nasowas
08.09.2004, 22:33 |
Sehr sehr böse vom MDR solche Umfragen zu veröffentlichen. Thread gesperrt |
-->Da wird sich der Schröder aber wieder grün und blau ärgern.
NPD nun bei 7% in Sachsen
Quelle: http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/sachsen.htm
Was mich allerdings an den Umfragen doch stark wundert, ist der konstante Wert der SPD von 10-12% über Monate hinweg. Von meinem Gefühl her würde ich ja vermuten, das die SPD und die NPD sich rein prozentmäßig ein bisschen näher kommen dürften, als unsere Gutmenschen sich dies wünschen.
P.S. Die Merkel wird bei einem solchen Ergebnis (wenn die Umfrage sich bewahrheiten sollte) wohl auch keine Freude haben.[img][/img] Dann ist nämlich Schluss mit der Alleinregierung der Schwarzen in Sachsen.
|
Mat72
08.09.2004, 22:47
@ nasowas
|
PDS in Brandenburg und NPD in Sachsen vor der SPD... |
-->Ich fürchte, da gibt es bald ein neues Sebnitz. aka: Aufstand der Anständigen. Ich sammle schonmal Kerzen.
|
Baldur der Ketzer
08.09.2004, 23:38
@ Mat72
|
Re: pöhse fiktive? Liedtexte, die muß man beschlagnahmen, weil ja sonst, oh Gott |
-->Hallo,
passende Fundsache dazu (in Ausschnitten) - Quelle: Homepage der Partei, unter *Aktuelles*
Wie die Regierung sich im Wahlkampf der Justiz und Polizei bedient, wenn ihr die politischen Argumente ausgehen......Â
......Landesregierung mißbraucht Justiz im Kampf gegen die NPD
..... Die am 7. September 2004 im Rahmen einer Durchsuchung der Geschäftsräume der Deutschen Stimme Verlags GmbH in Riesa erfolgte Beschlagnahme von mehreren hundert Exemplaren eines zu Wahlwerbezwecken produzierten Musik-Tonträgers ist rechtswidrig erfolgt.
Im Beschluß des Amtsgerichtes Riesa zur Beschlagnahme der CD heißt es, der Tonträger enthalte die Textpassage
"Ein Volk, ein Führer...".
Diese Behauptung ist unwahr. Richtig ist, daß die inkriminierte - übrigens auch deutlich hörbare - Textpassage in Wahrheit lautet:
"Ein Volk, ein Wille...".
Entgegen der im Beschluß des Amtsgerichts genannten Falschformulierung ist die korrekte Textstelle in keiner Weise strafbar.
......juristischen Prüfung der Textinhalte durch mehrere Rechtsanwälte. Ergebnis: Kein einziger Liedtext verstößt gegen Strafgesetze!
.........
Die NPD glaubt in diesem Fall nicht an einen aus Unkenntnis erfolgten Alleingang des Amtsgerichts Riesa. Vielmehr sieht sie in diesem Vorgang den im Vorfeld der sächsischen Landtagswahl unternommenen Versuch der Instrumentalisierung der Justiz für die politischen Zwecke der CDU-Landesregierung.........
--------Ende Fundsache---------------
Oh, es gibt also wieder mal ein selektives Gehör.
Ich bin jetzt schon gespannt, wie viele NPD-Wähler bei der Sachsenwahl zu dumm sein werden, den Zettel korrekt auszufüllen, und *ungültig* wählen werden, weil mehrere Parteien angekreuzt sein werden, oder obszöne Grafittis am Zettel sind, oder alles durchgestrichen ist, und und und..........ein Schelm, der Böses beim Anteil der ungültigen Stimmen denkt.....
Beste Grüße vom Baldur
|
Euklid
09.09.2004, 07:25
@ Baldur der Ketzer
|
Re: pöhse fiktive? Liedtexte, die muß man beschlagnahmen, weil ja sonst, oh Gott |
-->Hallo Baldur
da in der Wahlkabine der Stift mit Schnur festgemacht ist und alle Leute diesen Stift zum Ausfüllen der Wahlzettel nehmen ist jede Überprüfung auf nachträgliche Beschriftung (äääh Ungültigmachung) von vornherein unmöglich.
Dabei ist es doch nicht so schwer sich an Gepflogenheiten westlich des Atlantiks zu halten
Gruß Euklid
|