-->man glaubt es kaum
Schaffner bei der Rheinbahn:
100 neue Jobs für Modellprojekt
Das Thema „Schaffner bei der Rheinbahn“ kommt vierzig Jahre nach der Abschaffung der kassierenden, informierenden und kontrollierenden Fahrzeugbegleiter wieder auf die Tagesordnung.
Ab 2005 sollen in den Straßenbahnen, Stadtbahnen und Bussen in Düsseldorf wieder Schaffner arbeiten. Die Stadt und die Rheinbahn wollen dadurch den Service für die Kunden verbessern, das subjektive Sicherheitsgefühl erhöhen und Schäden durch Vandalismus und Verschmutzungen reduzieren; die Fahrzeuge sollen noch sauberer und sicherer werden.
Nach einem Gespräch mit Oberbürgermeister Joachim Erwin und dem Rheinbahn-Vorstand ist eine Arbeitsgruppe gegründet worden, die sich um die Einzelheiten des Modellprojekts kümmert. Am 15. September will sie das Konzept mit den konkreten Details vorstellen. Fest steht schon heute, dass dank des Projekts ab Januar nächsten Jahres 100 neue Jobs geschaffen werden. Vor allem Langzeitarbeitslosen will die Stadt dadurch eine neue Perspektive bieten.
Nicht die Rheinbahn, sondern eine externe Gesellschaft wird die Schaffner anstellen und für deren Ausbildung sorgen. Wie die Ausbildung und das genaue Berufsbild aussehen, ist noch zu klären, denn die Ticketautomaten in den Fahrzeugen bleiben erhalten. Die Schaffner sollen den Fahrgästen in erster Linie als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
|