Nachtigel
18.08.2004, 23:02 |
Hintergrundinformationen zum Thema"Arbeitsgelegenheiten bei Hartz IV" (o.Text) Thread gesperrt |
-->
<ul> ~ Was sind Arbeitsgelegenheiten?</ul>
|
Zardoz
19.08.2004, 01:12
@ Nachtigel
|
Re: Was ich inzwischen auch nicht mehr verstehe... |
-->... (nachdem Zandow weiter unten schon darauf hinwies) ist folgendes:
Es werden 6,35 Mrd. Steuermittel ausgegeben für 600.000"gemeinnützige und zusätzliche" Jobs. Das macht gut 10.000 Euro pro Job und Jahr. Warum bietet man diese Jobs nicht ganz normal an? Wozu muß da noch eine rapide wachsende Zahl von"Fallmanagern" irgendwelche Vereinbarungen mit irgendwem erstellen?
Gibt es Jobs, dann auf den Markt damit. Gibt es sie aber eigentlich nicht - was soll dann der ganze Firlefanz?
Kürzlich erzählte ein ehemaliger MA der BfA von Erfahrungen mit recht ähnlich gestrickten ABM in den 90ern, wörtlich:"Es war ein Desaster."
Oh Schröder, möge der Hartz mit dir sein.
Nice week,
Zardoz
|
Baldur der Ketzer
19.08.2004, 02:15
@ Zardoz
|
Re: Was ich inzwischen auch nicht mehr verstehe... |
-->Hallo, Zardoz,
das erinnert an die Ruhrkumpelz, äh, Ex-Kumpelz, die die Arbeitsplätze durch den Staat so hoch subventioniert hatten, daß man jedem gleich 80 Mille oder so auf die Hand hätte geben und sie heimschicken können, ohne daß sie einen Finger gerührt hätten, wenn, wenn, wenn äh, es nicht um die Aufrechterhaltung des schönen schnöden Scheins gegangen wäre. Denn dann könnt ja jeder kommen.....
So isses auch da.
Irrsinn gequirlt, nicht geschüttelt.
Aber das muß so sein - sonst wärs ja anders......
Beste Grüße vom Baldur
P.S.: irgendwie erinnert mich das ganze an einen gigantischen Darm samt Perestaltik, und ab und zu gibts halt Durchfall und alles *unhaltbare* wandert an die bis dato noch frisch gewesene Luft....Hauptsach, raus......
|
Popeye
19.08.2004, 07:56
@ Zardoz
|
Re: Was ich inzwischen auch nicht mehr verstehe... |
-->Hallo, @Zardoz,
Du schreibst:
Es werden 6,35 Mrd. Steuermittel ausgegeben - das ist was die Regierung uns verkaufen will.
Tatsächlich hat sich die Regierung diese Gelder von der Bundesagentur für Arbeit - bzw. den Beitragszahlern der Arbeitslosenversicherung (Arbeitnehmer und Arbeitgeber) - vorher systemwidrig (aber nicht gesetzeswidrig) angeeignet, anstatt die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung zu senken.
Siehe meinen Beitrag dazu.
Das ganze Konzept der Regierung ist eine Mißgeburt solange das Arbeitsmarkt-Kartell zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften (die auf dem Rücken der Allgemeinheit ihre korrupten Spielchen treiben) nicht aufgebrochen wird.
Grüße
|
Nachtigel
19.08.2004, 08:15
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Was ich inzwischen auch nicht mehr verstehe... |
-->Einen schönen Morgen Baldur,
wenn ich daran denke, was uns mit den 1,00 EUR Jobs erwartet?
Das gleiche wie bei ABM: 4 Männer mit Sense am Straßengraben das Unkraut bändigend. 5 Frauen beim Pflastern einer Ortstraße, die einer Huckelpiste ohnesgleichen ähnelt, und die viele meiden, weil sie sich ihren fahrbaren Untersatz nicht aufreißen wollen.
Aber man hatte ja eine sinnvolle Aufgabe und Bestätigung.
[img][/img] -lichst N8-igel
|
Euklid
19.08.2004, 08:23
@ Popeye
|
Punktschuß |
-->Hallo Popeye
um den Inlandsmarkt zu treiben müßten die staatlichen Einsparungen denjenigen zugute kommen die diese Einsparungen durch ihre Beiträge ja mitfinanzieren.
Aber Pustekuchen.
Nur der Staat maßt sich wieder mal an das Geld nach seinem Gutdünken auszugeben weil diese Politfuzzys der Meinung sind daß sie das besser können als der zahlende Bürger.
Wie gut sie das können haben sie ja bestens bewiesen.
Die Kleinigkeit von 1,35 Billionen Euro spricht eine deutliche Sprache.
Es ist bis dato überhaupt nocch nicht zu wirksamen Entlastungen gekommen.
Aber nicht nur Gewerkschaften und Arbeitgeber spielen ihr Spiel auf dem Rücken der Bevölkerung.
Auch der Staat gehört zu diesem Dreierkartell.
Bei allen Einsparungen nimmt sich der Staat vorweg erst mal die Hälfte in seinen Karton.
Natürlich wird das bei diesem Gebaren nichts werden.
Gruß Euklid
|
kizkalesi
19.08.2004, 08:54
@ Zardoz
|
Re: Was ich inzwischen auch nicht mehr verstehe...es geht nur um den Firlefanz |
--> was soll dann der ganze Firlefanz?
>Zardoz >
hallo Zardoz,
du hast es aber doch verstanden, zumindest beinahe!
...es geht nur um den Firlefanz - um sonst nichts.
aws.
kiz
|
kingsolomon
19.08.2004, 10:19
@ Zardoz
|
ich warte auf die ersten Monitor-Sendungen nächstes Jahr |
-->Titel eines Reports bspw.
Skandal: Hartzer drängen qualifiziertes Pflegepersonal in die
Arbeitslosigkeit
Glaubt jm im Ernst, dass es das Führungspersonal der zur Anforderung
von Hartzern berechtigten Institutionen nicht in Versuchung führt, ein
bischen an Personalkosten einzusparen?
|
kingsolomon
19.08.2004, 10:23
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Ex-Kumpels??! das ist immer noch so! |
-->4,5 Mrd pro Jahr werden für sie ausgegeben; ich hatte kürzlich hier die
Rechnung pro Nase aufgemacht.
grüsse
ks
|
Euklid
19.08.2004, 10:56
@ kingsolomon
|
Kommunisten kalkulieren anders |
-->Kommunisten behaupten glatt daß die 6,5 Mrd Zahlungen an die Kumpels ihren vorgezogenen Ruhestand finanzieren und sie sogar noch zusätzlich arbeiten
Wo gibt es solch eine produktive Wirtschaft noch auf der Welt? [img][/img]
Damit haben sich die Kumpels in aufopferungsvoller Weise einen Orden verdient.
Der Schönheitsfehler ist doch nur daß niemand genau nachvollziehen kann wo letztendlich die 6,5 Mrd wirklich landen.
Das ist ein schönes Beispiel daß beide Ideologien (Kapitlismus und Kommunismus) unausgegorene Ideologien sind und nirgends derart extrem vertreten werden.
Das extremste Beispiel von allen:1 Euro Stundenlohn per Dekret des Wirtschaftsministers und die soziale Sicherung auf dem Rücken der Beitrags und Steuerzahler die noch in Leistungspositionen sitzen und arbeiten und mit ihren Gehältern irgendwo zwischen 20 000 Euro und 50 000 Euro im Jahr malochen und denen jede staatliche Zuwendung versagt bleibt und sie deshalb nur noch geschröpft werden.
Nirgendwo in Europa läßt man Leute für 1 Euro die Stunde arbeiten damit andere deren Sozialkosten erarbeiten müssen.
Die Nivellierung hat ihre endgültige Grenze erreicht.
Gruß Euklid
|
igelei
19.08.2004, 11:43
@ Baldur der Ketzer
|
sachlich richtig, aber trotzdem... mkT |
-->>Hallo, Zardoz,
>das erinnert an die Ruhrkumpelz, äh, Ex-Kumpelz, die die Arbeitsplätze durch den Staat so hoch subventioniert hatten, daß man jedem gleich 80 Mille oder so auf die Hand hätte geben und sie heimschicken können, ohne daß sie einen Finger gerührt hätten, wenn, wenn, wenn äh, es nicht um die Aufrechterhaltung des schönen schnöden Scheins gegangen wäre. Denn dann könnt ja jeder kommen.....
Wie wärs damit: Die Kohle bekamen nicht die Kumpelz, sondern die Betreiber wie die Ruhlkohle AG etc. und diese Lobby hat doch gar kein Interesse daran, dass man nach der einmaligen Zahlung von 80 Mille nicht weiter den Steuerzahler ausplündern kann...
MfG
igelei
|
Zardoz
19.08.2004, 13:38
@ Popeye
|
Re: Dank für den Hinweis. |
-->Hallo Popeye
>Tatsächlich hat sich die Regierung diese Gelder von der Bundesagentur für Arbeit - bzw. den Beitragszahlern der Arbeitslosenversicherung (Arbeitnehmer und Arbeitgeber) - vorher systemwidrig (aber nicht gesetzeswidrig) angeeignet, anstatt die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung zu senken.
da hast Du natürlich recht - die berüchtigte"Aussteuer". Ansonsten hätte man auch keinerlei Mittel für derartige Maßnahmen aufbringen können. Laut SPD-Stiegler bleibt ja der Etatposten für die gesamten Arbeitsmarktkosten unverändert bei 27 Mrd. Euro. Die werden halt nur etwas anders verteilt, das alte"linke Tasche - rechte Tasche"-Spielchen...
>Das ganze Konzept der Regierung ist eine Mißgeburt solange das Arbeitsmarkt-Kartell zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften (die auf dem Rücken der Allgemeinheit ihre korrupten Spielchen treiben) nicht aufgebrochen wird.
Auch das ist richtig. Da man aber die Gewerkschaften nicht so frontal angreifen konnte, wurden die Langzeitarbeitslosen als Geisel genommen. So hofft man Druck auf"die Tarifpartner", sprich Gewerkschaften, ausüben zu können.
Politik ist offensichtlich ebenso banal wie brutal. Wie jede ordentliche Götzenanbetung - der alte Kampf zwischen Polytheismus und Monotheismus.
Gruß zurück,
Zardoz
|
Zardoz
19.08.2004, 13:46
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Vielleicht ebenso ein Gesetz... |
-->... wie die hier häufig genug diskutierte Tatsache, daß schlechtes Geld gutes Geld vom Markt verdrängt: Schlechte Gewohnheiten verdrängen gute Gewohnheiten.
Aber auch dieser Krug geht nur zum Brunnen, bis er bricht. Oder, um es mit Deinen Worten zu sagen: Auch der längste Darm ist irgendwann geleert... ;-)
Nice week,
Zardoz
|