kingsolomon
08.10.2004, 16:08 |
OT FBI lässt weltweit Indymedia-Server konfiszieren Thread gesperrt |
-->ich vermute wegen"falscher Ansichten" zu Bush und seinen Reps.
Nicht dass ich mit den Linken und Aktivisten was am Hut hätte, aber auf Dauer
nur Systempresse?!!
<ul> ~ China lässt grüssen</ul>
|
kingsolomon
08.10.2004, 16:39
@ kingsolomon
|
und hier versuchter israelischer Rechtsimperialismus auf Frankfurter Buchmesse |
-->gegen arabische Verlage(Schwerpunkt der diesjährigen Ausstellung)
<ul> ~ Antisemitismus-Vorwurf: Polizei ermittelt nicht</ul>
|
CRASH_GURU
08.10.2004, 17:51
@ kingsolomon
|
Re: OT FBI lässt weltweit Indymedia-Server konfiszieren |
-->>ich vermute wegen"falscher Ansichten" zu Bush und seinen Reps.
>Nicht dass ich mit den Linken und Aktivisten was am Hut hätte, aber auf Dauer
>nur Systempresse?!!
Ein schöne Demonstration für naive Gemüter. Das Empire kann scheinbar fast überall zuschlagen mit der Behauptung jemand speichert Terroristeninfos.
Alles schon fast so wie damals bei den Nazis...
|
Unruhe
08.10.2004, 18:37
@ kingsolomon
|
Simon Wiesenthal-Zentrum |
-->Ich las gerade, dass das Simon-Wiesenthal-Zentrum eine Petition an unsere Justizministerin Brigitte Zypris gerichtet habe. Darin stünde der Schlüsselsatz:" Zusammen mit dem Simon-Wiesenthal-Zentrum und den Freunden der Simon-Wiesenthal-Holocauststudien bitten wir Sie mit Nachdruck auf ihre Regierung einzuwirken, die ausstehenden Strafverfahren gegen den Holocaust-Leugner Ernst Zündel einzustellen."
Als Quelle für diese Meldung wird genannt:
www.wiesenthal.com/social/press/pet1.cfm?petid-61
Leider kann ich diese Seite nicht aufrufen, weil nach Eingabe von
wiesenthal.com/social/press
gesagt wird, dass die Zugangsberechtigung fehle.
Hat hier in diesem Forum vielleicht jemand eine Presse-Berechtigung und kann die Richtigkeit der Meldung prüfen?
Sollte es diese Petition wirklich geben, dann stellen sich viele Fragen.
Gruß
Unruhe
|
stocksorcerer
08.10.2004, 18:56
@ kingsolomon
|
Vermutlich vorauseilender, vasallenhafter Gehorsam |
-->"Für Indymedia ist unklar, wie und warum ein Server, der sich ausserhalb des Territoriums der USA befindet, von einer US Behörde beschlagnahmt werden kann."
Ich denke, da hat der Hostingprovider Rackspace sich ins Bockshorn jagen lassen und indymedia vom Server genommen, indem die Festplatten dem FBI"ausgeliefert" worden sind. Wer weiß schon, ob es ein Auslieferungsgesuch an die"Euro-Cops"§ gegeben hat.... ***
[img][/img]
<ul> ~ http://www.heise.de/newsticker/meldung/50612</ul>
|
kingsolomon
08.10.2004, 20:19
@ stocksorcerer
|
Re: vorauseilender Gehorsam des Providers? Keineswegs! |
-->hi stocksorcerer,
lies mal den ganzen Artikel, die haben angeblich in den letzten Monaten
weltweit zugeschlagen, incl. Deutschland.
letzter Absatz:
"Die Liste der betroffenen IMCs beinhaltet Ambazonia (Süd-Kamerun), Uruguay, Andorra, Polen, West Massachusetts, Nizza, Nantes, Lilles, Marseille (all France), Euskal Herria (Baskenland), Liege, Ost und West Fandern, Antwerpen (all Belgium), Belgrad, Portugal, Prag, Galizien, Italien, Brazilien, Vereinigtes Königreich, Ein Teil der deutschen Indymedia Seite und die globale Indymedia Radio Seite."
grüsse
ks
*****************************************************************************
Das FBI beschlagnahmt IMC Server in Großbritannien
Am Donnerstag Morgen erließen US-Behörden eine Anordnung an den Hostingprovider Rackspace, in der dieser aufgefordert wurde, den Behörden die Server von Indymedia auszuhändigen. Rackspace, auf deren Servern mehr als 20 IMCs gehostet wurden, fügte sich dieser Anordnung und händigte die Server aus, was dazu führte, dass die Indymedia Webseiten vom Netz genommen wurden.
Da die Zwangsanrodnung an Rackspace und nicht an Indymedia gerichtet war, kennt Indymedia den Grund für diese Maßnahmen nicht. Im Gespräch mit Indymedia-Mitarbeitern gab Rackspace an, dass"sie Indymedia nicht über die Anordnung informieren dürfen". Auch andere Internetdienstleister haben in ähnlichen Situationen schon Knebelanweisungen bekommen, dass Sie die Betroffenen nicht über das Geschehende auf dem Laufenden halten dürfen.
Für Indymedia ist unklar, wie und warum ein Server, der sich ausserhalb des Territoriums der USA befindet, von einer US Behörde beschlagnahmt werden kann.
Die letzten Monate haben einige Angriffe der US Regierung auf unabhängige Medienstrukturen mit sich gebracht. Im August versuchte der Geheimdienst mittels einer Zwangsmaßnahme die Arbeit des New Yorker IMC vor dem Republikanischen Parteitag zu unterbinden, in dem dieser versucht hatte, einen US- und einen Niederländischen Internetdienstleister zur herausgabe von Server-Logdateien zu zwingen. Letzten Monat ließ die Kommunikationsbehörde FCC Radiostationen in den ganzen USA schließen. Vor zwei Wochen forderte das FBI Indymedia auf, ein Foto, das schweizer Zivilpolizisten zeigte, von der Seite des IMC Nantes (Frankreich) zu entfernen und später wurde zwei IMC Mitarbeiter in Seattle wegen der selben angelegenheit vom FBI besucht. Auf der anderen Seite waren Indymedia und andere Unabhängige Medienstrukturen erfolgreiche mit Siegen gegen beispielsweise Diebold und den Pat riot Act. Heute jedenfalls haben die US-Behörden IMCs auf der ganzen Welt abgeschaltet.
Die Liste der betroffenen IMCs beinhaltet Ambazonia (Süd-Kamerun), Uruguay, Andorra, Polen, West Massachusetts, Nizza, Nantes, Lilles, Marseille (all France), Euskal Herria (Baskenland), Liege, Ost und West Fandern, Antwerpen (all Belgium), Belgrad, Portugal, Prag, Galizien, Italien, Brazilien, Vereinigtes Königreich, Ein Teil der deutschen Indymedia Seite und die globale Indymedia Radio Seite.
|
kingsolomon
08.10.2004, 20:22
@ Unruhe
|
Re: Du steigst an der falschen Stelle ein |
-->Allerdings, wenn man den link: www.wiesenthal.com/social/press/pet1.cfm?petid=61
aufruft, springt der Browser auf die Homepage; verm. existiert dat Dingens nicht oder nicht mehr. Benutzung der Suchfunktion auf der SWC-Seite egab (für mich) kein
Resultat.
|
JoBar
08.10.2004, 20:52
@ Unruhe
|
Re: Simon Wiesenthal-Zentrum |
-->>Ich las gerade, dass das Simon-Wiesenthal-Zentrum eine Petition an unsere Justizministerin Brigitte Zypris gerichtet habe. Darin stünde der Schlüsselsatz:" Zusammen mit dem Simon-Wiesenthal-Zentrum und den Freunden der Simon-Wiesenthal-Holocauststudien bitten wir Sie mit Nachdruck auf ihre Regierung einzuwirken, die ausstehenden Strafverfahren gegen den Holocaust-Leugner Ernst Zündel einzustellen."
>Sollte es diese Petition wirklich geben, dann stellen sich viele Fragen.
[b]Hmmm, wenn Du Dir hier die Zitierer dieser Information ansiehst, so könnte ein ganz leichter Verdacht aufkommen, daß das Ganze gefaked ist http://www.google.com/search?q=Simon-Wiesenthal-Zentrum+z%C3%BCndel&hl=de&lr=&ie=UTF-8&filter=0
J
|
stocksorcerer
09.10.2004, 12:10
@ kingsolomon
|
Apropos Indymedia: Ätzend, aber das zeigt nur,.... |
-->Hallo kingsolomon,
danke für den Hinweis. Eigentlich gehört das aber ja auch in den ersten Absatz der Meldung. Das wichtige nach vorn und nicht bloß einen Ausschnitt. Naja.
Ätzend das ganze, aber das zeigt nur,....
a) daß Indimedia auf dem richtigen Weg ist, weil
b) indymedia bei regierungsphoben Internetnutzern mittlerweile sehr beliebt ist.
Ich denke, man wird sich solche Inseln freier Meinungsäußerung bzw. nicht vom System eingefärbte bzw. entstellte Nachrichtenbereitsteller in Zukunft wirklich suchen müssen. (Ich denke immer wieder bei jedem Klick, daß es mich eigentlich wundert, freace.de und andere noch vorzufinden....)
Die Redaktionen bzw. Widerstandskämpfer werden jedoch bleiben, wenn die Seiten von den Mächtigen auch immer und immer wieder abgeschaltet werden können. Man muß sich dann als Verbraucher die neuen freien Nachrichtenplattformen dann bloß regelmäßig wirklich wieder und wieder suchen müssen im Netz.
Und das wird man dann vermutlich neudeutsch"Island-Hopping", oder"News-Zapping" oder"Echt oder Ente" nennen.....
|
stocksorcerer
09.10.2004, 12:17
@ stocksorcerer
|
"Risiko ist auf größeren Portalen mittlerweile unkalkulierbar" |
-->"Linke Seite" wird von Rechts wegen geschlossen
winkääää
stocksorcerer
<ul> ~ http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/on/18516/1.html</ul>
|