Popeye
23.08.2004, 17:05 |
Statistisches Bundesamt: Datenreport 2004 Thread gesperrt |
-->WIESBADEN/BERLIN - Sind die Deutschen zufrieden mit ihrer Gesellschaft? Weniger als die Hälfte sind es. Damit gehört Deutschland zu einer Minderheit unter den früheren EU-15-Ländern.
Welche Rolle spielen die stark diskutierten alternativen Energiequellen wirklich? In Deutschland deckten Wind- und Wasserkraft 2002 nur 0,9% des Verbrauchs an Primärenergie, das Mineralöl aber 37,4%.
Industrienation Deutschland? Von 1991 bis 2003 verringerte sich der Beitrag der klassischen Industrie zum Bruttoinlandsprodukt von 30% auf 25%, während der Beitrag der Dienstleistungen von 62% auf 70% stieg.
Wie steht es mit der Ausländerquote? Ende 2002 lebten 7,3 Mill. Menschen nichtdeutscher Staatsangehörigkeit in Deutschland, sie stellen seit 1995 recht konstant etwa 9% der Bevölkerung.
Mit welchem Aspekt ihrer Lebensverhältnisse sind die Deutschen am wenigsten zufrieden? Mit der sozialen Sicherung - sie erzielte zuletzt die schlechteste Bewertung.
Mehr hier:
<ul> ~ http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2004/p3510231.htm</ul>
|
kingsolomon
23.08.2004, 19:32
@ Popeye
|
fĂĽr 76% der Ossis ist Sozialimus ne gute Idee, war nur schlecht umgesetzt! |
-->und jeder 2. hält Demokratie nicht für die beste Staatsform
|
MC Muffin
23.08.2004, 20:03
@ kingsolomon
|
Re: fĂĽr 76% der Ossis ist Sozialimus ne gute Idee, war nur schlecht umgesetzt! |
-->>und jeder 2. hält Demokratie nicht für die beste Staatsform
Da wĂĽrde ich auch mal fragen wen die gefragt haben.
Außerdem musst du bedenken das im Westen die meisten sagen Sozialismus no aber sie wählen Rot Grün was heist Sozialismus ja.
Das Wort alleine sagt nicht viel aus auch nicht ob ich sage ich finde es gut oder schlecht, vor allem wenn die Alternative das selbe ist.
|