Per_Jakobsson
18.10.2004, 18:48 |
Short im Ã-l-Future Thread gesperrt |
-->Ã-l geht gerade auf Tauchstation. Wie wärs jetzt mit einem Ã-l-Short? Schließlich wollen Bush und Freunde durch fallende Ã-lpreise vor der Wahl noch eine kleine Jubelhausse an den Finanzmärkten inszenieren.
Der Chart sieht auch allmählich toppy aus:
http://www.godmode-trader.de/news.php?show=202276
http://www.derivatecheck.de/Analysen/default_an.asp?sub=3&pagetype=5&AnalysenID=495968
<ul> ~ http://www.godmode-trader.de/news.php?show=202276</ul>
|
KEEP-COOL
18.10.2004, 20:17
@ Per_Jakobsson
|
Short im Ã-l-Future |
-->ok Per_Jakobsson
Bin seit heute Nachmittag bereits dabei.
Aber Achtung - das wird eine Korrektur.!!!!
technisch ist der Markt reif für die Korrektur - diverse Divergenzen bei den technischen Indikatoren vs. den Notierungsverläufen lassen dieses erwarten
Der Markt wird von der Entwicklung der Produktenpreisen getrieben.
Gasoline ist tendenziell long im Markt - Heating Oil ist seeeehr short.
Die Gasölpreise in Rotterdam liegen über den VK Notierungen und der Winter steht vor der Tür. Ich rechne noch mit bevorstehenden Panikkäufen im Markt.
Bitte beachten - Die Heizölläger sind leer.
Stop Loss setzen.
Viel Erfolg
Gruß
K C
|
Per_Jakobsson
18.10.2004, 21:13
@ KEEP-COOL
|
Re: Short im Ã-l-Future |
-->Danke für die Ermutigung bzw. Warnung. Bin auch heute nachmittag bereits eingestiegen. Da Du offensichtlich die Futures direkt handelst, hätte ich eine Frage an Dich: Welche Internet-Handelsplattform empfiehlst Du? Ich handele bisher ausschließlich Zertifikate, von denen hier im Forum aus guten Gründen ja immer abgeraten wird. Vielen Dank im voraus.
Unten noch ein interessanter Artikel zum Thema vom 28.05.2004.
Grüsse
Per
Die Ã-lpreis-Manipulation
Lassen Sie mich dazu einen Gedanken anführen, den ich kürzlich im E-Mail-Newsletter"Investor´s Daily" gelesen habe. Dort wird spekuliert, dass Präsident Bush den Ã-l-Preis hoch halten wolle, um rechtzeitig vor der Wahl einen Kurseinbruch zu provozieren.....
Ein interessanter Gedanke. Auch wenn es unwahrscheinlich klingt, Bush hat durchaus Möglichkeiten, den Ã-lpreis zu beeinflussen..... Das die Bush-Administration über die notwendigen Kontakte in die Energie-Industrie verfügt, ist kein Geheimnis.
Aber wie könnte der Preis zielgerecht, also auf Kommando gesenkt werden? Durch eine rechtzeitige Ausweitung des Angebots. Das den USA verbundene Saudi-Regime hat bereits den ersten Schritt unternommen und ohne Zustimmung der Opec-Partner eine Förderausweitung angekündigt. Wird diese umgesetzt, hat Bush den letzten Schlüssel selbst in der Hand: Die strategischen Ã-lreserven der USA!
Diese Reserven sind für Notfälle angelegt worden und sollen die Versorgung in Zeiten von Ã-l-Knappheit sichern. Die Höhe der Reserven wird an den Rohstoffmärkten akribisch verfolgt, selbst kleinste Änderungen sorgen für Kursausschläge....
<ul> ~ http://www.instock.de/Kommentare/10142314/pos/2</ul>
|
off-shore-trader
18.10.2004, 21:42
@ Per_Jakobsson
|
Phil Flynn Kommentar von heute (Strategic Petroleum Reserve, Exxon Mobil) |
-->October 18, 2004
Alan Green-spin spins oil and gave the energy markets a green light to go higher! The Fed Chairman said,"The impact of the current surge in oil prices, though noticeable, is likely to prove less consequential to economic growth and inflation than in the 1970".
In other words, Mr. Greenspan is saying it's time to buy oil! Demand is not going to be squashed at these price levels. It may be slowed but as Greenspan says,"The risks of more serious negative would intensify if oil prices were to move materially higher". What's materially higher? We don't know but probably not a lot higher. He pointed to the 2010 crude oil futures contract which did not rise as much as the November, 2004 contract did. His point is the impact of geopolitical events as well as the short term impact of hurricane Ivan is a big part of why prices are higher due to tight supplies.
The movement of the 2010 futures contracts also leaves Mr. Greenspan to assume high oil prices will eventually cure high oil prices. As we've seen many times in the past, high prices will lead to alternatives and brings on new supply. And despite expectations for rising demand over the next decade, the power of the free markets will eventually solve the issue of supply tightness. The Fed Chairman made it abundantly he rejects the notion the supply of oil has peaked and dismissed any chance the world will soon run out oil. He is confident the free market will find the answer.
That's why I have stressed and continue to do so that unless there is a serious disruption, a release from the Strategic Petroleum Reserve is a mistake. Trying to use the SPR as a short term price manipulation, even though we are at war, is a bad idea. Releasing this oil would discourage the type of activity and market forces Mr. Greenspan believes will eventually fix the problem of too strong demand and too little product. Even if we did use some of the SPR, where would we stop? Once we head in that direction, even one mistake could do long term damage to the market and the US. And who would be the decision maker? Should we appoint a director of the Federal Reserve of Oil? Does this Oil Chairman release oil when prices are high and buys oil when the price is low? We better step up our reserve amount tremendously because all the oil in the world, including OPEC, wouldn't keep prices from spinning out of control. Consider as well we have a very small amount of oil in reserve. Remember too there were many in Congress that wanted oil released when it was trading at $35.00 per barrel and that seems cheap now! We had no where near what we would need to try to keep the price at those levels.
One other thought about the SPR. It has acted as great detriment to OPEC from keeping supply too tight. Fear of the US using that oil has had OPEC keeping production high so the world is well supplied and not needing to release reserve oil. The SPR needs to stay where it is and used only in a dire emergency due to supply disruption. Never just to satisfy vote seeking politicians.
Alaska is investing wisely and in the gas business. The WSJ reports today,"Alaska is hammering out a deal that could require the state to invest billions in a $20.0 billion pipeline to carry natural gas from Alaska's remote North Slope to the US market". Instead of collecting just royalties and taxes, they'll have a real stake in ownership and that means more risk but more profit potential as well. Citizens of Alaska already receive checks from the state from oil. And the way natural gas is going they could clean up!
The WSJ is also reporting,"Exxon Mobil Corp said it would take a third quarter charge of $550 billion dollars, after the Supreme Court last week let stand a ruling that the oil company deprived thousands of gasoline station dealers money it owed them under a program to encourage discounts for cash paying customers".
It's a bull and no correction in sight! The higher he goes the harder he's going to fall. When? No end in sight yet! If you have huge profits on longs, protect yourself with stops and/or puts. If you're not long and want to be then time to open your account with me. Call me at 800-935-6487 and ask for Phil Flynn! We're buying breaks.
OPEC says they're pumping the most oil they have since the 1970's! They've raised their pumping estimate by 200,000 barrels to a grand total of 81.8 million barrels per day.
(correction:Opec production 30.12mpd World demand estimate is up to 81.8mb)
Iraq is pumping 2.2 million barrels per day!
Stopped on long dec crude from apprx 5130 at apprx 5346!!! Buy dec crude at 5275 - stop 5234.
We're long dec heating oil from apprx 15300 - raise stop to 15150.
Buy dec unleaded at 13800 - stop 13690.
Buy dec natural gas at 773 - stop 765.
Have a GREAT day!
<ul> ~ Phil</ul>
|
KEEP-COOL
18.10.2004, 22:16
@ Per_Jakobsson
|
Re: Short im Ã-l-Future |
-->Hallo Per
Manches, was man nicht sieht bleibt einem verborgen.
Entwicklungen von Märkten, sind nicht nur durch Preisanstiege und Preisrückgänge gekennzeichnet.
So gibt es nicht nur den Rohölpreiswegegung allein für sich.
Da das Rohöl ein Gemisch von diversen Kohlenwasserstoffverbindungen ist, sind auch die Preisbewegungen der aus Rohöldestillation gewonnenen Produkte, eine entscheidende Größe bei der Beurteilung von Rohölpreisbewegungen.
Dazu kommen Preisstrukturen wie Backwardation, Contango, Timespreads, Spreads zwischen den Produkten, sowie die Entwicklung von Raffineriemargen und manchmal auch die Jahreszeiten.
Wie Du siehst, ist der Rohöl-und Produktenmarkt ein sehr komplexes Gebiet und bei isolierter Betrachtung kommt es schon mal vor, dass einem Betrachter, der allein auf Rohölpreisbewegungen fokusiert ist, die Preisbewegungen unverständlich erscheinen.
Daher sollte immer eine umfassendere Analyse über den Markt erfolgen.
Aber auch dann bleibt der Rohölmarkt immer noch ein sehr riskantes Geschäft.
Ich kenne Deine Vorkenntnisse auf diesem Gebiet nicht, daher kann ich Dir nur zu allergrößten Vorsicht raten.
Neben den Indexscheinen, Minifutures, die über Banken gehandelt werden, kannst Du - bei Hinterlegung eines größeren Sicherheitsbetrages - bei einem Broker auch direkt Futures handeln - z. T auch mit Beratung. Du solltest Dich hier aber umfangreich informieren. (z. B. u. a. Refco, Lind-Waldock).
Für Marktanalysen wie o. b. bieten sich aussagefähige Chartprogramme an. (Reuters oder Bloomberg)
Kenntnisse in Elliottwaves können Dir hier ebenfalls weiterhelfen.
(Elli hat diese bereits mehrfach belegt.)
P.S...... auf alle Fälle können fundamentale Kenntnisse des Marktes nicht Schaden. Sie runden das Gesamtbild ab.
>Die Ã-lpreis-Manipulation......
....davon halte ich nicht viel. Das, was wir momentan sehen ist eine auf Basis der hohen Produktennachfrage getriebene Preisbewegung
- Es gibt ausreichend Rohöl im Markt.... es ist halt nur etwas teuerer als noch vor wenigen Wochen - aber immer noch billig im Verhältnis zu den Preisen, die wir in wenigen Monaten noch erleben werden.
Viel Erfolg bei Deinen Aktionen
K C
|
- Elli -
18.10.2004, 23:14
@ Per_Jakobsson
|
Re: Short im Ã-l-Future / MAnipulation |
-->>Die Ã-lpreis-Manipulation
... gibt es nicht. Kurz- und auch mittelfristig sind die Preise rein spekulativ, da stimme ich Greenspan absolt zu.
Kein Bush und kein Saudi kann den Ã-lpreis anders als verbal = psychologisch beeinflussen.
Und DIESE MAnipulation gibt es natürlich, wie überall.
|
KEEP-COOL
18.10.2004, 23:35
@ KEEP-COOL
|
Re: Short im Ã-l-Future |
-->>Hallo Per
>
follow up zu den Aussagen von zuvor
Hier noch etwas über aktuelle Marktstrukturen
Heating Oil und WTI befinden sich strukturell in einer Backwardation
Der Gasolinemarkt bedindet sich strukturell in einem Contango
(die Gasolinefutures Nov-Febr weisen eine ansteigende Tendenz auf)
cts/g
Nov 1,3504
Dec 1,3559
Jan 1,3624
Feb 1,3674
Die Heating Oil Notierungen liegen über den Gasolinenotierungen
December
Gasoline...... 1,3559
Heating Oil....1,5120
Good Luck
K C
|
Plutarch
19.10.2004, 07:25
@ - Elli -
|
E-Day: Der Kollaps der Ã-l-Lüge |
-->... evtl. wurde das hier schon gepostet:
http://www.heise.de/tp/deutsch/special/zen/18566/1.html
|
off-shore-trader
19.10.2004, 13:35
@ KEEP-COOL
|
Gasoline/Crude Oil crack |
-->Hallo Keep Cool,
die Produzentenmarge (1:1 Gasoline Crack) für Gasoline ist gestern nochmal ordentlich zurückgekommen. Aktuell bei ca. $4 im Vergleich zu über $8 im Juli!
Wie siehst Du hier die weitere Entwicklung? Ich denke auf diesem Niveau könnte man den spread long gehen.
Greets
off-shore-trader
|
KEEP-COOL
19.10.2004, 18:40
@ off-shore-trader
|
Re: Gasoline/Crude Oil crack |
-->Hallo off-shore-trader
Die im crack derzeit schwächeren Gasolinenotierungen, die letzlich die nachlassende Bedarfsstruktur über die Wintermonate darstellen, werden mittelfristig wieder anstiegen. Ich gehe davon aus, dass wir im Dezember bereits ersten Kommentare lesen können, die von einer Gasolineshortage im Frühjahr sprechen werden.
Das kann bedeuten, dass sich der Gasolin Crack wieder ausweiten würde.
Wie Du sicher weißt, sind die derzeitigen Raffineriemargen so hoch wie noch nie. Somit würde eine long Position im Gasoline crack dennoch ein erhöhhtes Restcrackrisiko bedeuten.
Eine elegante Lösung könnte eine Position sein:
[b]long Gasoline and short Heizöl
Das heißt, Du würdest den Spread einlocken. - sollten sich die absoluten Margen insgesamt ermäßigen, hätte das geringere Auswirkung auf das Risiko Deiner Position.
Die Wahl der Kontrakte (Futures für welchen Monat?) sollte beachtet werden.
Gruß
Viel Erfolg
K C
|
off-shore-trader
20.10.2004, 00:35
@ KEEP-COOL
|
Heat Crack 1:1 |
-->>Hallo off-shore-trader
>Die im crack derzeit schwächeren Gasolinenotierungen, die letzlich die nachlassende Bedarfsstruktur über die Wintermonate darstellen, werden mittelfristig wieder anstiegen. Ich gehe davon aus, dass wir im Dezember bereits ersten Kommentare lesen können, die von einer Gasolineshortage im Frühjahr sprechen werden.
>Das kann bedeuten, dass sich der Gasolin Crack wieder ausweiten würde.
>Wie Du sicher weißt, sind die derzeitigen Raffineriemargen so hoch wie noch nie.
Letzter Satz: Woran machst Du das fest? Wenn ich mir die Crack spreads anschaue (Gasoline 1:1 und Crude 3:2:1) so waren wir doch schon um einiges höher. (?! confused)
Fimat veröffentlicht unter: http://www.fimat.com/fimat/index.html den Energy Report daily mit crack spread Angaben, aktuell unter: http://research.fimat.com/dominoapp...2486256F32004D4886/$FILE/tcc.pdf
Somit würde eine long Position im Gasoline crack dennoch ein erhöhhtes Restcrackrisiko bedeuten.
>Eine elegante Lösung könnte eine Position sein: > long Gasoline and short Heizöl
>Das heißt, Du würdest den Spread einlocken. - sollten sich die absoluten Margen insgesamt ermäßigen, hätte das geringere Auswirkung auf das Risiko Deiner Position.
Die Position hat aber wieder eine völlig andere Risikostruktur. Nach meinem Verständnis sind doch Gasoline UND Heating Oil beides Endprodukte. Wir reden doch dann hier nur über das Substitutionsrisiko des einen Produktes gegenüber dem anderen, oder?
>Die Wahl der Kontrakte (Futures für welchen Monat?) sollte beachtet werden.
Ich würde jeweils Kontrakte im Verhältnis 1:1 handeln (beide 42 gallons). Beide Jan05 oder evtl. Feb05, da Jan. schon im Dez. verfallen, trotz evtl. geringerer Liquidität.
Auf dem gegenwärtigen Niveau erscheint ein Kauf wirklich interessant!
Greets!
off-shore-trader
<ul> ~ The Energy Overview</ul>
|
off-shore-trader
20.10.2004, 00:50
@ off-shore-trader
|
Habe den Beitrags-Titel falsch gewählt, egal.. (o.Text) |
-->
|
off-shore-trader
21.10.2004, 14:06
@ off-shore-trader
|
@KEEP-COOL: falls übersehen, hier nochmal der Link |
-->http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/296958.htm
da mittlerweile schon im Archiv.
Greets
off-shore-trader
<ul> ~ http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/296958.htm</ul>
|
KEEP-COOL
21.10.2004, 20:01
@ off-shore-trader
|
Re: Heat Crack 1:1 |
-->>>Hallo off-shore-trader
>>Die im crack derzeit schwächeren Gasolinenotierungen, die letzlich die nachlassende Bedarfsstruktur über die Wintermonate darstellen, werden mittelfristig wieder anstiegen. Ich gehe davon aus, dass wir im Dezember bereits ersten Kommentare lesen können, die von einer Gasolineshortage im Frühjahr sprechen werden.
>>Das kann bedeuten, dass sich der Gasolin Crack wieder ausweiten würde.
<font color=blue> ja hierfür bestehen gute Chancen </font>
>>Wie Du sicher weißt, sind die derzeitigen Raffineriemargen so hoch wie noch nie.
>Letzter Satz: Woran machst Du das fest? Wenn ich mir die Crack spreads anschaue (Gasoline 1:1 und Crude 3:2:1) so waren wir doch schon um einiges höher. (?! confused)
<font color=blue>Mit den o.a. cracks ist die tatsächliche Raffineriemarge nur z. T abgebildet. Die Raffinerieergebnisse sind mehr als ausgezeichnet Mit den hohen Heizölmargen sind auch die DK Margen stark angezogen. Die Gasölnotierungen liegen über den VK und Naphthanotierungen ;-)
Die Struktur des 321 crack vom 19.10 wies eine contangostruktur auf.
1. Monat 5,83$/b
2. Monat 6,64 $/b
3. Monat 7,24 $/b
4. Monat 7,46 $/b
Der 50 Tage MA lag bei 7,32 $/b für den 4. Monat
Wie ich Dich verstanden habe, denkst Du an eine Position Jan/Febr
d.h Du liegst bei der Eröffnung einer crack Position bereits oberhalb des 50 Tage MA </font>
>Fimat veröffentlicht unter: http://www.fimat.com/fimat/index.html den Energy Report daily mit crack spread Angaben, aktuell unter: http://research.fimat.com/dominoapp...2486256F32004D4886/$FILE/tcc.pdf
>
>Somit würde eine long Position im Gasoline crack dennoch ein erhöhhtes Restcrackrisiko bedeuten.
>>Eine elegante Lösung könnte eine Position sein:
>> long Gasoline and short Heizöl
>>Das heißt, Du würdest den Spread einlocken. - sollten sich die absoluten Margen insgesamt ermäßigen, hätte das geringere Auswirkung auf das Risiko Deiner Position.
>Die Position hat aber wieder eine völlig andere Risikostruktur.
<font color=blue>ja</font>
Nach meinem Verständnis sind doch Gasoline UND Heating Oil beides Endprodukte. Wir reden doch dann hier nur über das Substitutionsrisiko des einen Produktes gegenüber dem anderen, oder?
<font color=blue> es geht um das Margen Differential Gasoline vs. Heizöl - ein derartig hohes Differential z. g Heizöl habe ich zuvor noch nicht gesehn.</font>
>>Die Wahl der Kontrakte (Futures für welchen Monat?) sollte beachtet werden.
>Ich würde jeweils Kontrakte im Verhältnis 1:1 handeln (beide 42 gallons). Beide Jan05 oder evtl. Feb05, da Jan. schon im Dez. verfallen, trotz evtl. geringerer Liquidität.
>Auf dem gegenwärtigen Niveau erscheint ein Kauf wirklich interessant!
<font color=blue>Good Luck.</font>
>
>K C
|