Cash
03.12.2000, 21:38 |
Millionenstrategie Thread gesperrt |
Hi alle,
wir wagen uns jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
Nächstes Jahr kann man an den Börsen richtig Geld verdienen.
Wie sind am überlegen ob wir hier unsere Strategien darlegen sollen.
Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen. Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
Damit jeder davon profitieren kann, werden wir für das Depot nur Optionsscheine
verwenden (keine Futures und Optionen)
Allerdings muß das Interesse groß genug sein,sonst lohnt sich die Arbeit nicht!
Gruß Cash
<center>
<HR>
</center>
|
lentas
03.12.2000, 21:41
@ Cash
|
Ungläubiges Staunen, aber Interesse - Gruß von (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Josef
03.12.2000, 21:41
@ Cash
|
Re: Millionenstrategie:Bei mir ist Interesse RIESIG!! |
>
>Hi alle,
>wir wagen uns jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
>Nächstes Jahr kann man an den Börsen richtig Geld verdienen.
>Wie sind am überlegen ob wir hier unsere Strategien darlegen sollen.
>Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen. Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
>Damit jeder davon profitieren kann, werden wir für das Depot nur Optionsscheine
>verwenden (keine Futures und Optionen)
>Allerdings muß das Interesse groß genug sein,sonst lohnt sich die Arbeit nicht!
>Gruß Cash
<center>
<HR>
</center> |
Austro1
03.12.2000, 21:42
@ Cash
|
Re: Millionenstrategie |
>
>Hi alle,
>wir wagen uns jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
>Nächstes Jahr kann man an den Börsen richtig Geld verdienen.
>Wie sind am überlegen ob wir hier unsere Strategien darlegen sollen.
>Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen. Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
>Damit jeder davon profitieren kann, werden wir für das Depot nur Optionsscheine
>verwenden (keine Futures und Optionen)
>Allerdings muß das Interesse groß genug sein,sonst lohnt sich die Arbeit nicht!
>Gruß Cash
Also am Interesse soll's nicht scheitern.
Da bin ich ja mal gespannt.
Danke übrigens für die regelmäßigen interessanten Ausblicke.
Schöne Grüße
Austro1
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
03.12.2000, 21:47
@ Cash
|
Re: Millionenstrategie |
Hallo Cash,
mir fehlen die Worte.Ich denke,alle am Board würden sich freuen,selbst wenn
die Performance nicht solche märchenhaften Dimensionen annehmen würde.
Beste Grüße
Das Orakel
>Hi alle,
>wir wagen uns jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
>Nächstes Jahr kann man an den Börsen richtig Geld verdienen.
>Wie sind am überlegen ob wir hier unsere Strategien darlegen sollen.
>Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen. Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
>Damit jeder davon profitieren kann, werden wir für das Depot nur Optionsscheine
>verwenden (keine Futures und Optionen)
>Allerdings muß das Interesse groß genug sein,sonst lohnt sich die Arbeit nicht!
>Gruß Cash
<center>
<HR>
</center> |
Hatari
03.12.2000, 21:48
@ Cash
|
Re: Millionenstrategie |
>
Ich gebe zu, dass ich von Euren Unterhaltungen das meiste nicht verstehe. Aber es interessiert mich alles sehr. Also 1.000,-DM wäre mir das Risiko schon wert, obwohl ich in der letzten Zeit schon allzu viel Nerven verbraucht habe. Mir fehlt wohl die dazu nötige Zockermentalität.
Gruss
Hatari
<center>
<HR>
</center> |
Toni
03.12.2000, 21:49
@ Cash
|
Re: Millionenstrategie - Interesse reichlich vorhanden. Danke. (owT) |
>
>Hi alle,
>wir wagen uns jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
>Nächstes Jahr kann man an den Börsen richtig Geld verdienen.
>Wie sind am überlegen ob wir hier unsere Strategien darlegen sollen.
>Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen. Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
>Damit jeder davon profitieren kann, werden wir für das Depot nur Optionsscheine
>verwenden (keine Futures und Optionen)
>Allerdings muß das Interesse groß genug sein,sonst lohnt sich die Arbeit nicht!
>Gruß Cash
<center>
<HR>
</center> |
paru
03.12.2000, 21:58
@ Cash
|
Re: Millionenstrategie |
Danke für die interessanten Beiträge Ich bin bisher ausschliesslich interessierter Leser. Klar bin ich auf diese"Wunderstrategie" gespannt.
paru
>Hi alle,
>wir wagen uns jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
>Nächstes Jahr kann man an den Börsen richtig Geld verdienen.
>Wie sind am überlegen ob wir hier unsere Strategien darlegen sollen.
>Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen. Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
>Damit jeder davon profitieren kann, werden wir für das Depot nur Optionsscheine
>verwenden (keine Futures und Optionen)
>Allerdings muß das Interesse groß genug sein,sonst lohnt sich die Arbeit nicht!
>Gruß Cash
<center>
<HR>
</center> |
Speku
03.12.2000, 21:58
@ Cash
|
auf jeden Fall ;-) |
klar sind wir an Deiner Meinung interessiert
<center>
<HR>
</center> |
micha8825
03.12.2000, 22:00
@ Cash
|
Re: Millionenstrategie |
>
>Hi alle,
>wir wagen uns jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
>Nächstes Jahr kann man an den Börsen richtig Geld verdienen.
>Wie sind am überlegen ob wir hier unsere Strategien darlegen sollen.
>Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen. Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
>Damit jeder davon profitieren kann, werden wir für das Depot nur Optionsscheine
>verwenden (keine Futures und Optionen)
>Allerdings muß das Interesse groß genug sein,sonst lohnt sich die Arbeit nicht!
>Gruß Cash
Beißt sich das nicht mit deiner letzten Vorhersage, daß Mitte 2001 Ungemach über Amerika kommt? (du sprachst von Problemen/Krisen etc.).
Trotz allem, hört es sich interessant an, nur so recht glauben mag ich es nicht wollen. Aber ein Versuch ist es Wert. Bin gespannt, ob du (ihr) Recht behalten könnt.
(du) (ihr) sprecht immernoch in Rätseln, damit meine ich, daß du dich hier relativ kurz fast und dein Wissen nur durchblitzen läßt. Gibt es denn irgendwo nähere Infos (Webpage etc.?) von euch?
danke für die Antworten
micha8825
<center>
<HR>
</center> |
d.o.c.
03.12.2000, 22:16
@ Cash
|
Re: Millionenstrategie - großes Interesse! |
hi cash,
vielleicht starte ich sogar mit 2000,
oder verstößt das gegen die Spielregeln??
einen aufmunternden Gruß
von
d.o.c
<center>
<HR>
</center> |
mangan
03.12.2000, 22:24
@ Cash
|
Mir reichen 2000, aber nach 4 Wochen:-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
buckfish
03.12.2000, 22:25
@ Cash
|
Wenn´s funktioniert ändere ich meine ID in"bucks gefischt" (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Dirk2
03.12.2000, 22:36
@ Cash
|
Hey, willst Du JüKü Konkurrenz machen ;-) |
>
>Hi alle,
>wir wagen uns jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
>Nächstes Jahr kann man an den Börsen richtig Geld verdienen.
>Wie sind am überlegen ob wir hier unsere Strategien darlegen sollen.
>Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen. Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
>Damit jeder davon profitieren kann, werden wir für das Depot nur Optionsscheine
>verwenden (keine Futures und Optionen)
>Allerdings muß das Interesse groß genug sein,sonst lohnt sich die Arbeit nicht!
>Gruß Cash
<center>
<HR>
</center> |
Jesse
03.12.2000, 22:37
@ Cash
|
Re: Millionenstrategie |
>
>Hi alle,
>wir wagen uns jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
>Nächstes Jahr kann man an den Börsen richtig Geld verdienen.
>Wie sind am überlegen ob wir hier unsere Strategien darlegen sollen.
>Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen. Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
>Damit jeder davon profitieren kann, werden wir für das Depot nur Optionsscheine
>verwenden (keine Futures und Optionen)
>Allerdings muß das Interesse groß genug sein,sonst lohnt sich die Arbeit nicht!
>Gruß Cash
Wenn du das schaffst,dann wirst du weltberühmt.Soll die Million innerhalb eines Jahres erreicht werden?Wenn sich das herumspricht und alle dieselben OS kaufen,treibt das allein schon die Kurse hoch,mit der Gefahr abgezockt zu werden.Manche werden bestimmt erheblich mehr als 1000 DM einsetzen,was die Kurse noch höher treibt.Ich würde also empfehlen,keine OS-Kennnummern.sondern lediglich die Werte und Put oder Call anzugeben,eventuell mit Laufzeit,und verschiedene Emittenten.Gaspannt bin ich schon,ob so etwa klappen kann.Ich nehme nicht an,daß du größenwahnsinnig bist.
Gruß Jesse
<center>
<HR>
</center> |
mangan
03.12.2000, 22:45
@ mangan
|
Mir reichen 2000, aber nach 4 Wochen. Nein, das wäre unverschämt:-) |
Sorry,
wollte bescheiden sein. Hab's gerade mal alle 4 Wochen verdoppelt.
Rund 1000,-DM mal 2 hoch 12 gibt um 4 Mio.
Ja, so ein Durchmarsch läppert sich.
m
<center>
<HR>
</center> |
Eddy
03.12.2000, 23:04
@ Cash
|
Re: Millionenstrategie, Großes Interesse, weiter so |
Hi Cash,
ich habe deine Postings gut verfolgt und denke dass du deine Prognose auch so verwirklichen kannst.
Deshalb: seeehr großes Interesse.
Viel Glück
und mach weiter so wie bisher
Eddy
>
>Hi alle,
>wir wagen uns jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
>Nächstes Jahr kann man an den Börsen richtig Geld verdienen.
>Wie sind am überlegen ob wir hier unsere Strategien darlegen sollen.
>Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen. Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
>Damit jeder davon profitieren kann, werden wir für das Depot nur Optionsscheine
>verwenden (keine Futures und Optionen)
>Allerdings muß das Interesse groß genug sein,sonst lohnt sich die Arbeit nicht!
>Gruß Cash
<center>
<HR>
</center> |
Freddi
03.12.2000, 23:06
@ Cash
|
Bei den bisherigen Treffern erscheint die Mio möglich, daher riesen Interesse. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
netto
03.12.2000, 23:06
@ Speku
|
immer wieder erstaunlich |
welche resonanz solch ein schwachsinn bewirkt...
jaja - die GIER...
<center>
<HR>
</center> |
spekulatius
03.12.2000, 23:35
@ Cash
|
Bin selbstverständlich dabei nach diesen weigehend überzeugenden Prognosen! |
owT
<center>
<HR>
</center> |
Black Raven
04.12.2000, 00:10
@ Cash
|
Interesse vorhanden - ich lerne gerne dazu |
Hallo Cash,
Du scheinst ja sehr von Eurer Methode überzeugt zu sein.
Auf Eure Strategien wäre ich neugierig, vor allem auf das Erlernen und selbst anwenden derselben.
Geht Ihr eigentlich nach einer bestimmten Schule vor? Gibt es Literatur dazu?
Gruß
Black Raven
<center>
<HR>
</center> |
Georg
04.12.2000, 01:11
@ Cash
|
Re: Millionen die erotischste Zahl |
warum Cash, warum nicht Bush ;-)
<center>
<HR>
</center> |
psychorycoo
04.12.2000, 01:12
@ Cash
|
NIE UND NIMMER KLAPPT DAS!!! DANN WÄR EUER TEAM EINE GELDDRUCKMASCHINE... |
das ist doch absoluter schwachsinn... aus 1.000,- DM, die selbst ein Asso aufbringen könnte und dann die utopische Zahl 1.000.000,- DM
Diese Performance war na nicht mal mit EM-TV möglich.
Fazit Humbug.
PS: Wenn es nachweislich durch öffentliches Musterdepot doch klappen sollte (nun ja, nichts ist unmöglich), dann glaub ich wieder an den Weihnachtsmann.
Amen
<center>
<HR>
</center> |
shild
04.12.2000, 08:02
@ Cash
|
Bin daran mehrfach interessiert, owT |
>
>Hi alle,
>wir wagen uns jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
>Nächstes Jahr kann man an den Börsen richtig Geld verdienen.
>Wie sind am überlegen ob wir hier unsere Strategien darlegen sollen.
>Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen. Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
>Damit jeder davon profitieren kann, werden wir für das Depot nur Optionsscheine
>verwenden (keine Futures und Optionen)
>Allerdings muß das Interesse groß genug sein,sonst lohnt sich die Arbeit nicht!
>Gruß Cash
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
04.12.2000, 08:10
@ psychorycoo
|
Re: NIE UND NIMMER KLAPPT DAS!!! DANN WÄR EUER TEAM EINE GELDDRUCKMASCHINE... |
Hallo psychorycoo
Wie du schreibst, alles ist möglich, aber bei aller Anerkennung für das Elliottforums von JüKü, glaube ich auch nicht, daß mit ihm eine derartige Nachfrage nach den geposteten Werten erzeugt werden kann, daß man aus 1000 Mark eine Million machen könnte.
Es haben genug Leute mit solchen „Insider informationen“ und Marktbeeinflussung gutes Geld gemacht und einer davon wird wahrscheinlich dafür gerade wieder im Kittchen landen aber 1 zu 1,000 in einem Jahr ist wahrscheinlich selbst für die etwas hart.
Cash muß eigentlich schon mehrfacher Multimillionär sein, Ob er uns vielleicht seinen Namen veraten wird? Ob wohl JüKü da auch 1,000 Mark investieren wird? Wenn er es tut, mach ich mit! Ich sage aber gleich, daß ich bei 10,000 aussteige. Höher traue ich Pyramidenschemas nicht..
Bin schon neugierig was ein rückgekehrter Jükü da sagen wird..:-) Hoffentlich macht er mit. Oldy möchte auch 9,000 verdienen. Müßte ja in einem Monat leicht drinnen sein. Ein Jahr 1 zu 1000 wäre ja in einem Monat eins zu 83 und ich bin ja mit 1 zu 10 zufrieden. Das müßte es ja schon in weniger als 4 Tagen zu schaffen sein.. Bin ich vielleicht meschugge?
Oh, jei, oh, jei, wo bin ich da gelandet. Da wollen ja eine ganze Menge mitmachen.
Soll ich euch die London bridge verkaufen?
Langsam wird er wirklich müde, der Oldy
<center>
<HR>
</center>
|
ManfredF
04.12.2000, 08:23
@ Cash
|
bin dabei (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Bodo
04.12.2000, 08:24
@ Cash
|
Re: Millionenstrategie |
Theoretisch durchaus möglich!
1 Trade pro Monat mit 100% Gewinn und schon ist man im Oktober Millionär.
Aber wie gesagt: theoretisch
Ein Versuch wäre es auf alle Fälle wert.
<center>
<HR>
</center> |
Hideyoshi
04.12.2000, 09:08
@ Oldy
|
Re: NIE UND NIMMER KLAPPT DAS!!! DANN WÄR EUER TEAM EINE GELDDRUCKMASCHINE... |
schnippel schnippel
>Soll ich euch die London bridge verkaufen?
>Langsam wird er wirklich müde, der Oldy
Gibts die noch zu kaufen? Wenn ich bin dabei!
H.
PS:
[b]ROFL
<center>
<HR>
</center>
|
nereus
04.12.2000, 09:12
@ Oldy
|
Re: NIE UND NIMMER KLAPPT DAS!!! DANN WÄR EUER TEAM EINE GELDDRUCKMASCHINE... |
Nein Oldy, Du bist noch nicht müde.
Immerhin hast Du noch hellwachen Verstand bewiesen.
Liegt wohl an der frischen kanadischen Waldluft.
Alle wollen bei der großen Sause mit der Gelddruckmaschine dabei sein.
Ich lass da lieber die Finger davon. Klingt sehr nach Kettenbrief und Pyramidensystem.
Aber wenn man irgendetwas von Millionenchance ins Netzt stellst, brennen eben die Sicherungen durch. Da gibt es kein Halten mehr.
Die werden doch nicht alle vor kurzem Rindersteaks verzehrt haben?
Auweia, jetzt kriege ich Haue.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
derArchitekt
04.12.2000, 09:18
@ Cash
|
bin dabei! |
<center>
<HR>
</center>
|
buckfish
04.12.2000, 09:25
@ psychorycoo
|
Leider sind die Chancen doch nicht sooo schlecht. Warum Leider? |
Weil sich vielleicht per Inflation tatsächlich aus 1.000 DM dann 1 Mio DM ergeben - zur Kaufkraft von 1.000. Wobei ein Jahr schon ein verdammt kurzer Zeitraum dafür ist.
<center>
<HR>
</center> |
ufi
04.12.2000, 09:32
@ Cash
|
Bist Du gut versichert? Dann bin ich dabei! ;-)) |
>
>Hi alle,
>wir wagen uns jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
>Nächstes Jahr kann man an den Börsen richtig Geld verdienen.
>Wie sind am überlegen ob wir hier unsere Strategien darlegen sollen.
>Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen. Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
>Damit jeder davon profitieren kann, werden wir für das Depot nur Optionsscheine
>verwenden (keine Futures und Optionen)
>Allerdings muß das Interesse groß genug sein,sonst lohnt sich die Arbeit nicht!
>Gruß Cash
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
04.12.2000, 09:43
@ Cash
|
99'900% p.a. |
chash[/b]:[i]Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen.[/i]
Das ist Marktschreierei! Allein der Gebrauch des Wortes 'jeder' zeigt die unkritische, nur auf Werbeeffekt gezielte Wortwahl. Und warum muß es eine Rendite von 99'900% p.a. sein? Bei derartigen Verlockungen rät jede Kriminalpolizei zur Vorsicht! Allein um die Strategie nicht ins Gegenteil zu verkehren, wenn sie erstmal Anfangserfolge zeigt, müßter ihr diese m.E."verdeckt" kundtun. Der Vertriebsweg ist bei diesem Gedankengang vorgezeichnet.
Dennoch viel Glück
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Toni
04.12.2000, 09:47
@ psychorycoo
|
Re: NIE UND NIMMER KLAPPT DAS!!! - Ausprobieren |
>das ist doch absoluter schwachsinn... aus 1.000,- DM, die selbst ein Asso aufbringen könnte und dann die utopische Zahl 1.000.000,- DM
>Fazit Humbug.
>PS: Wenn es nachweislich durch öffentliches Musterdepot doch klappen sollte (nun ja, nichts ist unmöglich), dann glaub ich wieder an den Weihnachtsmann.
>Amen
_ _ _ _ _ _ _ _
Jetzt steht euch doch nicht schon im Weg, bevor ihr den ersten Schritt gemacht habt!
Ist doch ein interessantes Experiment.
- Einfach ist's, wenn gleich die erste Transaktion danebengeht. Dann haben wir's alle gewusst. Spott und Häme (- für die anderen natürlich, sicher nicht für einen selber).
- Weniger einfach ist's, wenn die erste Transaktion klappt. Dann müssen wir entscheiden, ob sichern oder wieder aufs Spiel setzen.
- Schwierig wird's, wenn die ersten drei oder vier Transaktionen klappen. Die einen bekommen dann Angst vor dem eigenen Mut und steigen zufrieden aus (zu denen werde erfahrungsgemäss ich gehören). Bei den anderen schaltet das Hirn aus, sie beginnen sich reich zu rechnen, nächstes Investment geht daneben, alles futsch. Dann wieder das Programm Spott und Häme. Man hat's ja gewusst.
Der grosse Gewinner wird jedenfalls bzw hoffentlich JüKü sein, der viele neue Abonnenten gewinnt, weil viele erkennen werden, dass EWT vergleichsweise sicher ist, weniger stressig und auch einfacher in Eigenverantwortung erlern- und anwendbar.
Fazit: Es gibt für niemanden etwas zu verlieren. Selbst die Lektion über einen selber ist die 1000 wert.
Wish you a happy day
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Johannes
04.12.2000, 09:58
@ Cash
|
Re: Millionenstrategie |
> Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot > führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
Hallo Cash und Co.,
hm, ich bin jetzt immer noch am überlegen, ob Ihr das ernst gemeint habt.
Aus der Gewinnerwartung müßte ich eigentlich schließen, daß es nur darum geht zu erfahren, wieviele Menschen in einem sonst sehr vernünftigen Forum dennoch bereit sind, völlig astronomischen Gewinnerwartungen zu vertrauen.
Andererseits machst Du sonst einen vernünftigen Eindruck. Die Astrologie als Quelle erscheint mir zwar seeeehr seltsam, aber ich erkenne an, daß Du damit offensichtlich Erfolg hast und darauf vertraust.
Sollte die Gewinnerwartungen realistisch sein, dann steht uns für das nächste Jahr ja nichts gutes bevor. Denn es geht ja nicht um einen tatsächlichen Gewinn der Firmen, sondern es muß riesige Turbulenzen geben, in deren auf und ab verdient werden kann. Auf Kosten anderer, die verlieren. Wie lange das die Wirtschaft aushält?
Aber, bevor ich weiter spekuliere, ich bin jetzt einfach mal auf weitere Infos gespannt.
Viele Grüße
Johannes
<center>
<HR>
</center> |
Anze
04.12.2000, 11:18
@ Cash
|
Hat da einer die Weltformel entdeckt oder Nullen bei 1000DM vergessen? |
Aber, du kannst uns vom Gegenteil ueberzeugen!
Übrigens erforscht die NASA die Phenomäne der Astrologie.
Sie haben eine Theorie und eine mathematische Formel entwickelt,
die die Auswirkungen der Planetenstellungen auf die Sonne/Erde beschreibt.
Teile dieser Auswirkungen sind auch auf der Erde messbar (z.B. Ionisation)
und es wurden starke Beziehungen zwischen Ionisation und dem menschlichen
Verhalten entdeckt (Kriminalität, Krankheiten, usw. u.a auch Börsenbewegungen).
Es gibt sogar Vorhersagen hierfür (Ionisation->Börse) und sie treffen
mit den von Cashs´Prognosen recht gut überein.
>Hi alle,
>wir wagen uns jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
>Nächstes Jahr kann man an den Börsen richtig Geld verdienen.
>Wie sind am überlegen ob wir hier unsere Strategien darlegen sollen.
>Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen. Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
>Damit jeder davon profitieren kann, werden wir für das Depot nur Optionsscheine
>verwenden (keine Futures und Optionen)
>Allerdings muß das Interesse groß genug sein,sonst lohnt sich die Arbeit nicht!
>Gruß Cash
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
04.12.2000, 11:39
@ Uwe
|
Re: 99'900% p.a. oder 1% p.a. pro Tag |
chash:[i]Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen.[/i]
Uwe:[i]Das ist Marktschreierei! Allein der Gebrauch des Wortes 'jeder' zeigt die unkritische, nur auf Werbeeffekt gezielte Wortwahl. Und warum muß es eine Rendite von 99'900% p.a. sein? Bei derartigen Verlockungen rät jede Kriminalpolizei zur Vorsicht! Allein um die Strategie nicht ins Gegenteil zu verkehren, wenn sie erstmal Anfangserfolge zeigt, müßter ihr diese m.E."verdeckt" kundtun. Der Vertriebsweg ist bei diesem Gedankengang vorgezeichnet.
Dennoch viel Glück
[/i]
Aber um die Prozentzahl zu relativieren:
Jeden Tag eine Vollinvestition des Anfangskapitals und der angefallenen Gewinne und es genügen über angenommene 258 Handelstage bei einem Trade pro Tag jeweils ein 1% p.a. Gewinnerzielung.
[img][/img]
K(t) = K(t-1)*(1 + 1/365 ) für t=1 bis 258
mit K(t=0)= 1.000 wird K(t=258)=1.012.141,63
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
04.12.2000, 11:45
@ Uwe
|
hast Du dich auch sicher nicht verrechnet? 1.01^258 *100 = 13029DM owt |
>chash:[i]Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen.[/i]
>Uwe:[i]Das ist Marktschreierei! Allein der Gebrauch des Wortes 'jeder' zeigt die unkritische, nur auf Werbeeffekt gezielte Wortwahl. Und warum muß es eine Rendite von 99'900% p.a. sein? Bei derartigen Verlockungen rät jede Kriminalpolizei zur Vorsicht! Allein um die Strategie nicht ins Gegenteil zu verkehren, wenn sie erstmal Anfangserfolge zeigt, müßter ihr diese m.E."verdeckt" kundtun. Der Vertriebsweg ist bei diesem Gedankengang vorgezeichnet.
>Dennoch viel Glück
>[/i]
>Aber um die Prozentzahl zu relativieren:
>Jeden Tag eine Vollinvestition des Anfangskapitals und der angefallenen Gewinne und es genügen über angenommene 258 Handelstage bei einem Trade pro Tag jeweils ein 1% p.a. Gewinnerzielung.
>[img][/img]
>K(t) = K(t-1)*(1 + 1/365 ) für t=1 bis 258
>mit K(t=0)= 1.000 wird K(t=258)=1.012.141,63 >
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
04.12.2000, 11:51
@ YIHI
|
verrechnet? Stimmt, bei 1% pro Tag braucht es 700 Tage zur Vertausendfachung. oT (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Cosa
04.12.2000, 12:04
@ nereus
|
Re: Nein keine Haue |
>Nein Oldy, Du bist noch nicht müde.
>Immerhin hast Du noch hellwachen Verstand bewiesen.
>Liegt wohl an der frischen kanadischen Waldluft.
>Alle wollen bei der großen Sause mit der Gelddruckmaschine dabei sein.
>Ich lass da lieber die Finger davon. Klingt sehr nach Kettenbrief und Pyramidensystem.
>Aber wenn man irgendetwas von Millionenchance ins Netzt stellst, brennen eben die Sicherungen durch. Da gibt es kein Halten mehr.
>Die werden doch nicht alle vor kurzem Rindersteaks verzehrt haben?
>Auweia, jetzt kriege ich Haue.
>mfG
>nereus
--------------------------------------------
Hi nereus!
Bedenken sind absolut berechtigt. Es ist doch erstaunlich, dass dieser thread die meisten Beiträge vom Wochenende aufweist. Dies sind nur registrierte Leser, nehmen wir noch mal an, dass die Dunkelziffer mindestens 5x so hoch ist, bekommt Cash leicht 1000 Interessenten mit DM 1000, sodass sich zumindest für einen das Ziel eine Million zu besitzen erfüllt hat.
Das Angebot klingt verführerisch, DM 1000 ist nicht so viel, dass man den Verlust nicht verschmerzen könnte. Das Risiko-Chance-Verhältnis scheint akzeptabel zu sein.
Auch wenn es reizt DM 1.000.000 zu besitzen, solange Cash sich nicht zu erkennen gibt, sondern sich hinter einer anonymen Gruppe versteckt und zudem ein Pseudonym benutzt, bin ich skeptisch. Da erwarte ich doch schon ausführlichere Informationen, wenn es um den Erwerb einer Waschmaschine geht, als momentan angeboten.
Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
ufi
04.12.2000, 12:33
@ Cosa
|
Wo ist das Problem? |
Er schreibt, er will ein Musterdepot anlegen. - O.K. Oder?
Wenn er seine Trades vernünftig begründet ist das dann auch O.K. Noch besser
wenn er mit Elliottwellenbegründungen arbeitet.
Das Problem, das ich eher sehe ist, daß ich solche Postings in anderen guten Boards auch schon gelesen habe ( Consors vor 2-3 Jahren z.B. usw. ). Das war dann meistens der Anfang vom Ende. Aber warum soll er nicht seine Chance bekommen. Und wenn das Niveau ( oder jetzt Nivo? ) sinkt: Ab ins Consors-Board ( Oder Bord ). Wer mitmacht ist selber schuld - oder das Gegenteil.
Viele Grüsse
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
04.12.2000, 12:37
@ Anze
|
Ionisation-Börse - Bitte um nähere Angaben.(Sites etc.) oT |
>Aber, du kannst uns vom Gegenteil ueberzeugen!
>Übrigens erforscht die NASA die Phenomäne der Astrologie.
>Sie haben eine Theorie und eine mathematische Formel entwickelt,
>die die Auswirkungen der Planetenstellungen auf die Sonne/Erde beschreibt.
>Teile dieser Auswirkungen sind auch auf der Erde messbar (z.B. Ionisation)
>und es wurden starke Beziehungen zwischen Ionisation und dem menschlichen
>Verhalten entdeckt (Kriminalität, Krankheiten, usw. u.a auch Börsenbewegungen).
>Es gibt sogar Vorhersagen hierfür (Ionisation->Börse) und sie treffen
>mit den von Cashs´Prognosen recht gut überein.
>>Hi alle,
>>wir wagen uns jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
>>Nächstes Jahr kann man an den Börsen richtig Geld verdienen.
>>Wie sind am überlegen ob wir hier unsere Strategien darlegen sollen.
>>Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen. Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
>>Damit jeder davon profitieren kann, werden wir für das Depot nur Optionsscheine
>>verwenden (keine Futures und Optionen)
>>Allerdings muß das Interesse groß genug sein,sonst lohnt sich die Arbeit nicht!
>>Gruß Cash
<center>
<HR>
</center> |
Black Raven
04.12.2000, 12:45
@ nereus
|
So unglaublich das auch klingt, es wäre ein interessantes Experiment |
>Nein Oldy, Du bist noch nicht müde.
>Immerhin hast Du noch hellwachen Verstand bewiesen.
>Liegt wohl an der frischen kanadischen Waldluft.
>Alle wollen bei der großen Sause mit der Gelddruckmaschine dabei sein.
>Ich lass da lieber die Finger davon. Klingt sehr nach Kettenbrief und Pyramidensystem.
>Aber wenn man irgendetwas von Millionenchance ins Netzt stellst, brennen eben die Sicherungen durch. Da gibt es kein Halten mehr.
>Die werden doch nicht alle vor kurzem Rindersteaks verzehrt haben?
>Auweia, jetzt kriege ich Haue.
>mfG
>nereus
Hallo nereus,
das mit den Sicherungen durchbrennen, wäre auch schon bei"machen Sie 100%" pro Jahr eingetreten.
Cash hat sich sehr weit aus dem Fenster gelehnt, bietet aber an, den Beweis anzutreten. Ich finde er sollte an seinem Ergebnis, nicht an Vorurteilen gemessen werden. Vieleicht ist ja etwas an seiner Methode dran.
Für mich wäre übrigens seine Methode schon erfolgreich, wenn damit beim Traden von Optionsscheinen eine Quote von > 30 % gelungenen Deals herauskäme, damit ließe sich schon viel anfangen. Die restlichen 70 % kann man mit Stopp-Losses meistens recht gut abfedern.
Viel mehr Probleme hätte ich, wenn seine Methode"unfehlbar" wäre, weil dann würde sie ja jeder anwenden. Damit müßte sich die Methode aber neutralisieren, denn wer ginge dann noch zu meiner gewünschten Position ein Gegengeschäft ein?
Insofern gehe ich davon aus, daß es bei seiner Methode noch genug Interpretationsspielraum gibt und der einzelne um eine Einschätzung des Marktes nicht drum rum kommt.
Eine automatische"Gelddruckmaschine" habe ich bisher auch noch nicht kennengelernt.
Bei allem Skeptizismus überwiegt bei mir doch die Neugier, und ich würde mich freuen, wenn cash sein Experiment ausführen würde.
Gruß
Black Raven
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
04.12.2000, 13:11
@ ufi
|
Re: Wo ist das Problem? |
>Er schreibt, er will ein Musterdepot anlegen. - O.K. Oder?
>Wenn er seine Trades vernünftig begründet ist das dann auch O.K. Noch besser
>wenn er mit Elliottwellenbegründungen arbeitet.
>Das Problem, das ich eher sehe ist, daß ich solche Postings in anderen guten Boards auch schon gelesen habe ( Consors vor 2-3 Jahren z.B. usw. ). Das war dann meistens der Anfang vom Ende. Aber warum soll er nicht seine Chance bekommen. Und wenn das Niveau ( oder jetzt Nivo? ) sinkt: Ab ins Consors-Board ( Oder Bord ). Wer mitmacht ist selber schuld - oder das Gegenteil.
>Viele Grüsse
>ufi
------------------------------------
Bin halt skeptisch, mein Hirn kann sich diese Gewinnmargen nicht vorstellen, obwohl die Gier soviel Geld zu besitzen natürlich auch geweckt ist. Mich stört einfach die Anonymität. Seriösität und Anonymität passen einfach nicht zusammen.
Klingt alles nach einem sozioökonomischen Experiment, mit dem jemand seine Diplomarbeit bestreitet.
Und ketzerisch gesehen, Prior und Konsorten hatten mit ihren Musterdepots, so weit ich informiert bin, ja auch einen gewissen Erfolg, da es einfach genug Lemminge gab.
Aber neugierig, was draus wird bin ich natürlich,
herzliche Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
04.12.2000, 14:10
@ YIHI
|
Re: hast Du dich auch sicher nicht verrechnet? 1.01^258 *100 = 13029DM owt |
Deine Rechnung ist natürlich richtig YIHI und mein Rechner hat falsch gerechnet (könnte ich so etwas Falsches errechnen? Nie! ;-). Danke Dir und Schlufuchs für's Nachrechnen und die Korrektur.
Berichtigung:
Aber um die Prozentzahl zu relativieren:
Jeden Tag eine Vollinvestition des Anfangskapitals und der angefallenen Gewinne und es genügen über angenommene 258 Handelstage bei einem Trade pro Tag jeweils ein 990,46% p.a. (990,46/258=3,839%/Trade) Gewinnerzielung.
[img][/img]
K(t) = K(t-1)*(1 + p/365 ) = K(0)* (1 + p/365)^t für t=1*N bis 258*N, wobei mit N, die Anzehl der Trade pro Tag, hier allso N=1 bezeichnet sind.
Aus K(t=0)= 1.000 wird somit K(t=258*1)=1.000.000
Trades N<spacer size=24>erforderliche
<spacer size=6>pro Tag<spacer size=24>Rendite je Trade
<spacer size=24>1<spacer size=48>990,46% p.a.
<spacer size=24>2<spacer size=48>491,91% p.a.
<spacer size=24>3<spacer size=48>327,21% p.a.
<spacer size=24>4<spacer size=48>245,13% p.a.
Aber das ist eben nur Statistik. Der Trade der über x-Tage 50% Gewinn einfährt, läßt das ganze Rechenbeispiel hinfällig werden.
<center>
<HR>
</center> |
Anze
04.12.2000, 19:58
@ Das Orakel
|
Re: Ionisation-Börse - Bitte um nähere Angaben.(Sites etc.) oT |
Die Vorhersagen: www.superforce.com
Die Theorie: muss ich erst suchen
>>Aber, du kannst uns vom Gegenteil ueberzeugen!
>>Übrigens erforscht die NASA die Phenomäne der Astrologie.
>>Sie haben eine Theorie und eine mathematische Formel entwickelt,
>>die die Auswirkungen der Planetenstellungen auf die Sonne/Erde beschreibt.
>>Teile dieser Auswirkungen sind auch auf der Erde messbar (z.B. Ionisation)
>>und es wurden starke Beziehungen zwischen Ionisation und dem menschlichen
>>Verhalten entdeckt (Kriminalität, Krankheiten, usw. u.a auch Börsenbewegungen).
>>Es gibt sogar Vorhersagen hierfür (Ionisation->Börse) und sie treffen
>>mit den von Cashs´Prognosen recht gut überein.
>>>Hi alle,
>>>wir wagen uns jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
>>>Nächstes Jahr kann man an den Börsen richtig Geld verdienen.
>>>Wie sind am überlegen ob wir hier unsere Strategien darlegen sollen.
>>>Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen. Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
>>>Damit jeder davon profitieren kann, werden wir für das Depot nur Optionsscheine
>>>verwenden (keine Futures und Optionen)
>>>Allerdings muß das Interesse groß genug sein,sonst lohnt sich die Arbeit nicht!
>>>Gruß Cash
<center>
<HR>
</center> |
few
05.12.2000, 00:18
@ Jesse
|
*g* jesse ____^..^ ____ |
ahoi!
ei...i glaub net dass OS kurse
nach angebot und nachfrage errechnet werden...
sondern vielmehr vom emittenten gestellt werden!
oder sollte ich mich täuschen?
nette grüsse.
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
05.12.2000, 11:28
@ Anze
|
Re: Ionisation-Börse |
Hallo Anze,
ersteinmal herzlichen Dank für den Link.Wenn du in deinen Unterlagen noch
Infos für die Theorie finden solltest,würde ich mich freuen,wenn du sie postest.
Gruß
O.
>Die Vorhersagen: www.superforce.com
>Die Theorie: muss ich erst suchen
>>>Aber, du kannst uns vom Gegenteil ueberzeugen!
>>>Übrigens erforscht die NASA die Phenomäne der Astrologie.
>>>Sie haben eine Theorie und eine mathematische Formel entwickelt,
>>>die die Auswirkungen der Planetenstellungen auf die Sonne/Erde beschreibt.
>>>Teile dieser Auswirkungen sind auch auf der Erde messbar (z.B. Ionisation)
>>>und es wurden starke Beziehungen zwischen Ionisation und dem menschlichen
>>>Verhalten entdeckt (Kriminalität, Krankheiten, usw. u.a auch Börsenbewegungen).
>>>Es gibt sogar Vorhersagen hierfür (Ionisation->Börse) und sie treffen
>>>mit den von Cashs´Prognosen recht gut überein.
>>>>Hi alle,
>>>>wir wagen uns jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
>>>>Nächstes Jahr kann man an den Börsen richtig Geld verdienen.
>>>>Wie sind am überlegen ob wir hier unsere Strategien darlegen sollen.
>>>>Wir behaupten,daß es jeder mit nur 1000 DM schaffen könnte eine Million zu verdienen. Wenn ausreichend Interesse besteht dann werden wir hier ein Musterdepot führen mit einem anfänglichen Kapital von 1000 DM.
>>>>Damit jeder davon profitieren kann, werden wir für das Depot nur Optionsscheine
>>>>verwenden (keine Futures und Optionen)
>>>>Allerdings muß das Interesse groß genug sein,sonst lohnt sich die Arbeit nicht!
>>>>Gruß Cash
<center>
<HR>
</center> |
Anze
05.12.2000, 14:34
@ Das Orakel
|
Re: Ionisation-Börse |
Das hier habe ich gefunden. Über die Mathematik die dahinter steht habe ich leider nichts mehr gefunden.
Ist Teil eines Passwort-geschützten Bereichs,deshalb kann ich es hier nur pasten.
Retrograde Direct Planets as a Cycle Timer
By Myles Wilson Walker
W.D Gann was an astrology man. Astrology was his number one forecasting tool.
In my book Super Timing I have taken all his trades and linked them by the same astrological formula. I have also linked these by Gann’s price target method where he specified the price as well as the date of the trade.
You must wonder why Gann would use something as crazy as astrology to trade by. It certainly made me wonder.
When I first started looking into Gann’s methods I didn’t even know that I was looking at astrological markings on his charts, I thought it was just his bad hand writing.
There have been a lot of mind opening articles and interviews over the years printed in Traders World and these were the materials that sparked my interest and got me thinking out of the usual patterns. I have noticed that I am not alone, there appears to be more and more traders using astrologically derived cycles to give themselves the winning edge.
The thing that makes W.D. Gann and cycles useful is that they can be so exact that you can enter the market very close to the turn point giving you more profit and small risk.
This was one of the points Gann made over and over and that is keep your risk small, get into the trade for a reason i.e.cycle day plus price target equals quality trade.
In the big picture I am not sure why these planetary cycles should work, it is certainly not because of gravity but an English astronomer named Percy Seymour has formulated a scientific theory of astral influences that describes the solar system as an intricate web of planetary fields and resonances. His multi-link theory proposes that the planets raise tides in the gases of the Sun, creating sunspots and their particle emissions,which then travel across interplanetary space to strike Earth’s magnetosphere, ringing it like a bell. These planetary magnetic signals are then perceived by our neural networks.
According to his theory, the tidal effects of the planets on the geometry of the Sun’s field disrupt that field, causing violent solar activity. It doesn’t matter that the tidal forces of the planets are weak; they can be amplified via what he calls magneto tidal resonance.
What Seymour has basically done is apply George Biddell Airy’s canal theory of ocean tides to the magnetic canals beneath the surface of the Sun. Airy worked out a rigorous mathematical theory which showed that if you constructed a specially designed water canal around Earth’s equator, a wave traveling around the canal could become amplified. Amplification of this kind is called resonance, and it means that you can get much bigger ocean tides than normal. How you get tidal resonance in the case of the Sun works like this. Say you take the subplanetary point of Jupiter and plot its course across the surface of the Sun. As the Sun spins on its axis, Jupiter’s subplanetary point moves across the Sun’s surface at a specific speed. When the speed of Jupiter’s subplanetary point matches the speed with which the free wave propagates along the Sun’s canals, you’ll get resonance. In other words, the free wave that keeps step with the subplanetary point grows as it travels around the Sun, and will gain amplitude.
Jane Blizard’s work for NASA showed evidence for planetary conjunctions, oppositions, and certain 90 degree (square) alignments giving rise to violent solar disturbances. No one could explain the squares until Seymour put forward his theory. Since each planet possesses its own orbital speed around the Sun, the speed of each subplanetary point
differs as it moves across the surface of the Sun. Say, for example, that the speed of the Alfven free wave within magnetic canals of different depths lies between the speed of Jupiter and the speed of Saturn. Then you can actually get a Jupiter-Saturn square configuration that gives rise to strong events on the Sun. So his theory is able to explain this aspect of Blizard’s work.
When I write these articles for Traders World I always like to try and give you something practical that you can use in your trading rather than just some interesting theories. We’ve looked at the theory, now here is a simple technique that anyone can use. Because it is simple does not mean it isn’t valuable, most astrology used for trading is as basic as this.
The planets when viewed from earth will at certain times appear to go backwards. This means that they will cover the same part (degree) of the sky going forward (direct) and backwards (retrograde) and then direct again.
>Hallo Anze,
>ersteinmal herzlichen Dank für den Link.Wenn du in deinen Unterlagen noch
>Infos für die Theorie finden solltest,würde ich mich freuen,wenn du sie postest.
>Gruß
>O.
>>Die Vorhersagen: www.superforce.com
>>Die Theorie: muss ich erst suchen
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
05.12.2000, 18:20
@ Anze
|
Re: Ionisation-Börse |
Hallo Anze,
herzlichen Dank für den Einblick. Der einfache Tip am Schluß bezüglich der Rückläufigkeit von Planeten endet abrupt. Leider bleibt deshalb im Dunkeln,
was der Autor mitteilen wollte.Kannst du den nächsten Absatz noch anhängen?
Gruß
O.
>Das hier habe ich gefunden. Über die Mathematik die dahinter steht habe ich leider nichts mehr gefunden.
>Ist Teil eines Passwort-geschützten Bereichs,deshalb kann ich es hier nur pasten.
>
>Retrograde Direct Planets as a Cycle Timer
>By Myles Wilson Walker >
>W.D Gann was an astrology man. Astrology was his number one forecasting tool.
>In my book Super Timing I have taken all his trades and linked them by the same astrological formula. I have also linked these by Gann’s price target method where he specified the price as well as the date of the trade.
>You must wonder why Gann would use something as crazy as astrology to trade by. It certainly made me wonder.
>When I first started looking into Gann’s methods I didn’t even know that I was looking at astrological markings on his charts, I thought it was just his bad hand writing.
>There have been a lot of mind opening articles and interviews over the years printed in Traders World and these were the materials that sparked my interest and got me thinking out of the usual patterns. I have noticed that I am not alone, there appears to be more and more traders using astrologically derived cycles to give themselves the winning edge.
>The thing that makes W.D. Gann and cycles useful is that they can be so exact that you can enter the market very close to the turn point giving you more profit and small risk.
>This was one of the points Gann made over and over and that is keep your risk small, get into the trade for a reason i.e.cycle day plus price target equals quality trade.
>In the big picture I am not sure why these planetary cycles should work, it is certainly not because of gravity but an English astronomer named Percy Seymour has formulated a scientific theory of astral influences that describes the solar system as an intricate web of planetary fields and resonances. His multi-link theory proposes that the planets raise tides in the gases of the Sun, creating sunspots and their particle emissions,which then travel across interplanetary space to strike Earth’s magnetosphere, ringing it like a bell. These planetary magnetic signals are then perceived by our neural networks.
>According to his theory, the tidal effects of the planets on the geometry of the Sun’s field disrupt that field, causing violent solar activity. It doesn’t matter that the tidal forces of the planets are weak; they can be amplified via what he calls magneto tidal resonance.
>What Seymour has basically done is apply George Biddell Airy’s canal theory of ocean tides to the magnetic canals beneath the surface of the Sun. Airy worked out a rigorous mathematical theory which showed that if you constructed a specially designed water canal around Earth’s equator, a wave traveling around the canal could become amplified. Amplification of this kind is called resonance, and it means that you can get much bigger ocean tides than normal. How you get tidal resonance in the case of the Sun works like this. Say you take the subplanetary point of Jupiter and plot its course across the surface of the Sun. As the Sun spins on its axis, Jupiter’s subplanetary point moves across the Sun’s surface at a specific speed. When the speed of Jupiter’s subplanetary point matches the speed with which the free wave propagates along the Sun’s canals, you’ll get resonance. In other words, the free wave that keeps step with the subplanetary point grows as it travels around the Sun, and will gain amplitude.
>Jane Blizard’s work for NASA showed evidence for planetary conjunctions, oppositions, and certain 90 degree (square) alignments giving rise to violent solar disturbances. No one could explain the squares until Seymour put forward his theory. Since each planet possesses its own orbital speed around the Sun, the speed of each subplanetary point
>differs as it moves across the surface of the Sun. Say, for example, that the speed of the Alfven free wave within magnetic canals of different depths lies between the speed of Jupiter and the speed of Saturn. Then you can actually get a Jupiter-Saturn square configuration that gives rise to strong events on the Sun. So his theory is able to explain this aspect of Blizard’s work.
>When I write these articles for Traders World I always like to try and give you something practical that you can use in your trading rather than just some interesting theories. We’ve looked at the theory, now here is a simple technique that anyone can use. Because it is simple does not mean it isn’t valuable, most astrology used for trading is as basic as this.
>The planets when viewed from earth will at certain times appear to go backwards. This means that they will cover the same part (degree) of the sky going forward (direct) and backwards (retrograde) and then direct again.
>>Hallo Anze,
>>ersteinmal herzlichen Dank für den Link.Wenn du in deinen Unterlagen noch
>>Infos für die Theorie finden solltest,würde ich mich freuen,wenn du sie postest.
>>Gruß
>>O.
>>>Die Vorhersagen: www.superforce.com
>>>Die Theorie: muss ich erst suchen
<center>
<HR>
</center> |