marsch
04.10.2004, 12:40 |
Neues von der Kreditfront (Aug. '04) Thread gesperrt |
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
<font face="Arial"><font size=-1>NEUES VON DER KREDITFRONT!</font></font>
<font face="Arial"><font size=-1>Es dümpelt!!</font></font>
<font face="Arial"><font color="#990000"><font size=-1>1.) Kredite deutscher Banken an Nichtbanken (kann auch EURO-Gebiet sein)</font></font></font>
<font face="Arial"><font size=-1>Zuerst mal die Graphik:</font></font>
[img][/img] </a>
<font face="Arial"><font color="#FF0000"><font size=-2>http://www.bundesbank.de/stat/download/bankenstatistik/S131ATB12021.PDF</font></font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>Nichts außergewöhnliches passiert! Mal abgesehen von der Tatsache daß die Kreditvergabe einfach nicht so recht"aus dem Quark" kommt. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.</font></font>
<font face="Arial"><font color="#990000"><font size=-1>2.) Kredite an inländische Nichbanken</font></font></font>
<font face="Arial"><font size=-1>Zuerst mal die Graphik:</font></font>
<img SRC=" http://www.miprox.de/Graphiken/BRD-...men_und_Private_vs_BIP.jpg" NOSAVE BORDER=0 height=547 width=688>
<font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>Beim letzten mal schrieb ich "In sechs von sieben Monaten dieses Jahres, waren die Neukredite rückläufig. Im Juli sogar wieder etwas kräftiger (-4,3 Mrd. €, oder -0,193 %)." Nun sind es sieben von acht Monaten. Mal wieder tote Hose.</font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>Da auch hier ansonsten nichts wichtiges ins Auge springt, nur nochmals folgendes (ebenfall schon vom letzten mal):</font></font>
<font face="Arial"><font size=-1>In Bezug auf die Unternehmen, muß noch auf diesen Aspekt hingewiesen werden. Die Unternehmen finanzieren sich seit 1997 zunehmend über Anleihen. Allerdings betrug der Anleiheumlauf im Sept. '03 gerade einmal 143 Mrd. €. Damit kommen wir incl. der Kreditvergabe (1997 bis 2003) auf eine Summe von ca. 395 Mrd. €, die von Unternehmen aufgenommen wurden. </font></font>
<font face="Arial"><font size=-1>Über einen vergleichbaren Zeitraum, nämlich von 1987 bis 1993 lag dieser Wert bei 605 Mrd. €. Und das nur mit der"normalen" Kreditnahme bei den Banken, also ohne Anleihen! Eine Summe die um ca. 53 % höher lag! </font></font>
<font face="Arial"><font size=-1>Es wird somit also doch ziemlich deutlich, daß die Unternehmen sich, alles in allem, seit Jahren deutlich zurückhalten!! Leider mit den bekannten negativen Effekten!!</font></font>
<font face="Arial"><font color="#FF0000"><font size=-2>Datenquelle u.a: http://www.bundesbank.de/stat/downl...nt></font></font>
<font face="Arial"><font size=-1>Noch kurz zu der <font color="#990000">"Bankstatistische Gesamtrechnungen in der Europäischen Währungsunion, Konsolidierte Bilanz der Monetären Finanzinstitute (MFIs)"</font></font></font>
<font face="Arial"><font color="#990000"><font size=-1>Kredite an"Unternehmen und Privatpersonen"</font></font></font>
<font face="Arial"><font color="#990000"><font size=-1>2004 (Mrd.€)</font></font></font>
<font color="#990000"><font size=-1><font face="Arial">Jan. = 8168,7; Febr. = 8206,9; März = 8254,7; April = 8337,8; Mai = 8372,7; Juni = 8425,5; Juli = 8452,7 ; August</font><font face="Arial,Helvetica"> = 8436,7</font></font></font>
<font face="Arial"><font size=-1>Differenz Juli zu August '04 = -16,0 Mrd. €, oder -0,19 %! (Vormat +27,2 Mrd. €, +0,32 %; davor = +52,8 Mrd. €, + 0,63 %)</font></font>
<font face="Arial"><font color="#FF0000"><font size=-2>http://www.bundesbank.de/stat/download/bankenstatistik/S101ATIB01013.PDF</font></font></font>
<font face="Arial"><font size=-1>Teile ich die -16,0 Mrd. € auf die zwölf Länder der Währungunion auf, dann ergibt sich pro Land eine Minderung von im Schnitt -1,33 Mrd. €. </font></font>
<font face="Arial"><font size=-1>Laut Statistik ist dies die erste Abnahme der Kreditvergabe seit Aug. 2001!!</font></font><font face="Arial"><font size=-1>. Das ist durchaus beachtenswert!! Bis jetzt glänzte der Rest Europas immer mit zusätzlicher Kreditaufnahme. Geht auch denen mittlerweile die Puste aus? Das wäre -bei Trendetablierung- auch nicht gerade gut für uns. Schließlich geht ein großer Teil des Exportes in die EU! Allerdings war der August auch schon in der Vergangenheit ein tendenziell schwacher Monat, wie HIER zu sehen ist. Ich behalte das weiter im Auge.</font></font>
<font face="Arial"><font size=-1>Alles in allem, wohl nicht sehr positiv!!! </font></font>
</div></td></tr></table>
|
Popeye
04.10.2004, 13:04
@ marsch
|
Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) |
--><center> [img][/img] </center>
Frage @marsch:
Allerdings betrug der Anleiheumlauf im Sept. '03 gerade einmal 143 Mrd. €.
Ist das der Bestand an umlaufenden Unternehmensanleihen oder der Umsatz?
Grüße
|
Baldur der Ketzer
04.10.2004, 13:04
@ marsch
|
Re: Neues von der Kreditfront - Kreditwunsch und Kreditnichtvergabe |
-->>>Es wird somit also doch ziemlich deutlich, daß die Unternehmen sich, alles in allem, seit Jahren deutlich zurückhalten!! Leider mit den bekannten negativen Effekten!!
Hallo, marsch,
da sind aber weniger die Unternehmen schuld, als vielmehr der lumpige Staat, der den Firmen kein Eigenkapital mehr bilden läßt und damit über die Korrelation zum maximalen Fremdkapital dieses limitiert (wer willl schon einer Firma ohne Eigenkapital was pumpen), und die Banken, die die Sicherheitsanforderungen maßlos überdehnt haben oder gar ganze Sparten versuchen, aus ihrem Kundenstamm rauszuekeln.
Was an den Folgen freilich gar nichts ändert. Das wird nicht nur Ã-ko-Stalinist Trittihn freuen.....
Beste Grüße vom Baldur
|
marsch
04.10.2004, 13:53
@ Popeye
|
Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) / die BuBa... |
-->>Frage @marsch:
>Allerdings betrug der Anleiheumlauf im Sept. '03 gerade einmal 143 Mrd. €.
>Ist das der Bestand an umlaufenden Unternehmensanleihen oder der Umsatz?
>Grüße
sagt:
.....
Auch wenn deutsche Unternehmen mittlerweile einen Anleiheumlauf in Höhe von 143 Mrd € (September 2003) auf sich vereinigen, ist dies in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) mit 6% deutlich geringer
.....
http://www.bundesbank.de/download/volkswirtschaft/mba/2004/200404mba_anleihen.pdf
Schöne Grüße zurück
|
- Elli -
04.10.2004, 13:59
@ marsch
|
Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) / die BuBa.../ und was soll das sein? |
-->>Auch wenn deutsche Unternehmen mittlerweile einen Anleiheumlauf in Höhe von 143 Mrd € (September 2003) auf sich vereinigen,...
Anleiheumlauf bei Unternehmen? Hat die BuBa ´ne Meise?
Also bei Karstadt oder VW habe ich noch keine Anleihen rumlaufen sehen.....
|
Euklid
04.10.2004, 14:13
@ - Elli -
|
Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) / die BuBa.../ und was soll das sein? |
-->>>Auch wenn deutsche Unternehmen mittlerweile einen Anleiheumlauf in Höhe von 143 Mrd € (September 2003) auf sich vereinigen,...
>[b]Anleiheumlauf bei Unternehmen? Hat die BuBa ´ne Meise?
<font color=#FF0000>Nee aber die Jungs haben eine Menge wertloses bedrucktes Papier im Keller und kassieren dafür natürlich gerne Zinsen;-))</font>
Wenns geht und man Zinsen kassieren kann warum denn nicht?
Oder siehst du darin jetzt doch Inflationsgefahren? [img][/img]
Die verschaufeln doch die Zinsen der Bargeldhalter an den Hannes.
Je mehr Anleihen genommen werden desto mehr Zins.
Oder etwa nicht?
Gruß Euklid
|
marsch
04.10.2004, 14:19
@ - Elli -
|
Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) / die BuBa.../ und was soll das sein? |
-->>>Auch wenn deutsche Unternehmen mittlerweile einen Anleiheumlauf in Höhe von 143 Mrd € (September 2003) auf sich vereinigen,...
>Anleiheumlauf bei Unternehmen? Hat die BuBa ´ne Meise?
>Also bei Karstadt oder VW habe ich noch keine Anleihen rumlaufen sehen.....
>
Na, Bargeld läuft doch auch rum ;-). Warum nicht auch Anleihen?
|
Prosciutto
04.10.2004, 14:22
@ Euklid
|
schon ganz lustig: Euklid vs. Elli = Inflation vs. Deflation |
--> [img][/img]
|
- Elli -
04.10.2004, 14:26
@ Euklid
|
Re / und was soll das sein? / @Euklid |
-->><font color=#FF0000>Nee aber die Jungs haben eine Menge wertloses bedrucktes Papier im Keller und kassieren dafür natürlich gerne Zinsen;-))</font>
Schon ok, aber ist ist kein Umlauf, sondern Bestand.
|
Popeye
04.10.2004, 14:50
@ marsch
|
Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) / die BuBa... |
-->>>Frage @marsch:
>>Allerdings betrug der Anleiheumlauf im Sept. '03 gerade einmal 143 Mrd. €.
>>Ist das der Bestand an umlaufenden Unternehmensanleihen oder der Umsatz?
>>Grüße
>sagt:
>.....
>Auch wenn deutsche Unternehmen mittlerweile einen Anleiheumlauf in Höhe von 143 Mrd € (September 2003) auf sich vereinigen, ist dies in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) mit 6% deutlich geringer
>.....
>http://www.bundesbank.de/download/volkswirtschaft/mba/2004/200404mba_anleihen.pdf
>Schöne Grüße zurück
Hallo, @marsch,
Danke für den Link, den ich inzwischen überflogen habe.
Das Geheimnis könnte in folgender Bemerkung liegen:
Bemerkenswert ist
dabei, dass die anleiheemittierenden deutschen
Unternehmen in den vergangenen Jahren
ihre Schuldtitel vor allem im europ_ischen
Ausland begeben haben.1)
Fußnote dazu:
1 Vgl. hierzu auch: Deutsche Bundesbank, Die Beziehung
zwischen Bankkrediten und Anleihemarkt in Deutschland,
Monatsbericht, Januar 2000, S. 33 ff. Deutsche Unternehmen
begeben Anleihen meist über ausländische Finanzierungstöchter. Dies ist vor allem mit steuerlichen Vorteilen bei der Gewerbeertragsteuer zu erklären. Bei
ihrer Ermittlung werden Zinsen aus Dauerschulden (mit
über einem Jahr Laufzeit) zur Hälfte der Bemessungsgrundlage
zugerechnet, während Zinsen auf kurzfristige
Kredite steuerfrei bleiben. Diese Gewerbesteuerbelastung
lässt sich über die Zwischenschaltung einer ausländischen
Finanzierungstochter, welche die Mittel dann kurzfristig
an die inländische Muttergesellschaft ausleiht, umgehen.
Und nun kommt es darauf an, ob die BB diese im Ausland über ausländische Tochterunternehmen begebenen Anleihen mit gezählt hat, oder nicht. Ich vermute sie hat nur die im Inland begebenen Anleihen mitgezählt.
Grüße und Dank!
Zum Nachlesen:
<ul> ~ http://www.bundesbank.de/download/volkswirtschaft/mba/2004/200404mba_anleihen.pd</ul>
|