Nachtigel
25.09.2004, 14:59 |
Trend gegen die"Mitnahmementalität" der Krankenkassen;-)) Thread gesperrt |
-->Offenbar immer mehr Deutsche ohne Krankenversicherung [img][/img]
Zunehmend vor allem Selbstständige betroffen - Schlechte Wirtschaftslage
In Deutschland gibt es immer mehr Menschen ohne Krankenversicherung. Während 1995 noch 105.000 Bürger weder bei einer gesetzlichen noch einer privaten Kasse versichert waren, betraf dies im vergangenen Jahr bereits 188.000 Menschen, wie das Hamburger Nachrichtenmagazin"Spiegel" berichtete. Ohne Krankenversicherungsschutz waren demnach vor allem Hausfrauen, Angestellte und in wachsender Zahl auch Gewerbetreibende.
So sei seit 1995 die Zahl der nicht krankenversicherten Selbstständigen von 6000 auf nunmehr 31.000 gestiegen. Dies gehe aus der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Volker Wissing hervor.
Schlechte wirtschaftliche Lage
Als ein Grund für diese Entwicklung gilt dem Bericht zufolge die schlechte wirtschaftliche Lage. Statt monatlich Beiträge an die Krankenversicherung zu zahlen, gehen offenbar immer mehr Kleinunternehmer das Risiko ein, im Krankheitsfall ihre.............
<ul> ~ Arztrechnung selbst bezahlen zu müssen. </ul>
|
RetterderMatrix
25.09.2004, 15:39
@ Nachtigel
|
Mitnahmementalität der Krankenkassen |
-->>Als ein Grund für diese Entwicklung gilt dem Bericht zufolge die schlechte wirtschaftliche Lage. Statt monatlich Beiträge an die Krankenversicherung zu zahlen, gehen offenbar immer mehr Kleinunternehmer das Risiko ein, im Krankheitsfall ihre.............
In meinem Urlaub mußte ich mich im holländigschen Groningen ambulant in einem Krankenhaus behandeln lassen. Einen Monat später flatterte eine Rechnung über 78;- Eurotz ins Haus. Die Krankenkasse, es war die Gmünder Ersatzkasse für alle, die es interessiert, übernahm nur 14,- Euro.
Wenn ich bedenke, daß ich im Monat mitsamt Beiträgen meines Arbeitgebers über 300 Euro monatlich ablatze, dann steht das in keinem Verhältnis.
Für einen Versicherungsbeitrag von 3600 Euro krieg ich eine Leistung von 14 Euro.
Wie heißt das Land noch, in dem wir wohnen? Abzockistan?
|
beni
25.09.2004, 16:26
@ Nachtigel
|
Bin auch nicht versichert |
-->Hallo,
Ich bin seit über 20 Jahren nicht krankenversichert. War wahrscheinlich besser so für mich, sonst wär ich vielleicht doch mal zum Arzt gegangen und ein Pfusch-Teufelskreis hätte seinen Anfang genommen, wie bei so einigen Fällen in meiner Bekanntschaft und Verwandtschaft. Jetzt werd ich mich allerdings doch versichern müssen, meine Eltern haben Schiss, dass sie herangezogen werden, wenn ich nen Schlaganfall oder Herzinfarkt erleide. OK dafür gibts Grosschadenstarife mit 3000 bis 5000 Euro Selbstbeteiligung, denn ich habe weiterhin vor, um Ärzte einen grossen Bogen zu machen, auch ´wenn ich, wie schon öfter passiert, mit kaputtem Kinie nicht mehr laufen kann und die Treppe hochkriechen muss. Am besten heilt das meiste doch von selber. Ich hab mal als Programmierer in der medizinischen Forschung Statistiken über das Diagnose- und Verschreibungsverhalten von niedergelassenen Ärzten erstellt. Das könnte ein Zivildienstleistender nach nem 2-monatigen Schnellkurs durch die Pharmaindustrie genausogut oder besser. Alle die da gearbeitet haben, auch der Chef, waren der selben Meinung.
m@G, Beni
|
Shakur
25.09.2004, 19:06
@ beni
|
Interessante Insiderinformationen |
-->
Meine Erfahrungen mit Ärzten sind ähnlich gelagert. Vor allem im Bekanntenkreis leider oft passiert: wehe Du bekommst die Diagnose"Krebs", je nachdem was es ist, steigt die Sterbewahrscheinlichkeit durch die"moderne Onkologie" höher als bei deren Nichtanwendung.
Zu diesem Thema könnte man Stunden diskutieren
Trotzdem bin ich als Selbständiger privat versichert und habe in 8 Jahren nicht einen Euro eingereicht.
Grüße
|
LenzHannover
27.09.2004, 18:38
@ RetterderMatrix
|
Als *Groninger* wärst du hier in Dt. *Privatpatient* und entsprechend mehr und |
-->teurer kann/wird abgerechnet. Die NL's werden es ähnlich machen.
Eventuell haben die es nur nicht gemerkt, ich zahle für meinen Auslandskrankenschutz 8 Euro pro Jahr und in unserem letzten Urlaub in Bayern hat mich dann der Abstecher zu den Ã-si's nicht beunruhigt.
|