buckfish
05.12.2000, 16:58 |
@JüKü: Hat sich am T-Bond-Scenario was geändert? Meldung von Reuters Thread gesperrt |
56,20 wurden ja vor allem am Donnerstag unterschritten (Low 55,72).
Die Hälfte meiner T-Bond Puts habe ich an eben jenem Donnerstag verkauft (schluchz). Was sagen die EW: wann die restlichen 50% verkaufen.
Heute ist ja die Bondentwicklung total verrückt: Aktienmärkte steigen wie blöd und die Bondkurse auch!!??
Bei Reuters:
By Rachel Koning, CBS.MarketWatch.com
Last Update: 10:05 AM ET Dec 5, 2000
Treasurys rise modestly ahead of data Fed's Greenspan to address banking group
WASHINGTON (CBS.MW) - Shrugging off a firmer stock market
open and an increasingly tenuous White House run for Al Gore,
Treasury investors on Tuesday bid up the government-backed notes
and bonds they sold a day earlier and in overnight dealings.
Analysts said the market was looking to a morning speech by
Federal Reserve Chairman Alan Greenspan and the week's data on
factory orders, productivity and employment to further cement the
case for cutting interest rates.
"Fed funds futures and current Treasury yields are pricing in this
scenario," said Bill Hornbarger, fixed-income strategist with A.G.
Edwards & Sons."The Treasury curve currently stands at
calendar-year yield lows. The environment remains very positive for bonds, with the data indicating a slowing economy and providing plenty of ammunition for the Fed to lower rates."
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
05.12.2000, 17:58
@ buckfish
|
Re: @JüKü: Hat sich am T-Bond-Scenario was geändert? Meldung von Reuters |
>56,20 wurden ja vor allem am Donnerstag unterschritten (Low 55,72).
>Die Hälfte meiner T-Bond Puts habe ich an eben jenem Donnerstag verkauft (schluchz). Was sagen die EW: wann die restlichen 50% verkaufen.
>Heute ist ja die Bondentwicklung total verrückt: Aktienmärkte steigen wie blöd und die Bondkurse auch!!??
Ich auch"schluchz". Ich bin zwar Überzeugt, dass ein Durchhalten in einigen Wochen oder wenigen Monaten rückblickend richtig wäre, aber trotzdem, auch wenn man 5 Mal hintereinander ausgetoppt wird, sollte man Verluste an markanten Marken begrenzen. Die 5,57 % sind vorerst ein solcher Punkt. Die Aufwärtsbewegung seit den 5,57 hat leider keinen Impulscharkter, so dass ich annehme, dass die Zinsen NOCH EINMAL darunter fallen. Absolut unterer Punkt, mehr kann ich mir nicht vorstellen, ist 5,42 %.
<center>
<HR>
</center> |