Nachtigel
19.10.2004, 14:21 |
Träum ich oder wach ich?Konjunkturelle Erholung+Beschleunig.wirtschaftl.Dynamik? Thread gesperrt |
-->Zum Herbstgutachten der Forschungsinstitute
Konjunkturelle Erholung setzt sich fort - weitere außenwirtschaftliche Dynamik geht mit zunehmender Belebung der Binnenwirtschaft einher
Datum: 19.10.2004
Bundeswirtschafts- und -arbeitsminister Wolfgang Clement wertet das heute von den sechs wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstituten vorgelegte"Gutachten zur Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 2004" als Beleg für eine fortgesetzte konjunkturelle Erholung in Deutschland. Für dieses Jahr gehen die Institute von einer nach oben revidierten Zuwachsrate des realen Bruttoinlandsproduktes von 1,8 % aus. Die Entwicklung sei dabei von einer Exportdynamik getragen worden, welche kräftiger als erwartet war."Hierin drücken sich auch die Wettbewerbsstärke der deutschen Wirtschaft und die Qualität des Standorts Deutschland aus", sagte Clement.
Für das kommende Jahr prognostizieren die Institute mehrheitlich einen Zuwachs des realen Bruttoinlandsprodukts von +1,5 % (DIW +2,0 %). Dabei gehen sie von einer leichten Abschwächung der weltwirtschaftlichen Dynamik aus. Das Wachstum bleibe aber robust und erhalte Impulse von einer sich zunehmend belebenden Binnenkonjunktur. Dieses konjunkturelle Muster entspricht auch der Einschätzung der Bundesregierung."Auch die Bundesregierung geht für das kommende Jahr davon aus, dass sich die außenwirtschaftlichen Impulse zunehmend auf die Binnenkonjunktur übertragen und das Wachstum an Breite gewinnt. Wenn der Effekt, der aus der unterschiedlichen Zahl an Arbeitstagen in 2004 und 2005 resultiert, herausgerechnet wird, ergibt sich sogar eine Beschleunigung der wirtschaftlichen Dynamik", betonte Clement.
.................................
<ul> ~ Konjunkturelle Erholung setzt sich fort </ul>
|
Zandow
19.10.2004, 14:40
@ Nachtigel
|
Selbe Stelle, gleiche Welle! |
-->Hi Nachtigel,
tja, so ist das eben mit dem Optimismus, wenn der Karren längst im Dreck sitzt.
Clements Worte erinnern immer mehr ans ND ("Neues Deutschland", Zentralorgan der SED, Tageszeitung) mit den Berichten zur Planerfüllung.
Das Ergebnis wird dasselbe sein!!!
Knall und Fall!!
Da hilft dann auch Anpacken, Fleiß und Disziplin und Zukunftszuversicht nicht mehr. Der point-of-no-return ist längst überschritten, bzw. diesen Punkt gibt's gar nicht.
Beste Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
|
kingsolomon
19.10.2004, 15:03
@ Nachtigel
|
Re: die Journaille scheitert bekanntlich regelmässig schon beim Prozentrechnen |
-->und in letzter Zeit wie mir scheint zunehmend auch am simplen
Akkusativ.
Wie soll so ein Trottel wie"Was glauben Sie, wenn Sie vor sich haben!" Clement
( der bekanntlich dieser Zunft entstammt) auch nur ansatzweise in der Lage
sein zu begreifen,dass diese sog."Dynamik" von Druckerpresse Bernankes`Gnaden
veranstaltet ist?! Das tut ja selbst die versammelte Mannschaft von
Wirtschaftsnarren nicht, die ihn"beraten" (Vorhersagen nach dem Schema
"rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln")
|
XERXES
19.10.2004, 15:06
@ Nachtigel
|
Re: Träum ich oder wach ich?Konjunkturelle Erholung+Beschleunig.wirtschaftl.Dynamik? |
-->Nach einem persönlichen Gespräch, dass ich mal mit einem Herren des DIW geführt habe, kann ich nur sagen: ab in die Tonne. Es geht nicht um Realitäten sondern um Stimmung!
|
Mr. Smith
19.10.2004, 18:00
@ Zandow
|
Re: Kommuniqué der 1.Tagung des Zentralkomitees der SED! |
-->Berlin (ND). Ein neuer Abschnitt der Arbeit und des Kampfes für unsere große Sache des Sozialismus und des Friedens liegt nun vor uns. Das unterstrich der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED, Erich Honecker, in seiner immer wieder von stürmischen Beifall unterbrochenen Schlußansprache auf dem IX. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. [img][/img]
Schmunzelnde Grüße,
Mr.Smith
<ul> ~ Einmal Ablachen bitte!</ul>
|
Zandow
20.10.2004, 16:19
@ Mr. Smith
|
Ach ja, die alte Zeit....... (o.Text) |
-->
|