Nachtigel
17.08.2004, 23:16 |
JOB`S? Nur etwas mehr als 43 Prozent lassen lieber auf Rechnung arbeiten Thread gesperrt |
-->Beliebte Schwarzarbeit
Die Deutschen greifen rege auf die Dienste von Schwarzarbeitern zurück: Für mehr als die Hälfte von ihnen ist dies eine Alternative zu teuren Handwerkern, ergab eine Umfrage der Immowelt AG.
Lediglich als Kavaliersdelikt sieht mehr als jeder Fünfte die Inanspruchnahme der Schattenwirtschaft. Man „möchte nicht unnötig viel bezahlen“. Allerdings ist einem Drittel „dabei nicht ganz wohl“; die Befragten sehen sich aber aufgrund ihrer finanziellen Lage dazu gezwungen.
Die Ehrlichen, die Schwarzarbeit für illegal und unmoralisch halten, sind der Umfrage zufolge in der Minderheit.
<ul> ~ Nur etwas mehr als 43 Prozent lassen lieber auf Rechnung arbeiten.</ul>
|
Christian
17.08.2004, 23:59
@ Nachtigel
|
Re: Schwarzarbeit: Etwas aus dem echten Leben |
-->In den vergangenen Wochen hatte ich mit insgesamt vier Handwerksbetrieben zu tun. Jeder - ausnahmslos jeder - hat sich tatsächlich erdreistet zu fragen, ob ich denn eine Rechnung bräuchte. Nein, das stimmt nicht ganz. Einer meinte:"Sie brauchen ja keine Rechnung." Wohlbemerkt: Es ging dabei jedesmal darum, lediglich die Mehrwertsteuer einzusparen. Ihre 43 Euro Stundenlohn wollten sie trotzdem schwarz an der Steuer vorbei kassieren. Ich habe selten so dermaßen abgezockte Kreaturen erlebt wie Handwerker. Gruß, Christian
PS: So erklärt es sich wohl auch, wie man sich als gebeutelter Handwerksmeister einen nigelnagelneuen 7er BMW leisten kann. Nee nee, mit denen habe ich kein Mitleid. Denen geht es noch viel zu gut.
|
Nachtigel
18.08.2004, 10:13
@ Christian
|
Re: Schwarzarbeit: Etwas aus dem echten Leben/ Mann wo wohnst Du? |
-->Hi Christian,
in welcher Gegend Deutschlands darf man noch ungestraft und dreist 43,00* EUR netto/pro Stunde verlangen?
Bei uns ticken die Uhren - spätestens seit der EU-Osterweiterung - anders. Stundensätze über 20,00* EUR sind in der Realität offiziell einfach nicht mehr durchsetzbar.
Die Praxis zeigt, da Auftragsmangel weit und breit, ist König Kunde in einer ganz anderen Position und stellt unverblümt seine Forderungen.
Und das nicht gewerbsspezifisch sondern Querbeet. .
Wieviel Stunden haben sie denn einkalkuliert. Aha 30 Std.! Nein, wenn sie den Auftrag haben wollen, gebe ich Ihnen dafür höchstens 348,00* EURO.
Die Mehrwertsteuer kann ruhig dabei sein, eine Rechnung hätt ich gern.
Mehr als 10,00 EUR die Stunde können sie doch nicht verlangen!!!" [img][/img]
Schon klar, wäre ja auch ungerechtfertigte Bereicherung.
Interessanterweise handelt es sich dabei meist um eine gut situierte Kundenklientel in gesicherten (z. T. unkündbaren), ertragsreichen Positionen mit der Vorstellung: Handwerker=dumm, studiert=intelligent.
Stundensätze über 20,00* EUR sind in der Realität offiziell einfach nicht mehr durchsetzbar.
LG N8-igel
|
Nachtigel
18.08.2004, 10:41
@ Nachtigel
|
Ach und noch eins: Kehrseite der Medaille: Reklamationen |
-->Reklamiert wird bei Fusch ob mit oder ohne Rechnung, nur bei"ohne" schwer einklagbar.
Tendenz ist hier, dass der Käufer eines Schnäppchens auch gern nochmals nachgebessert haben will. Der Versuch ist es wert.
Manchmal reicht es schon aus, wenn der Nachbar zur Neuanschaffung bemerkt:" Was so teuer, kenne einen der macht das viel billiger."
Könnt mich aber kaputt lachen, wenn dann Sachverständigen absolut fadenscheinige und aussichtlose"Reklamationen" aufgetischt werden. Und dann das böse Erwachen folgt, weil die Kosten für ein Gutachten den Anschaffungspreis um ein vielfaches übersteigen. Und dann auf das Gutachten natürlich verzichtet wird. [img][/img]
LG N8-igel
|
kingsolomon
18.08.2004, 12:53
@ Nachtigel
|
wenn ein Handwerker mindestens 4 h arbeiten muss, um sich selbst 1 h bezahlen zu |
-->können, stimmt doch offenbar"am System" nicht; da ändern auch Anekdoten zu
schwarzarbeiten und 7er BMW nicht, auch wenn sie aus dem Leben gegriffen sind...
|
Alana
18.08.2004, 13:12
@ kingsolomon
|
Re: wenn ein Handwerker mindestens 4 h arbeiten muss, um sich selbst 1 h bezahlen zu |
-->>können, stimmt doch offenbar"am System" nicht; da ändern auch Anekdoten zu
>schwarzarbeiten und 7er BMW nicht, auch wenn sie aus dem Leben gegriffen sind...
[b]genau
|