--><font size= 5>BeamtenflĂźge Berlin - Bonn kosten eine Mio im Monat
</font> [img][/img]
Samstag, 4. September 2004, 16.14 Uhr
FĂźnf Jahre nach dem Umzug von Regierung und Parlament an die Spree fliegen immer noch monatlich rund 5500 Ministerialbeamte dienstlich zwischen Bonn und Berlin per Beamten-Shuttle hin und her. Die 11 000 FlĂźge belasten die Staatskasse mit knapp einer Million Euro im Monat, berichtet der âSpiegelâ und zitiert eine Antwort der Bundesregierung an den CSU-Abgeordneten Ernst Hinsken. Der Beamten-Shuttle ist notwendig, weil sämtliche Ressorts laut Gesetz Dependancen in Bonn unterhalten mĂźssen. Noch arbeiten 11 700 Regierungsbedienstete in Bonn und nur 9000 in der Bundeshauptstadt. Einzig das Familienministerium trifft laut dem Bericht jetzt bauliche Vorsorge fĂźr einen eventuellen Komplettumzug nach Berlin. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hingegen wolle am Rhein einen rund 35 Millionen teuren Neubau als ersten Dienstsitz errichten lassen.
Quelle: Bild-Neswicker
|