head
16.09.2004, 12:40 |
@Emerald: Meinst Du der Zloty hat noch weiter Potential...? (mkt) Thread gesperrt |
-->so beim jetztigen Stand von so um die 4,34? Danke!
Head
|
Emerald
16.09.2004, 14:04
@ head
|
Meinst Du der Zloty hat noch weiter Potential...? (mkt) |
-->
in den letzten Tagen haben wir alle ÂŁSterling-Festgelder in Zloty getauscht
und die time deposits gesplittet fĂĽr 1, 2, 3 und 6 Monate angelegt.
Klein-Depots (unter CHF 250.000.00) kaufen Zloty Bonds auf den poln. Staat
mit Laufzeit bis 2009 und 2010. Beide Anlagen rentieren zirka 6.95 bis 7.15%
p.a.
S&P wird vermutlich das Rating für Polen noch dieses Jahr erhöhen.
Von allen neuen EU-Staaten hat Polen mit Abstand die besten Aussichten.
(Später wird Rumänien sehr interessant)
Polen hat, ähnlich zum Rand vor drei Jahren, noch niemand entdeckt. Das ist
jedenfalls ein guter Einstiegs-Punkt, meint - wie immer ohne Obligo -
Emerald.
|
T. Mai
16.09.2004, 14:11
@ Emerald
|
Re: Meinst Du der Zloty hat noch weiter Potential...? |
-->>
>in den letzten Tagen haben wir alle ÂŁSterling-Festgelder in Zloty getauscht
>und die time deposits gesplittet fĂĽr 1, 2, 3 und 6 Monate angelegt.
>Klein-Depots (unter CHF 250.000.00) kaufen Zloty Bonds auf den poln. Staat
>mit Laufzeit bis 2009 und 2010. Beide Anlagen rentieren zirka 6.95 bis 7.15%
>p.a.
hallo
leuchtet es dir denn ein, warum die Ungarn so ungleich mehr Zinsen zahlen mĂĽssen als die Polen?
diese Frage wurde in diesem Zusammenhang gestellt und nicht beantwortet:sihe unten
danke
T.Mai
<ul> ~ siehe hier</ul>
|
Emerald
16.09.2004, 14:24
@ T. Mai
|
ein einziges Beispiel diene fĂĽr viele! |
-->
IBM hat ihre Niederlassung in Ungarn vor einigen Wochen komplett geschlossen und
nach Polen transferiert.
Die ungarischen Angestellten und Arbeiter werden mit Bus täglich von Ungarn
nach Polen und zurĂĽck chauffiert, und dies bei einem 30 % tieferen Lohn.
Kein einziger Angestellter hat gekĂĽndigt, sondern findet diese
Globalisierung verständlich und nachvollziehbar.
Ungarn hat seine BlĂĽte-Zeit lange, Lange Zeit vor dem EU-Beitritt erlebt und
ist jetzt mit den wettbewerbsfähigen Nachbarn beschäftigt. Und dies spricht
nicht f.d. Forint.
Emerald.
|
T. Mai
16.09.2004, 14:45
@ Emerald
|
Re: ein einziges Beispiel diene fĂĽr viele! |
-->>
>IBM hat ihre Niederlassung in Ungarn vor einigen Wochen komplett geschlossen und
>nach Polen transferiert.
>Die ungarischen Angestellten und Arbeiter werden mit Bus täglich von Ungarn
>nach Polen und zurĂĽck chauffiert, und dies bei einem 30 % tieferen Lohn.
>Kein einziger Angestellter hat gekĂĽndigt, sondern findet diese
>Globalisierung verständlich und nachvollziehbar.
>Ungarn hat seine BlĂĽte-Zeit lange, Lange Zeit vor dem EU-Beitritt erlebt und
>ist jetzt mit den wettbewerbsfähigen Nachbarn beschäftigt. Und dies spricht
>nicht f.d. Forint.
>
>Emerald.
hallo
danke fĂĽr die rasche Stellungnahme.
Das erschliesst sich mir aber nicht so ganz:
"Wer besser dran" ist, zahlt weniger Zinsen oder wer weniger Zinsen zahlen muss, ist"besser dran"!?
So.
Dann müsste Deutschland aber noch höhere Zinsen zahlen als Ungarn, denn von wegen"hatte Blütezeit und ist nun mit den Nachbarn beschäftigt und so..."
Noch nicht mal sehr ironisch gemeint.
T.Mai
|
head
17.09.2004, 05:27
@ Emerald
|
Re: Vielen Dank fuer Deine geschaetzte Information und Meinung! (ot) |
-->>
>in den letzten Tagen haben wir alle ÂŁSterling-Festgelder in Zloty getauscht
>und die time deposits gesplittet fĂĽr 1, 2, 3 und 6 Monate angelegt.
>Klein-Depots (unter CHF 250.000.00) kaufen Zloty Bonds auf den poln. Staat
>mit Laufzeit bis 2009 und 2010. Beide Anlagen rentieren zirka 6.95 bis 7.15%
>p.a.
>
>S&P wird vermutlich das Rating für Polen noch dieses Jahr erhöhen.
>Von allen neuen EU-Staaten hat Polen mit Abstand die besten Aussichten.
>(Später wird Rumänien sehr interessant)
>
>Polen hat, ähnlich zum Rand vor drei Jahren, noch niemand entdeckt. Das ist
>jedenfalls ein guter Einstiegs-Punkt, meint - wie immer ohne Obligo -
>Emerald.
|