dottore
23.08.2004, 18:45 |
Kunst vor Aktien Thread gesperrt |
-->Hi,
unter diesem Link steht der neueste Art-Index, den afficionados als Mei Moses-Index kennen und mit dem S&P-500 verglichen. Kunst liegt mal wieder vorn (Bilder).
http://www.stern.nyu.edu/om/faculty/moses/FineArt/2004ALLARTINDEX1953.pdf
Man kann sich sonst auch anmelden: www.MeiMosesfineartindex.org (kostenlos), man kriegt dann aber die üblichen e-Mailings.
Zu den Zahlen: 100 Dollar 1953 investiert:
- S & P heute 25.000 $, 11,7 % p.a.
- in Kunst = 30.000 $, 12,6 % p.a.
Bruno Frey (Uni Zürich) kommt zu anderen Ergebnissen (Kunst taugt da nicht so viel), aber letztlich ist alles Kaffeesatz-Gelese.
Zwei der teuersten Gemälde hatten dieses Schicksal:
- Junge mit Pfeife (Picasso). 1950 für 30.000 $, 2004 = 104 Mio $.
- Von Gogh"Dr. Gachet". 1990 = 82,5 Mio $. Inzwischen für 10,3 Mio abgestoßen.
Gruß! |
Emerald
23.08.2004, 21:48
@ dottore
|
Re: Kunst vor Aktien |
-->
stimmt in der Tat, nur die 'Raritäten' und Top-Gemälde von Sammlern
gehätschelt und von einem internat. Ring von internt. Kunsthändlern gehegt,
gepflegt und preisgetrieben, sind nicht jeder(frau)mans Sache.
Ganz abgesehen von den exhorbitanten Kauf-und Verkauf-Provisionen von jeweils
gut und gerne 20 % (jede Seite) und Mehrwert-Steuer und Katalog-Abbildungen.
Die Lagerkosten wollen wir mal schon gar nicht miteinbeziehen.
Kunst wird m.E. maximal von 0,50 o/oo der Anleger/Innen überhaupt als Investment angesehen, weshalb hier ganz andere Massstäbe gelten.
Emerald.
PS:
Und hast Du schon einen Kandinsky im Safe,
was kümmert Dich dann das Broker-Gekläff?
|
zucchero
24.08.2004, 02:06
@ dottore
|
Re: Kunst vor Aktien |
-->Hallo!
Ich habe nur bescheidenen Markteinblick in die Kunstpreise der Moderne. Deshalb kann ich zwar keine statistisch relevante Aussage machen, beobachte aber dies:
1. Seriegraphien / auch signiert sind wenig nachgefragt. Gestern ging ein Immendorff für 1000 EUR bei ebay weg. Auf Kunstauktionen wäre das auch das höchste der Gefühle gewesen. Fazit: schön fürs Wohnzimmer, aber als Anlage ungeeignet.
2. Bei Orginalen sieht das ganz anders aus. Breitestes Marktsegment liegt zwischen 10.000 und 15.000 eur. Orginale gehen immer! Die Wertschätzung hängt allerdings stark von der"Performance" des Künstlers ab.
Ich kaufe deshalb nur Orginale für wenig Geld und habe täglich visuelle Dividende.
Gruß aus Baden
|