-->Hi,
Ich hab heute meine Lohnsteuerkarte fĂĽr 2005 bekommen. FrĂĽher war da immer so ein kleines Merkheft dabei, was es damit auf sich hat und wie man zuviel bezahlte Steuern zurĂĽckholen kann. Jetzt nicht mehr.
Ist auch hier in NRW so.
Anscheinend sind die Rechte des BĂĽrgers(?) zu teuer.
Zumindest der bisherige und nunmehr lästige, weil zu"teure" Papier-Dienstleistungskram"für den Bürger": seit einiger Zeit werden mit den Aufforderungen zur Abgabe von Steuererklärungen auch keine Formulare mehr mitversandt (stattdessen wird auf"ELSTER" bzw. Download aus dem Internet verwiesen), die Anmeldungen der Umsatz- und Lohnsteuer sind ab dem 1.1.2005 grundsätzlich nur noch elektronisch abzugeben, Info-Broschüren werden kaum noch aufgelegt usw.
Hinzu kommt vielleicht noch etwas, was Steuerberater und auch andere schon vor einiger Zeit gemerkt haben: sobald in Gesprächen mit Otto Normalverbrauchern das Thema inhaltlich auf Steuern kommt, fällt bei denen grundsätzlich die Klappe, die schalten ab (was man ihnen auch nicht verdenken kann) - in diesem Punkt ist, allen Kirchoffs und Bierdeckel-Fuzzis zum Trotz, der Faden zwischen dem Volk und"denen da oben" längst gerissen.
GruĂź bernor
|