Baldur der Ketzer
18.09.2004, 12:32 |
Beschlagnahme der NPD-CDs rechtswidrig - und Frage an Salzburger Thread gesperrt |
-->Hallo,
wie weit wollen die hochwohlgebornen Demokratten eigentlich noch sinken?
Da wird die Justiz instrumentalisiert (Staatsanwaltschaft), um die freie politische Meinungsbildung zu unterdrücken, da wird gelogen und manipuliert, wie es früher angeblich nur in BähBäh-Staaten der Fall gewesen sein soll.
Und dann das: (Fundsache in Ausschnitten)
Gericht gibt NPD-Tonträger frei -.....Das Landgericht Dresden hat die Beschlagnahmung des NPD-Tonträgers zur sächsischen Landtagswahl aufgehoben..... war die Einziehung der CD rechtswidrig,"weil der Tatverdacht des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen nicht vorliegt".......Mit seiner Entscheidung schloß sich das Landgericht der Argumentation der NPD an, die gegen die rechtswidrige Beschlagnahmung umgehend Beschwerde eingelegt hatte.
......Die von der NPD als eigentlicher Initiatorin der Durchsuchungsaktion verdächtigte Landesregierung sei durch die aktuelle Entscheidung in die Schranken gewiesen worden........Der Beschluß des Landgerichts Dresden ist eine schallende Ohrfeige für das LKA, den Verfassungsschutz, die Staatsanwaltschaft und nicht zuletzt das CDU-Innenministerium." Dem letzten Bürger dürften nun die Augen geöffnet werden, mit welch rechtsverhöhnenden Maßnahmen die Verantwortlichen in Politik und Justiz versuchen, einen mißliebigen Konkurrenten zu kriminalisieren, so Apfel. Skrupellos habe man die Medien mißbraucht, um Negativstimmungen gegen die NPD zu schüren.......
Ende Fundsache (von der NPD-Seite unter Aktuelles)Â
Da wird Waran-Otto wieder einen Pack Rennie einschmeißen müssen...........ob der auch Beta-Blocker braucht?
Jämmerlich.
am Rande: ich habe vorhin mit einem Bekannten gesprochen, der mir erzählte, daß Viktor Suchorow einen Vortrag halten wollte über den Sachverhalt, daß Adolf 1941 zwar mit 5 Divisionen nach Rußland einmarschiert sei, daß aber Stalin rund zwei Wochen später mit 50 (fünfzig) Divisionen in Gegenrichtung aufgebrochen wäre.
Daraufhin soll Schröder und Co. das Ansinnen abgelehnt haben, daran bestünde kein deutsches Interesse, dies aufzuklären. Daraufhin soll der Vortrag an der Uni in Salzburg stattgefunden haben, mit überwältigendem Zuschauerinteresse - es muß auch Presseberichte gegeben haben - leider konnte ich nichts im Internet finden - weiß jemand über diesen Vortrag mehr? Leider hab ich keine Ahnung, wann er stattgefunden hat - augenscheinlich nach 1998.
Im Russischen Militärischen Zentralarchiv, das sich über 8 Stockwerke und 7 km Regale erstrecken muß, wird noch so manche Kröte schlummern, die in Berlin zu saurem Aufstoßen führen müßte.......
Oder auch nicht, schließlich bringt man es in Absurdistan fertig, ein Panzergrenadierbatallion zu unterhalten, das keine Panzer mehr hat......bloß Grenadiere......da muß sich die Magensäure schon in den letzten Gehirnventrikel gefressen haben......
Beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
18.09.2004, 12:45
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Vollkrass - im öff. Fernsehen Interviews mit *erfundenen* Leuten? |
-->Hallo,
noch eine Fundsache, die es ja wohl echt nicht geben kann - oder doch?
Ausschnitt von der DVU-Seite
....Was mich in dieser Massivität überraschte, war die Hetze und Einseitigkeit von Medien. Der staatliche Rundfunk Berlin-Brandenburg - rbb - zum Beispiel lud die DVU zu zwei Wahlsendungen mit Parteienvertretern rechtswidrig nicht ein. Im ersten Fall setzten wir uns vor Gericht durch. Die zweite Sendung wurde daraufhin vom rbb abgeblasen. Dafür präsentierte der rbb vor wenigen Tagen in seiner Sendung „Klartext“ einen Mann als „Norbert Schulze, DVU-Landtagskandidat“. Tatsächlich kandidiert Norbert Schulze auf der Liste der DVU - ein wirklich guter Mann. Aber der angebliche Kandidat, den der rbb zeigte, war weder Norbert Schulze noch einer der anderen Landtagskandidaten. Mit solchen Mitteln wurde und wird gegen uns gearbeitet.
Ende Fundsache
Ich nehme mal an, daß diese Behauptung zutrifft, bei ganzen Geschwadern von lauernden Staatsanwälten wäre sonst längst ein Sack voller Knüppel gegen den Autor geflogen.
Und wenn das wahr ist, sind wir wieder bei erfundenen Reportagen, wie sie schon mal durch die Fernseher geisterten (sogar bis Spiegel-TV? und andere Aufdeck-Sendungen, wenn ich mich richtig erinnere). Das ist Meinungsmache auf echt unterstem Level. Niveau kann man da schon nicht mehr sagen. Aber es entblößt die Gesinnung der Dahinterstehenden.
Vielleicht sollte man echt die Glotze abmelden und die Gebühren sinnvoller verwenden, als sich dafür dreist verscheißern zu lassen.
Beste Grüße vom Baldur
|
offthspc
18.09.2004, 12:57
@ Baldur der Ketzer
|
Auch Phoenix... |
-->Man beachte den Phoenix Werbespot für die Berichterstattung über die Landtagswahl.
(Parteienlogos im Kreis, ein Logo wird hervorgehoben, etwas BlaBla..)
Da fehlt doch wer? bzw. wird erstmal gar nicht erwähnt ;)
Na, auf die Berichterstattung bin ich mal gespannt....
Ach ja, natürlich nur eine subjektive Feststellung.
mfG
offthspc
|
Helmut
18.09.2004, 14:05
@ Baldur der Ketzer
|
Schnellschuss mit Google: |
-->Schon die Google-Übersichtsseite zeigt, wo bei der Berichterstattung der Wind her weht:
"...Der Auftritt des russischen Pseudohistorikers Viktor Suworow..."
"...lud der Landtagspräsident mit gleichgesinnten Weißwaschern den russischen
Geschichtsrevisionisten Viktor Suworow..."
"...Vortrag des revisionistischen Geschichtsfälschers
Viktor Suworow..."
"...war der russische"Hobbyhistoriker" Viktor Suworow..."
<ul> ~ Google-Abfrage zu Suworow + Salzburg</ul>
|
Baldur der Ketzer
18.09.2004, 14:15
@ Helmut
|
Re: Schnellschuss mit Google: Danke mit kurzem Text |
-->Hallo, Helmut,
Du bist wie üblich die letzte Rettung - wie Du es nur machst....Danke!
Ich hab SuCHorow eintippt, da kann ja nix rauskommen - der gestern thematisierte Kohn*sche Sprachkomplex muß das gewesen sein ;-).
Was pseudo oder nicht pseudo ist, erschließt sich einem Angehörigen unserer Generation nicht mehr. Aber denjenigen, die dabei waren.
Und wenn mir ein Ex-Landser, der beim Einmarsch und dem ganzen Rest dabei war, (und der später als Zeichen höchster Auszeichnung in dieses Militärarchiv eingeladen wurde, und sich dabei mit seinem damaligen Todfeinden aus der heutigen Distanz über die damaligen Geschehnisse unterhalten konnte,) bestätigt, daß dies genau seinen damaligen Beobachtungen als Augenzeuge entsprach - ist klar, wem ich glaube.
Von wegen, pseudo......ich sehe das schon als eine Auszeichnung an. Oder sollte ich etwa annehmen, daß jemand vom Schlage eines Knorpels die Wahrheit verbreitet? Wenn schon im Fernsehen Schauspieler gezeigt werden, die angeblich Personen aus dem Spektrum des politischen Gegners darstellen und sich interviewen lassen? Wenn erst polnische Wissenschaftler die seit langem bekannten Fälschungen der Anti-Wehrmacht-Ausstellung ans Licht der Ã-ffentlichkeit zerren können?
Das ist doch die letzte Witzveranstaltung, das. Potemkinsche Dörfer, die so lange funktionieren, so lange die Masse sie glaubt.
Und dank Pisa dürfte das noch lange der Fall sein. Oder auch nicht.......
Nochmals vielen Dank und beste Grüße vom Baldur
|
---Elli---
18.09.2004, 15:03
@ Baldur der Ketzer
|
Re: 'Wieder was im Elli-Forum gelernt',....... |
-->Baldur schrieb vorhin:
>Das ist doch die letzte Witzveranstaltung, das. Potemkinsche Dörfer, die so lange funktionieren, so lange die Masse sie glaubt.
Woher genau und von wann kommt eigentlich der Begriff?
Gefragt, Gegoogelt...:
"Potemkinsche Dörfer: Nach dem Fürsten Potemkin, der der Kaiserin Katharina II. bei einem Besuch 1787 auf der Krim durch Errichtung von Fassaden Dörfer vorgetäuscht haben soll, um der Zarin ein funktionierendes Gemeinwesen vorzutäuschen."
Damit nicht genug. Wer war Katharina II?
Gefragt, Gegoogelt...:
Diese nette Seite gefunden: http://www.miss-nora.de/femdom/history/history_katharina.htm
Auszug: Anfang 1762 verstarb die seit langem kränkelnde Kaiserin Elisabeth, und Peter III. bestieg den Thron. Die Maßnahmen seiner kurzen Regentschaft waren erstaunlich vernünftig: Er schaffte die Folter ab und verminderte die Abgabenlast für alle Schichten der Bevölkerung. Erbitterung weckte er allerdings im Heer, da der fanatische Verehrer Friedrich des Großen den sofortigen Ausstieg Russlands aus der Allianz des Siebenjährigen Krieges verfügte - was Preußen vor der sicheren Niederlage rettete.
Auch seine Gemahlin - Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst -, die sich als Kaiserin Katharina nannte, war bedroht, da Peter III. offen darüber nachdachte, sie zu verstoßen und durch seine Mätresse Elisabeth Woronzowa zu ersetzen. Damit war die Allianz gegen ihn perfekt: eine ehrgeizige Gattin und frustrierte Offiziere mit Katharinas Geliebten Grigorij Orlow an der Spitze. Sie wiederholten das Schauspiel, das Elisabeth und die Garderegimenter zwanzig Jahre zuvor geboten hatten, und erklärten den Kaiser aus"Liebe zum russischen Vaterland" im Juli 1762 für abgesetzt. Obwohl Peter III. sich in sein Schicksal fügte, wurde er wenige Tage später in seinem Hausarrest ermordet. Ob Katharina auch hinter der Tat stand, ist unklar.
Und heute können wir sagen:"Wieder was im Elli-Forum gelernt!"
[img][/img]
(und bitte nicht wundern, ich trauere nur ein bisschen aus Egoismus; meinen Eltern geht´s jetzt so gut wie noch nie)
|
Tiffy
18.09.2004, 22:49
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Vollkrass - im öff. Fernsehen Interviews mit *erfundenen* Leuten? |
-->Hi Baldur,
nun gut, unser aller Volksverdreher sind wahrscheinlich kein"Rat der Weisen".
Und die verr(s)ammelte Presselandschaft in diesem unserem Lande hat als fünfte Macht im Staate sicherlich den"Pour le Merite" bis heute nicht verdient.
Aber eines ist mir klar, mit"ewig Gestrigen", Revanchisten und anderen Einseitigen, lassen sich die Probleme der Zukunft mit Sicherheit nicht lösen.
Ich verstehe ja deine Schadenfreude ( und irgendwie gönne ich sie dir), aber auf die Truppen der NPD und der DVU und wie sie sich sonst nennen kann man m. E. locker verzichten. Genau so wie auf die Truppen der linken Seite der Medaille.
Gefragt wäre gesunder Menschenverstand.
Aber der ist wohl bei den Führungsebenen die letzten 50 Jahre auf der Strecke geblieben.
Leider.
Gruß
Tiffy
|
Baldur der Ketzer
19.09.2004, 00:27
@ Tiffy
|
Re: Vollkrass - im öff. Fernsehen Interviews mit *erfundenen* Leuten? |
-->Hallo, Tiffy,
damit es nicht zuviel Politik wird, nur so viel:
>Aber eines ist mir klar, mit"ewig Gestrigen", Revanchisten und anderen Einseitigen, lassen sich die Probleme der Zukunft mit Sicherheit nicht lösen.
Zum Teil sind die spezifisch deutschen, wirtschaftlichen Probleme eine Folge von Selbstbeschmutzung und der berühmten Scheckbuchdiplomatie seit Genscher und davor und danach. Samt Assühlschwemme und EU-Spendierhosen und Geldverpulverung in aller Herren Länder.
Wenn sich herausstellt, daß manche Schreckgespenster Erfindungen des Feindes sind, hat jeder das Recht darauf, dies zu erfahren. Denk ich. Das ist kein Revanchismus, sondern Ehrlichkeit.
Ein Hund, der ewig in die Ecke getreten wird, wird nie mehr ein normales Wesen haben und kein normales Leben mehr führen.
>Ich verstehe ja deine Schadenfreude ( und irgendwie gönne ich sie dir), aber auf die Truppen der NPD und der DVU und wie sie sich sonst nennen kann man m. E. locker verzichten. Genau so wie auf die Truppen der linken Seite der Medaille.
>Gefragt wäre gesunder Menschenverstand.
>Aber der ist wohl bei den Führungsebenen die letzten 50 Jahre auf der Strecke geblieben.
Bingo.
Es ist mir völlig klar, daß ein Kanzler Bisky und ein Außenminister Mahler keinen Deut an der verfahrenen Lage ändern könnten.
Aber ich sag Dir ganz ehrlich: ich kann von dem ganzen Gesocks aus der angeblich so anständigen Mitte keinen einizigen und keine einzige mehr sehen und ertragen. Ich hab die Lügerei und die Faxen bis über beide Ohren dicke.
Wenn jemand ein wirtschaftlich blühendes Land, die BRD, in die - mit Verlaub - Scheiße geritten hat, dann waren das CDU, CSU, SPD und FDP und später dann die Grünen zusammen. Die DDR aufzupäppeln, war kein Papenstiel, aber die üble Masse unter dem fetten Elend dampfte doch schon 1989 auf Hochdruck, die vereinigung schob das nur um etliche Jahre nach hinten raus. Aussitzen, aussitzen, lügen und betrügen - das war das Programm. Und die Nachfolger machen nichts anders.
So weit, so schlecht.
aber wenn dieses Pack jetzt sogar so weit geht, und offen Rechtsbeugungen anstrengt (Mahler-Berufsverbot mit Psychatriedrohung, die CD-Geschichte in Sachsen, erfundene Interviews in Brandenburg), dann ist das eine neue Qualität im Niedergang.
Man stelle sich vor, dies würde andersherum gehandhabt. Die PDS würde einen Strafantrag gegen den Weißkopfgatzer stellen - nicht auszudenken.
Nein, die Macht ist verlottert und korrumpiert bis in die Schamhaare hinein, und entsprechend gehts mit dem Land bergab.
Da wird keine Partei mehr daran rütteln, egal, welche.
Dennoch finde ich es gut, auch das zu erfahren, was bei den großen unter den Teppich gekehrt wird. Und wer holt das dort raus? Die bösen kleinen fiesen Ungelittenen. Und deswegen ist es gut, daß es sie gibt.
Schönen Sonntag und beste Grüße vom Baldur
|
SchlauFuchs
19.09.2004, 00:50
@ ---Elli---
|
Blos das die Potemkischen Dörfer durchaus solide gebaut waren. - Legende (o.Text) |
-->
|
prinz_eisenherz
19.09.2004, 09:08
@ Tiffy
|
Das sind die Medien und die Politik, nach der Machtergreifung der 68ziger (o.Text) |
-->
|
Helmut
19.09.2004, 21:43
@ SchlauFuchs
|
Krämer dazu: |
-->Potemkinsche Dörfer
Dieses Sinnbild für Lug und Trug tut dem russischen
Fürsten Gregor Alexandrowitsch Potemkin
(1739-1791), Feldmarschall aller russischen Streitkräfte,
Großadmiral des Schwarzen Meeres und
wichtigster Berater der Zarin Katharina, großes Unrecht
an. Auf einer Inspektionsreise durch die Krim soll Potemkin,
so die Sage, seiner Zarin blühende Kulissendörfer,
wie man sie beim Film verwendet, als echte
Siedlungen vorgeführt haben, um seine Mißerfolge
bei der Besiedlung des Landes zu vertuschen.
Dieser Hofklatsch wurde von Feinden Potemkins in
St.Petersburg verbreitet, um den Günstling in Mißkredit zu bringen.
Weder die Zarin selbst, die viel zu
clever war, um sich auf so plumpe Weise betrügen zu
lassen, noch andere Zeitgenossen haben jemals daran
geglaubt. Erst als ein sächsischer Diplomat namens
Helbig in seinen 1797 veröffentlichten Memoiren
davon als einer tatsächlichen Begebenheit sprach, hat
diese Anekdote ihren Weg auch in seriöse Geschichtsbücher gefunden.
Aber da waren die Zarin und Potemkin lange tot.
|
- Elli -
19.09.2004, 22:01
@ Helmut
|
Re: Also kann man wieder mal nichts glauben..... |
-->... und ich nehme das"wieder was gelernt" zurück.
Mehr Unsicherheit als vorher ;-(
Danke an SF und Helmut.
|
bernor
20.09.2004, 00:04
@ Helmut
|
Re: Krämer dazu: |
-->Hi,
Potemkinsche Dörfer
Dieses Sinnbild für Lug und Trug tut dem russischen
Fürsten Gregor Alexandrowitsch Potemkin
(1739-1791), Feldmarschall aller russischen Streitkräfte,
Großadmiral des Schwarzen Meeres und
wichtigster Berater der Zarin Katharina, großes Unrecht
an. Auf einer Inspektionsreise durch die Krim soll Potemkin,
so die Sage, seiner Zarin blühende Kulissendörfer,
wie man sie beim Film verwendet, als echte
Siedlungen vorgeführt haben, um seine Mißerfolge
bei der Besiedlung des Landes zu vertuschen.
Dieser Hofklatsch wurde von Feinden Potemkins in
St.Petersburg verbreitet, um den Günstling in Mißkredit zu bringen.
Weder die Zarin selbst, die viel zu
clever war, um sich auf so plumpe Weise betrügen zu
lassen, noch andere Zeitgenossen haben jemals daran
geglaubt. Erst als ein sächsischer Diplomat namens
Helbig in seinen 1797 veröffentlichten Memoiren
davon als einer tatsächlichen Begebenheit sprach, hat
diese Anekdote ihren Weg auch in seriöse Geschichtsbücher gefunden.
Aber da waren die Zarin und Potemkin lange tot.
Den Hintergrund für diese Fälschung per Anekdote bildeten tatsächlich"Kulissendörfer" - nur eben nicht in Rußland, sondern im Westen, vor allem in Klein(st)fürstentümern, wo es die Allerdurchlauchtigsten leider nicht so dicke hatten, um ausreichend prunken zu können (das allseits kopierte Nonplusultra war das französische Sonnenkönigtum in Versailles).
Also wurden, wenn hoher Besuch kam, die Orte auf dem Anmarschweg aufpeppt, indem nicht nur die Gassen ausnahmsweise mal gesäubert, sondern auch die Häuser mit künstlichen, vergrößerten Fassaden versehen wurden - um halt mehr Substanz vorzutäuschen, als vorhanden war (so wie heute auch - siehe auch das damalige, ökonomisch längst abgetakelte Venedig als Hochburg des Mummenschanzes).
Diese (Un-)Sitte wurde, wie auch manches andere in puncto Selbstdarstellung, später vom Bürgertum übernommen; siehe die heute teilweise noch erhaltenen Bürgerhäuser aus dem 19. Jh. mit den typischen Fassaden und"nix dahinter".
Es ging also bei der Verwendung dieser"Anekdote" im Westen eigentlich nur darum, von eigenen Unzulänglichkeiten & Tricksereien abzulenken.
Gruß bernor
|