rocca
27.09.2004, 18:21 |
Herr Branchenverbandspräsident Martin Kannegiesser, bitte nennen Sie Thread gesperrt |
-->Ross und Reiter WO SIND DENN DIE STELLEN FREI?
Deutsche Metall- und Elektroindustrie: 150 000 Stellen frei
Dies sagte der Branchenverbandspräsident Martin Kannegiesser der Zeitung Bild am Sonntag.
Seit Jahresanfang sei die Zahl der nicht besetzten Arbeitsplätze um 40 000 gestiegen. Dies sei eine Zunahme von gut 35 Prozent. Gesucht würden unter anderem Installateure, Schlosser, Maler, Maurer, Mechaniker, Elektriker, Bürohilfskräfte und Warenkaufleute.
Ein Grund für den Anstieg sei die Belebung der Konjunktur in Deutschland. Ursachen für die ungewöhnlich hohe Zahl an freien Stellen seien fehlende Mobilität mancher Arbeitssuchender sowie deren mangelnde Qualifizierung, sagte Kannegiesser.
rr (Quelle: sda)
Ich hab das Gefühl, er würde gerne wieder die"Diskussionen" über die faulen Arbeitslosen wieder aufleben lassen und daß 300.- Eumel Sozialhilfe im Monat noch viel zu viel sind.
<ul> ~ http://www.news.ch/print/detail.asp?ID=191197</ul>
|
rocca
27.09.2004, 18:46
@ rocca
|
Der gläserne Mensch im Schnüffelstaat |
-->Ob das Kannegieser-Statement als Ablenkungsmanöver für nachstehendes gedacht ist?
»Hartz IV«: Sozialamt, Arbeitsagentur, Finanzamt: Alle schnüffeln ab 2004 in den persönlichen Verhältnissen der Bürgerinnen und Bürger. Ausgenommen sind Vermögende
* Gleichzeitig mit dem »Hartz IV«-Gesetz tritt ein engmaschiges Überwachungssystem in Aktion. Durchleuchtet werden aber nicht nur Arbeitslosengeld-II-Bezieher, ihre Kinder, Ehe- und Lebenspartner. Auch alle Rentner und alle Inhaber von Bankkonten werden von neu geschaffenen Zentralstellen erfaßt.
<ul> ~ Orwell hatte nicht genug Phantasie</ul>
|
Kris
27.09.2004, 18:48
@ rocca
|
Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen. |
-->>Ich hab das Gefühl, er würde gerne wieder die"Diskussionen" über die faulen Arbeitslosen wieder aufleben lassen und daß 300.- Eumel Sozialhilfe im Monat noch viel zu viel sind.
Schon während der großen Hungersnot in Irland, verweigerten die Englischen Herren jede Hilfe mit der Begründung: Regierungsalmosen würden
"die Zuwendungsempfänger demoralisieren und deren Wille, sich aus eigener Kraft wieder aus der katastrophalen Lage zu befreien, lähmen"
|
rocca
27.09.2004, 19:02
@ rocca
|
Re: Der gläserne Mensch im Schnüffelstaat |
-->Wenig willkommen
»Wo Reiche seit Jahren ihr Vermögen bunkern, folgen nun Arbeitslose, um ihre staatlichen Zuschüsse zu sichern«. Ratschläge aus »capital«
Es wird sich doch bald irgendwer erbarmen, den Armen zu helfen die Spargroschen zu verstecken.
Dann gibt's in Deutschland wieder mehr Schnüffelarbeitsplätze!!![img][/img]
Ob die gemeint waren, Herr Kannegießer?
<ul> ~ Kleinvieh macht auch Mist</ul>
|
kingsolomon
27.09.2004, 19:15
@ rocca
|
Re: ab Januar gibts Installateure, Schlosser, Maler, Maurer usw für einen Euro! |
-->erst ab diesem Zeitpunkt sind die"150.000 Stellen" offen; wär doch dumm
die jetzt zu Mondpreisen anzubieten, oder?!
|
JoBar
27.09.2004, 20:04
@ rocca
|
Re: Meinst Du das hier ist die richtige Plattform für Deine Agitation? |
-->JAT
J
|
rocca
27.09.2004, 22:50
@ JoBar
|
Was hat das mit Agitation zu tun? |
-->vielleicht vorher mal im Fremdwörterlexikon nachschauen bevor man Unsinn postet?
|
JoBar
28.09.2004, 08:40
@ rocca
|
Re: Was hat das mit Agitation zu tun? |
-->>vielleicht vorher mal im Fremdwörterlexikon nachschauen bevor man Unsinn postet?
Yup!
Agitation aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die politische Agitation (lat. agere: tun, handeln) ist eine besondere Form der Propaganda, die in der Regel gezielt durch einen Agitator gesteuert wird. Vor allem das politische Kampagnewesen wird, negativ wertend, als Agitation bezeichnet
Propaganda aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Propaganda im allgemeinen Sinn versteht man eine gezielte Botschaft, die zu dem Zweck verbreitet wird, andere zu einem bestimmten Handeln und Denken zu bewegen. Die Information kann richtig oder falsch sein. Wenn sie richtig ist, ist sie oft einseitig und unvollständig. Beispiele dafür sind zumal politische Selbstdarstellungen von Parteien, politischen Bewegungen und Staaten, während bei Unternehmen zumeist von Ã-ffentlichkeitsarbeit, Public Relations und von Werbung für Produkte gesprochen wird.
In vielen Fällen ist es schwierig, eine klare Trennung zwischen Information und Propaganda zu machen, da es in der menschlichen Kommunikation keine reine Information gibt. Ausnahmslos jeder Informationsaustausch zwischen Menschen ist deformiert und hat eine bestimmte Orientierung, ist subjektiv gefärbt und durch den Sender bereits gefiltert. Die einzige Objektivität, die in der menschlichen Kommunikation existiert, besteht darin, den subjektiven Standpunkt einer Person möglichst neutral und vollständig darzustellen. Propaganda nutzt diese Trennschärfe geschickt aus, um die öffentliche Meinung gezielt zu beeinflussen.
Funktionierende, für das Publikum"glaubwürdige" Propaganda kommuniziert die Informationen auf subtile Weise verzerrt. So werden zwar keine"richtigen" Lügen verbreitet, jedoch die Informationen qualitativ und/oder quantitativ so verzerrt, dass diese den Interessen der Verbreiter entsprechen.
...
Agitation schien mir die harmlosere Formulierung zu sein [img][/img] [/b]
J
|
rocca
28.09.2004, 09:16
@ JoBar
|
Es ist mir schon klar, daß gewisse Leute |
-->gewissen Kreisen zuzuordnen sind.
Du weißt bestimmt, was ich meine.
|
JoBar
28.09.2004, 12:22
@ rocca
|
Re: Du weißt bestimmt, was ich meine -- Nö |
-->>gewissen Kreisen zuzuordnen sind.
>Du weißt bestimmt, was ich meine.
Ich habe bloß den Eindruck: Du bist weniger daran interessiert über die Maßnahmen zu Hartz IV usw. und deren Folgen/Auswirkungen zu diskutieren, als einzig nur Deine Sicht der Dinge...
zu propagieren [img][/img]
Man beachte diese extra-freundliche Formulierung ;)
J
|