Baldur der Ketzer
30.09.2004, 14:50 |
was war denn da grad an den Börsen los? (o.Text) Thread gesperrt |
-->
|
XERXES
30.09.2004, 15:13
@ Baldur der Ketzer
|
Ã-l 30 Cent unter hist. Hoch/ EUR/USD über 1,24 |
-->Die Aktienfutzies brauchen halt immer ein wenig Zeit diese Dinge zu realisieren.[img][/img]
|
TESLA
30.09.2004, 15:27
@ Baldur der Ketzer
|
Mehr Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung als erwartet... (o.Text) |
-->
|
Poseidon
30.09.2004, 15:42
@ Baldur der Ketzer
|
Merck (o.Text) |
-->
|
Stephan
30.09.2004, 16:08
@ Baldur der Ketzer
|
Die Mischung machts |
-->Der Deutsche Aktienindex ist am Nachmittag deutlich ins Minus gedreht. Ursache war ein Bündel negativer Faktoren - Konjunkturdaten aus den USA, Meldungen über die Flugzeugnotlandung in Amsterdam und über den Rückruf eines Medikamentes.
<ul> ~ SPON: Notlandungsmeldung drückt Dax nach unten</ul>
|
Prosciutto
30.09.2004, 16:25
@ Poseidon
|
Ist Merck ohne Vioxx (Medikament) nur noch 75% wert? |
-->Ist der Kursrückgang von 25% wirklich gerechtfertigt? Und vor allem: Was sind die Gründe der Rücknahme des Medikaments? Vielleicht wird das durch die Meldung entstandene GAP geschlossen... das wäre eine Chance...
|
arvito
30.09.2004, 18:22
@ Prosciutto
|
Re: Ist Merck ohne Vioxx (Medikament) nur noch 75% wert? ja -das war ein Hammer |
-->>Ist der Kursrückgang von 25% wirklich gerechtfertigt? Und vor allem: Was sind die Gründe der Rücknahme des Medikaments? Vielleicht wird das durch die Meldung entstandene GAP geschlossen... das wäre eine Chance...
hallo
und wie komisch - da hat auch niemand auch nur eine Kleinigkeit von dieser Hiobsbotsachaft gewusst...und der Kurs ist von ganz alleine schon seit Urzeiten unter Druck
Sicher, wer eine langen Atem hat kann auf das Schliessen des Loch's hoffen und bauen.
|
Aiwass7
30.09.2004, 18:44
@ TESLA
|
Re: Mehr Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung als erwartet... (o.Text) |
-->Hi,
habe am Montag während einer Autofahrt eine kurze Meldung im Radio gehört, danach sollen am 1. 1. 05 nicht geschätzte 600.000 Arbeitslose in das Hartz VI Abkommen fallen sondern
mindestens 3 Millionen!!!
Habe dannach auf weitere Meldungen in dieser Sache ausschau gehalten, aber nix!?? Auch keine Meldung darüber in den Zeitungen.....*grübel*
Wenn da was dran sein sollte - wie wollen die das schaffen mit den Anträgen? Die Software reicht nichtmal für 300.000 aus.....erinnert mir irgendwie das das Fiasko mit der Maut....schau mer mal....
Nur mal so
Aiwass7
|
EM-financial
30.09.2004, 21:10
@ arvito
|
schon seit 2001 bekannt |
-->COX-2 Inhibitors May Increase Cardiovascular Risk
COX-2 inhibitors have been marketed as anti-inflammatory agents that do not have gastric toxicity. Concerns about their prothrombotic effects prompted these investigators to analyze data from 2 randomized trials of COX-2 inhibitors (VIGOR and CLASS) and from 2 very small trials submitted to the FDA. None of the 4 trials focused on cardiovascular risk.
VIGOR compared rofecoxib and naproxen in 8076 patients with rheumatoid arthritis (RA). The 9-month rate of adverse cardiovascular events was significantly higher in the rofecoxib group than in the naproxen group (odds ratio, 2.38). However, in CLASS -- which compared celecoxib, ibuprofen, and diclofenac in 8059 patients with RA or osteoarthritis (OA) -- 6-month rates of adverse cardiovascular events did not differ significantly among the groups.
Taken together, the 2 trials submitted to the FDA (both of rofecoxib vs. nabumetone vs. placebo for OA of the knee) yielded mixed results. An additional review of the FDA's adverse-event reporting system yielded about 100 cases of thrombotic or embolic events attributable to each of rofecoxib and celecoxib.
Finally, the researchers compared MI rates among recipients of COX-2 inhibitors in VIGOR and CLASS with MI rates among more than 20,000 placebo recipients in a meta-analysis of 2 large trials of aspirin versus placebo. Rates were significantly higher among recipients of COX-2 inhibitors.
Comment: These results raise important questions about COX-2 inhibitors' potential cardiovascular risks. However, although the present analysis was conducted well, the study populations' heterogeneity, the lack of prespecified endpoints, and the problems inherent to retrospective analysis make drawing firm conclusions difficult. Until a prospective randomized trial directly addresses the cardiovascular risks of COX-2 inhibitors, clinicians should exercise caution in prescribing them to at-risk patients.
— JM Foody
Published in Journal Watch Cardiology October 12, 2001
|