Elmarion
30.08.2004, 20:25 |
Frech wie Oscar Thread gesperrt |
-->Ohne Wertung, aber die Fontäne wird nach der Rede, gerade in Leipzig, wieder eine Rolle spielen. Er war krebsrot vor Aufregung - die Masse hat ihn akzeptiert.
Das wird noch lustig in der Parteienlandschaft. Schröder läßt links viel Raum und Angy rechts- von da kommt auch noch was!
|
Elmarion
30.08.2004, 20:26
@ Elmarion
|
Re: Frech wie Oscar |
-->>Ohne Wertung, aber die Fontäne wird nach der Rede, gerade in Leipzig, wieder eine Rolle spielen. Er war krebsrot vor Aufregung - die Masse hat ihn akzeptiert.
>Das wird noch lustig in der Parteienlandschaft. Schröder läßt links viel Raum und Angy rechts- von da kommt auch noch was!
<ul> ~ http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,315831,00.html</ul>
|
Tempranillo
30.08.2004, 20:32
@ Elmarion
|
Re: Frech wie Mischa, der böse Wolf |
-->Hallo Elmarion,
bei Oskar beschleicht mich der Verdacht, etwas ähnliches zu erleben wie damals bei der DDR-Wende, als abgestandene Systemgrößen wie Mischa Wolf das Wasser auf ihre Mühlen leiten wollten, indem sie sich an die Spitze der Protestbewegung gestellt haben.
Was meinen unsere Foren-Ossis?
Tempranillo
|
MC Muffin
30.08.2004, 21:20
@ Tempranillo
|
Re: Frech wie Mischa, der böse Wolf |
-->>Hallo Elmarion,
>bei Oskar beschleicht mich der Verdacht, etwas ähnliches zu erleben wie damals bei der DDR-Wende, als abgestandene Systemgrößen wie Mischa Wolf das Wasser auf ihre Mühlen leiten wollten, indem sie sich an die Spitze der Protestbewegung gestellt haben.
>Was meinen unsere Foren-Ossis?
>Tempranillo
zum [img][/img]
meine ich, vor allem wo die Fontäne ein Ossi hasser ist. Ich habe den mal auf NTV gesehen, was der vom Stapel gelassen hat................
Im Prinzip ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine neue Partei. Die PDS usw. wird nur aus protest gewählt und weil keine andere Partei da ist.
Ehlich gesagt ich weis auch nicht wenn ich wählen sollte.
|
Dieter
30.08.2004, 21:37
@ MC Muffin
|
habe auf Phoenix die Reden gehört |
-->zu Demo in Leipzig.
Wenn ich ehrlich sein soll, dann kann ich nur sagen daß alle Redner natürlich einschl. Oscar die Intelligenz des Menschen schwer beleidigen. Eine darartige Aneinanderreihung von Halbwahrheiten, von manipulativen Texten ist sehr fragwürdig. An Stelle aller Redner die ich hörte/sah würde ich mich in Grund und Boden schämen für ihre Äußerungen.
Gruß Dieter
|
JoBar
30.08.2004, 21:54
@ Dieter
|
Re: Tja, Dieter. deswegen sind die auch die Politiker und du nicht! |
-->>Wenn ich ehrlich sein soll, dann kann ich nur sagen daß alle Redner natürlich einschl. Oscar die Intelligenz des Menschen schwer beleidigen. Eine darartige Aneinanderreihung von Halbwahrheiten, von manipulativen Texten ist sehr fragwürdig. An Stelle aller Redner die ich hörte/sah würde ich mich in Grund und Boden schämen für ihre Äußerungen.
Aber das muß ja kein Fehler sein - wenn man denn einen Weg hat um dieses @*#@-Zeug im Zaum zu halten.
Ich fürchte nur, daß es keinen anderen Weg gibt als sich auf deren Niveau zu begeben:(
>Gruß Dieter
Auch Gruß
J
|
monopoly
30.08.2004, 22:30
@ Tempranillo
|
Wenn du eine Revolution nicht mehr verhindern kannst, setz dich an ihre Spitze |
-->>Hallo Elmarion,
>bei Oskar beschleicht mich der Verdacht, etwas ähnliches zu erleben wie damals bei der DDR-Wende, als abgestandene Systemgrößen wie Mischa Wolf das Wasser auf ihre Mühlen leiten wollten, indem sie sich an die Spitze der Protestbewegung gestellt haben.
>Was meinen unsere Foren-Ossis?
>Tempranillo
"Wenn du eine Revolution nicht mehr verhindern kannst, setz dich an ihre Spitze"
hieß das damals bei der DDR Wende:
so was in der Art meinst du wohl, ist eine alte Strategie der Menscheitsgeschichte. Deshalb sind auch in der Wendezeit so viele Ex Stasileute plötzlich in der Reformbewegung aufgetaucht. Oskar ist eben was die Analyse betrifft nicht dumm, er ist ja Physiker, da hat vielen andern was voraus die überall ihre Berater brauchen, aber seine Schlußfolgerungen wohl zu idealistisch.
Das Schröder immer nur auf die CDU starrt, denn"CDU-Staat", den er in seinem Leben gegenüberstand, könnte sich nochmal als verhängnisvoll erweisen. Die haben keine Alternative, wie"schön" für Schröder, er unterschätzt die Links und Rechtsextremen.
Lafo behält den offenen Blick, für Schröder wirds wohl 2006 nicht mehr reichen zu 35% + 10% Grüne(Wirtschaftslage) und dann sitzt er mit einer USPD? wieder drin im BT.??
|
bernor
31.08.2004, 00:14
@ Dieter
|
Die Ossis wissen die Politiker schon zu schätzen... |
-->zu Demo in Leipzig.
Wenn ich ehrlich sein soll, dann kann ich nur sagen daß alle Redner natürlich einschl. Oscar die Intelligenz des Menschen schwer beleidigen. Eine darartige Aneinanderreihung von Halbwahrheiten, von manipulativen Texten ist sehr fragwürdig. An Stelle aller Redner die ich hörte/sah würde ich mich in Grund und Boden schämen für ihre Äußerungen.
..indem sie ihnen bei jedem Stelldichein eine Ehrenauszeichnung übermitteln - man nennt diese wohl das"Fliegende Ei am laufenden Band"...
Auch Oskar hat's nun"getroffen" - war zwar nur'n"Streifschuß", aber der gilt auch (würd' ich mal so sagen).
Damit ist auch bei diesem"Wanderer zwischen den Welten" die richtige Feldpostnummer geklärt.
Gruß bernor
|
Baldur der Ketzer
31.08.2004, 01:15
@ Dieter
|
Re: habe auf Phoenix die Reden gehört - das ist das allerletzte gewesen |
-->>zu Demo in Leipzig.
>Wenn ich ehrlich sein soll, dann kann ich nur sagen daß alle Redner natürlich einschl. Oscar die Intelligenz des Menschen schwer beleidigen. Eine darartige Aneinanderreihung von Halbwahrheiten, von manipulativen Texten ist sehr fragwürdig. An Stelle aller Redner die ich hörte/sah würde ich mich in Grund und Boden schämen für ihre Äußerungen.
>Gruß Dieter
Hallo, Dieter,
ich möchte mich vollumfänglich Deiner Beurteilung anschließen.
Es ist ein Spaltpilz, ein primitiver Klassenkampf für mich aus Oskars Worten gedrungen.
Beispielsweise rechnete er vor, ein langjähriger Arbeitnehmer habe 60.000 Euro über die Jahre in die Sozialsysteme eingezahlt, und dann würde man ihn mit ein paar Kröten jetzt abspeisen, das sei unfair und würde die ganze geleistete Aufbauleistung an Beiträgen nicht honorieren.
Da hat er zwar Recht, daß das ein grober beschiß ist, aber doch nur deswegen, weil es ein Umlagesystem ist - was reinkam, floß gleich wieder raus. Die Wahrheit ist: es wurde rein überhaupt nix aufgebaut, das Geld ist verfrühstückt worden, genauso, wie die Renten.
Es war eben nur eine verkappte Zusatzsteuer. Und jetzt kommt das langsam auch bei den Einfältigen zu Bewußtsein.
Oskar aber möchte weismachen, es sei da etwas geschaffen worden, und nun ließe man die Malocher nicht mehr an diesen Früchten teilhaben.
Wie gesagt, da wurde aber nie gepflanzt, es kann nicht geernet werden, weil die Saatkartoffeln an der Hintertür in Tüten verpackt als vermeintliche Ernte verkauft worden sind. Ein simples Schneeballsystem.
Aber das sagt er natürlich nicht, der feine Herr mit dem Spitzenverdienst.
Und wenn er wieder die Senkung des Spitzensteuersatzes (um ein paar Almosen) geißelt, und die bösen Steuerhinterzieher anprangert, dann übersieht er, wer denn die neuen Arbeitsplätze schaffen soll.
Ursache und Wirkung versteht er noch immer nicht. Will er wahrscheinlich nicht. Und er will auch nicht sehen, daß die Grenzen offen sind und er niemanden an Ort und Stelle festfesseln kann. Wenn er risikobereite Arbeitgeber nicht durch Anreize im Land halten kann, hält er sie gar nicht.
Nicht mal das scheint er zu begreifen. Oder denkt er, das würden seine Zuhörer nicht hören wollen?
Das war eine ganz obermiese Vorstellung. Meine Verachtung davor!
Abendliche Grüße ans Forum
|
Dieter
31.08.2004, 03:53
@ Baldur der Ketzer
|
- das ist das allerletzte gewesen |
-->
>Beispielsweise rechnete er vor, ein langjähriger Arbeitnehmer habe 60.000 Euro über die Jahre in die Sozialsysteme eingezahlt, und dann würde man ihn mit ein paar Kröten jetzt abspeisen, das sei unfair und würde die ganze geleistete Aufbauleistung an Beiträgen nicht honorieren.
Hallo Baldur,
Oscar hat vorgerechnet, daß ein 54jähriger Arbeitnehmer, der schon 40 Jahre lang ca. 60.000 Euro eingezahlt hat sein Geld als 54jähriger nicht mehr rausbekommt.
Frage 1:
In welche Zeit lebt Oscar, wenn man allgemein mit 14 beitragspflichtig arbeitet?
Frage 2:
Wenn ich 40 Jahre lang einen Höchststeuersatz zahle und plötzlich durch betrügerische Konkurse anderer pleite gehe, dabei alles verliere und von Sozialhilfe lebe mit einem Haufen Schulden am Buckel - wo ist dann die Solidarität der Gemeinschaft à la Oscar? - Ein Schicksal vieler Unternehmer am Bau.
Den Rest der Rede zu kommentieren erspare ich mir, auch zur Rede zuvor vom Vorsitzenden des Verbandes der Sozialhilfeempfänger erspare ich mir ebenfalls, genauso wie die Forderung von Demonstranten, daß es unsolidarisch sei, wenn Sozialhilfeempfängern das Geld fehlen würde um ordentlich Urlaub machen zu können/verreisen zu können.
Gruß Dieter
|
nereus
31.08.2004, 13:03
@ Tempranillo
|
Re: Frech wie Mischa, der böse Wolf - Tempranillo |
-->Hallo Tempranillo!
Vielleicht ist da etwas für Dich dabei.. abseits vom Mainstream.. politisch nicht immer korrekt.. aber so etwas gefällt Dir ja.. [img][/img]
siehe unter: http://www.kokhavivpublications.com/
Auszüge:
2004-08-08, Avram Kokhaviv
Die Proteste zeigen bereits Wirkung.
Schröder muß weg, schickt den Kerl in die Wüste... - auch wenn ich von Lafontaine nie viel gehalten habe, daß Schröder weg muß - und die Merkel gleich dazu -, gehört zum kleinen Einmaleins deutscher Politik dieser Tage.
Die SPD wieder auf die Beine stellen, sie aus den Wolken der klassenpolitischen Verirrung und Verwirrung herunter holen... - ist nicht alles, was getan werden muß, allerdings eine Grundbedingung.
Und das mit Oskar Lafontaine?!
Der ist ein bißchen älter geworden; daß sein"Herz links schlage", was heißt das schon, links von Merkel, links von Schröder, sein Herz schlägt da, wo es immer schlug...
Schröder muß weg, das ist klar, Lafontaine als Alternative zu Schröder wäre ein Rückfall in verdorbene Zeiten.
Die SPD greift wieder mal nach einem Strohhalm, und Lafontaine ist so ein Strohhalm.
Ich vertraue indessen auf die kritische Intelligenz und politische Lebenserfahrung des neuen ostdeutschen Widerstands, dem die westdeutschen Theatereinlagen jener Art noch aus DDR-Zeiten in guter Erinnerung sein müssen.
2004-08-18, Avram Kokhaviv
Die Sporen geben, sagt Djingis Khan
Die Montagsdemonstrationen rufen regierungs- und parteiamtliche Reaktionen hervor, die die Reaktionäre früher, als sie noch keine waren, zu Recht"faschistisch" genannt hätten.
Als ob der Mongolensturm herein brach - im politischen Establishment ist auf einmal die Hölle los.
Erstaunlich das hohe Bewußtseinsniveau der Demonstranten, die sofort das Wesentliche erkannt haben.
Ein kollektiver Djingis Khan -"Wir sind das Volk!" - hat der deutschen und europäischen Geschichte die Sporen gegeben.
Bei müder Mitmache im Westen und mangelnder Aufmerksamkeit der Muslime in Deutschland.
Werden die Neu-Deutschen - aus der Türkei, aus Bosnien, dem Iraq, aus Italien, Chile und Peru... - mit uns Alt-Deutschen solidarisch sein, wie wir es mit ihnen waren und bleiben?
Deutschland -"das Land der Ausländerfeindlichkeit, des Antisemitismus, des Rassismus..." - ist vielleicht das duldsamste, freundlichste, vorurteilsfreieste Land, das sich im Moment denken läßt.
Viele Menschen, die in ihren Heimatländern - Rußland, Peru, Israel... - unter dem Rassismus ihrer europäischen oder nicht-europäischen Landsleute zu leiden hatten, können in Deutschland erstmals frei und unbeschwert leben.
Die Deutschen heute sind - bis zur Selbstaufgabe - wahrscheinlich das toleranteste Volk der Erde.
Intoleranz ist aber ein Element der Selbsterhaltung.
Wenn also in Deutschland da und dort eine gewisse Unduldsamkeit wieder zutage tritt, regt sich womöglich nur ein Stück gesunden Menschenverstandes.
Djingis Khan wußte aus den Stürmen, er ahnte, sah über dem Horizont, was er wollte und wollen mußte..
mfG
nereus
|