Tempranillo
05.10.2004, 11:44 |
Ein Wunder bei der deutschen Telekom Thread gesperrt |
-->Hallo,
das Leben steckt voller Überraschungen, manchmal sind auch positive dabei. Zwar hat es heute so ausgesehen, als ob mein 0190er-Ärger in eine neue Runde gehen würde, aber diesmal war meine Schwarzseherei ausnahmsweise mal unangebracht. Wenn es doch nur immer so wäre!
So hat die erfreuliche Wende in diesem Drama angefangen:
Bei mir klingelt das Telefon, und eine ausgesprochen freundliche Telekom-Mitarbeiterin, Frau Krebs, sagt mir,"Sie wollten doch wissen, was es mit den 0190er-Nummern auf sich hat? Leider habe ich ihre Einverständniserklärung moch nicht vorliegen."
Ich:
"Das kann doch wohl nicht sein, ich habe das Formular bereits an vier verschiedene Stellen gefaxt", und komme mir wieder mal gründlich veräppelt vor, weil dieses Affentheater eine Fortsetzung nach der anderen zu nehmen scheint.
Fr, Krebs:
"Wenn Sie es mir trotzdem noch schnell mal zuschicken könnten?"
Ich:
"Ja, mach ich gleich, vielleicht hilft´s."
Für mich war klar, ein weiteres Mal habe ich eine Flaschenpost ins große, weite Meer der Telekom-Abteilungen geworfen.
Doch diesmal ist sie wirklich am richtigen Ufer gestrandet. 3 Minuten später macht sich mein Faxgerät bemerkbar und heraus rollt tatsächlich der mit so viel Aufwand und cholerischen Anfällen erkämpfte Einzelverbindungsnachweis.
Ja, am Ende des Ausdrucks sehe ich tatsächlich die 3 0190er-Verbindungen."Wo habe ich da bloß hintelefoniert?" Ich bin noch ganz versunken über die fiesen Methoden der Abzockerei, als wieder das Telefon läutet.
"Krebs hier. Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen auch sagen, zu welchem Anbieter sie die 0190er-Verbindungen geführt haben. Ich schicke Ihnen wieder ein Fax, wenn Sie möchten."
Die Nachricht ist noch nicht eingetroffen, aber die heutige Entwicklung hat für mich den Charakter eines Wunders.
Da ich der felsenfesten Überzeugung bin, daß zu den Pfiffen auch der Beifall gehört, wollte ich Euch die erfreuliche Klärung des Streits nicht vorenthalten.
Tempranillo
PS
Für die Namensnennung habe ich vorher um Erlaubnis gefragt
|
Euklid
05.10.2004, 11:49
@ Tempranillo
|
Re: Ein Wunder bei der deutschen Telekom |
-->Wenn man zu freundliche Leute am anderen Ende der Telefonleitung hat könnte dies der erste Hinweis auf eine 190 er Nummer sein [img][/img]
Gruß Euklid
|
shroom
05.10.2004, 12:31
@ Tempranillo
|
Also ich hab mich richtig geärgert über die Telekom! |
-->Hallo Tempranillo,
mich kotzt diese Firma seit meinem Umzug vor 2 Monaten einfach nur an. Keine Stelle, an die man eine Beschwerde richten kann, keine Reaktion auf ein Anliegen aus dem Kontaktformular, und am Service-Telefon fragt mich die Mitarbeiterin bei einer Nachfrage, was sie denn jetzt machen soll.
Und nach fast 2 Monaten schicken die mir eine eine Gutschrift für eine Doppelberechnung, die sie 2 Wochen vorher durchgeführt hatten, mit dem Hinweis auf mein Anliegen von vor 2 Monaten.
Und das alles mit einem Gefühl der Machtlosigkeit. Dabei war ich 4 Jahre richtig zufrieden.
Freut mich dass Du andere Erfahrungen machen konntest.
Gruss, shroom
|
TESLA
05.10.2004, 17:36
@ Tempranillo
|
Rache ist - in diesem Fall - süss |
-->Gestern hat Tele2 angerufen und gefragt, ob Sie sich so in die Leitung einschalten dürfen, daß automatisch mit Tele2 telefoniert, wenn keine andere Vorwahl gewählt wird.
Man kann nicht einmal gleich abschließen. Es ruft zur Kontrolle nochmal eine Mitarbeiterin an, ob wir es wirklich wollen und dann kommt der Vertrag...
... schau mer mal. Der T-Aktie hat's zumindest in den letzten Tag NOCH nicht geschadet...
[img][/img]
|
Baldur der Ketzer
05.10.2004, 18:16
@ TESLA
|
Re: Tele2 als Alternative? Vorsicht vor Euphorie bei Tele2 |
-->Hallo, Tesla,
ich hatte mit Tele2 nichts als Ärger. Verdammten Ärger.
Absolut miese Leistung, und dann sind sie auch noch frech geworden. Aus meiner Erfahrung heraus ein Scheißladen.
Für mich ist Tele2 bis in alle Ewigkeit gestorben.
Dokumentiere alles schriftlich, was schiefgeht, und bereite Dich schon von Anfang an auf Ärger vor, dann hast Du vielleicht ganz gute Karten. Wer gutgläubig ist und nicht wirklich alles gerichtsverwertbar aufhebt, ist der Depp.
Beste Grüße vom Baldur (der geradezu reumütig zum Ex-Monopolisten Swisscom zurückgekehrt ist, was zwar auch ein mitunter unerträglicher Laden ist, aber dort klappt es wenigstens technisch)
|