Nachtigel
19.09.2004, 18:22 |
Sachsen-Quittung: SPD 9,6%, NPD 8,9 Grüne 5 FDP 5,8 PDS 22,6 CDU 43,2 Thread gesperrt |
-->Wahlbeteilung 59 (1999:61,1)
Vorläufiges Ergebnis
|
RetterderMatrix
19.09.2004, 19:26
@ Nachtigel
|
Schade |
-->Ich hatte gehofft, daß die NPD mehr Stimmen kriegt als die SPD. Aber wer weiß, vielleicht wurde da nachgeholfen? So ein zweites Kreuz, das nen Stimmzettel ungültig macht, ist schnell gemacht. Und wenn dadurch die Demokratie vor den bösen Extremisten geschützt wird...
Re: Sachsen-Quittung: SPD 9,6%, NPD 8,9 Grüne 5 FDP 5,8 PDS 22,6 CDU 43,2
>Wahlbeteilung 59 (1999:61,1)
>Vorläufiges Ergebnis
|
Nachtigel
19.09.2004, 19:34
@ RetterderMatrix
|
Re: Schade?NASOWAS zur Zeit NPD + SPD gleich stark: 13 SITZE im Landtag (o.Text) |
-->
|
XERXES
19.09.2004, 19:48
@ RetterderMatrix
|
Re: Schade |
-->So wie es ausschaut, nähern wir uns immer mehr den Verhältnissen der Weimarer Republik und dies insbesondere dadaurch, dass man immer noch nicht bereit ist, sich vom Siegermächtedogmatismus zu lösen. Am besten war doch mal wieder Müntefehring, der von einem Erfolg der SPD spricht.
[img][/img]
|
RetterderMatrix
19.09.2004, 19:49
@ Nachtigel
|
Re: Schade?NASOWAS zur Zeit NPD + SPD gleich stark: 13 SITZE im Landtag |
-->Die Sitzverteilung ist doch völlig egal, die NPD wird doch eh von den anderen Parteien ignoriert.
Es hätte aber besser ausgesehen, wenn die NPD mindestens einen Zehntelprozent mehr Stimmen gekriegt hätte. Dann wäre das Geschrei in der SPD größer gewesen.
|
XERXES
19.09.2004, 20:13
@ XERXES
|
Ich bin nun wahrlich kein Freund der NPD |
-->Aber wer eben die Tagesschau gesehen hat, weiss wohin die Reise geht. Übrigens ARD: 9% der Sächsischen Gebührenzahler hat die NPD gewählt und dieses Interwiew hat nichts, aber auch gar nichts mit Demokratieverständnis zu tun. [img][/img]
|
offthspc
19.09.2004, 20:15
@ XERXES
|
"...die anderen gehen, der Herr der DVU bleibt noch hier...." |
-->Respekt!
|
YooBee
19.09.2004, 20:26
@ XERXES
|
Habs gesehen, kann nur voll zustimmen! |
-->>Aber wer eben die Tagesschau gesehen hat, weiss wohin die Reise geht. Übrigens ARD: 9% der Sächsischen Gebührenzahler hat die NPD gewählt und dieses Interwiew hat nichts, aber auch gar nichts mit Demokratieverständnis zu tun. [img][/img]
Dieses hochnäsige Auftreten sowohl der Politiker als auch der Medienaffen ist die eigentliche Gefahr für eine Demokratie. Nicht die Braunen selbst. Die da ohne Hirn und Programm auf Protest hoffen. Aber dieser Protest wird mehr werden, wenn -gerade die unentschiedenen"ich-kann-doch-nicht-rechts-wählen-"Leute sehen, wie man als Rechtswähler abgestempelt wird.
Allen Politfuzzis werden Blabla-Fragen gestellt, selbst der PDS; aber die Rechten sollen rein programmatische Äusserungen rüberreichen. Nix mit freuen!
Skandalöses Demokratieverständnis! Gewählt ist gewählt, ob einem das gefällt oder nicht. (mir nicht.)
|
kingsolomon
19.09.2004, 20:33
@ XERXES
|
ebenso bezeichnend: SED gilt offenbar nicht mehr als"linksextrem" |
-->"demokratiegefährdend", usw.
|
MC Muffin
19.09.2004, 21:10
@ kingsolomon
|
Re: ebenso bezeichnend: SED gilt offenbar nicht mehr als"linksextrem" |
-->>"demokratiegefährdend", usw.
Warum auch sie ist genauso linksextrem wie SPD und Grüne und alle fürchten nur eins....
|
Nachtigel
19.09.2004, 21:44
@ RetterderMatrix
|
Unser Ergebnis: NPD 11,4 SPD 7,2 FDP 4,8 Grüne 4,2!!! Das war´s dazu |
-->und wem´s noch interessiert:CDU 39 PDS 28,9
|
monopoly
19.09.2004, 21:49
@ Nachtigel
|
Re: Unser Ergebnis: NPD 11,4 SPD 7,2 FDP 4,8 Grüne 4,2!!! Das war´s dazu |
-->>und wem´s noch interessiert:CDU 39 PDS 28,9
Könnte mir sogar vorstellen das die NPD in den 2006er BT reinkommt, so wie"das System" denen in die Hände spielt.
Hab übrigens FDP gewählt - Die Partei die das Geld und die Freiheit liebt - müßten eigentlich 100% kriegen wenn alle ehrlich sind...auch die NPD, die 14 Vorgängerparteien haben ja zumeist nur abkassiert.
|
bernor
20.09.2004, 00:27
@ Nachtigel
|
Einer geht noch... |
-->...lt. Landeswahlleiter (Radiomeldung) liegt die NPD in den Landkreisen durchweg vor der SPD, oft mit doppelt sovielen Stimmen; Spitzenreiter sind das Erzgebirge und die Sächsische Schweiz mit Ergebnissen von ca. 20% (Top: ein Ort mit 23% - bei nur noch 5% für die SPD...)
Das schaut nicht gerade nach Eintagsfliegen wie 1968 aus - da kommt sicher noch einiges nach.
Gute Nacht + Gruß
bernor
|
Aiwass7
20.09.2004, 10:00
@ Nachtigel
|
Oh, ähh, dann sitzt d. Verfassungsschutz jetzt im Landtag!? *schenkelklopf* o. T |
-->>
zum schiessen komisch!
|
LenzHannover
20.09.2004, 15:13
@ Aiwass7
|
Jau - tw. Idioten dort *drüben*... |
-->War ja auch der Spruch vom Aust bei Spiegel TV vor Jahren:
"Warum Karlsruhe, können die ganzen V-Leute nicht einfach die Auflösung der NPD beschliessen?"
PS: zu *drüben* - Es ist einfach ein Mentalitätsproblem, ähnliches gibt es auch hier zw. Beamten / und Freiberuflern u.ä..
|
LenzHannover
20.09.2004, 15:17
@ monopoly
|
FDP: Für mich reine Klientel Politik, halt die Partei der Besserverdiener... (o.Text) |
-->
|
LenzHannover
20.09.2004, 15:21
@ Nachtigel
|
Sachsen Korrektur: Nichtwähler 41% CDU 25% PDS 13% SPD 5,6% NPD 5,3% der |
-->Stimmen der Wähler. Für die CDU hat somit nur jeder 4 te und für die NPD jeder 20 te gestimmt.
(Zahlenbasis waren die Zahlen von Nachtigel)
|
Nachtigel
20.09.2004, 15:39
@ LenzHannover
|
Nur teilweise (tw.)??? Warum so zurückhaltend? Lass es einfach raus, wie Schily: |
--><font size=6>".....das abschneiden der NPD in Sachsen sei ein Grund an der Vernunft der Sachsen zu zweifeln."</font> (Radiomeldung/MDR 20.09.04)
Hallo Lenz aus Hannover,
gibt es einen tiefer gehenden Grund für deine ständig ermüdend und pauschal vorgetragenen Aversionen den"OSSIS" gegenüber? Ich vermute mal, ganz vorsichtig ausgedrückt, irgendjemand muss dir irgendwann persönlich sehr sehr weh getan haben. [img][/img]
|
Euklid
20.09.2004, 18:27
@ Nachtigel
|
Auf die Sachsen lasse ich nichts kommen,aber gar nix! |
-->Hallo Nachtigel
Die S(o)achsen gehören mit zu den Schlauesten weit und breit.
Ich habe schon oft mit den Sachsen zusammengearbeitet.
Bis auf die m(o)nchmal sehr schwer verständliche Spr(o)che kann ich von dort nur gutes berichten.
Über den (G)inderw(o)agen lach ich mich heute noch schlapp. [img][/img]
Nee die S(o)achsen wissen wo es lang geht.
Die konnten schon vor 70 Jahren bessere Autos bauen als die Pupser in Untertürkheim.
Gruß Euklid
|
stocksorcerer
20.09.2004, 19:24
@ YooBee
|
Re: Habs gesehen, kann nur voll zustimmen! Politiker- und Medienschelte |
-->Hallo zusammen,
auch ich denke, daß die Politiker aller Parteien sich einmal fragen sollten, wie solch ein Wahlergebnis möglich ist, statt die Wähler als"lediglich" Protestwähler abzukanzeln. Vielleicht erkennen die Herren mal ihre eigenen Fehler in Sachen Glaubwürdigkeit und Programmatik, statt den Wahlausgang ganz einfach mit"jugendlichen Erstwählern" zu begründen,"die ja noch kein wirkliches Politikverständnis haben". Witzig übrigens, woher die Leute das immer genau wissen bei unseren geheimen Wahlen.
Im übrigen sehe ich es ganz genauso wie ihr. Die Politiker haben gestern abend wieder ein prima Beispiel gegeben, indem sie nicht an einem Tisch mit den gewählten rechtsradikalen Vertretern stehen wollten. Soviel zum Demokratieverständnis, nach dem Motto:"Wer rechts wählt hat einfach falsch gewählt und das gilt nicht. Das nehmen wir einfach nicht hin." Man hat so eine Idee, daß Volksentscheide niemals kommen werden in Dtld.
Genauso frappierend diese weibliche Fersenbeißerin, die den NPD-Vertreter nicht einen einzigen Satz reden ließ, wogegen die Höflichkeit ansonsten gebot, jeden anderen Politiker zumindest ein Stück weit ausholen und ausreden zu lassen.
Dabei war dieses aggressiv forsche"den Mann an die Wand fahren" so dumm und unnötig. Die rechten Hansels sind rhetorisch so weit aus der Welt, daß man sie einfach reden lassen sollte, weil sie sich eh am besten selbst um Kopf und Kragen reden. Aber diese Art des Umgangs mit den ungewollt Gewählten treibt - durch gewisse Ungleichbehandlung und damit Unrecht gerade noch mehr Menschen in deren Arme.....
Disqualifiziert hat sich hier bloß die Journalistin, wogegen der Rechte erstaunlich ruhig und gefaßt blieb. Wer sammelt da wohl eher Punkte?
Und daß die PDS plötzlich solch einen"Spaß" hatte, erinnert mich doch sehr an die Außenseiter in einer Klasse 8b, die sich freuen, plötzlich mit einem neuen Schüler einen noch krasseren Außenseiter in ihrer Mitte begrüßen zu dürfen, um dann prima draufzuhauen, weil das von einem selber ablenkt.
Demokratieverständnis bei allen Parteien gleich Null. Traurig. Aber Demokratie - das wissen wir ja schon von den alten Griechen - funktioniert jenseits einer überschaubaren Größe ohnehin nicht......
winkäääää
stocksorcerer
|
JeFra
20.09.2004, 19:52
@ stocksorcerer
|
Re: Habs gesehen, kann nur voll zustimmen! Politiker- und Medienschelte |
-->
Genauso frappierend diese weibliche Fersenbeißerin, die den NPD-Vertreter nicht einen einzigen Satz reden ließ, wogegen die Höflichkeit ansonsten gebot, jeden anderen Politiker zumindest ein Stück weit ausholen und ausreden zu lassen.
Das ist anscheinend selbst der niederländischen Systempresse sauer aufgestoßen, siehe meine Teilübersetzung des Volkskrant-Artikels zum gestrigen Wahlausgang, der vom Spiegel etwas entschärft und vom Focus gleich ganz sinnentstellend zitiert wurde.
MfG
JeFra
|
Euklid
20.09.2004, 19:57
@ stocksorcerer
|
Re: Habs gesehen, kann nur voll zustimmen! Politiker- und Medienschelte |
-->Hallo stocki sei gegrüßt.
Wenn sie wenigstens die herrschenden Parteien auch mal so forsch und gezielt nach ihrem Programm und nach den erreichten Zielen befragen würden.
Da würde ja anschließend die Milch sauer aber die Saftschubse geht ja immer rechtzeitug dazwischen wenns unangenehm wird.
Gruß Euklid
|
Uwe
20.09.2004, 21:07
@ JeFra
|
Re: @JeFra: Hab's gesehen und versuche eine Berichterstattung |
-->Hallo, JeFra,
besten Dank für Deinen Hinweis und die Übersetzung, die weitestgehend die Kurzfassung der Ereignisse wiedergibt, ohne leider die von mir empfundene Stimmung wiedergeben zu können, die dadurch entstand, dass die Moderatoren wohl"Neuland" betraten.
Wenn ich nun Deine Übersetzung (eingerückte Textteil; ohne P.S.) dazu benutze, die einzelnen Punkte meiner Beobachtungen einzufügen, so hoffe ich, dass dies der Übersicht dient und es in Deinem sinne ist.
[i]Ein Übermaß Selbstvertrauen legten die Hüter der Deutschen Demokratie gesternabend bei ihrer Reaktion auf die bescheidenen Erfolge der Rechtsextremen bei den Landeswahlen in Sachsen und Brandenburg nicht an den Tag.[/i]
Ob es die"Hüter der Demokratie" waren, die die Befragung der Spitzenkandidaten vornahmen, möchte ich bezweifeln. Richtig ist, dass die nachwahlübliche Befragungsrunde (zwei Moderatoren und die Spitzenkandidaten der Parteien CDU, PDS, SPD, FDP, NPD) die übliche Spruchzitate erwarten ließ (Beschreibung der Gewinne/Verluste, Danksagungen an die unermütlichen Wahlhelfer einer jeden Partei und mögliche Rollenverteilung/Gespräche zur Regierungsbildung).
Für die Parteien CDU, PDS, SPD und FDP verlief dieses"Ritual" auch gewohnt. Dann kam die Reihe an den Spitzenkanditen der NPD (neine persönliche Meinung, mein Empfinden zur Art des Auftretens, sei hier nicht wiedergegeben, sondern es soll nur versucht werden, ein Gedächtnisprotokoll des Verlaufes zu geben).
Mit Ansatz der Befragung des NPD-Mannes, entfernten sich die anderen Parteienvertreter von dem üblich Stehstich, an dem die Beteiligen der Befragung durchgeführt wurde, und verliessen den Fernsehaufnahmebereich (gleiches geschah auch in Brandenburg).
[i]Der Listenführer der NPD in Sachsen, der sich selbst zum «Mann des Tages» ausgerufen hatte, durfte das Ergebnis zwar kommentieren, aber das bedeutete nicht, daß er auch etwas sagen durfte.[/i]
Die einleitende Frage der Moderatorin zielte auf das Thema, wie sich die Arbeit der NPD im Landtag darstellen wird.
[i]Die Kollegen von seiner Liste durften zwar, bevor sie die gestellte Frage beantworteten, noch einige ausweichende Bewegungen [?] machen, aber Apfel wurde wurde nur würdig betrachtet, eine Frage zu beantworten: Was wird die NPD im Parlament von Sachsen alles ausfressen?[/i]
Ich vermute, dass dieser Abschnitt die oben beschriebene Situation wiedergeben soll, denn während es - wie üblich - bei den Vertretern der anderen Parteien geduldet wurde (Die Kollegen vor seiner List durften (?)), dass die gewohnten Sätze der Danksagungen abgegeben wurde, wurde beim NPD-Spitzenkandidaten sofort versucht, diesen Ansatz zu verhindern, indem die Einleitungsfrage von der Moderatorin wiederholt wurde.
Diese Art der Konfontration schien nicht unerwartet zu kommen, den Der NPD-Spitzenkandidat versuchte seinerseits, ohne den Faden und das Wort zu verlieren, seine Danksagung herunterzuspulen (eben wie man es wohl bei derartiger Runde gewohnt ist).
Diese"Gefecht" des Nebeneinaderredens, führte dann schließlich zum Abruch der Übertragung durch die Moderation.
Ende des Versuchs, einer neutralen Wiedergabe der Ereignisse.
Der Abruch entstand wohl zu einem Teil dadurch, dass der NPD-Mann nicht in der Lage war, von seinem Text der Danksagung abzuweichen (er wollte oder durfte sich nicht unterbrechen lassen, um seinen Faden nicht zu verleiren - so mein Eindruck) und spontan auf die Ungleichbehandlung zu verweisen, in dem er einfach an führt, dass sich doch die Moderatoren einen Moment gedulden möchte, oder so etwas ähnliches. Aber möglich ist auch, dass gezielt darauf zugesteuert wurde, da man um die Möglichkeiten des NPD-Mannes wußte. Hier fehlt mir jedoch der Überblick, da ich den Wahlkampf in Sachsen nicht verfolgt habe.
Im Nachsatz gestatte ich mir die Bemerkung, dass diese Sendung, in mir einen traurigen Eindruck hinterlassen hat, da es anscheinend schwer möglich ist, einer Partei, deren Programm darin besteht, dass bei ihrer Umsetzung im Land (wenn den überhaupt möglich, da nicht alles über das Landesrecht regelbar ist) und die Projektion auf das Gesamte, der"Standort Deutschland" wohl endgültig unattraktiv wird, so schwach begegenet wird.
Gruß,
Uwe
P.S.
Was wollen die kleineren Parteien? - Kurzfassung, Zusammenstellung von Mittel Deutscher Rundfunk (mdr)
[i]NPD - Nationaldemokratische Partei Deutschlands
Die rechtsextremistische NPD will, dass Strom- und Wasserversorgung im Besitz der Allgemeinheit bleiben, ebenso öffentliche Verkehrsbetriebe, Krankenhäuser und andere Einrichtungen. Löhne und Gehälter sollen auf Westniveau angehoben werden. Das Kommunalabgabengesetz soll mitsamt der Straßenausbaubeiträge abgeschafft werden. Die Mindereinnahmen sollen durch Streichung"überflüssiger Positionen" wie Ausländerbeauftragter oder"Unterstützung homosexueller Selbsthilfegruppen" gedeckt werden. Zugleich fordern die Rechtsextremen die Ausweisung aller straffällig gewordenen Ausländer. Die Polizei soll mehr Befugnisse bekommen, Strafen in allen Bereichen verschärft werden.[/i]
|
stocksorcerer
20.09.2004, 21:08
@ JeFra
|
danke für den Holländer.... anders kann man es nicht gesehen haben ;-) |
-->....bin dennoch erstaunt, dass gerade ein niederländisches Blatt mal in einem Punkt für eine deutsche Rechts-Partei Partei ergreift. Damit zeigt das Blatt Mut und eine erstaunliche freiheitliche und gut gewichtete Reife gegenüber geraden den systemgewaschenen deutschen"huch, was nun?"-Blättern.....
Ich bleibe dabei.... das"System"-Verhalten im ARD war in äußerstem Maße undemokratisch und dämlich.
winkääää
stocksorcerer
|
stocksorcerer
20.09.2004, 21:09
@ Euklid
|
;-) sehe ich genauso... liebe Grüße (o.Text) |
-->
|
Tempranillo
20.09.2004, 21:16
@ stocksorcerer
|
Re: Danke, liebe Systempresse, endlich hast Du mal die Hosen runtergelassen (o.Text) |
-->
|
Nachtigel
20.09.2004, 21:45
@ stocksorcerer
|
Da ist wohl Hopfen und Malz verloren |
-->Hallo stocksorcerer,
Du kannst Dich sicherlich an die"berühmt-berüchtigten" drei Affen erinnern?
Politik(er) - typisch?! (nach dem Motto:"de Sochsen sin helle") mitbekommen, das sich so mancher blasser, sesselfester Landtags- oder Bundestagsabgeordneter [Listenplätze guck an] oder 13,4% NPD u.a. bei uns.
Der Logik folgend sind läppische 80% Erstwählerschaft völlig uninteressant, unpopulär und schlußendlich sicherlich die Minderheit. Hauptsache marschierende Springerstiefel werden gezeigt(MDR).
Andererseits hört die Analyse nach den Erstwählern bei den 35-jährigen auf. [kratz am Kopf]
Eine exakte Analyse - bloß nicht nachdenken! - besser noch: wir zweifeln an der Vernunft der Sachsen! (Schily)
[img][/img] -lichst N8-igel
|
bernor
20.09.2004, 22:40
@ JeFra
|
Interessant auch dieser Kommentar... |
-->Interessant auch dieser Kommentar...
..."Kommersant" (Russland): Die Ergebnisse in Brandenburg und Sachsen und die Niederlage der SPD sprechen eine deutliche Sprache. Die Reformen von Bundeskanzler Gerhard Schröder sind gescheitert. Dabei hatte Schröder seine Sozialreformen vor allem auf die Menschen in Ostdeutschland ausgerichtet. Doch die Wähler in Brandenburg und Sachsen haben deutlich gemacht, dass sie nicht bis zum Jahr 2010 auf ein besseres Leben warten wollen. (...) Die erneute Niederlage bei Landtagswahlen könnte bedeuten, dass die SPD bei den nächsten Bundestagswahlen als Regierungspartei abgelöst wird."
Wenn so etwas in einer großen russischen Zeitung steht, sollte man gerade das in Berlin nicht auf die leichte Schulter nehmen: Die Russen verfolgen bekanntlich ihre Außenpolitik seit der Zarenzeit - und das hat sich auch unter dem Formal-Demokraten Putin nicht geändert - unter längerfristigen Gesichtspunkten...
Auch im Kreml höchstselbst mögen einige Worte zu den obigen Ergebnissen gefallen sein - dann waren es vielleicht diese:
„Towarischtsch Schreddar kapuut...“
Gruß bernor
|
bernor
20.09.2004, 23:45
@ Uwe
|
Hab's gesehen und versuche eine Berichterstattung - diesmal vom"Eklat" beim ZDF |
-->Hi Uwe,
das Spektakel bei der ARD war so, wie Du es beschrieben hast (der NPD-Mann konnt allerdings noch den Satz loswerden, daß man"Fundamentalopposition" betreiben und sich bei Sachthemen zu Wort melden werde oder so ähnlich) - aber das war eigentlich gar nichts gegenüber dem, was sich beim ZDF abgespielt (und hier anscheinend keiner gesehen) hat:
Dort hatte das wahlabendlich in trautem Zusammenwirken mit Steffen Seif- äh, Seibert das Publikum volkspädagogisch beglückende Schmuckstück des ZDF, die Moderatorin Bettina Schausten, zuerst zu ihrer Linken die Etablierten am Stehpult bedient - und stellte anschließend dem auf der anderen Seite isolierten NPD-Mann (Apfel) diese Frage:
"Wann sagen Sie endlich Ihren Wählern, daß Sie eigentlich ein Neonazi sind?"
Apfel blieb gefaßt und versuchte, wie bei der ARD, sein Prgramm abzuspulen:
"Dies ist ein guter Tag für alle Deutsche, die noch deutsch sein wollen-"
Daraufhin Unterbrechung durch Schausten; was sie sagte, weiß ich nicht mehr (nach dem NPD-Programm hat sie jedenfalls nicht mehr gefragt) - der Stehpult zu ihrer Linken begann sich unterdessen zu leeren - und sie wandte sich ebenfalls von Apfel ab, so nach dem Motto: ja, das war's dann wohl...
Und Apfel sprach einfach weiter - daraufhin wandte sich ihm Schausten wieder zu:
"Bitte seien Sie jetzt still! Seien Sie jetzt still!"
Erst da dämmerte es dem NPD-Mann, daß er irgendwie im falschen Film war... und er war ganz still... und kurz darauf auch ganz weg.
Danach war im Studio alles wieder in Ordnung - es herrschte wieder"Ruhe im Land"...
Gruß bernor
(Und Schluß für heute mit Politik [img][/img] )
|
Cujo
21.09.2004, 00:19
@ bernor
|
Re: Hab's gesehen und versuche eine Berichterstattung - diesmal vom"Eklat" beim ZDF |
-->>Dort hatte das wahlabendlich in trautem Zusammenwirken mit Steffen Seif- äh, Seibert das Publikum volkspädagogisch beglückende Schmuckstück des ZDF, die Moderatorin Bettina Schausten, zuerst zu ihrer Linken die Etablierten am Stehpult bedient - und stellte anschließend dem auf der anderen Seite isolierten NPD-Mann (Apfel) diese Frage:
>"Wann sagen Sie endlich Ihren Wählern, daß Sie eigentlich ein Neonazi sind?"
>Apfel blieb gefaßt und versuchte, wie bei der ARD, sein Prgramm abzuspulen:
>"Dies ist ein guter Tag für alle Deutsche, die noch deutsch sein wollen-"
>Daraufhin Unterbrechung durch Schausten; was sie sagte, weiß ich nicht mehr (nach dem NPD-Programm hat sie jedenfalls nicht mehr gefragt) - der Stehpult zu ihrer Linken begann sich unterdessen zu leeren - und sie wandte sich ebenfalls von Apfel ab, so nach dem Motto: ja, das war's dann wohl...
>Und Apfel sprach einfach weiter - daraufhin wandte sich ihm Schausten wieder zu:
>"Bitte seien Sie jetzt still! Seien Sie jetzt still!"
------
Bettina Schausten:
Biographie:
1965
geboren in Lüdinghausen/ Westfalen
1984
Abitur
1984 bis 1986
Volontariat bei der Zeitschrift"Leben und Erziehen" (!!!!), Aachen
1986 bis 1992
Studium der Literatur, Geschichte und katholischen Theologie (!!)in Köln und München. Abschluss:"Magister Artium"
Freie Mitarbeit beim Bayerischen Rundfunk, München
1992 bis 1996
SWF (Südwestfunk): Reporterin und Redakteurin der Fernseh-Nachrichten im Landesfunkhaus Mainz
1996 bis 1997
verantwortliche Redakteurin und Autorin für das"abendmagazin" und"hallo deutschland"
Oktober 1997 bis Juli 1999
Persönliche Referentin von Chefredakteur Klaus Bresser
Redaktionsleiterin der ZDF-Sendereihe"Was nun,...?"
August 1999 bis Dezember 2002
Leiterin und Moderatorin des
"ZDF-Morgenmagazin"
Seit Januar 2003
Leiterin der Hauptredaktion Innenpolitik
http://www.zdf.de/ZDFde/portraet/0%2C1946%2C2029533%2C00.html
|
nereus
21.09.2004, 08:24
@ Tempranillo
|
Re:.. liebe Systempresse, endlich hast Du mal die Hosen runter.. - Tempranillo |
-->Hallo Tempranillo!
Kürzer kann man es nicht auf den Punkt bringen.
Das hat freilich Methode, denn auch wenn ein seriöser Rechter wie z.B. Hohmann, obwohl der in der CDU ist oder besser war, der NPD vorstehen würde, wäre das gleiche schauerliche Spiel abgelaufen.
Ich dachte am Sonntagabend die"Aktuelle Kamera" mit Dieter Feldmann (ehemalige DDR-Hauptnachrichtensendung um 20 Uhr) wäre wieder reaktiviert worden.
Wie man sich als Journalist / Moderator in der Ã-ffentlichkeit so entwürdigen kann, bleibt mir ein Rätsel.
Ein cleverer Pressemann hätte vielleicht ein paar bösartige Fragen gestellt, aber dieses Kasperle-Theater war wirklich beschämend.
Seit wann interessiert es eigentlich die Industrie, welche Politik im Lande gemacht wird?
Wenn es etwas zu verdienen gibt, geht man doch anderswo auch mit Diktatoren und Menschenschlächtern in's Bett.
Rechts bedeutet hierzulande immer nur rechtsradikal.
Bei links wird das deutlich weniger kritisch gesehen.
Diese Heuchelei ist einfach nur abstoßend.
Aber man kennt ja inzwischen die Drehbuchautoren, nicht wahr?
mfG
nereus
|
JoBar
21.09.2004, 08:33
@ nereus
|
Ähemm, weswegen werden nocheinmal Radio+Fernseh-Gebühren demnächst erhöht?? ;) |
-->>Wie man sich als Journalist / Moderator in der Ã-ffentlichkeit so entwürdigen kann, bleibt mir ein Rätsel.
>Ein cleverer Pressemann hätte vielleicht ein paar bösartige Fragen gestellt, aber dieses Kasperle-Theater war wirklich beschämend.
J
|
le chat
21.09.2004, 09:07
@ bernor
|
Re: Hab's gesehen und versuche eine Berichterstattung - diesmal vom"Eklat" beim |
-->Seien Sie jetzt still!
Das war der Oberhammer. Einer freien Demokratie und freien Presse absolut unwürdig. Egal wer welche Partei wählt.
Und dann so eine Tante. In der Körpersprache zeigte die schon bei den
anderen Gesprächspartnern panische Angst. Der muss vorher irgendetwas
eingeschärft worden sein. Richtig vergattert, und dann knallte die Sicherung raus.
Bei der Wiederholung etwa um 22 Uhr wurde dann die Szene geschnitten.
Nur am Anfang war der O-Ton.
Wer nur diese Sendung gesehen hat und nicht die Live Version, hat ein falsches Bild.
Eine Frechheit des ZDF. Zuerst diese unfähige Tante, dann die Fälschung des Berichts. Oder muss man jetzt sagen gnädige Korrektur des Orginals.
Grüße
le chat
PS. Ich werde langsam auch Nichtwähler. Mit meiner Stimme kann ich das nicht mehr unterstützen.
|
Euklid
21.09.2004, 09:46
@ le chat
|
Mit einem Wort: Schnitzlerfernsehen gegen Höchstgebühr |
-->mit angeschlossener politischer Willensbildung.
Was kann auch anderes herauskommen wenn politische Klüngel die Besetzung des Fernsehens dirigieren?
Gruß Euklid.
Dagegen hilft eben nur die Machtprobe mit noch weniger Wahlstimmen für die aaaaangeblich bürgerlichen Parteien.
So wird man es ihnen austreiben und sie werden bittere Tränen weinen.
|
Tempranillo
21.09.2004, 11:44
@ nereus
|
Re: Lechts und Rinks und was immer velwechsert wird |
-->Hallo nereus,
>Rechts bedeutet hierzulande immer nur rechtsradikal.
>Bei links wird das deutlich weniger kritisch gesehen.
Ich halte die Anwendung des Rechts- Links-Koordinatensystems für völlig untauglich, die gegenwärtige politische Wirklichkeit zu beschreiben. Würde man unter"links" das Eintreten für Freiheit, Demokratie, Selbstbestimmung und Volkssouveränität verstehen und unter"rechts" das Akzeptieren von Status-quo, Unterordnung, Fremdherrschaft und Besatzungsregiment, kommt der Kompaß aber ganz gewaltig ins Rotieren.
Daran stimmt mittlerweile nichts mehr. Nach Oben und Unten zu unterscheiden wäre bei weitem sinnvoller.
Noch ein Wort zu den TV-Gebühren. Ich habe schon mal die Frage gestellt, ob nicht unsere Zahlen-Menschen wie z.B. Euklid mal prüfen könnten, ob die GEZ-Beiträge wirklich dafür verwendet werden, wofür man sie uns vom Konto bucht? Ich habe den Verdacht, daß Erhebliches daneben nausgeht.
Tempranillo
|
Nachtigel
21.09.2004, 13:35
@ Tempranillo
|
Billiges Schnäpchen:17,01 Euro monatlich sind weniger als befürchtet |
-->Hi Tempranillo,
gerad dazu was passendes gefunden:
17,01 Euro monatlich sind weniger als befürchtet [img][/img]
Ministerpräsidenten: ARD und ZDF sollen mehr sparen
Berlin. Für Fernsehen und Hörfunk sollen die Deutschen ab 1. April kommenden Jahres 17,01 Euro monatlich zahlen, 86 Cent mehr als bisher. Die Ministerpräsidenten der Länder wollen mit dieser Anhebung deutlich unter den Empfehlungen einer unabhängigen Gebührenkommission (KEF) bleiben, die ab 1. Januar eine Steigerung von 1,09 Euro vorgeschlagen hatte. Dies sagte der rheinland- pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) nach einer Sitzung der Rundfunkkommission der Länder gestern in Berlin. Die sechs Länder-Regierungschef forderten die öffentlich-rechtlichen Sender zu massiven zusätzlichen Sparmaßnahmen auf.
Wahlen in Sachsen führen zu Verschiebung auf April
„Die Empfehlung der Ministerpräsidenten ist sowohl von der Höhe als auch vom Verfahren her außerordentlich problematisch“, sagte der ARD-Vorsitzende, Intendant Jobst Plog (NDR). ARD und ZDF wollten nun in Ruhe die Entscheidung der Länderchefs prüfen, wenn diese endgültig am 8. Oktober gefallen sein wird: „Dies ist nicht der Tag, um zu sagen, das wird alles so laufen.“
Eigentlich müsste der neue Staatsvertrag über die Gebühren zum 1. Januar 2005 in Kraft treten. Dies ist nach Angaben Becks wegen der Neuwahl des Landtags in Sachsen aber nicht möglich. Deshalb habe man die eigentlich für ausreichend gehaltene Erhöhung von 79 Cent aufgestockt, um den Ausfall der ersten drei Monate des Jahres auszugleichen. Beck warnte vor einer Anrufung des Verfassungsgerichts. Falls das Gericht wegen der Verzögerung angerufen werde, werde es zwei oder drei Jahre keine Gebührenanhebung geben.
Die Reduzierung des KEF-Vorschlages um 30 Cent soll hälftig finanziert werden durch Sparmaßnahmen aus einer Selbstverpflichtung der Sender sowie durch politisch-technische Vorgaben. Zu den Sparanstrengungen der Sender gehört laut Beck, dass zusätzliche Personaleinsparungen im Gegenwert von 255 Stellen (ARD) plus 300 Stellen (ZDF) eingebracht werden. Auch weitere Bemühungen zur Effizienzsteigerungen seien möglich. Die Ministerpräsidenten wollen beschließen, dass die TV-Programm nicht mehr überall in Deutschland per normaler Antenne empfangbar sein müssen.
Zu den strukturellen Überprüfungen bis Ende 2008 gehören u. a. die Programmvielfalt, die Reduzierung des Sponsorings und die Frage, ob 3sat auf deutscher Seite nicht alleine vom ZDF wahrgenommen werden könne........
<ul> ~ „Wir haben beschlossen, vorzuschlagen, die Programmzahl in Hörfunk und Fernsehen</ul>
|
LenzHannover
21.09.2004, 17:43
@ Nachtigel
|
Re: Ich und Schily? |
-->>... ständig ermüdend und pauschal vorgetragenen Aversionen den"OSSIS" gegenüber? Ich vermute mal, ganz vorsichtig ausgedrückt, irgendjemand muss dir irgendwann persönlich sehr sehr weh getan haben.
Nö,"den" gibt es eh nicht und ständig und pauschal mecker ich auch nicht.
Mir geht nur blödes gejammer auf den Sack und die"ärmsten der Welt" sehen wirklich anders aus. Ich empfehle den aktuellen Spiegel, der faßt meine"Vorurteile" ganz gut zusammen. Desweiteren weise ich auf mein Lob für Fakt vom MDR hin!
An der letzten Sendung kann ich auch etwas meckern, aber die sind doch erfrischend munter. Über einige Wessi's kann ich auch meckern [img][/img]
|