Citrus
17.10.2004, 18:39 |
Information in the Holographic Universe Thread gesperrt |
-->Theoretical results about black holes suggest that the universe could be like a gigantic hologram
Our innate perception that the world is three-dimensional could be an extraordinary illusion.
An astonishing theory called the holographic principle holds that the universe is like a hologram: just as a trick of light allows a fully three-dimensional image to be recorded on a flat piece of
film, our seemingly three-dimensional universe could be completely equivalent to alternative quantum fields and physical laws"painted" on a distant, vast surface.
The physics of black holes--immensely dense concentrations of mass--provides a hint that the principle might be true. Studies of black holes show that, although it defies common sense, the
maximum entropy or information content of any region of space is defined not by its volume but by its surface area.
Holography may be a guide to a better theory. What is the fundamental theory like? The chain of reasoning involving holography suggests to some, notably Lee Smolin of the Perimeter Institute
for Theoretical Physics in Waterloo, that such a final theory must be concerned not with fields, not even with spacetime, but rather with information exchange among physical processes. If so,
the vision of information as the stuff the world is made of will have found a worthy embodiment.
<ul> ~ http://www.sciam.com/article.cfm?chanID=sa006&articleID=000AF072-4891-1F0A-97AE80A84189EEDF</ul>
|
Baldur der Ketzer
17.10.2004, 19:05
@ Citrus
|
Re: Information in the Holographic Universe - wie kriegen wir Zugriff? |
-->Hallo, Citrus,
eines der brilliantesten spirituellen Medien, Gordon Higginson, sagte einmal auf die Frage,l wie er denn Zugriff auf die ganzen - ihm unbekannten - Informationen bekäme: er erwarte es einfach, dann gehe es auch.
Klingt jetzt direkt provozierend, aber es läuft vielleicht auf das ganz einfache Prinzip hinaus, daß man genau das bekäme, was man selbst (im Bewußtsein oder Unterbewußtsein) erwarte.
Erwartet man, daß man auf eine bestimmte Art und Weise Einblick in das leben des gegenübers nehmen kann, gelingt das - mittelfristig.
Glaubt man, es geht ncht, wird man es selber auch nie schaffen.
Oder so.
Wie Paul Watzlawik (das holographische Universum) schon schön beschrieben hat, nicht zuletzt über die Weg-Suggerierbarkeit von unheilbaren Krankheiten.
ich habe einmal versucht, dies umzusetzen, scheiterte aber an den Umständen (der fähige Hypnotiseur hatte die Hosen voll, weil kein Arzt, der empfohlene Arzt und Hypnotiseur war ein unfähiges blödes Arschloch )......es wurde also nix draus ;-(.
Ob das wiederum im Plan war?
Wer weiß
Beste Grüße vom Ketzer
|
crosswind
17.10.2004, 21:17
@ Baldur der Ketzer
|
Na klar war das Plan, |
-->wenn Du es wirklich"gewollt" hättest, wäre bestimmt der entsprechende Hypnotiseur vor Dir gestanden.[img][/img]
cw
|
Golden Boy
17.10.2004, 22:46
@ Citrus
|
Re: Information in the Holographic Universe |
-->Ich lese gerade"Das Universum in der Nußschale", wo auch die These erläutert wird, daß wir alle Hologramme sind. Ich finde den ganzen Themenkomplex höchst interessant, aber auch wahnsinnig schwer zu verstehen. Das Buch ist für Laien geschrieben, aber mir kommen beim Lesen stets die Tränen vor lauter Kopfschmerzen.
|
crosswind
17.10.2004, 23:00
@ Golden Boy
|
Dann lies doch Castaneda, |
-->steht möglicherweise in der Qintessenz dasselbe drin, aber die Lachmuskeln haben auch was zu tun.
cw
|
Plutarch
18.10.2004, 07:54
@ Baldur der Ketzer
|
@Baldur: Watzlawik |
-->Hallo Baldur,
ist der Titel des Buches von Paul Watzlawik wirklich"Das holographische Universum"? Ich kann das bei Amazon nicht finden.
Grüße,
Plutarch
|
Citrus
19.10.2004, 06:41
@ Plutarch
|
Re: @Baldur: Watzlawik; schmunzel:-) |
-->>Hallo Baldur,
>ist der Titel des Buches von Paul Watzlawik wirklich"Das holographische Universum"? Ich kann das bei Amazon nicht finden.
>Grüße,
>Plutarch
hallo alter Grieche,
nur mal so, Ketzer sind per Definition Re-Aktionäre:-(tschuldigung))
Zum Thema,, da diese intellektuel soo geilen Modele ja nicht als solche erlebt werden,
hier noch was lustiges:-)
Noosphäre
Die linke Hemisphäre unseres Gehirns ist der Logik verschrieben, es ist das Gehirn der Zahlen. Die rechte Hemisphäre unseres Gehirns gehört der Intuition, es ist das Gehirn der Formen. Die gleiche Information würde also von jeder Hemisphäre verschieden wahrgenommen werden und könnte zu völlig verschiedenen Schlussfolgerungen kommen.
Es scheint nun, dass nur während der Nacht, die rechte Hemisphäre, unbewusster Berater, durch Träume seine Ansichten der linken Hemisphäre darlegt, dem bewussten Schöpfer, ähnlich einer Paarbeziehung wo die Frau, intuitiv, dem materialistischem Mann flüchtig ihre Meinung einflüstert.
Dem russischem Gelehrten Vladimir Vemadski (auch Erfinder des Wortes Biosphäre) und dem französischem Philosoph Teilhard de Chardin folgend, sei das rechte Gehirn mit noch einer anderen Fähigkeit ausgestattet, nähmlich der, sich an das was sie Noosphäre nannten anzukoppeln. Die Noosphäre könnte als grosse Wolke dargestellt werden, den ganzen Planeten einhüllend, gleich der Atmosphäre. Diese imaterielle sphärische Wolke sei aus den von den rechten Gehirnen ausgesandten menschlichen Unbewusstheiten zusammengesetzt. Das ganze sei ein grosses Ganzes, der globale menschliche Geist, auf eine Art.
So glauben wir Ideen zu ersinnen oder zu erfinden, wenn in Wirklichkeit unser rechtes Gehirn sie nur in der Noosphäre holen geht. Und wenn unser linkes Gehirn dem rechten aufmerksam zuhört, kommt die Information rüber und kann in brauchbare Ideen und Handlungen enden. Laut dieser Hypothese wäre ein Maler, ein Musiker, ein Erfinder oder ein Schriftsteller nur das, ein Radioempfänger fähig mit ihrem rechten Gehirn im kollektivem Unbewusstem zu Löffeln und dann die rechte und linke Hemisphäre des Gehirns frei genug kommunizieren zu lassen um die Konzepte umzusetzen die in der Noosphäre herumhängen, à la disposition de tous.
gefunden habe ich das bei diesem Autor:-)
http://www.bernardwerber.com
so weit so gut
Gruss
|