Cujo
01.12.2000, 11:56 |
OS - außerbörslicher Verkauf Thread gesperrt |
hallo,
leider habe ich nicht allzuviel ahnung von optionsscheinen, darum meine frage:
1) mein os (746541), basis nasd. 2500, fälligkeit 15.12.00, letzter ausübungstag 7.12.00...wird langsam fällig....sollte zwischen dem 7.12. und 15.12. ein markanter abwärtstrend beim ndx laufen...kann ich ihn dann außerbörslich zu einem höheren kurs als am 7.12. verkaufen?
2) es wurde mir gesagt, daß ich dies über meine bank machen kann, da ich aber bei einem direct-broker (ohne beratung) bin, ist mir nicht klar wie ich den schein im besagtem zeitraum loswerde...
über empfehlungen würde ich mich sehr freuen
viele grüße
cujo
<center>
<HR>
</center> |
Freetoast
01.12.2000, 12:15
@ Cujo
|
Re: OS - außerbörslicher Verkauf |
zu 2) solltest Du bei der DirektAnlageBank sein, 01802254507 anrufen und sagen, Du willst ausserbörslich verkaufen.
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
01.12.2000, 13:22
@ Cujo
|
Re: OS - außerbörslicher Verkauf |
Bevor man mit dem Zocken loslegt sollte man sich vorab über OS, sowie dessen Wesen und Handelbarkeit informieren und nicht, wie Du, kaufen und dann fragen, so mal du noch einen Kamikazeschein hast.
Aber letztendlich ist es dein Geld...
Fast alle Emittenten von OS geben kostenlos eine monatliche Übersicht ihrer Scheine heraus. Viele von denen haben auch eine OS-Fibel. Rein theoretisch solltest du sie auch von deiner Bank erhalten haben.
Ich glaube, daß man auf den Seiten von T&B die OS-Fibel online findet.
Das alles ist kostenlos. Auch deine Direktbank gibt dir Auskunft über den Ablauf im OS-Handels.
Zu deiner Frage:
OS kannst du über die Börse handeln, jedoch nicht an allen Börsenplätzen. Ist von Schein zu Schein unterschiedlich. Die größten Umsätze finden meist in Stuttgart statt.
Vorteile:
- Limitangabe möglich
- Kleinstmengen möglich
Nachteile:
- Ausführung unsicher, da oft zu geringer Umsatz
- Handel endet meist 1 Woche vor Auslauf des Scheines
- Handel auf Börsenzeiten beschränkt
Neben dem Börsenhandel gibt es 2 weitere Möglichkeiten und zwar den Direkthandel des OS mit dem Emittenten.
a.) außerbörslicher Telefon-Handel
Du rufst deine Bank an und sagst, du möchtest außerbörslich OS handeln. Die nehmen deine Order telefonisch auf, fragen telefonisch den Emittenten nach dem Kurs und du sagst dann ja oder nein.
Bedingungen: Kaufsumme meist größer als 10.000,- DM, Verkaufssumme ist egal
Vorteile:
- OS-Scheine z.B. auf Nasdaq kannst du bis 22 Uhr handeln, vorausgesetzt deine Bank spielt mit,
- Handel ist vom ersten bis (vor-)letzten Tag möglich
- 100% Kauf/Verkauf-Ausführung ist sofort möglich
b.) außerbörsliches Online-Handel (z.B. über Direktanlage, Bank 24,...)
wie a.) nur wird hier alles online abgefragt und bestätigt,
Vorteil: telefonisches einloggen und durchkommen entfällt, dadurch sehr schnelles Handeln möglich.
<center>
<HR>
</center> |
Cujo
01.12.2000, 14:22
@ Bodo
|
Re: OS - außerbörslicher Verkauf |
>Bevor man mit dem Zocken loslegt sollte man sich vorab über OS, sowie dessen Wesen und Handelbarkeit informieren und nicht, wie Du, kaufen und dann fragen, so mal du noch einen Kamikazeschein hast.
>Aber letztendlich ist es dein Geld...
>Fast alle Emittenten von OS geben kostenlos eine monatliche Übersicht ihrer Scheine heraus. Viele von denen haben auch eine OS-Fibel. Rein theoretisch solltest du sie auch von deiner Bank erhalten haben.
>Ich glaube, daß man auf den Seiten von T&B die OS-Fibel online findet.
>Das alles ist kostenlos. Auch deine Direktbank gibt dir Auskunft über den Ablauf im OS-Handels.
>
>Zu deiner Frage:
>OS kannst du über die Börse handeln, jedoch nicht an allen Börsenplätzen. Ist von Schein zu Schein unterschiedlich. Die größten Umsätze finden meist in Stuttgart statt.
>Vorteile:
>- Limitangabe möglich
>- Kleinstmengen möglich
>Nachteile:
>- Ausführung unsicher, da oft zu geringer Umsatz
>- Handel endet meist 1 Woche vor Auslauf des Scheines
>- Handel auf Börsenzeiten beschränkt
>Neben dem Börsenhandel gibt es 2 weitere Möglichkeiten und zwar den Direkthandel des OS mit dem Emittenten.
>a.) außerbörslicher Telefon-Handel
>Du rufst deine Bank an und sagst, du möchtest außerbörslich OS handeln. Die nehmen deine Order telefonisch auf, fragen telefonisch den Emittenten nach dem Kurs und du sagst dann ja oder nein.
>Bedingungen: Kaufsumme meist größer als 10.000,- DM, Verkaufssumme ist egal
>Vorteile:
>- OS-Scheine z.B. auf Nasdaq kannst du bis 22 Uhr handeln, vorausgesetzt deine Bank spielt mit,
>- Handel ist vom ersten bis (vor-)letzten Tag möglich
>- 100% Kauf/Verkauf-Ausführung ist sofort möglich
>b.) außerbörsliches Online-Handel (z.B. über Direktanlage, Bank 24,...)
>wie a.) nur wird hier alles online abgefragt und bestätigt,
>Vorteil: telefonisches einloggen und durchkommen entfällt, dadurch sehr schnelles Handeln möglich.
hallo bodo,
vielen dank für deine freundliche hilfe und mühe...nur eine frage noch...ist das mit den dm 10.000,--- mindestkaufsumme"wasserdicht" oder vermutest du das....
alles gute
cujo
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
01.12.2000, 14:29
@ Cujo
|
Nicht wasserdicht! Bei Discountbrokern wie´s beliebt... |
mit bestimmten Emittenten.
Gruß
O.
>hallo bodo,
>vielen dank für deine freundliche hilfe und mühe...nur eine frage noch...ist das mit den dm 10.000,--- mindestkaufsumme"wasserdicht" oder vermutest du das....
>alles gute
>cujo
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
01.12.2000, 15:28
@ Das Orakel
|
Re: Nicht wasserdicht! Bei Discountbrokern wie´s beliebt... |
Richtig. Ist sehr unterschiedlich, die meisten haben eine 10.000 DM bzw. 5000,- Euro Grenze. Dies betrifft aber nur den außerbörslichen Handel per Telefon und hier speziell nur den Kauf von OS.
Einfach mal bei deiner Bank anfragen oder besser noch ein Test vollziehen.
Gebe eine Order auf, egal ob kaufen/verkaufen und lass dir einen Kurs stellen. Anschließend sagst du nein. Das wars. Kosten entstehen (Limitgebühr) nicht.
z.B.: kannst du OS die wertlos sind und nachdem der Handel an der Börse eingestellt wurde, noch bis zum Verfall telefonisch verkaufen. Du bekommst dann aber meist nicht mehr 0,01 sondern 0,001. Also überlege vorher, wann und wo du einen wertlosen Schein verkaufst.
(Man verkauft wertlose OS deshalb, da man diesen dann als Verlust steuerlich geltend machen kann. Verfallene OS, also nicht verkauft - werden nur aus dem Depot ausgebucht können nicht steuerlich geltend gemacht werden.)
Zu deiner Frage von vorhin:
Die Preisstellung richtet sich immer nach dem Emittentenpreis. Erhältst du an der Börse einen besseren oder schlechteren, hattest du entweder Glück oder Pech.
Achte auf deinen Schein! Da kann (aufgrund der sehr kurzen Laufzeit) jede Stunde zögern arg bestraft werden. Der Preis des OS-Put fällt auch dann, wenn sich der Basiswert nicht verändert.
Solltest du an z.B. an JüKü oder Cash's Prognosen glauben bzw. vertreten, dann hätte ich heute noch etwas zu tun...
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
01.12.2000, 16:04
@ Bodo
|
Link zum OS-Leitfaden |
http://www.hsbctrinkaus.de/deutsch/...ine/downloads/Optionsscheine.pdf
<center>
<HR>
</center> |
psychorycoo
01.12.2000, 20:35
@ Cujo
|
Verliert ein OS mit kurzer Lfz. auch am Wochenende an Zeitwert? |
Danke für Antworten.
gruß
pr
<center>
<HR>
</center> |