nasowas
03.10.2004, 19:52 |
Kleingeldmangel gibts auch in anderen Laendern Thread gesperrt |
-->bin gerade ein bisschen auf Urlaubsreise im Suedamerikanischen.
Genauer gesagt musste ich folgende Erfahrung in Venezuela machen. Man (=Die Reiseleitung, mit der wir zu unserem Hauptzielort reisten) gab uns den guten Rat, fuer Flughafengebueren (fuer Inlandsfluege) und andere Dinge moeglichst das Geld abgezaehlt bereit zu halten, da es des oefteren vorkomme, dass man sonst kein Restgeld erhalte und aufgerundet zahlen muesse. Was ich erst fuer eine ueble Abzocke hielt, hat scheinbar was mit chronischer Kleingeldknappheit zu tun.
Alles was hier auf weniger als 1000 Bolivares, auf der Rechnung, lautet, koennte Probleme beim rausgeben bedeuten. Im Umlauf sind sehr wenige 500-Bolivares-Scheinchen und 500er-Bolivares-Muenzen sowie 100er-Muenzen.
Krumme Betraege werden darunter wie zum Bsp. 2450,-- werden automatisch auf 2500 aufgerundet. Dabei gibt es jedoch auch kleinere Muenzen. In einem Kaufhaus in Caracas konnte ich tatsaechlich einen 20er-Schein aus den 80er Jahren und ein paar 20er Muenzen ergattern. Die Inflation macht's halt moeglich, dass es hier 50.000-Scheine, 500er Muenzen und ganz selten 20er Scheine im Umlauf sind und die Schachtel Zigaretten ca. 2500 Bolivares.
Gruss aus der Sonne /35C im Schatten an der Karibikkueste. [img][/img]
|
Euklid
03.10.2004, 20:00
@ nasowas
|
Einfach nur traumhaft!! |
-->Hallo nasowas good evening (na ja bei euch dauerts noch ein bißschen;-))
Traumhaft für 40 Liter Sprit nur eine Schachtel Zigaretten;-))
Sogar bei unserem teuren Tabakpreis könnte man hier wohl Freudenfeste feiern,denn für 4 Euro würden wir die 40 Liter schon abnehmen [img][/img]
Gruß Euklid
|
wheely
03.10.2004, 23:20
@ Euklid
|
hallo Euklid |
-->danke für den Gruß weiter unten. Bin nicht mehr so oft hier, hab mir selbst ne Auszeit verordnet, es gibt wichtigeres und besseres.
Basketball, klar, nach wie vor und immer noch am Ball [img][/img]
Gruß
wheely
|
manolo
04.10.2004, 22:55
@ nasowas
|
Re: Venezuela: hin in den Traumstaat ohne Steuern und Sprit für 5 cents |
-->guten Abend Auswanderungswillige
da seid ihr aller Sorgen Absurdistans ledig,
und da habe ich gleich ein passendes Domilzil gefunden:
Isla Magarita/Venezuela, Karibik pur
100 Prozent Sonne,
keine Steuern,
Benzin 5 Cents,
preiswerteste Lebensunterhaltskosten der ganzen Karibik,
sofortiger Daueraufenthalt möglich,
5 Min. v. Porlamar,
ca. 800 m zum Strand,
Dopprelhaus, 90 m2
mit 200 m2 Garten,
gem.-Pool, geschl. Anlage,
Neubau,
Klimaanlage,
2 Terassen,
Carport,
nur 65.000 €
Tel.Fax 02684/957093 - ab 28.10.2004 nur noch direkt 00 58 295-4162342
Quelle Wams
|
nasowas
08.10.2004, 19:08
@ manolo
|
@manolo/Venezuela /"5 Cents Liter Benzin"/ Es ist schon ein wenig günstiger |
-->Noch mal zu Venezuela (gilt auch für Isla Margarita, dort war ich nämlich auch Die WAMs Zahlen stimmen also nicht mehr ganz. Ich weiß, man muss solche Preisschlilder mit eigenen Augen gesehen haben um es zu glauben.
Dementsprechend sehen die Autos dort aus. Lauter alte, große Amischlitten. Die Neuwagen sind idR Geländewagen und asiatische Mittelklassewagen.
Kleinwagen absolute Fehlanzeige. Habe lediglich in Caracas vereinzelte (aber auch dort sehr selten) Kleinwagen gesehen. U.a. das Model Corsa von Opel, welches dort aber als Corsa-Chevrolet herumfährt.
Aber nicht alles ist dort billig. In Deutschland bekomme ich z.B. bei HL für 0,19 Cent eine 1,5 Liter Mineralwasserflasche. Das billigste Wasser, welches ich dort gefunden habe, gab’s für 850 Bolivares (= 34 EuroCent)für 1,5 Liter. War natürlich kein Mineralwasser sondern normales Tafelwasser. Für einen Europäer ist so ein Preis natürlich auch akzeptabel. Für die dortigen Löhne ist so was aber ganz schön saftig.
Und das ganze (diese unglaublichen Benzinpreise) aktuell zu der Zeit, als man ständig in CNN über einen Ã-lpreis von über 50USD je B. sprach. Habe dort fast jeden Abend CNN gesehen, da man den Sender DeutscheWelle-TV ja wirklich nicht mit ansehen kann. Ständige Wiederholungen und ständiges GutmenschenTV. Frage mich wer so etwas sieht? Wenn ich das mal angeschaltet habe, kam etwas über die Behindertenolympiade, über Designer in Finnland, ausländische Künstler in Berlin oder auf spanisch ein Bericht über die Stadt Venedig. Weder wird dort viel in deutscher Sprache gesendet, noch viel über Deutschland, noch ist der Sender allgemein informativ zum Geschehen in der Welt.
Die einzigen Bilder die mir bei DeutscherWelle-TV gefallen haben, waren die zu den Sachsen-Wahlen, als die ganzen Gutmensch-Politiker das Studio verließen, als der NPD-Vertreter interviewt wurde. Solche Bilder bestätigen meine Vorurteile gegenüber unseren etablierten Politikern und deren Demokratieverständnis immer wieder aufs neue.
P.S.
Falls ein Mitleser in der nächsten Zeit einen Trip dorthin (Venezuela/Isla Margarita) plant. Es ist nicht ganz uninteressant einige Euros in Deutschland in Dollarnoten zu tauschen und dann dort die Dollarnoten in Bolivares zu tauschen.
Auf der Isla Margarita hatten wir eine ITS-Vertreterin vor Ort (ITS =dieses Pauschalreiseunternehmen), die uns für einen Euro 2500 Bolivares und für einen USD 2400 Bolivares gab. Beim derzeitigen Euro/Dollarkurs lässt sich also auf diese Art noch was zusätzlich sparen. [img][/img]
In den Geschäften selbst sollte man aber nicht unbedingt mit USDollars einkaufen, da dort teilweise viel schlechtere Kurse im Verhältnis zur einheimischen Währung geboten werden.
Gruß
|
manolo
09.10.2004, 18:58
@ nasowas
|
Re: @manolo/Venezuela /"5 Cents Liter Benzin"/ Es ist schon ein wenig günstiger |
-->guten Abend,
ich habe und hatte kein Intresse dahin auszuwandern.
Ich fühle mich hier an der Costa Blanca pudelwohl, auch wenn das Benzin hier 88 cents kostet...
Ich war auf der Isla Magartita vor Jahren mal, als Urlaubsziel.
Mir war nur nach deinem Reise-Bericht bei der Durchsicht der wöchentlichen weltweiten Immo-Angebote dieses venez.-Angebot aufgefallen, weil die nicht so häufig auftauchen.
Danke trótzdem für die infos.
man
|