Wolfgang
30.11.2000, 12:34 |
CHART´s von Black ELK DAX, DJI, S+P Thread gesperrt |
Erst mal Danke für die Charts, die da wären:
DAX ab 1975 im Detail:
S&P500 ab 1987:
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
black elk
30.11.2000, 13:00
@ Wolfgang
|
Re: CHART´s von Black ELK DAX, DJI, S+P |
>Erst mal Danke für die Hilfe..
Also die bullische Variante hatte ich nun x-mal gepostet, das Welle 4 Korrektur Scenario. Ganz vom Tisch ist das immer noch nicht, nur dürfte die dann fehlende Welle 5 keine neuen ATH's beim DAX mehr bringen.
Nasdaq und Neuer Markt sollen ihr Top gesehen haben, die einzige Chance für ein bullisches Scenario sehe ich noch in einer Rotation in die Standardwerte im Zuge einer Bearmarketrally bei den Techs.
Die bearische Variante (die 3 Charts) sehen das ATH jeweils als Top und wir stecken in einem Abwärtsimpuls als Welle A eines langandauernden Bearmarket.Ich bin nicht ganz auf dem aktuellen Stand der DAX Kurse, aber wenn das alte Low gebrochen wird, dürfte wohl klar sein, daß entweder eine Welle 4 sich weiter ausdehnt (mit einer folgenden verkümmerten 5) oder wir voll in der 3 abwärts stecken, die ihre Wirkung nicht verfehlen dürfte. AUch ein 87er Crash mit einer entsprechend starken Erholung wäre möglich (4.12.??).
black elk
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
30.11.2000, 13:22
@ black elk
|
Re: DAX |
>>Erst mal Danke für die Hilfe..
>Also die bullische Variante hatte ich nun x-mal gepostet, das Welle 4 Korrektur Scenario. Ganz vom Tisch ist das immer noch nicht, nur dürfte die dann fehlende Welle 5 keine neuen ATH's beim DAX mehr bringen.
>Nasdaq und Neuer Markt sollen ihr Top gesehen haben, die einzige Chance für ein bullisches Scenario sehe ich noch in einer Rotation in die Standardwerte im Zuge einer Bearmarketrally bei den Techs.
>Die bearische Variante (die 3 Charts) sehen das ATH jeweils als Top und wir stecken in einem Abwärtsimpuls als Welle A eines langandauernden Bearmarket.Ich bin nicht ganz auf dem aktuellen Stand der DAX Kurse, aber wenn das alte Low gebrochen wird, dürfte wohl klar sein, daß entweder eine Welle 4 sich weiter ausdehnt (mit einer folgenden verkümmerten 5) oder wir voll in der 3 abwärts stecken, die ihre Wirkung nicht verfehlen dürfte. AUch ein 87er Crash mit einer entsprechend starken Erholung wäre möglich (4.12.??).
>black elk
Richtig die bullischen Varianten kennen wir schon und sind
meine ich auszuschließen.
Der Dax wäre ab 6.300, absolut nach deinem Szenario einzustufen.
Im übrigen deiner Meinung.
Eine Zählung im Dax, bestenfalls als Failure, wenn überhaupt.
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
sumima
30.11.2000, 13:24
@ PeMo
|
dito zu S&P |
Lila 3,4,5 siehen so"gequetscht" aus, da würde ich auch einen Failure favorisieren (d.h. 5 weiter rechts).
Gruß,
sumima
>>>Erst mal Danke für die Hilfe..
>>Also die bullische Variante hatte ich nun x-mal gepostet, das Welle 4 Korrektur Scenario. Ganz vom Tisch ist das immer noch nicht, nur dürfte die dann fehlende Welle 5 keine neuen ATH's beim DAX mehr bringen.
>>Nasdaq und Neuer Markt sollen ihr Top gesehen haben, die einzige Chance für ein bullisches Scenario sehe ich noch in einer Rotation in die Standardwerte im Zuge einer Bearmarketrally bei den Techs.
>>Die bearische Variante (die 3 Charts) sehen das ATH jeweils als Top und wir stecken in einem Abwärtsimpuls als Welle A eines langandauernden Bearmarket.Ich bin nicht ganz auf dem aktuellen Stand der DAX Kurse, aber wenn das alte Low gebrochen wird, dürfte wohl klar sein, daß entweder eine Welle 4 sich weiter ausdehnt (mit einer folgenden verkümmerten 5) oder wir voll in der 3 abwärts stecken, die ihre Wirkung nicht verfehlen dürfte. AUch ein 87er Crash mit einer entsprechend starken Erholung wäre möglich (4.12.??).
>>black elk
>Richtig die bullischen Varianten kennen wir schon und sind
>meine ich auszuschließen.
>Der Dax wäre ab 6.300, absolut nach deinem Szenario einzustufen.
>Im übrigen deiner Meinung.
>Eine Zählung im Dax, bestenfalls als Failure, wenn überhaupt.
>PeMo
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
30.11.2000, 13:32
@ PeMo
|
DAX neues ATH! Ich sage JA |
Ich halte es für eine Vereinfachung, zu sagen, wir trabten den Amis einfach hinterher. Ich glaube eher an eine Fortsetzung des Salami-Crashes in USA, wobei zu beobachten ist, dass der DAX seine US-Pendants Nasdaq und S&P leicht outperformt. Ich halte es für wahrscheinlich, dass massiv Positionen in USA abgebaut und in Euroland investiert werden.
Dabei schraubt sich der US-Markt immer weiter runter, während der DAX noch mal ein neues ATH hinlegen kann. Mein Szenario sieht so aus, dass der europ. Markt eine ersten schnellen Move nach Norden erlebt und eine schnelle Welle 5 baut.
Erst danach wird die sich verdunkelnde Weltkonjunktur auch Euroland mit runter reissen. Vorher jedoch meine Position ein neues ATH im DAX. Das DAX-High vom Sommer 98 (ca. 6250 / Welle 1) ist ungebrochen und die Bedingungen für eine vollständige Welle 4 jetzt erfüllt. Ich glaube weiter an die 5, die ca. 2800 Punkte umfassen sollte und damit knapp die 9k touchieren könnte.
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
30.11.2000, 13:53
@ sumima
|
Re: @ sumima/ Taktiker |
>Lila 3,4,5 siehen so"gequetscht" aus, da würde ich auch einen Failure favorisieren (d.h. 5 weiter rechts).
>Gruß,
>sumima
>>>>Erst mal Danke für die Hilfe..
>>>Also die bullische Variante hatte ich nun x-mal gepostet, das Welle 4 Korrektur Scenario. Ganz vom Tisch ist das immer noch nicht, nur dürfte die dann fehlende Welle 5 keine neuen ATH's beim DAX mehr bringen.
>>>Nasdaq und Neuer Markt sollen ihr Top gesehen haben, die einzige Chance für ein bullisches Scenario sehe ich noch in einer Rotation in die Standardwerte im Zuge einer Bearmarketrally bei den Techs.
>>>Die bearische Variante (die 3 Charts) sehen das ATH jeweils als Top und wir stecken in einem Abwärtsimpuls als Welle A eines langandauernden Bearmarket.Ich bin nicht ganz auf dem aktuellen Stand der DAX Kurse, aber wenn das alte Low gebrochen wird, dürfte wohl klar sein, daß entweder eine Welle 4 sich weiter ausdehnt (mit einer folgenden verkümmerten 5) oder wir voll in der 3 abwärts stecken, die ihre Wirkung nicht verfehlen dürfte. AUch ein 87er Crash mit einer entsprechend starken Erholung wäre möglich (4.12.??).
>>>black elk
>>Richtig die bullischen Varianten kennen wir schon und sind
>>meine ich auszuschließen.
>>Der Dax wäre ab 6.300, absolut nach deinem Szenario einzustufen.
>>Im übrigen deiner Meinung.
>>Eine Zählung im Dax, bestenfalls als Failure, wenn überhaupt.
>>PeMo
Es tut ungemein gut,auch einmal positive Stimmen zu lesen.
Ich wünsche es euch und mir.
Sollte was anders als das negativ Szenario anstehen, werde ich
das hier frühzeitig groß reinstellen.
Wie sagte Lullaby, laut quieken.
Versprochen.
Grüße
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
psychorycoo
30.11.2000, 13:54
@ Taktiker
|
Das glaubst Du doch selber nicht Taktiker... es gibt kein neues ATH mehr... |
Daß der DAX ein neues ATH erreicht, wenn Dow und Nasdaq (vor allem der) abschmieren. Nebenbei - im Dax sind viele Techs drin. Den Nasdaq kann man getrost abschreiben - mittlerweile würde ich mein imaginäres Haus und Hof hergeben, wenn wir im nassi noch mal ein ATH sehen sollten - wir werden es jedenfalls nicht mehr sehen *g*
es ist endgültig vorbei - ohne Nasdaq läuft beim Dow auch nichts mehr, oder wer meint hier noch, daß der Nasdaqeinbruch ohne Folgen für die US-Wirtschaft bleibt? Also ohne Dow auch kein Dax-ATH - einfache logische schlußfolgerung - kann natürlich auch anders kommen, aber aktuell spricht nichts, aber auch absolut nichts mehr für ein neues ATH - wenn der Stein rollt, rollt er.
Gruß
pr
<center>
<HR>
</center> |
sumima
30.11.2000, 14:04
@ psychorycoo
|
So abwegig finde ich Taktiker's Gedanken nicht... |
... ich habe so eine ähnliche Vorstellung im Hinterkopf. Aber ohne EW-Begründung, ich werde mich mal am Wochenende an den DAX machen (habe mich bisher nur auf den Nasdaq konzentriert).
Ich könnte mir gut vorstellen, daß Investoren ihr Geld aus Amerika abziehen und in Europa plazieren, weil sie hier mehr Wachstum erwarten. Ob's allerdings zu neuen ATH im DAX reicht, mag ich nicht zu beurteilen. Und den NEMAX will ich sowieso gleich vergessen, wenn dann sehe ich nur eine Chance in soliden DAX-Werten.
Mal sehen,
sumima
<center>
<HR>
</center> |
psychorycoo
30.11.2000, 14:11
@ sumima
|
theoretisch möglich - ok - aber am besten, man denkt möglichst einfach.... |
und einfach gesehen fallen die kurse und sicherlich auch in zukunft.
aber du und taktiker könnt auch recht bekommen.
dazu gehört auch souveränität, jetzt, wo man nur noch fallende kurse sieht, wieder an steigende zu glauben, die ich anerkenne.
gruß
<center>
<HR>
</center> |
black elk
30.11.2000, 14:14
@ sumima
|
Re: dito zu S&P |
>Lila 3,4,5 siehen so"gequetscht" aus, da würde ich auch einen Failure favorisieren (d.h. 5 weiter rechts).
>Gruß,
>sumima
Hi sumima,
wäre auch möglich, Ending Diagonal mit Truncated5. Dann wären wir aber trotzdem in einem Abwärtsimpuls als 3, oder evtl. doch noch eine ausgedehnte 2 im December.
Ganz grob könnte man meinen, die Indices (SPX, DJI, DAX, Eurostoxx)bewegen sich jetzt seit einem Jahr seitwärts, wenn ein Ausbruch erfolgt egal in welche richtung wird er trendbestimmend sein und sehr heftig ausfallen.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
30.11.2000, 14:38
@ Taktiker
|
Re: Fest steht...... |
>Ich halte es für eine Vereinfachung, zu sagen, wir trabten den Amis einfach hinterher. Ich glaube eher an eine Fortsetzung des Salami-Crashes in USA, wobei zu beobachten ist, dass der DAX seine US-Pendants Nasdaq und S&P leicht outperformt. Ich halte es für wahrscheinlich, dass massiv Positionen in USA abgebaut und in Euroland investiert werden.
>Dabei schraubt sich der US-Markt immer weiter runter, während der DAX noch mal ein neues ATH hinlegen kann. Mein Szenario sieht so aus, dass der europ. Markt eine ersten schnellen Move nach Norden erlebt und eine schnelle Welle 5 baut.
>Erst danach wird die sich verdunkelnde Weltkonjunktur auch Euroland mit runter reissen. Vorher jedoch meine Position ein neues ATH im DAX. Das DAX-High vom Sommer 98 (ca. 6250 / Welle 1) ist ungebrochen und die Bedingungen für eine vollständige Welle 4 jetzt erfüllt. Ich glaube weiter an die 5, die ca. 2800 Punkte umfassen sollte und damit knapp die 9k touchieren könnte.
das unser Dax heute schon vorweg mit fast 150- in Deckung geht.
Bei Unterschreiten von 6.300 ist ersteinmal die letzte Unterstützung
weg und die letzte bullische Variante begraben.
Die nächste liegt dann bei 5.500.
Nur noch hoffen, das 6.300 halten.
Ähnlich, dürfte die Nasdaq verlaufen, fallen die 2.500, nächster
Zielbereich 2.000- 2.200.
Ich denke, Entscheidung heute und morgen.
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
30.11.2000, 14:53
@ sumima
|
EW-technisch ist ne grosse 5 noch möglich und... |
fundamental finde ich allerhand Stützung für diese These!
- Euro-Abflüsse negativ: Die Europäer holen die Kohle heim. USA->Europa
- Amerikaner traden den Euro long: investieren in Euroland: USA->Europa
- Europäer haben Schnauze voll von Nemax & Nouveau Marché: NeueMärkte-> EuroStoxx/DAX
- Die Techwerte im DAX können massive techn.Korrektur der Abwärtsbewegung (ohne neue ATH) erleben, Mini-Renaissance der Techs ohne neue ATH im Nasdaq, auch nicht bei DTAG oder SAP
- Die Good Ole Stocks im Eurostoxx/DAX krachen nach oben, da viel zu billig
- Banken in Euroland steigen mit aufstrebendem Euro.
- Daimler zeigt massive techn. Korrektur
- Chemie/Pharma boomt
Also ich wüßte nicht, warum der DAX so großartig zur Sau gemacht werden müsste. DTAG & SAP sind schon geplatzt, Siemens ist rel. fair bewertet. Für einen ultimativen Momentum-Move im DAX gibts noch Argumente! Irgendwohin muss die Kohle und davon ist einfach noch ne MENGE vorhanden. Sämtliche DAX-Werte sind eigentlich recht seriös und das wollen die Leute nach dem Nemax-Desaster jetzt einfach haben. Gegen unsere Siemens & SAPs sind selbst Cisco+Intel ja verruchte Betrügerbanden.
Zudem halte ich den deutschen BlueChip-Langfristinvestor für das härteste Gestein überhaupt. Der hat seit den Beatles-Zeiten Bayer & Daimler, Siemens & Rück und hält das Zeugs mit einer Ruhe... da kann Amerika versinken und auf dem flachen deutschen Lande zucken sie mit den Schultern. Hier gelten Unterstützungslinien noch:-)
Also Volk, auf in Qualität, auf in Seriosität, auf in den DAX.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
30.11.2000, 17:27
@ Taktiker
|
Re: DAX neues ATH! Ich sage JA |
>Ich halte es für eine Vereinfachung, zu sagen, wir trabten den Amis einfach hinterher. Ich glaube eher an eine Fortsetzung des Salami-Crashes in USA, wobei zu beobachten ist, dass der DAX seine US-Pendants Nasdaq und S&P leicht outperformt. Ich halte es für wahrscheinlich, dass massiv Positionen in USA abgebaut und in Euroland investiert werden.
>Dabei schraubt sich der US-Markt immer weiter runter, während der DAX noch mal ein neues ATH hinlegen kann. Mein Szenario sieht so aus, dass der europ. Markt eine ersten schnellen Move nach Norden erlebt und eine schnelle Welle 5 baut.
>Erst danach wird die sich verdunkelnde Weltkonjunktur auch Euroland mit runter reissen. Vorher jedoch meine Position ein neues ATH im DAX. Das DAX-High vom Sommer 98 (ca. 6250 / Welle 1) ist ungebrochen und die Bedingungen für eine vollständige Welle 4 jetzt erfüllt. Ich glaube weiter an die 5, die ca. 2800 Punkte umfassen sollte und damit knapp die 9k touchieren könnte.
Halte ich für gut möglich. WENN ein Index ein neues ATH macht, dann der DAX. Von Impuls abwärts ist da nichts zu sehen.
<center>
<HR>
</center> |