T. Mai
31.08.2004, 14:16 |
Die Kinder haben Sommerferien und es plästert wieder vom Himmel hoch Thread gesperrt |
-->hi
für mich hat auch das miese Wetter in unseren Breitengraden mit der vielen depressiven Stimmung in unserem Land zu tun.
Und das hat mit Sicherheit was damit zu tun, dass alle miesgrämig und übelgelaunt schon morgend zur Arbeit durch den Regen hinhetzen.
Und an jeder Tankstelle, die man passiert, wird die Stimmung mieser.
Und an jeder grafitti,mit der nahezu alle Wände wie in brooklyn beschmiert sind, wird die Stimmung noch mieser.
Und wenn man dann von allen schlecht gelaunten Kollegen arwöhnig beobachtet wird, ob man ja nicht gewagt hat, etwas Neues anzuziehen, dann wird die Stimmung immer noch mieser. Ich könnte hier fortfahren, und über elendige Schlaglöcher, mit Glasschneidern zerkratzte Straßenbahnenfenster usw. usw. usw.
berichten, herumlungernde Horden bereits am Morgen trunkener Russlanddeutschen und nicht arbeitenden Türkennachwuchs, vagabundierender schwarzer und auch weisser deutscher Drogenhändler lamentieren.
Es ist zum Kotzen.
Wie aus diesem verhängnisvollen, stotternden Hamsterrädchen rauskommen?
Ich fürchte leider, da gibt es keinerlei Rettung mehr, sondern der einzige Weg ist, dem Irr- und Wahnsinn durch ein Weglaufen zu entrinnen.
T.Mai
|
JoBar
31.08.2004, 14:34
@ T. Mai
|
Fein, daß Du nicht noch in Schwarz auf Dunkelschwarzem Hintergrund schriebst |
-->>Es ist zum Kotzen.
>Wie aus diesem verhängnisvollen, stotternden Hamsterrädchen rauskommen?
>Ich fürchte leider, da gibt es keinerlei Rettung mehr, sondern der einzige Weg ist, dem Irr- und Wahnsinn durch ein Weglaufen zu entrinnen.
Think Positive [img][/img]
J
PS Kämpfen oder Flüchten, das ist eigentlich immer die Schlüssel-Frage.
Und die nächste ist: Was bringt mir das eine und das andere?
|
Pudelbirne
31.08.2004, 18:14
@ T. Mai
|
Rauf und RUNTER |
-->>hi
Hallo Hamster,
>für mich hat auch das miese Wetter in unseren Breitengraden mit der vielen depressiven Stimmung in unserem Land zu tun.
Wer ist depressiv? Du vielleicht...
>Und das hat mit Sicherheit was damit zu tun, dass alle miesgrämig und übelgelaunt schon morgend zur Arbeit durch den Regen hinhetzen.
Ich fahre fröhlich und gutgelaunt mit dem Rad zur Arbeit... Sie macht mir Spass..
>Und an jeder Tankstelle, die man passiert, wird die Stimmung mieser.
Wieso? Die sind zwar nicht so hübsch, aber auch nicht sooo schrecklich, dass man davon gleich miese Stimmung kriegen sollte. Fahr doch um sie rum?
>Und an jeder grafitti,mit der nahezu alle Wände wie in brooklyn beschmiert sind, wird die Stimmung noch mieser.
Ich mag Grafitti. Ich weiss zwar nicht, wo Du wohnst, aber hier wo ich wohne, ist sie sehr schön gemacht und passt hervorragend.
>Und wenn man dann von allen schlecht gelaunten Kollegen arwöhnig beobachtet wird, ob man ja nicht gewagt hat, etwas Neues anzuziehen, dann wird die Stimmung immer noch mieser.
Vielleicht argwöhnst Du ja nur, dass die argwöhnen?
>Ich könnte hier fortfahren, und über elendige Schlaglöcher, mit Glasschneidern zerkratzte Straßenbahnenfenster usw. usw. usw.
>berichten, herumlungernde Horden bereits am Morgen trunkener Russlanddeutschen und nicht arbeitenden Türkennachwuchs, vagabundierender schwarzer und auch weisser deutscher Drogenhändler lamentieren.
Wo sieht man Morgens um 08:00 Leute die nicht arbeiten, Drogen verkaufen oder Vagabundieren. Dazu kommt, dass nicht arbeiten, Drogen verkaufen und Vagabundieren eigentlich keine schlechten Sachen sind, wenn man es sich denn leisten kann. Spricht da der Neid???
.... Ihr Tag war nicht so gut gelaufen. Sie träumte schon seit 11 vom Saufen und war dann erst um 5 Uhr voll.....
>Es ist zum Kotzen.
Bitte, tu Dir keinen Zwang an. Zum Kotzen bist Du im Bord hier richtig.
>Wie aus diesem verhängnisvollen, stotternden Hamsterrädchen rauskommen?
>Ich fürchte leider, da gibt es keinerlei Rettung mehr, sondern der einzige Weg ist, dem Irr- und Wahnsinn durch ein Weglaufen zu entrinnen.
>T.Mai
Selbstmord ist immer eine gute Alternative... Die letzte Freiheit des Menschen.
Gruss vonner Waterkant von jemanden der mal wieder IN Deutschland ist, und dem es hier gerade ganz gut gefällt.
Pudelbirne
|
Cichetteria
31.08.2004, 22:37
@ T. Mai
|
Re: Die Kinder haben Sommerferien und es plästert wieder vom Himmel hoch |
-->>Ich fürchte leider, da gibt es keinerlei Rettung mehr, sondern der einzige Weg ist, dem Irr- und Wahnsinn durch ein Weglaufen zu entrinnen.
>T.Mai
hi
dann mach's doch!
Es ist viel einfacher als mancher denkt, der dann immer mit dem Umfeld, den Freunden und der Familie und den lieben Gewohnheiten ins Felde zieht.
Meist ist einfach nur schiere Bequemlichkeit, die den einen oder anderen zwar immer träumen aber schließlich doch nur zaudern lässt.
und noch eine gute Nachricht für deine Kinder (unsere sind auch sauer auf das Scheisswetter im Norden und in der Mitte. An der Nordsee in Holland hatten wir 2 1/2 Wochen nur Sauwetter und hier sind nun seit 2 Wochen auch keine Sommernächte mehr...im Niederhein-Rheinland wenigstens nicht.
Aber es gibt eine Hoffnung, wenn die Wetterheinis nicht wieder das Blaue vom Himmel runterlügen, um für das kommende (letzte) Ferienwochenende noch einmal die Leute zu Kurzreisen in die Gastronomie und zu Ausflugsziele heraustreiben will,soll, muss.
Das glaube ich nämlich bald, daß da Methode hinter steckt, hinter den ewigen"rosigen Aussichten für das kommende Wochenende:
sei es wie es sei: hier die frohe Botschaft:
"Astreines Spätsommerwetter"
Schön bis Mitte nächster Woche
Die Rheinländer und Westfalen können sich für die kommenden Tage wieder auf große Eisbecher im Straßencafé freuen: Die Wetterexperten rechnen mit sonnigen Tagen bei angenehm warmen Temperaturen."Diese freundliche Wetterperiode könnte bis weit in die nächste Woche andauern", mutmaßte Andreas Schmölz vom Bochumer Wetterdienst Meteomedia. Verantwortlich sei das Hoch"Klaus", welches das Wetterruder in die Hand genommen habe.....habe?????? es hat heute alle 2 Stunden aus Kübeln gegossen...
Am Mittwoch soll es sonnig und weitgehend trocken werden. da bin ich aber mal gespannt Wolkenfelder gibt es vor allem im Münsterland, in Ostwestfalen und im Sauerland. Bei schwachem Wind klettert das Thermometer auf bis zu 21 Grad.toll"Astreines Spätsommerwetter" verspricht der Experte für den Donnerstag: morgens frisch, tagsüber wenige Wolken bei schwachem Wind und bis zu 24 Grad warm. Auch am Freitag soll es sonnig bleiben und mit 25 Grad noch wärmer werden. Das Wochenende verspreche dann nahezu ungetrübten Sonnenschein. na denn - da bin ich aber mal wirklich gespannt
[b]
Grüße Cichette
|