Euklid
15.09.2004, 09:55 |
Jetzt will man auch noch die letzten Hoffnungsträger Thread gesperrt |
-->9 elende Jahre mit der Verwässerung beglücken.
Man lese aufmerksam den letzten Satz, bei dem diese Tusse die Bildungskatastrophe der SPD-geführten Länder auch noch bundesweit einführen möchte.
Bravo Tante daß die Länder BAWÜ und Bayern jetzt endlich auch in ihrem Niveau nach unten an bundesrepublikanische Verhätnisse angepaßt werden sollen.
Dann fällt der Murks der Gesamtschule wohl nicht so auf,da diese Länder beim Pisa-Test wesentlich besser abgeschnitten haben.
Man kanns kaum glauben daß diese Partei immer zuerst die Gleichmacherei probiert und trotz vorliegender schlechterer Ergebnisse ihres Schulsystems beim Pisa-Test es trotzdem einführen will.
Ich sehe die ganze Veranstaltung unter einem anderen Gesichtspunkt.Man möchte Geld sparen und weiß ganz genau daß die Familien der Mittelschicht dann ihre Kinder auf eigene Kosten in Privatschulen schicken,während sie trotzdem zusätzlich an den Kosten der marodierenden staatlichen Schulen beteiligt werden.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,318019,00.html
Gruß Euklid
|
Diogenes
15.09.2004, 10:03
@ Euklid
|
Re: Jetzt will man auch noch die letzten Hoffnungsträger |
-->>Ich sehe die ganze Veranstaltung unter einem anderen Gesichtspunkt.Man möchte Geld sparen und weiß ganz genau daß die Familien der Mittelschicht dann ihre Kinder auf eigene Kosten in Privatschulen schicken,während sie trotzdem zusätzlich an den Kosten der marodierenden staatlichen Schulen beteiligt werden.
Nein, man möchte ein verblödetes Wahlvolk, das nicht kapiert, was vorgeht, sich brav scheren läßt und alle vier Jahre"ja" blökt.
Deswegen sind bestenfalls Fachidioten gefragt, aber niemals Bildung.
|
Köbs
15.09.2004, 10:12
@ Diogenes
|
Re: Jetzt will man auch noch die letzten Hoffnungsträger |
-->>>Ich sehe die ganze Veranstaltung unter einem anderen Gesichtspunkt.Man möchte Geld sparen und weiß ganz genau daß die Familien der Mittelschicht dann ihre Kinder auf eigene Kosten in Privatschulen schicken,während sie trotzdem zusätzlich an den Kosten der marodierenden staatlichen Schulen beteiligt werden.
>Nein, man möchte ein verblödetes Wahlvolk, das nicht kapiert, was vorgeht, sich brav scheren läßt und alle vier Jahre"ja" blökt.
>Deswegen sind bestenfalls Fachidioten gefragt, aber niemals Bildung.
[/b]
Genau so ist es. Was sollten denn die Regierungen mit intelligenten Völkern anfangen?
Tolle Aussichten:-(
Köbs[b]
|
Fischli
15.09.2004, 10:24
@ Euklid
|
Hinsichtlich Deiner Einschaetzung moechte ich Dir 100% ig beipflichten - das ist |
-->ein scheusslicher gedanke, vor allem wenn man selbst Kinder hat und gerne an die naechsten Generationen glauben moechte.
grus
fischli
|
newby
15.09.2004, 10:38
@ Euklid
|
Wie in den USA |
-->Sehe ich auch so.
Das staatliche Bildungswesen wird an die Wand gefahren und fängt nur noch die Randgruppen (Hauptschüler) in vergammelten Schulgebäuden auf. Wer es sich leisten kann finanziert seinem Kind eine gute Privatschule.
Das Kalkül geht jedoch nicht auf, da sich viele Eltern mit diesem Gedanken nicht beschäftigen und außerdem noch nicht mal ihrem primären Erziehungsauftrag nachkommen. Das gilt leider auch zunehmend für die Mittelschicht, die ihre Kinder mit Geld (Playstations) ruhigstellt und froh sind wenn die"Bälger" aus dem Haus sind. Mal sehen, wie weit die Bildungsqualität noch sinken muss, bis diese Eltern ihre Resistenz ablegen.
>Ich sehe die ganze Veranstaltung unter einem anderen Gesichtspunkt.Man möchte Geld sparen und weiß ganz genau daß die Familien der Mittelschicht dann ihre Kinder auf eigene Kosten in Privatschulen schicken,während sie trotzdem zusätzlich an den Kosten der marodierenden staatlichen Schulen beteiligt werden.
|
politico
15.09.2004, 20:46
@ newby
|
LA: 53% Illiterates!!! |
-->Und Deutschland ist sehr gut auf dem selben Weg dahin.
Investmentchance für die Zukunft:
Nach dem Ende der Fun-Gesellschaft dürfte es sich rentieren, in private Erwachsenenbildung zu investieren - wird dann wirklich gebraucht.
Politico.
<ul> ~ Illiterate in L.A.</ul>
|