Popeye
16.09.2004, 14:23 |
Die Palastökonomie - BRD Thread gesperrt |
--><center>[img][/img] </center>
Sozialstaat
Ein Viertel des Einkommens kommt vom Staat
Ein Viertel der Einkommen der privaten Haushalte kommt vom Staat. Im Osten ist es sogar ein Drittel. Im Bundesdurchschnitt belaufen sich die Haushaltseinkommen auf 3454 Euro im Monat.
Mehr?
<ul> ~ http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Tpl~Eaktuell~Sdrehschei</ul>
|
Euklid
16.09.2004, 15:35
@ Popeye
|
Re: Die Palastökonomie - BRD |
-->Hallo Popeye guten Tag
diese benannten Zuschüsse versuche ich verzweifelt in meiner Kasse zu finden. [img][/img]
Selbst wenn ich sie aber finden würde,dann bleibt zu bedenken, daß es keine öffentlichen Kassen gibt die sich selbst füllen,sondern letztendlich pure Umverteilung aus Steuerzahlers Kassen darstellt.
Nichts desto trotz muß man aber auch mal an die Sozialhilfe der Unternehmen denken die aus Staatskassen gemästet werden.
Manches davon findet sich in keinem Zahlenwerk,wie z.B geschenkte Grundstücke usw.
Man sollte sich angewöhnen bei Unterstützungen von Firmen maximal an Subventionen nur zinslose aber zurückzuzahlende Kredite zu vergeben anstatt am laufenden Band die Erträgnisse aus Steuermitteln zu verpulvern,egal ob es Privathaushalte oder Firmen betrifft.
Dafür könnte man die Steuern sicher kräftig senken und die Schwarzarbeit würde sich ganz natürlich zurückbilden ohne auf Jagd gehen zu müssen.<font color=#FF0000>Es ist ja fast schon eine Unverschämtheit daß der Steuerzahler ungefähr 25% von seinen gezahlten Steuern zurückhaben will;-))Das zeigt doch letzten Endes nur daß diese Wohltaten (die in Wahrheit gar keine sind) nur durch übertriebene Steuern einzutreiben sind.</font>
Gruß Euklid
|
Popeye
16.09.2004, 16:27
@ Euklid
|
Re: Die Palastökonomie - BRD |
-->Hallo, Euklid,
im Detail wird es ja noch aberwitziger.
Unternehmens-Zuschüsse und Zulagen (also Subventionen) sind natürlich Einnahmen, und erhöhen den Gewinn (vermindern den Verlust) eines Unternehmens und damit die Steuerzahlungen. Nun beginnt ab 2005 dieses Spiel auch bei Privatpersonen (Renten steuerpflichtig), da sind dann also tausende von öffentlichen und privaten Angestellten damit beschäftigt"im Namen der Gerechtigkeit" permanent und ohne Ende öffentliche Einnahmen hin und her zu schaufeln - grotesk!
Grüße
|
Euklid
16.09.2004, 16:58
@ Popeye
|
Re: Die Palastökonomie - BRD |
-->Hallo Popeye
völlig korrekt und es wäre ja gar nicht auszudenken wenn man die Bürokratie durch Steuerminderungen verdünnisiert.
Ein einfaches Beispiel:In millionenfachen Fällen wird Klein- Wohngeld in Höhe von 100 Euro monatlich ausgezahlt.
Da wäre es ja geradezu fatal einfach die 100 Euro monatlich entweder über die Steuern abzumindern (am einfachsten natürlich durch Senkung) damit der Wohngeldantrag gar nicht erst gestellt werden muß.
Gruß Euklid
|