Stephan
28.09.2004, 15:07 |
Egon W. Kreutzer durchleuchtet die Zahlenspiele von Martin Kannegiesser Thread gesperrt |
-->Kannegiessers geheime Kolonne
150.000 unbesetzbare offene Stellen in der Metall- und Elektroindustrie?
Kommentar von
Egon W. Kreutzer
28. September 2004
Verborgen vor den Augen der Ã-ffentlichkeit hat sich in der Metall- und Elektroindustrie ein Abgrund aufgetan. 150.000 offene Stellen können trotz eines Millionenheeres von Arbeitslosen nicht besetzt werden. Das ist in diesen Tagen die Meldung zur Stimmungslage, mit der sich Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser einen Platz in den Schlagzeilen erobert hat.
Da macht es nichts, dass niemand diese 150.000 unbesetzten Arbeitsplätze erfasst und gezählt hat. Wenn Herr Kannegießer das sagt, dann glaubt man ihm. Herr Kannegiesser ist ein ehrenwerter Mann und die gute Mär von den offenen Stellen ist in den Zeiten rabiater Arbeitsplatzvernichtung ein so wunderbares Himmelszeichen, dass selbst Herr Huber von IG-Metall am 28. September im gemeinsamen Morgenmagazin von ARD und ZDF erklärte, er wolle diesen Aufschwung nicht mit kleinlichen Zweifeln kaputtreden. Stattdessen beschränkte er sich darauf, Herrn Kannegiesser darüber zu belehren, dass, wer nicht ausbildet, auch keine qualifizierten Mitarbeiter vom Arbeitsmarkt erwarten kann. Ein wunderschönes Eigentor - und ein Hohn für die vielen gut und hochqualifizierten Arbeitssuchenden, die oft genug mit der fadenscheinigen Begründung"überqualifiziert" von den Personalabteilungen aussortiert werden.
<ul> ~ Kannegiesser und die 150.000</ul>
|
rocca
28.09.2004, 15:26
@ Stephan
|
Zahlenspiele von Martin Kannegiesser - dat kannze doch nich tun! |
-->det is ja die reinste Agitation!
....wurde mir gestern bescheinigt als ich ähnliche Schlißfolgerungen zog. [img][/img]
|
Worldwatcher
28.09.2004, 17:59
@ rocca
|
Re: Zahlenspiele von Martin Kannegiesser - ein Wolf der Kreide gefressen hat |
-->Ein Manager mit solchem Wissensvorsprung sollte man an die Spitze der Arbeitslosenverwaltung setzen, das Problem der Arbeitslosigkeit müsste sich mit seinen Verbindungen im Nu in Luft auflösen, oder wars heisse Luft???????
Gerade in dieser Branche wurde in dem letzten 20 Jahren rationalisiert das es nur so krachte, wenn sich dort jetzt ein solcher behaupteter Bedarf ergibt, dann sollte man Kannengiesser öffentlich beim Worte nehmen und den Beweiss antreten lassen.
Alles andere ist Brandstifterei wie man sie aus der Vergangenheit von dieser Verbandsklientel mehrfach angedroht bekam. Ist halt traurig das Politiker immer noch auf diese Provokationen hereinfallen, aber bei dem Finanzbedarf den sie halt einwerben müssen um die öffentliche Verschwendung zu subventionieren ist diesen Figuren fast jedes Mittel recht.
Gruss Ww
|
Stephan
28.09.2004, 20:03
@ rocca
|
Agitation? So funktioniert Agitation |
-->oder politisch korrekt bezeichnet: Public Relation.
<font color=blue>"Die INSM bereitet das klimatische Fundament in der Ã-ffentlichkeit, damit die Unternehmen anschließend ihre Interessen besser durchsetzen können", so Dr. Rudolf Speth, von der FU Berlin, der Autor der Studie.</font color=blue>
Studie zur"Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft"
<h3>Arbeitgeber wollen Bürgern"Staatsgläubigkeit" austreiben</h3>
Die"Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)" arbeitet als professionelle Marketingkampagne im Auftrag des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall. Das Ziel: ein wirtschafts- und unternehmerfreundliches Klima in der Bevölkerung zu schaffen. Das zeigt eine aktuelle Studie, die die Hans-Böckler-Stiftung am Donnerstag in Berlin vorstellte.
Dabei setzt die Wirtschaft auf einen langen Atem, viel Geld und PR-Profis. Mit rund 100 Millionen Euro finanzieren die Arbeitgeberverbände zunächst bis 2010 ihre INSM. Erfunden hat diese"PR-Maschine" 2000 die Agentur Scholz & Friends. Sie liefert mit rund 40 Mitarbeitern permanente Zuarbeit. Geschickte Lobbytätigkeit zielt über die Medien auf die Köpfe der Bevölkerung. Sie soll nach eigenem Bekunden"den Bürgern die Staatsgläubigkeit austreiben".
______
Gruss
Stephan
<ul> ~ Hans-Böckler-Stiftung</ul>
|
JoBar
28.09.2004, 20:16
@ Stephan
|
Re: Egon W. Kreutzer.. - Gläubige wollen glauben, was soll man da hinterfragen? |
-->Werdet glücklich ( oder tut so als ob Scheuklappen dabei hilfreich sind:)
Ich störe eure Kreise nicht weiter - case closed
J
|
Stephan
28.09.2004, 20:32
@ JoBar
|
Nicht alle Gläubige hängen am Dogmatismus |
-->>Werdet glücklich ( oder tut so als ob Scheuklappen dabei hilfreich sind:)
>Ich störe eure Kreise nicht weiter - case closed
>J
Hi JoBar,
Du meinst bestimmt das man nur sieht, was man sehen will. Es gilt m.E. doch nicht Recht zu behalten. Vielleicht siehst Du es auch zu absolut. Herr Kreutzer überspitzt selbstverständlich genauso wie die andere Seite. Allerdings hat Herr Kreutzer betimmt kein Budget wie Scholz & Friends ;-) Damit wir uns ein Bild machen können halte ich es für angemessen, ganz im Sinne der klassischen Dialektik von These und Antithese, beide Seiten zu betrachten.
Gruss
|
JoBar
28.09.2004, 20:46
@ Stephan
|
Re: Wer hier im Forum behauptet, in einem"1€"-Job wir pro Stunde tatsächlich |
-->>>Werdet glücklich ( oder tut so als ob Scheuklappen dabei hilfreich sind:)
>>Ich störe eure Kreise nicht weiter - case closed
>>J
>Hi JoBar,
>Du meinst bestimmt das man nur sieht, was man sehen will. Es gilt m.E. doch nicht Recht zu behalten. Vielleicht siehst Du es auch zu absolut. Herr Kreutzer überspitzt selbstverständlich genauso wie die andere Seite. Allerdings hat Herr Kreutzer betimmt kein Budget wie Scholz & Friends ;-) Damit wir uns ein Bild machen können halte ich es für angemessen, ganz im Sinne der klassischen Dialektik von These und Antithese, beide Seiten zu betrachten.
nur ein einzige 1€ verdient, verwechselt uns mit Prawda-Lesern, den Abonennten seiner Partei-Zeitung oder mit ordinärem Stimm-Vieh.
Ich habe kein Problem andere Ansichten kennenzulernen, auszuhalten und ggf. meine Sicht der Dinge zu korrigieren. Ich hasse(!) es aber, wenn jemand versucht mich mit dümmlicher Proganda für zu verarschen. Und genau das probieren hier einigen"heilige" Enthusiasten [ schon wieder elegant an einer gelben Karte vorbei formuliert [img][/img] ]
Also: Diskussionen finde ich OK, Indoktrinieren ist fürn... Basta!
J
|
Euklid
28.09.2004, 21:02
@ Stephan
|
Re: Agitation? So funktioniert Agitation |
-->Ob sie ihnen statt"Staatsgläubigkeit" nunmehr"Firmengläubigkeit" einimpfen wollen?
Wenn diese"gesamte versammelte lei(t)?(d)?ende Intelligenz da oben" noch ein bißschen weiter palavert brauchen sie wohl ganz schnelle Schuhe.
Gruß Euklid
|
Clarius
28.09.2004, 21:35
@ JoBar
|
Re: Wer hier im Forum behauptet, in einem"1€"-Job wir pro Stunde tatsächlich |
-->Hallo JoBar,
>nur ein einzige 1€ verdient, verwechselt uns mit Prawda-Lesern, den Abonennten seiner Partei-Zeitung oder mit ordinärem Stimm-Vieh.
>Ich habe kein Problem andere Ansichten kennenzulernen, auszuhalten und ggf. meine Sicht der Dinge zu korrigieren. Ich hasse(!) es aber, wenn jemand versucht mich mit dümmlicher Proganda für zu verarschen. Und genau das probieren hier einigen"heilige" Enthusiasten [ schon wieder elegant an einer gelben Karte vorbei formuliert [img][/img] ]
>Also: Diskussionen finde ich OK, Indoktrinieren ist fürn... Basta!
>J
Deine Message ist bei mir nicht angekommen.
>"Gläubige wollen glauben, was soll man da hinterfragen?"
Kannst du das bitte mit
"150.000 unbesetzbare offene Stellen in der Metall- und Elektroindustrie?"
in Zusammenhang mit bringen?
Danke+Gruss
Clarius
|
JoBar
28.09.2004, 21:53
@ Clarius
|
Re: Wenn hier einer postet"Die CDU will die 73 Std. Woche einführen" dann hat |
-->>Kannst du das bitte mit
>"150.000 unbesetzbare offene Stellen in der Metall- und Elektroindustrie?"
>in Zusammenhang mit bringen?
ungefähr dieselbe"Qualität" wie"Kannegiesser lügt 150.000 Stellen dahin!"
Vielleicht macht er das sogar. Aber mit einer simplen Behauptung ist es doch wohl nicht nachgewiesen.
Liebe Leute versucht doch wenigstens ihr hier mal nachprüfbare Fakten einzubringen!
Und wenn es nur ein Bauchgefühl ist - es ist OK. Aber dann nennt es bitte auch genau so.
Schärfen der Sinne finde ich gut. Verarschen aber nicht! Und mag der vermeintlich"gute Zweck" noch so fantastisch sein!
>Danke+Gruss
>Clarius
Das gleiche retour [img][/img]
|
Clarius
28.09.2004, 22:07
@ JoBar
|
Re: Wenn hier einer postet"Die CDU will die 73 Std. Woche einführen" dann hat |
-->Hallo JoBar,
>Wenn hier einer postet"Die CDU will die 73 Std. Woche einführen dann hat
>ungefähr dieselbe"Qualität" wie...
Möchtest du damit etwa behaupten, dass die radikalen Extremisten von der CDU lügen?
Güsse
Clarius
|
Euklid
29.09.2004, 16:59
@ Clarius
|
Re: Wenn hier einer postet"Die CDU will die 73 Std. Woche einführen" dann hat |
-->Hallo Clarius guten Tag
entweder das waren die Extremisten der Parteien CDU,SPD,Grüne,FDP oder die angestellten uuuunabhängigen oder drangestellten"Schreiberlinge"
Entweder die Presse schreibt Unsinn oder man testet was man den Leuten noch zumuten kann bis sie endlich den Laden auseinandernehmen.
Anders läßt sich das doch überhaupt nicht deuten.
Das hat doch alles nichts mit Bauch oder Gefühl zu tun.
Die Meldung stand doch so in der Welt.
Und die kommt doch nicht von einem Indianer aus Hintertupfingen.
Gruß Euklid
|
manolo
29.09.2004, 18:24
@ Euklid
|
Re: Wenn hier einer postet"Die CDU will die 73 Std. Woche einführen" dann hat |
-->>Hallo Clarius guten Tag
>entweder das waren die Extremisten der Parteien CDU,SPD,Grüne,FDP oder die angestellten uuuunabhängigen oder drangestellten"Schreiberlinge"
>Entweder die Presse schreibt Unsinn oder man testet was man den Leuten noch zumuten kann bis sie endlich den Laden auseinandernehmen.
>Anders läßt sich das doch überhaupt nicht deuten.
>Das hat doch alles nichts mit Bauch oder Gefühl zu tun.
>Die Meldung stand doch so in der Welt.
>Und die kommt doch nicht von einem Indianer aus Hintertupfingen.
>
>Gruß Euklid
guten Abend Euiklid,
nun, ein bisschen mehr, ich nenne es mal,"Distanz" zu solchen reisserischen Aufmachern verschiedenster Schlagzeilen-Redakteuren täte hier und da mal gut und not.
Ein alle Sinne beisammen Habender wird doch, ohne den genauen Text überhaupt gelesen zu haben, davon ausgehen müssen, dass es sich bei dieser Nennung von 73 Stunden nur um"irgendwelche Spitzen" der Überstundenorgie handeln kann.
Sooo piefig und doof ist selbst diese telegene Ossi-Tante nicht, dass sie herumreichen und verbreiten lassen würde,"man solle nun demnächst 73 Stunden in der Woche arbeiten", und meinen, mit diesem Schachzug auch noch Arbeitsplätze schaffen zu wollen.
Also wirklich:
Soooo doof und einfältig ist selbst diese Meck-Pomm-Tante nicht.
Man kann aber auch alles, was man braucht (was eine bedeutende große deutsche Kunst ist) zwanghaft missverstehen wollen.
man
|
Clarius
29.09.2004, 22:39
@ Euklid
|
Re: Wenn hier einer postet"Die CDU will die 73 Std. Woche einführen" dann hat |
-->>Hallo Clarius guten Tag
Hallo Euklid und guten Abend,
>entweder das waren die Extremisten der Parteien CDU,SPD,Grüne,FDP oder die angestellten uuuunabhängigen oder drangestellten"Schreiberlinge"
hmm, oder vielleicht doch die Extremisten in Zusammenarbeit _mit_ den uuuuuunabhängigen Schreiberlingen?
2004: Es handelt sich bei der 73 Stunden-Forderung selbstverständlich nur um einen radikalen Test, um nach Verhandlungen im Jahre 2005 die 48 h-Woche durchzusetzen!
2005: Es handelt sich bei der 82 Stunden-Forderung selbstverständlich nur um einen radikalen Test, um nach Verhandlungen im Jahre 2006 die 56 h-Woche durchzusetzen!
2006: Es handelt sich bei der 96 Stunden-Forderung selbstverständlich nur um einen radikalen Test, um nach Verhandlungen im Jahre 2007 die 64 h-Woche durchzusetzen!
2007: Es handelt sich bei der 104 Stunden-Forderung selbstverständlich nur um einen radikalen Test, um nach Verhandlungen im Jahre 2008 die 72 h-Woche durchzusetzen!
2008: Es handelt sich bei der 112 Stunden-Forderung selbstverständlich nur um einen radikalen Test, um nach Verhandlungen im Jahre 2009 die 80 h-Woche durchzusetzen!
2009: Es handelt sich bei der 120 Stunden-Forderung selbstverständlich nur um einen radikalen Test, um nach Verhandlungen im Jahre 2010 die 88 h-Woche durchzusetzen!
2010: Es handelt sich bei der 128 Stunden-Forderung selbstverständlich nur um einen radikalen Test, um nach Verhandlungen im Jahre 2011 die 96 h-Woche durchzusetzen!
Meiner einer findet allerdings, wir sollten bereits JETZT mit diesem Unsinn aufhören! [img][/img]
>Gruß Euklid
Liebe Grüsse Clarius
|