folgende Meldung erreichte mich diesbezüglich:
-------
Schöne Nachrichten: Die morgen, 1. 12. 2000, erscheinende"Presse" schreibt:
------
Volksbegehren kein Flop
Anti-EU: Das aktuelle Volksbegehren läuft besser als das bisher letzte zur Familienpolitik, das 183.000 Unterstützer fand.
WIEN (d. n.). Das Parlament wird sich mit der Forderung nach einer neuen Volksabstimmung über einen EU-Austritt Ã-sterreichs befassen müssen. Soviel stand nach Auskunft aus dem Wiener Rathaus schon gestern, Donnerstag, einen Tag nach Beginn der Eintragungsfrist für das Volksbegehren fest.
Die bisherige Beteiligung liege ein wenig über dem Familien-Volksbegehren des Jahres 1999, das 183.000 Unterschriften erzielt hatte. Für die Behandlung im Parlament sind 100.000 Unterstützer erforderlich.
---------------
Also da kann der nächste Boykott gegen das Alpenland nicht mehr weit weg sein, denkt sich der Baldur, wie können die Ã-sis nur so frech und ungehorsam sein, das gehört sich doch nicht............das wurde doch alles auf tollen Treffen beschlossen, und jetzt wollen ein paar das nicht.......obwohl es doch soooooo gut ist......
Ich bin echt gespannt.
Schön, daß nicht ganz Europa vom Geist vom Rom besetzt ist, es ist nur Europa bis auf ein kleines Rückzugsgebiet in den Bergen, und es sind diesmal nicht die Gallier, sondern die Gebirgler diesseits und jenseits des Rheintals, mit Enzian und Chrütr statt Zaubertrank.
Aber genauso hartknäckig wie die Gallier werden sie sicher sein.
Hofft wenigstens der Baldur
<center>
<HR>
</center> |