Prosciutto
02.09.2004, 09:44 |
Henniez von 3800 auf 5000 CHF im August. Wasser ist teurer als Erdöl! Thread gesperrt |
-->Selber mal nachrechnen, das ist tatsächlich so.
|
Euklid
02.09.2004, 10:09
@ Prosciutto
|
Re: Henniez von 3800 auf 5000 CHF im August. Wasser ist teurer als Erdöl! |
-->Na ja Wasser kann man auch trinken,aber Erdöl nicht;-))
Du hast doch hoffentlich irgendwo ein Grundstück welches mit einem selbstgebohrten Brunnen auch Wasser hergibt?
Empfehle die Rheinauen-Grundstücke,denn dort gibt es Wasser in kleiner Tiefe zum Anbohren.Kiesiger Untergrund,keine Verschlämmumgsgefahr der Brunnenanlage.
Und bei Stromausfall kann man aufgrund der kleinen Förderhöhen locker im Handbetrieb fördern;-))
Mit einer richtigen Wasseraufbereitung kann man sehr gutes Wasser fördern.
In den Nachkriegsjahren habe ich beobachtet wie man mit Wasser zum Millionär werden kann.
Ja in den 50ern war ja eine Million DM noch kein Kleingeld.
Ein tüchtiger Mann hat selbst Limonade mit einfachsten Mitteln hergestellt und verkaufte rote Limonade mit Erdbeergeschmack,grüne Limonade mit Waldmeistergeschmack,gelbe Limonade mit Orangengeschmack,weiße klare Limonade mit Zitronengeschmack.
Dazu hatte er noch eine kleine aber feine Brauerei.
Ich habe dem Mann in Jugendjahren geholfen die tausende von leeren Kisten zur Befüllungsanlage zu karren mit einem Wägelchen.
Er hat damals schon nach Leistung und nicht nach Zeit bezahlt.
Je Kiste gabs einen Pfennig.Der Meister gab mir immer eine Art Chips wenn ich die Kisten aus dem Hof angeliefert habe.Gabelstapler war damals noch ein Fremdwort.
Abends war dann immer Abrechnung und die Freude war groß.
Als ich dann von dem selbst verdienten Geld eine rote Limonade kaufen wollte hat mich der Inhaber in das Lager geführt und mir wöchentlich eine Kiste Bier und eine Kiste Limonade zukommen lassen ohne Bezahlung.
Dieser Mann hat schon in den fünfzigern nach Teneriffa mit Flugzeug reisen können als die meisten noch gar nicht wußten daß es kanarische Inseln gab.
Die Freude über die geschenkten gefüllten Kisten war bei mir genauso groß wie bei ihm die Freude auf die Reise zu den Kanaren.
Heute müßte man diese Freude wohl als geldwerten Vorteil versteuern [img][/img]
Gruß Euklid
|
manolo
02.09.2004, 10:37
@ Euklid
|
Re: Henniez von 3800 auf 5000 CHF im August. Wasser ist teurer als Erdöl! |
-->
>Dazu hatte er noch eine kleine aber feine Brauerei.
>Ich habe dem Mann in Jugendjahren geholfen die tausende von leeren Kisten zur Befüllungsanlage zu karren mit einem Wägelchen.
>Er hat damals schon nach Leistung und nicht nach Zeit bezahlt.
>Je Kiste gabs einen Pfennig.Der Meister gab mir immer eine Art Chips wenn ich die Kisten aus dem Hof angeliefert habe.Gabelstapler war damals noch ein Fremdwort.
>Abends war dann immer Abrechnung und die Freude war groß.
>Gruß Euklid
guten Tag,
heute erntest du mit solchen Geschichten nur ein an die Stirn-tippen:"der hatte doch nicht alle beisammen gehabt, solche Arbeit zu machen - und das für einen Appel und ein Ei".
Solche ganz normale Arbeit würde heute unter (dast)jedes jungen menschen Würde sein und als Sklavenarbeit minächtig verteufelt..
[b]Da erpresst man doch heute lieber die Eltern um eine Aufstockung der wöchentlichen Gagen.
man
|
Euklid
02.09.2004, 11:14
@ manolo
|
Re: Henniez von 3800 auf 5000 CHF im August. Wasser ist teurer als Erdöl! |
-->Hallo manolo
ja da wirst Du leider Recht haben.
Heute ist wirklich alles anders.
Es wird Wert darauf gelegt daß die Heroin spritzenden möglichst lange am Leben bleiben da man ihnen ja auch noch die Spritzen in steriler Ausführung auf Kosten der Krankenkasse zukommen läßt.
Er könnte sich ja sonst noch an Aids infizieren ;-))
Welch ein Verlust für die Gesellschaft wenn er kein Rauschgift mehr konsumieren könnte.Das wär doch gar nicht auszuhalten
Und von den anderen fordert man eben.
Ja lieber Fixerstuben fördern und Jugendarbeit als Sklavenarbeit ablehnen
So wie der Schrädder schon sagte:Fordern und Fördern.
Nur leider halt immer falsch herum mit Minus 1 multipliziert.
Zumindest lernt man als arbeitender Jugendlicher oder Heranwachsender seine Wünsche der Realität anzupassen ohne daß dies erst durch die Eltern langatmig erklärt werden müßte.
Aber diese Kinder haben einen längeren Atem und mehr Biß als die wohlumsorgten mit Geld abgespeißten kiffenden Kinder.
Es war immer ein stolzes Gefühl und eine Entlastung für die Mutter am Wochenende mit vollen Kisten zur Familie zu kommen und das erarbeitete zu teilen.
Dadurch wird man natürlich auch erheblich früher reif und lernt Verantwortung mit zu übernehmen.
Was heute früher reif wird dürfte wohl lediglich die Geschlechtsreife sein während vieles länger dauert wie z.B das auf"eigenen Füßen stehen."
Gruß und schönen Tag wünscht Euklid
|