werdet sehen, was kommt.
>
>Grüße in die Runde, <font color=#008000>Zandow</font>
|
Luigi Avanti
16.08.2004, 22:14
@ Euklid
|
Re: Dem Volk auf's Maul geschaut |
-->Der letzte macht das Licht aus, oder was gibt es sonst zu tun? [img][/img]
L.A.
|
Zardoz
16.08.2004, 23:32
@ Zandow
|
Re: Viel zu pessimistisch... |
-->... denn wie ich dank ARD seit heute weiß, bekommt die"alleinerziehende Sozialhilfebezieherin" (ist das eigentlich ein neuer Stand?) zwar nicht mehr Geld - aber davon darf sie sich jetzt auch ein Auto leisten.
Ist das nicht großzügig? Dem Autokanzler sei Dank...
Nice week,
Zardoz
|
Zandow
17.08.2004, 15:36
@ Euklid
|
Heilsbringer |
-->Hi Euklid,
<font color=#0000FF>>Und der Heilsbringer wird wohl auch bald auf der Bühne erscheinen.</font>
Ja, das ist gar nicht so weit hergeholt und hat mit Schwarzmalerei nicht das Geringste zu tun. Erste Anzeichen in dieser Richtung hat es ja schon gegeben: Schill! Hat er nicht auch die Verringerung der Kriminalität versprochen, Aufstockung der Polizei (!!!) usw.? Für Schill war aber die Zeit noch nicht reif, weswegen er auch weg vom Fenster ist. Falls jedoch die Zeiten noch schlimmer werden, so haben solche 'Heilsbringer' viel mehr Rückhalt in der Bevölkerung und können schnell zu einer politischen Macht werden. Der Übergang dazu erwächst aus der Demokratie und wird schleichend sein. Also: Augen auf!
Übermäßiger Optimismus ('Es wird schon nichts passieren. Die Demokratie ist stark genug.' usw.) trübt den Blick!
Herzliche Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
|
Zandow
17.08.2004, 15:53
@ Baldur der Ketzer
|
Bier und Ex(itus) |
-->Hi Baldur,
<font color=#0000FF>>was sagte der Barman gestern? Jetzt ist ihm erst bewußt, wie - vergleichsweise - einfach er früher das Geld verdiente, und wie verdammt hart es heute geworden ist.
>Wie gesagt, ich fürchte, das wird uns ausnahmslos alle genauso treffen. Wenn auch auf unterschiedlichen Heftigkeitsniveaus, aber vom Grundsatz her gleich ------> mehr arbeiten, bzw., viel mehr, um nicht mal das zu haben, was einem früher zu wenig war.
>Was zu einer noch höheren Wertschätzung des wenigen geldes führen muß, das man hat. Also zu noch mehr Konsumeinbruch. Einwärtsspirale.</font>
Zum Konsumeinbruch eine Meldung von gestern: Der Umsatz in Kneipen und Biergärten ist im Juli um 7% (!) eingebrochen. Die Gäste in der Kneipe im Ostend erzählten, daß es noch niemals so leer hier war ("stier"). Am Monatsanfang ist die Kneipe für drei/vier Tage gut besucht. Danach läßt es stark nach. Erste Kneipen schließen wegen zu geringer Umsätze.
<font color=#0000FF>>Und das bewirkt abermals den Exitus derer, die es gerade noch rechtzeitig merken, bevor die Lawine heranrollt.</font>
Tja, die große Frage ist natürlich: WOHIN? Schwierig, sehr schwierig. So langsam mach' ich mir auch Gedanken. Vielleicht nach Transsylvanien und sich beißen lassen?[img][/img]
Vampirgrüße an den Ketzer, <font color=#008000>Zandow</font>
|
Zandow
17.08.2004, 16:05
@ x Thomas
|
Es ist nämlich genau andersrum! |
-->Hi Thomas,
<font color=#0000FF>>Das könnte dazu führen, dass bei den nächsten Wahlen die PDS, mindestens 2. stärkste Partei, im schlimmsten Fall stärkste Partei wird.
>Was dann kommt, das dürfte auch klar sein, es wird ein Umverteilungsexpress gestartet, der widerum zu einem weiteren Exodus, der"noch" Habenden führen dürfte.</font>
Also mit der PDS, das ist so:
Früher wollte die SED, daß sich die BRD der DDR anschließt. Die wollte aber nicht. Deswegen wurde ein anderer Weg eingeschlagen: Zunächst Anschluß der DDR an die BRD und dann eine schleichende Umwandlung zum Sozialismus. Zuerst war der Bundestag dran (Thierse), dann Borussia Dortmund (Sammer), die CDU ist auch schon einkassiert (Merkel). In Wirklichkeit hat sich nämlich die BRD der DDR angeschlossen. Hat bloß noch keiner gemerkt.
Dafür gibt's einen doppelten Euklid:
Beste Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
|
Zandow
17.08.2004, 16:11
@ Zardoz
|
Das Auto |
-->Hi Zardoz,
<font color=#0000FF>>... denn wie ich dank ARD seit heute weiß, bekommt die"alleinerziehende Sozialhilfebezieherin" (ist das eigentlich ein neuer Stand?) zwar nicht mehr Geld - aber davon darf sie sich jetzt auch ein Auto leisten.</font>
Ja also, das ist mir auch echt ein Rätsel: Wie kann man sich von so wenig Geld ein Auto leisten?? Man muß tanken, Durchsichten, Reparaturen, Versicherungen, Steuern usw. Wo nehmen denn Sozialhilfeempfänger soviel Geld her?[img][/img]
Hast Du eine Erklärung dafür?
Herzliche Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
|
tstg
17.08.2004, 16:31
@ Zandow
|
Re: Das Auto hat sie von ihrem Ex - ist doch logisch:-) |
-->Der Kindesunterhalt der Ehegattenunterhalt sowie das Kindergeld, Wohngeld, Beihilfe für hopsasa und trallala dürfte doch wohl reichen.
Die Gesundheitsvorsorge für Mutter und Kind werden ja zu 100% übernommen ( ist o.k. so ) befreit von Zuzahlungen usw.
Das ist doch eine verlogenes Kiste die da läuft.
Wunderbar zu hören wenn man nach einem 12 Std. Tag nach Hause kommt. Erzengel Gabriel will mir nochmal ans Eingemachte.
Ich frage mich, wann endlich die Zahlungspflichtigen auf die Strasse gehen.
Vorschlag für ein t-shirt ( natürlich aus Burladingen ):
"Ich bin FÜR Harzt IV"
TSTG
>Hi Zardoz,
>
><font color=#0000FF>>... denn wie ich dank ARD seit heute weiß, bekommt die"alleinerziehende Sozialhilfebezieherin" (ist das eigentlich ein neuer Stand?) zwar nicht mehr Geld - aber davon darf sie sich jetzt auch ein Auto leisten.</font>
>Ja also, das ist mir auch echt ein Rätsel: Wie kann man sich von so wenig Geld ein Auto leisten?? Man muß tanken, Durchsichten, Reparaturen, Versicherungen, Steuern usw. Wo nehmen denn Sozialhilfeempfänger soviel Geld her?[img][/img]
>Hast Du eine Erklärung dafür?
>
>Herzliche Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
|
Nachtigel
17.08.2004, 19:17
@ Zandow
|
Genau! Denk ich schon die ganze Zeit |
-->Hi Zandow,
und das wird von Tag zu Tag deutlicher.
Was denkst Du, wo die die Gesetzesvorlagen der"Verordnung über die Sicherstellung von Leistungen auf dem Gebiet der gewerblichen Wirtschaft (Wirtschaftssicherstellungsverordnung - WiSiV) &"Gesetz zur Sicherung von Verkehrsleistungen (Verkehrsleistungsgesetz - VerkLG)" soooo schnell her haben.
Ich sach mal so: Copy & Paste von Erich & Günter. Guck & Horch hat"sicher" alles archiviert. Und irgendwo muss die Mannschaft ja auch (auftragsgemäß)geblieben sein.
Die"clever&fähigen Stolpe´s & Co" sind nicht umsonst da wo sie sind.Vermute mal das war der Einstieg.
Stichwort: Einstiegsgeld!
Das gibt es auch ab 01.01.05 für die ALG II -Empfänger - nur in anderer Begriffs- und Preisdimension.
[img][/img]
Da müsste man doch glatt die alten"DDR-Gesetze" mal rauskramen, um zu sehen,
was noch kommt. Bloss gab es die früher - nach meinem Kenntnisstand - nicht allgemein zugänglich und offiziell beim staatlichen"Buch&Kunst".
VEB-Betriebe hatten da unter Umständen schon mal ein ABO, ob vollständig sei dahingestellt.
LG N8-igel
|
Zardoz
17.08.2004, 19:34
@ Zandow
|
Re: Das Auto |
-->Hi Zandow,
der Sozialhilfe ist es schon immer egal gewesen, ob der Empfänger davon Tabak kauft oder Auto fährt.
Es ging und geht immer nur darum, ob das Auto als Vermögen verwertbar ist und/oder ob der Hilfeempfänger eventuell weitere Einnahmequellen hat. Beides müsste aber jeweils nachgewiesen werden.
Der Wagen muß also entweder einen Wiederverkaufswert unterhalb der Vermögensfreigrenze haben oder jemand anderem gehören. Und was den laufenden Unterhalt betrifft: Mehr schlecht als recht, aber für Nichtraucher machbar. Natürlich ohne Abschreibung, erhöhtem Materialverschleiß und vielleicht kleinen Gaben aus der Verwandtschaft... ;-)
Daraus allerdings - wie gestern in einer ARD-Sondersendung gesehen - ein Argument für eine Verbesserung der Situation von Sozialhilfeempfängern mit Hartz IV zu machen ist wohl reiner Zynismus.
Nice evening,
Zardoz
|