Amber
26.09.2004, 18:14 |
Tipps gesucht: Wie solle man Geld momentan am vernünftigsten anlegen? Thread gesperrt |
-->Außer in einem Eigenheim?
Ich meine vor allem höhere Geldbeträge, also ca. 100.000,-- aufwärts.
Gruß + schönes WE trotz lausig-kaltem Wetter
Amber
|
Emerald
26.09.2004, 18:49
@ Amber
|
Re: Tipps gesucht: Wie solle man Geld momentan am vernünftigsten anlegen? |
-->
Festgeld-Anlage gestaffelt:
1/3 mit 3 Monate Laufzeit
1/3 mit 6 Monate Laufzeit und
1/3*) mit 12 Monate Laufzeit.
bei Zinsanpassungen nach oben kann damit kontinuierlich von den höheren
Zinssätzen profitiert werden.
Mit Euro - Anteil 66 % und Zloty-Anteil *) 34 % wird bereits die nächste
Risiko-Stufe bei höherer Verzinsung erreicht: Zloty 7 % p.a.
Unbedingt seriöse Bank wählen, damit nichts schief gehen kann!
Emerald.
|
MC Muffin
26.09.2004, 19:13
@ Amber
|
Re: Tipps gesucht: Wie solle man Geld momentan am vernünftigsten anlegen? |
-->>Außer in einem Eigenheim?
>Ich meine vor allem höhere Geldbeträge, also ca. 100.000,-- aufwärts.
>Gruß + schönes WE trotz lausig-kaltem Wetter
>Amber
100000 € zu verwalten ist in meinen Augen fast ein voll Time Job wenn man es vernünftig machen will. Mit 1-2 Tipps ist das nicht gemacht. Zumal die Marktlage sich ständig ändern kann. Mindestens alle 6 Monate muss das Hinterfragen der Positionen sowiso anstehen ( auch wenn ich das für zu wenig halte ).
Möglichkeiten gibt es viele.
z.B. Garantie Zertifikate mit dennen man in einen überschaubaren Zeithorizont Strategien relativ Risikoarm spielen kann.
wichtig ist eine gute Stückelung.
100000 würde ich zum Zweck der Risikostreuung in 10 Paketen splitten. Das das überwachen von diesen Positionen + eventuellen Umschichtungen etwas Zeit in anspruch nimmt ist klar.
Um überhaupt ein paar Tipps geben zu können müsste man erst einmal wissen was du unter sinvoll anlegen verstehst? Z.B. Risikobereitschaft + Anlagedauer + Steuerliche Aspekte.
z.B. ein Langlaufendes Discountzerti kann eine gute Alternative zu Anleihen sein usw..
MFG
|
Worldwatcher
26.09.2004, 19:35
@ Emerald
|
Re: Tipps gesucht: Wie solle man Geld momentan am vernünftigsten anlegen? |
-->>
>Festgeld-Anlage gestaffelt:
>1/3 mit 3 Monate Laufzeit
>1/3 mit 6 Monate Laufzeit und
>1/3*) mit 12 Monate Laufzeit.
>bei Zinsanpassungen nach oben kann damit kontinuierlich von den höheren
>Zinssätzen profitiert werden.
>Mit Euro - Anteil 66 % und Zloty-Anteil *) 34 % wird bereits die nächste
>Risiko-Stufe bei höherer Verzinsung erreicht: Zloty 7 % p.a.
>
>Unbedingt seriöse Bank wählen, damit nichts schief gehen kann!
>Emerald.
Hallo Emerald,
Welche Bank kann als seriös betrachtet werden? Hier in Deutschland kann ich mir keine mehr vorstellen, zumal die dem politischen Zugriff nicht standhalten.
Für mich stellt sich die Frage wie kann man US-dollars werthaltig anlegen? Viele Auslandsgeschäfte werden immer noch in US-Dollar abgewickelt, und ob der Euro
auf Dauer seinen Wert hält wage ich zu bezweifeln,die Relation zwischen Euro und US-Dollar wird sich auf Dauer nicht halten lassen, schon heute sind Preissteigerungen bei Rohstoffen und Energieträgern zu erkennen, die Tendenz wird eher in die gleiche Richtung weiter wachsen als das hier eine Umkehr statt findet.
fragenden Gruss W.w.
|
ottoasta
26.09.2004, 19:53
@ Amber
|
Re: ohne z.Zt.erkennbares Risiko...... |
-->.....würde ich ein Extrakonto bei der DiBa anlegen. Die zahlen z.Zt. 2,5% Zins,
ist immerhin besser als jede Sparkasse!
Vorteil: Jederzeit Zugriff ohne Kündigung, allerdings nur auf dein Referenzkonto. Zur DiBa hin überweisen von jedem beliebigen Konto.
Ist natürlich nur was für Leute, die sich nicht kümmern wollen und trotzdem jederzeit über das Geld verfügen wollen sowie den mickrigen Zinsen der Sparkassen (u.a.) aus dem Weg gehen.
Gruss
Otto
PS: BaFin hat natürlich jederzeit Überprüfungsmöglichkeit.
|
TESLA
26.09.2004, 19:59
@ Amber
|
Welches Auto soll ich kaufen? |
-->Sei mir nicht bös, wenn Du eine vernünftige Antwort willst fehlen noch ein paar Angaben (Alter, LZ, Betrag, Vermögenssituation.........)
Die bisherigen Tipps sind so wertvoll wie der Hinweis auf
www.autoscout.de auf meine Frage...
|
Emerald
26.09.2004, 20:36
@ Worldwatcher
|
: Soeben als E-mail eingegangen und weitervermittelt! |
-->Ausgabe 33/2004 vom 26. September 2004
Guten Tag geschätzte Leser
Wieder eine Woche, die Nerven und viel Geduld brauchte. Aber Sie wissen ja mittlerweile, dass wir uns nicht so schnell entmutigen lassen. Wir sind über-zeugt, dass sich die Trends unseren Vorgaben und Prognosen anpassen - wer die nervenzerrende Phase aussitzen kann, wird bald einmal gebührend belohnt.
USD/CHF hat die Bodenregion nochmals extrem strapaziert. Die Chartpunkte hielten aber und die Aussichten für einen Break von 1.2860 sind unverändert gut.
EUR/USD hat die Topregion etwas ausgereizt, aber die Ausgangslage bleibt auch hier unverändert. Wichtig ist, dass 1.1945 unterschritten wird.
JPY/CHF hatte etwas gar viel Mühe. Die geprüften Tiefstkurse stellen jedoch unverändert gute Kaufgelegenheiten dar.
GBP/CHF hat den Boden bravourös gemeistert und zeigt einen schönen Turn-Around an. Das Pfund ermutigt uns sogar, dass überall die erhofften Wenden geschafft sind.
EUR/CHF hat nochmals Kurse über 1.5460 ausgereizt und zeigt Potential bis 1.5580, aber wird doch früher oder später in Richtung 1.5030 und danach bis 1.4790 tendieren.
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und freuen uns über jedes Feedback - wir wünschen Ihnen eine gute und erfolgreiche Woche.
|
---Elli---
26.09.2004, 20:47
@ Emerald
|
Von diesen Prognose-eMails gibt es Hunderte, sollen wir alle reinstellen? |
-->Dieser Spruch ist besonders gut:
Wieder eine Woche, die Nerven und viel Geduld brauchte. Aber Sie wissen ja mittlerweile, dass wir uns nicht so schnell entmutigen lassen. Wir sind überzeugt, dass sich die Trends unseren Vorgaben und Prognosen anpassen - wer die nervenzerrende Phase aussitzen kann, wird bald einmal gebührend belohnt.
Das klingt nach Schieflage."Und wir bekommen noch Recht!"
|
Emerald
26.09.2004, 20:52
@ ---Elli---
|
Elli, gerade deshalb habe ich keine Wertung eingestellt, |
-->
weil ich nichts damit anfangen kann, aber was soll ich da Recht bekommen
oder Recht haben - jeder ist sein eigener Glückes Schmied - oder lautet
das Bon-Mot anders herum.
Der Sender ist 'Devisen-Profi', gibt Vorträge an Seminaren (auch keine
Wertung von mir) und schreibt in diversen Zeitungen/Heftli, wenn diese gerade
Platz für ihn haben.
Emerald.
|
Amber
26.09.2004, 21:17
@ Amber
|
Nähere Angaben dazu: |
-->Betrag: über 100.000,--
- möglichst steuerlich günstig,
- Zeithorizont zwischen 1 und? Jahren, sollte jedoch im Notfall"kündbar" sein, und
- es sollte kein Risiko damit eingegangen werden,
- und es sollte, wenn möglich, nicht einer Inflation zum Opfer fallen, sondern die momentane Wirtschaftslage berücksichtigt werden.
Reichen die Angaben?
Frage:
- Wäre es sinnvoll, ein zweites Haus/Wohnung zu kaufen?
Gruß und Dank für Euer Mitdenken
Amber
|
Helmut
26.09.2004, 22:01
@ Amber
|
Antwort... |
-->zu ähnlicher Frage im Chat von Zertifikatejournal http://www.zertifikatejournal.de/chatdocs/protocol-130904.php
Peggy:
Hallo, Herr Röhl, und schöne Grüße von meiner Mutter. Sie möchte einen höheren Betrag"sicher" auf Dauer anlegen. Ich habe ihr zu"3% Swing Lock-In","140% Momentum" (JPM0US),"Eur. Roll. Deep XL" und"Bestwert" (JPM0AX) geraten. Liege ich da richtig? Machen dazu auch Floater einen Sinn? Vielen Dank
Christian W. Röhl:
Hallo Peggy - Gruß an Ihre Mutter, Sie darf sich bei Ihnen sehr gut aufgehoben fühlen. Die vorgeschlagene Aufteilung finde ich sehr sinnvoll; Sie haben da m.E. alle momentan wirklich interessanten Mechanismen berücksichtigt.
Zwei Anregungen vielleicht noch: Ich weiß nicht, wie steuersensitiv Ihre Mutter ist - falls ja, wäre vielleicht ein Bonus-Zertifikat mit sehr großem Risikopuffer eine Überlegung wert. Zum Beispiel folgendes:
Contin. Star Bonus
DE 000 787 377 0
HVB
Fällig 30.06.09
Bonus-Rendite 27,27% entsprechend 5,16% p.a.
Risikopuffer 59,11%
Christian W. Röhl:
Und zweitens: Bis auf Rolling Deep XL haben Sie nur sehr langfristige Strukturen dabei (Fälligkeit 2009 oder später). Vielleicht legt man ein bisschen Geld in einem Discount-Zertifikat mit 12-15 Monaten Laufzeit an? Empfehlenswert sind DAX-Discounter mit einem Cap zwischen 3.300 und 3.500 Punkten.
|
spieler
26.09.2004, 23:21
@ ---Elli---
|
Stimmt, davon gibt es viele... hätte auch von Prof.Malik sein können ;-) (o.Text) |
-->
|
newby
27.09.2004, 07:36
@ Amber
|
Re: Tipps gesucht: Wie solle man Geld momentan am vernünftigsten anlegen? |
-->Hi Amber,
lies vorher mal
http://www.geldcrash.de/
Herr Hannich sieht die Welt gewiss sehr pessimistisch, jedoch sollte man auch solche Warnungen gelesen haben, bevor man Geld anlegt. Vergiss Gold (http://www.goldseiten.de/) und Silber nicht mit reinzunehmen. Letztendlich kannst nur Du selbst entscheiden. Es gibt Stimmen, die meinen Papiergeld habe in ein paar Jahren nur noch seinen Heizwert.
Auch lesenswert: (http://www.konstanzer-kreis.de/)
Grüße
n
>Außer in einem Eigenheim?
>Ich meine vor allem höhere Geldbeträge, also ca. 100.000,-- aufwärts.
>Gruß + schönes WE trotz lausig-kaltem Wetter
>Amber
|
monopoly
27.09.2004, 11:50
@ TESLA
|
Re: Du mußt einen Unfallwagen kaufen |
-->>Sei mir nicht bös, wenn Du eine vernünftige Antwort willst fehlen noch ein paar Angaben (Alter, LZ, Betrag, Vermögenssituation.........)
>Die bisherigen Tipps sind so wertvoll wie der Hinweis auf
>www.autoscout.de auf meine Frage...
und ihn billig in einer Osteuropäischen Werkstatt reparieren lassen. Auch so kann man Geld verdienen. Dt. Unfallwagen werden regelrecht weggesaugt. Ich weis schon deine Frage war nur theoretischer Natur.
|
kingsolomon
27.09.2004, 13:42
@ Amber
|
Re: Anmerkung bezüglich Wohnung/Haus |
-->
damit ist man naturgemäss"immobil", will heissen, man kann schlecht weglaufen,
und ist für einen siechenden Staat(Schulden) das ideale Plünderungsopfer...
grüsse
ks
|
TESLA
27.09.2004, 14:47
@ Amber
|
Re: Nähere Angaben dazu: |
-->>Betrag: über 100.000,--
>- möglichst steuerlich günstig,
>- Zeithorizont zwischen 1 und? Jahren, sollte jedoch im Notfall"kündbar" sein, und
>- es sollte kein Risiko damit eingegangen werden,
>- und es sollte, wenn möglich, nicht einer Inflation zum Opfer fallen, sondern die momentane Wirtschaftslage berücksichtigt werden.
>Reichen die Angaben?
>Frage:
>- Wäre es sinnvoll, ein zweites Haus/Wohnung zu kaufen?
>Gruß und Dank für Euer Mitdenken
>Amber
Hi Amber,
Du hast das magische Dreieck der Vermögensanlage (Liquidität, Risiko, Verfügbarkeit) um die Komponente"Steuer" erweitert.
Wenn Du die Anlage gefunden hast, sag mir bitte bescheid.
Ich versuch's mal ein paar Ideen zu liefern:
Inflationsschutz = Inflation Linked Bonds, gibt es einzeln oder als Fonds. Allerdings mit moderaten Kursschwankungen
1 Jahr + Steuer: Niederverzinsliches oder nachsteueroptimierte GMF
Wirtschaftlich sinnvoll: Dividendentitel, da Zinsniveau = Dividendenrendite
oder DAX-Diskount-Zerti 19% auf ein Jahr, ab 3200 bist Du erst im Verlust...
2tes Haus in guter Lage z. B. Stuttgart OK wenn Du den Schuldzins abziehen kannst sowieso.
|