nasowas
26.08.2004, 19:26 |
NPD steigt von Umfrage zu Umfrage Thread gesperrt |
-->Umfrage für Sachsen
15.08.04: NPD 2%
21.08.04: NPD 3,5%
24.08.04: NPD 4%
Wahl ist am 19.09.04
(Quelle:http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/sachsen.htm)
Da darf man bei den Septemberwahlen vermutlich wieder üble Schimpfereien von unseren Gutmenschen hören.
Wie z.B. „Rattenfänger“ etc.
Wenn ich so etwas dann höre, frage ich mich immer, wer mit Ratten gemeint ist. Etwa die Wähler?
|
Baldur der Ketzer
26.08.2004, 19:29
@ nasowas
|
Re: SED steigt von Umfrage zu Umfrage ebenfalls, äh, PDS eben |
-->Hallo, nasowas,
ich versteh eh nicht, wieso sich die Obrigkeit darüber aufregt, wenn die eigene Partei, die ihres eigenen Geheimdienstes, ein paar Wähler findet.
Daß (lt. web.de gestern) die SED/PDS in Brandenburg bei 36% und stärkste Kraft ist, scheint hingegen niemanden zu stören.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Beste Grüße vom Baldur
|
Dreiherrenstein
26.08.2004, 20:17
@ nasowas
|
Kommt halt davon, wenn das eigene Volk verraten wird (o.Text) |
-->
|
Baldur der Ketzer
26.08.2004, 22:33
@ nasowas
|
wir die *Bande* am Ruder nervös? Noch können sie das Mikro abdrehen |
-->Hallo,
Fundsache von der DVU-Seite:
„Furchtbar, wenn mehr und mehr der Eindruck entstünde,
dass in Brandenburg nicht eine große Koalition,
sondern eine große Bande am Ruder ist“
Landtagspräsident entzieht DVU-Fraktionsvorsitzender das Wort
Bei der heutigen Sondersitzung im Landtag Brandenburg über die Mega-Pleiten der Landesregierung kam es zum Eklat, als der Landtagspräsident der DVU-Fraktionsvorsitzenden Liane Hesselbarth unberechtigt das Wort entzog.
Hesselbarth führte aus:
„Es wird zurzeit so viel von einer Volksfront gesprochen. Dabei ist es doch ganz natürlich, dass alle, die asoziale Sauereien wie die LEG-Pleite oder Hartz IV nicht hinnehmen wollen, jetzt an einem Strang ziehen. Schon längst hat sich bei den Montagsdemonstrationen eine Verbrüderung der Basis von PDS und DVU ergeben.
(Unruhe, Zwischenrufe, Ordnungsruf des Präsidenten)
Was wir hier im Zusammenhang mit der LEG besprechen, ist nur die Spitze des Eisbergs.
Genauso stinkt es zum Himmel, dass der Ex-SPD-Bauminister Jochen Wolf, der seine Frau ermorden lassen wollte, seit mehr als einem halben Jahr wieder in Brandenburg unterwegs sein darf und bald aus der Haft entlassen werden soll.
Und Ihr Parteifreund aus Neuruppin, Herr Schönbohm, der CDU-Politiker Olaf Kamrath, brummt jetzt als mutmaßlicher Kopf eines Drogen- und Prostitutionsringes im Gefängnis. Die Polizei geht davon aus, dass er in großem Stil mit Kokain handelte und osteuropäische Prostituierte für sich arbeiten ließ.
(Androhung der Wortentziehung)
Ist es nicht furchtbar, wenn mehr und mehr der Eindruck entstünde, dass in Brandenburg nicht eine große Koalition, sondern eine große Bande am Ruder ist?
(Wortentziehung)
Es ist Ihre Aufgabe, dafür zu sorgen, dass dieser Eindruck nicht entstehen kann...
(Mikrofon aus)"
Kommentar Baldur: da ja niemand die Absicht hat, diesen Zoo einzumauern, muß man sich fragen, wann sich die Obrigkeit endlich ein neues Volk wählt.....pardon, eine neue Bevölkerung natürlich, vollkorrekt, ey, weissu......
Beste Grüße vom Ketzer
|
LenzHannover
27.08.2004, 01:31
@ nasowas
|
Beim Arbeitsdienst damals in Hannover wurden nur Single-Männer |
-->beim ausheben unseres Teiches (2000 * 400 Meter) beschäftigt, die mit Kinder konnten vom Lohn nicht leben.:-(
Die Beschäftigung mit den"1000 Jahren" ist einfach nur dämlich, unser Kleingarten Nachbar hatte es letztlich richtig beschrieben:
"Das war alles gut/besser als vorher, nur das mit den Juden und der Krieg war ganz schlecht."
|
Euklid
27.08.2004, 07:23
@ Baldur der Ketzer
|
Offenbar hat die Wahrheit sogar zerstörerischen Einfluß auf |
-->Mikrofone weshalb man sie präventiv abstellen muß [img][/img]
Gruß Euklid
|
marocki4
27.08.2004, 08:23
@ nasowas
|
...und ich dachte die Partei heißt"Sonstige" (o.Text) |
-->
|
Nachtigel
27.08.2004, 08:55
@ Baldur der Ketzer
|
Re: die *Bande* am Ruder wird nervös. /"Dann drehte der"OB" das Mikro ab"... |
-->....wie hier aktuell in Dresden. Viel Dampf im Kessel?
Auszugsweise:
>Das Chaos blieb aus, ein Eklat nicht.
Noch vor Beginn der Sitzung versammelten sich bis zu 300 Demonstranten aus dem linken Spektrum vor dem Eingang Goldene Pforte, um gegen die drei Rechten im Stadtrat Flagge zu zeigen. Rund 60 linksorientierte Jugendliche gelangten zwischenzeitlich über den Haupteingang ins Rathaus, aber nicht bis ins Foyer des Plenarsaals. Die rund 70 Polizeikräfte und der Sicherheitsdienst des Rathauses drängten die Demonstranten wieder raus. Dabei soll laut Polizeisprecher Marko Laske eine Tür beschädigt worden sein. Vor dem Eingang Goldene Pforte warfen die Protestler mit Eiern und Apfelgriebsen.
Drinnen ging's langatmig zu, wenn auch das Wahlverfahren rituelle Aufregung erzeugte. Denn die Fraktionen CDU, FDP (mit DSU), SPD, Bündnis 90/Die Grünen, PDS und Bürgerfraktion hielten sich nicht an das sonst übliche Einigungsverfahren, das alle Gruppierungen in den Ausschüssen abbilden soll. Stattdessen wurden Listen eingereicht, ausgezählt nach Hare-Niemeyer. Weil Grüne und SPD jeweils abwechselnd gemeinsame Listen präsentierten, erhielten sie in den meisten Ausschüssen zwei Plätze, bedingt durch das Auszählverfahren. Der Nebeneffekt: Das NB blieb außen vor, gelangte nur in den Ausschuss IT-Dienstleistungen, Stadtentwässerung und Friedhofswesen. Das quittierten die Rechten jedes Mal mit Protest in Form einer persönlichen Erklärung. Gegen das Verfahren will das NB jetzt klagen.
Zum Eklat kam es bei der Wahl des Ausländerbeirates, den das NB abschaffen wollte. Buhrufe bei den Stadträten, Beifall auf der Tribüne. Der Rat verließ den Saal. NB und Grüne wechselten Parolen. Der OB drohte mit Ordnungsgeld, wenn sich solche Vorfälle wiederholen.<
[http://www.dnn-online.de/dnn-heute/47861.html]
[http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=664585]
<ul> ~ Diese Aufrechnung wird gnadenlos sein/Krebsgeschwüre“ am „Volkskörper“ abwählen</ul>
|
nasowas
27.08.2004, 10:41
@ marocki4
|
Normalerweise wird nur"Sonstige" veröffentlicht. Siehe hier (Link) |
-->http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/saarland.htm
Infratest (für die ARD) gibt dort für die"Sonstigen" 7% an.
Forschungsgruppe Wahlen (für ZDF) gab eine Woche vorher 10% für die"Sonstigen" an.
Wer die Sonstigen sind wird bewusst verschwiegen. Wobei meiner Meinung nach hier die Schuld klar bei ARD und ZDF liegt. Die Sender zahlen schließlich für die Umfragen. Und wenn das ZDF für die Umfrage bekannt gibt, dass die FDP bei 3% liegt und die Sonstigen bei 10%, dann spricht das doch Bände. Unter den 10% wird es doch vermutlich auch eine Partei geben, die an die 3% herankommt. Eventuell sogar die PDS, die von"SaarZoom" (ein mir bis vor kurzem unbekanntes Institut) immerhin in den Umfragen erwähnt wird.
|
marocki4
27.08.2004, 12:33
@ nasowas
|
interessant wird es doch erst, wenn die gruppe der nichtwähler kapiert, das sie |
-->die partei"sonstige" auch wählen kann...
|