Baldur der Ketzer
01.12.2000, 16:08 |
Berg- und Talbahn, oder: der Frust des Wellenreitens Thread gesperrt |
Hallo, liebe Mitleidenden,
es geht doch eigentlich jedem so, auch der Baldur konnte sich nicht zwischen
1) wollen, aber das Gegenteil tun
2) aber vielleicht doch das wollen, und demnach wieder das ursprüngliche tun
entscheiden:
heute morgen, der Yen fällt gegen den Euro
------also, Yen verkaufen
prima, der Yen fällt weiter
-----also, noch mal Yen verkaufen
oh, was ist jetzt das, der Yen stoppt, nein, er steigt wieder, und wie sogar, wie blöd, ja, Wahnsinn, hilfe....
-----also, Yen wieder zurückkaufen, in die andere Richtung blicken
was ist jetzt los.....
jetzt fällt er wieder, dieses Schwein
NEIN, ich habe wieder den Weltmarkt bewegt, so ein Mist
-----also, Finger weg, erst mal laufen lassen (jetzt also wieder Yen gekauft gehabt)
klar, er fällt weiter
er fällt unter die 2,00 Mark Grenze
ob man wieder verkaufen soll?
Aber die Spesen?
So ein Mist.......
nein, wegschauen
vorhin macht er einen Satz auf 2,01+nochwas, in ein paar Minuten, also, wieder im Plus
das darf nicht wahr sein.
Solidarische Mitleidensgrüße vom Baldur
heute morgen
<center>
<HR>
</center> |
sumima
01.12.2000, 16:16
@ Baldur der Ketzer
|
Vielleicht hilft's... |
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/28885.htm
Das kurzfristige ist einfach nix, aber man muß es einfach mal probieren (GIER).
Ansonsten kann ich Dir keine Strategie empfehlen, kenne mich mit Euro/Yen nicht aus.
Gruß,
sumima
>Hallo, liebe Mitleidenden,
>es geht doch eigentlich jedem so, auch der Baldur konnte sich nicht zwischen
>1) wollen, aber das Gegenteil tun
>2) aber vielleicht doch das wollen, und demnach wieder das ursprüngliche tun
>entscheiden:
>heute morgen, der Yen fällt gegen den Euro
>------also, Yen verkaufen
>prima, der Yen fällt weiter
>-----also, noch mal Yen verkaufen
>oh, was ist jetzt das, der Yen stoppt, nein, er steigt wieder, und wie sogar, wie blöd, ja, Wahnsinn, hilfe....
>-----also, Yen wieder zurückkaufen, in die andere Richtung blicken
>was ist jetzt los.....
>jetzt fällt er wieder, dieses Schwein
>NEIN, ich habe wieder den Weltmarkt bewegt, so ein Mist
>-----also, Finger weg, erst mal laufen lassen (jetzt also wieder Yen gekauft gehabt)
>klar, er fällt weiter
>er fällt unter die 2,00 Mark Grenze
>ob man wieder verkaufen soll?
>Aber die Spesen?
>So ein Mist.......
>nein, wegschauen
>
>vorhin macht er einen Satz auf 2,01+nochwas, in ein paar Minuten, also, wieder im Plus
>
>das darf nicht wahr sein.
>Solidarische Mitleidensgrüße vom Baldur
>heute morgen
<center>
<HR>
</center> |
Josef
01.12.2000, 16:26
@ Baldur der Ketzer
|
Re:Warum musst du unbedingt Wellenreiten? |
Ist das dein ultimativer Kick? Da kannst du ja gleich Futures traden.
Da gibt gelegentlich richtige Trends, die dann lukrativ sind.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
01.12.2000, 16:35
@ Josef
|
Re:Warum musst du unbedingt Wellenreiten? |
>Ist das dein ultimativer Kick? Da kannst du ja gleich Futures traden.
>Da gibt gelegentlich richtige Trends, die dann lukrativ sind.
Hallo, Josef,
wie man es nimmt, ich habe beruflich mit Waren aus Japan zu tun und bin zwangsläufig darauf angewiesen, immer wieder Yen nachzukaufen.
Da ich einen sehr hohen Einstandskurs habe (stop-buy als Reißleine), muß der runter, wenn der Yen mal etwas schwächer ist.
Und, wie JüKü das mal so schön sagte, in manchen Branchen oszilliert das Ergebnis der gewöhnlichen geschäftstätigkeit nur marginal um das Ergebnis der Devisenan- und verkäufe.
So ist es bei mir auch, und da ich eh den ganzen Tag und die Nacht vor der Glotze sitzen muß, trade ich halt mal mit.
Jetzt war der Yen vorhin fast auf 2,02 oben.
Verrückt. Wie die ganze Welt.
Das mit den Futures durchblicke ich noch nicht, aber vielleicht werde ich mich da mal einarbeiten können.
Währungen werden auch manipuliert, aber die meisten Marketmaker sind dafür zu klein, deshalb nehme ich lieber Devisen, die gehen immer, die Preisstellungen sind transparent, und wenn es schiefgeht, nehme ich die Yen halt für die Firma, das heißt, es kann nichts schief gehen.
Über Futures denke ich mal nach - danke für den Tip.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
01.12.2000, 17:03
@ Baldur der Ketzer
|
Re:Warum musst du unbedingt Wellenreiten? |
>>Ist das dein ultimativer Kick? Da kannst du ja gleich Futures traden.
>>Da gibt gelegentlich richtige Trends, die dann lukrativ sind.
>Hallo, Josef,
>wie man es nimmt, ich habe beruflich mit Waren aus Japan zu tun und bin zwangsläufig darauf angewiesen, immer wieder Yen nachzukaufen.
>Da ich einen sehr hohen Einstandskurs habe (stop-buy als Reißleine), muß der runter, wenn der Yen mal etwas schwächer ist.
>Und, wie JüKü das mal so schön sagte, in manchen Branchen oszilliert das Ergebnis der gewöhnlichen geschäftstätigkeit nur marginal um das Ergebnis der Devisenan- und verkäufe.
>So ist es bei mir auch, und da ich eh den ganzen Tag und die Nacht vor der Glotze sitzen muß, trade ich halt mal mit.
>Jetzt war der Yen vorhin fast auf 2,02 oben.
>Verrückt. Wie die ganze Welt.
>Das mit den Futures durchblicke ich noch nicht, aber vielleicht werde ich mich da mal einarbeiten können.
>Währungen werden auch manipuliert, aber die meisten Marketmaker sind dafür zu klein, deshalb nehme ich lieber Devisen, die gehen immer, die Preisstellungen sind transparent, und wenn es schiefgeht, nehme ich die Yen halt für die Firma, das heißt, es kann nichts schief gehen.
>Über Futures denke ich mal nach - danke für den Tip.
>Beste Grüße vom Baldur
***Ja, mit den Futures, das solltest Du evtl. mal angehen, besonders wenn's um große Summen geht, die Du beschaffen musst. Könnte allerdings bei mehreren Währungen recht kompliziert werden und in Arbeit ausarten, wenn Du Yen brauchst, in CHF rechnest, Euro für die Ware erhälst und die Währungsfutures in Dollar gehandelt werden....
Evtl. kannst Du aber dann (!) Extra-Profite machen, indem Du Optionen auf die Futures verkaufst (Zeitwert kassieren). Kleine Rechenbeispiele findest Du bei A. Natter in"Futures & Options". Ich rechne gerne mit, wenn Du Interesse hast (ggf. könnte man auch ein kleines"Hedge-Projekt" draus machen).
Unten ein Link zum Einarbeiten.
Schönen Gruß,
Tobias
<ul> ~ futurestradingschool</ul>
<center>
<HR>
</center> |
antares
01.12.2000, 17:06
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Berg- und Talbahn, oder: der Frust des Wellenreitens |
>Hallo, liebe Mitleidenden,
>es geht doch eigentlich jedem so, auch der Baldur konnte sich nicht zwischen
>1) wollen, aber das Gegenteil tun
>2) aber vielleicht doch das wollen, und demnach wieder das ursprüngliche tun
>entscheiden:
>heute morgen, der Yen fällt gegen den Euro
>------also, Yen verkaufen
>prima, der Yen fällt weiter
>-----also, noch mal Yen verkaufen
>oh, was ist jetzt das, der Yen stoppt, nein, er steigt wieder, und wie sogar, wie blöd, ja, Wahnsinn, hilfe....
>-----also, Yen wieder zurückkaufen, in die andere Richtung blicken
>was ist jetzt los.....
>jetzt fällt er wieder, dieses Schwein
>NEIN, ich habe wieder den Weltmarkt bewegt, so ein Mist
>-----also, Finger weg, erst mal laufen lassen (jetzt also wieder Yen gekauft gehabt)
>klar, er fällt weiter
>er fällt unter die 2,00 Mark Grenze
>ob man wieder verkaufen soll?
>Aber die Spesen?
>So ein Mist.......
>nein, wegschauen
>
>vorhin macht er einen Satz auf 2,01+nochwas, in ein paar Minuten, also, wieder im Plus
>
>das darf nicht wahr sein.
>Solidarische Mitleidensgrüße vom Baldur
>heute morgen
Salve guter Baldur
Gegen diese Beschwerden, die dich jetzo jämmerlich plagen, hilft ein probates Mittelchen.
Gehe augenblicks flat und schau dem wüsten unlogischen Treiben aus sicherer Ferne zu und Dein Aerger verschwindet in Bälde, es sei denn, Du brauchst
diese verbissene Anspannung als Dein Lebenselixier.
Ich habe es getan, meine Trümmerpositionen (bis auf einige marode Goldminchen und etwas Physisches) abgebaut und fühle mich grenzenlos erleichtert.
Inskünftig äufne ich wieder brav mein Sparkonto und tue nichts mehr auf diesem Felde und in zwei Jahren sind die Wunden vernarbt.
Die Banken haben zur Genüge an mir verdient; weiteres Geld bekommen
die garantiert nicht mehr in den gefrässigen Schlund gesteckt.
Eine fast fünfjährige Epoche meines Lebens vorbei:
Der Traum via Börse den vorzeitigen Ruhestand zu finanzieren geplatzt.
Immerhin bin ich gesund geblieben und das ist nicht wenig.
Herzliche Anteilnahme aus der neblichten Gnomenstadt an der Limmat
antares
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
01.12.2000, 17:50
@ antares
|
Re: der Frust des Wellenreitens, zu tobias und antares |
Hallo,
vielen Dank, werter Tobias, ein sehr interessanter Link.
Ich muß mich da echt mal einarbeiten. Danke!
Und antares würde ich gerne folgen......nur, irgendwie müssen die Zahlen am Jahresende stimmen, und wenn es so nicht geht, dann vielleicht über besseres Finanzmanagement?
Ich weiß, es ist vertrakt, man läßt kiloweise Nerven, der Frust ist riesig.
Anfangs gab es horrende Zusatzverluste. Lehrgeld....
Mittlerweile geht es ganz gut, und per Saldo ist es schon im Plus, jeder Tausender zusätzlich tut gut.
Kick-Suche ist es nicht, es ist mir viel zu stressig.
Nur, es geht fast nicht mehr ohne, vom Raushalten bin ich in eine enorme Schieflage reingeschlittert.
ich bin mir der Sache sehr bewußt, ein heißes Eisen mit ein paar Unbekannten.....
andererseits, ein relativ kleiner Einsatz und ein guter Trend, das gibt locker mal 5000 pro Woche, und wenn es schief geht, warten bis zur nächsten Welle, Zeitwertverlust gibts ja nicht.
Der Euroverfall hat mir meinen vorzeitigen Ruhestand versaut, wenn es sich umkehren sollte, geht es vielleicht andersherum, kommt es wieder rein?
Hm, ist schon verlockend - aber nervenaufreibend.
Danke für Euren Rat!
Und beste Grüße von oberhalb des Nebelmeeres, vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
01.12.2000, 17:58
@ sumima
|
Re: EURO-YEN ist eine verheerende Kombination |
Hallo, sumima,
ich würde niemandem raten, EUR-JPY zu traden, unübersichtliche, verschachtelte crosses, blöde Zeiten (wenn die Japaner im Markt sind, ist man nicht dabei, und bei den Amis abends auch nicht mehr).
Ich mache es halt, weil ich in dem Währungspaar den größten Überblick habe und die YEN immer gebraucht werden, mit USD kann ich nichts anfangen (klar, einfach umtauschen, aber dann habe ich wieder das USD-JPY-Verhältnis zu bedenken).
Deine Erfahrungen sind mir gut bekannt, ich hatte jede Menge Zocker-Nasdaq-Puts, aber auch wer zu früh kommt, wird bestraft, sie hätten halt drei Monate länger laufen sollen.........
ich hatte ebenfalls Yen-Calls, die um ein paar Tage nur wertlos verfielen, und dann theoretisch zum Höhenflug angesetzt hätten.
Fazit: Baldur faßt keine OS mehr an. Nein. der Baldur nicht. Niemals gar nie nicht mehr.
Bei den Währungen sind die Verluste oder Gewinne per Saldo auch erheblich, aber es gibt nie Pleiten (Aktien) und nie rausgerissene Stecker (OS) und nie einen Totalverlust.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Schwaigi
02.12.2000, 00:15
@ Baldur der Ketzer
|
Re: EURO-YEN Keine verhehrende Kombination,momentan das Beste |
>Hallo, sumima,
>ich würde niemandem raten, EUR-JPY zu traden, unübersichtliche, verschachtelte crosses, blöde Zeiten (wenn die Japaner im Markt sind, ist man nicht dabei, und bei den Amis abends auch nicht mehr).
>Ich mache es halt, weil ich in dem Währungspaar den größten Überblick habe und die YEN immer gebraucht werden, mit USD kann ich nichts anfangen (klar, einfach umtauschen, aber dann habe ich wieder das USD-JPY-Verhältnis zu bedenken).
>Deine Erfahrungen sind mir gut bekannt, ich hatte jede Menge Zocker-Nasdaq-Puts, aber auch wer zu früh kommt, wird bestraft, sie hätten halt drei Monate länger laufen sollen.........
>ich hatte ebenfalls Yen-Calls, die um ein paar Tage nur wertlos verfielen, und dann theoretisch zum Höhenflug angesetzt hätten.
>Fazit: Baldur faßt keine OS mehr an. Nein. der Baldur nicht. Niemals gar nie nicht mehr.
>Bei den Währungen sind die Verluste oder Gewinne per Saldo auch erheblich, aber es gibt nie Pleiten (Aktien) und nie rausgerissene Stecker (OS) und nie einen Totalverlust.
>Beste Grüße vom Baldur
man machen kann.
Almödis Charts sind die sehr gut ausgeklügelt.Er verzichtet zwar auf EW, aber ein scharfer Blick genügt auch.
Prognose 01 06 01 EU/JPY 150,-- geradeaus.
Genauso nicht zum Glauben 2500 COMP im März.
Ein schönes Wochenend wirds trotzdem
Schwaigi!
<center>
<HR>
</center> |
rose
02.12.2000, 15:47
@ Schwaigi
|
Re: EURO-YEN Keine verhehrende Kombination,momentan das Beste |
>>Hallo, sumima,
>>ich würde niemandem raten, EUR-JPY zu traden, unübersichtliche, verschachtelte crosses, blöde Zeiten (wenn die Japaner im Markt sind, ist man nicht dabei, und bei den Amis abends auch nicht mehr).
>>Ich mache es halt, weil ich in dem Währungspaar den größten Überblick habe und die YEN immer gebraucht werden, mit USD kann ich nichts anfangen (klar, einfach umtauschen, aber dann habe ich wieder das USD-JPY-Verhältnis zu bedenken).
>>Deine Erfahrungen sind mir gut bekannt, ich hatte jede Menge Zocker-Nasdaq-Puts, aber auch wer zu früh kommt, wird bestraft, sie hätten halt drei Monate länger laufen sollen.........
>>ich hatte ebenfalls Yen-Calls, die um ein paar Tage nur wertlos verfielen, und dann theoretisch zum Höhenflug angesetzt hätten.
>>Fazit: Baldur faßt keine OS mehr an. Nein. der Baldur nicht. Niemals gar nie nicht mehr.
>>Bei den Währungen sind die Verluste oder Gewinne per Saldo auch erheblich, aber es gibt nie Pleiten (Aktien) und nie rausgerissene Stecker (OS) und nie einen Totalverlust.
>>Beste Grüße vom Baldur
>man machen kann.
>Almödis Charts sind die sehr gut ausgeklügelt.Er verzichtet zwar auf EW, aber ein scharfer Blick genügt auch.
>Prognose 01 06 01 EU/JPY 150,-- geradeaus.
>Genauso nicht zum Glauben 2500 COMP im März.
>Ein schönes Wochenend wirds trotzdem
>Schwaigi!
Hallo,
wie Du zu der Prognose 01 06 01 EU/JPY 150,- kommst würde mich sehr interessieren? Bitte um Aufklärung, wenn Du Zeit hast.
Rose
<center>
<HR>
</center> |