Toby0909
21.10.2004, 08:34 |
Krise bei Börse Online größer als angenommen.... Thread gesperrt |
-->Morgen.
Nachdem die Börse Online in den letzten Wochen wieder mit nicht ganz realistischen Artikeln in der Gegend herrum schiesst (zum Beispiel war vor rund 3 Wochen - Ausgabe"Emerging Markets" - ein komplett falscher Chart mit komplett falschen Schlußfolgerungen drin - das war kein Versehen sondern pure Dummheit und Stümperhaftigkeit - oder letzte Woche haben Sie was über offene Immobilienfonds geschrieben und Fonds mit Schwerpunkt Deutschland und Altlasten und neue Fonds ohne Altlasten mit Transparenz und weltweiter Anlage (ohne D) in einen Topf geschmissen. Ich glaube sogar den Loipfinger (ein sog."Experte", der immer das empfihelt, wo die eine oder die andere große Deutsche Bank dahinter steht, obwohl die die stärksten Mittelabflüsse haben - also genau das Szenario vor dem er warnt...., haben sie zu Wort kommen lassen) wollte ich mir heute das Blatt mal wieder kaufen. Das letzt mal habe ich die vor ca. 1 oder 2 Jahren gekauft..... Auf jeden Fall hier in München scheint es die Zeitung nur noch an den wirklich großen Ständen zu geben. Ich war bei meinen"Stammdealern" (also etwas kleinere Stände in UBahn und Strassenbahn) und da gabs keine Börse Online. Früher gab es die ja sogar beim Bäcker und beim Schuster......
ISt mir nur so aufgefallen....
Toby
|
topas89
21.10.2004, 11:38
@ Toby0909
|
Das kann ein möglicher Kontraindikator sein.....owT (o.Text) |
-->
|
skyweekR
21.10.2004, 13:16
@ Toby0909
|
Re: Krise bei Börse Online größer als angenommen.... |
-->Börse Online 44.2004 S 18
Da wird behauptet der Dachs geht nach oben da MACD nach oben zeigt auf Wochenbasis. Bei TI zeigt der Dachs auf Wochenbasis nach unten
|
Cichetteria
21.10.2004, 14:01
@ Toby0909
|
Re: Krise bei Börse Online größer als angenommen.... |
-->hallo
inhaltlich will ich hier nicht urteilen,(da war das Blättchen immer schon eher hausbacken), aber vom Verbreitungsimpuls her kann ich nichts Negatives feststellen: Pünktlich jeden Donnerstag prangt das Blatt von jedem Sortiment, das deutsche Zeitungen hier in Almeria führt, einem entgegen.
Natürlich: Zur Neue-Markt-Hype hatte das Blatt die 10fache Auflage und diese wurde tatsächlich beim Metzger und beim Bäcker auch verkauft. Wohl wahr.
So kann ich von heute mitteilen, daß Cheftechniker Imbacher weiter von Sägezahnmarkt spricht, und er davon ausgeht, daß der Markt spätestens bei 3850 wieder nach oben dreht und er erst Gefahr für seine knapp unter 4000 eingegangenen Dax-Zertifikate und Dax-Long-Turbos bei unter 3845 Punkte sieht....
Und eben über 4210 (Abwärtstrendlinie) gäbe es dann das langersehnte Abheben.
Cichette
Wir bereuen übrigens bis heute keinen einzigen Tag, seit dem wir Deutschland den Rücken gekehrt haben und nun hier in Spanien unserer Arbeit nachgehen.
Toll - einfach toll.
Das Leben hat wenigstens doppelt soviel Wert, und das liegt so ungefährt zu gleichen Teilen daran, einmal halt nicht mehr in Deutschland über alle Maßen drangsaliert und bevormundert zu werden und einmal an der herrlichen, befreiten Lebensweise hier in Spanien.
Das dürfte deshalb zu allergrößten Teilen auch unter Zurhilfenahme alternativer Zielpunkte ähnlich ablaufen, um nicht gleich wieder etwas wie den dann uns immer in den Mund gelegten Quatsch von Spanien, als dem "gelobten Land" aufkommen zu lassen.
Hier stimmt halt eben schon sehr, sehr, sehr viel.
Cichette
|
certina
21.10.2004, 21:47
@ Cichetteria
|
Re: Krise bei Börse Online größer als angenommen.... |
-->>hallo
>Cichette
>Wir bereuen übrigens bis heute keinen einzigen Tag, seit dem wir Deutschland den Rücken gekehrt haben und nun hier in Spanien unserer Arbeit nachgehen.
>Toll - einfach toll.
>Das Leben hat wenigstens doppelt soviel Wert, und das liegt so ungefährt zu gleichen Teilen daran, einmal halt nicht mehr in Deutschland über alle Maßen drangsaliert und bevormundert zu werden und einmal an der herrlichen, befreiten Lebensweise hier in Spanien.
>Das dürfte deshalb zu allergrößten Teilen auch unter Zurhilfenahme alternativer Zielpunkte ähnlich ablaufen, um nicht gleich wieder etwas wie den dann uns immer in den Mund gelegten Quatsch von Spanien, als dem "gelobten Land" aufkommen zu lassen.
>Hier stimmt halt eben schon sehr, sehr, sehr viel.[img][/img]
>Cichette
hi Cichette,
das freut mich ausserordentlich von dir zu hören, dass bei euch da"oben" auch alles so hinhaut, wie ihr euch das ausgemalt habt. Und dass auch noch deine Frau ihren Job bekommen hat -ich hab es gesteckt bekommen-, rundet eure Sache ja ganz excellent ab. Prima.
tschuess
G.C.
|
Cichetteria
27.10.2004, 20:51
@ Cichetteria
|
Re: Börse Online's Techniker hatte ja mal richtig Recht! |
-->>hallo
>inhaltlich will ich hier nicht urteilen,(da war das Blättchen immer schon eher hausbacken), aber vom Verbreitungsimpuls her kann ich nichts Negatives feststellen: Pünktlich jeden Donnerstag prangt das Blatt von jedem Sortiment, das deutsche Zeitungen hier in Almeria führt, einem entgegen.
>Natürlich: Zur Neue-Markt-Hype hatte das Blatt die 10fache Auflage und diese wurde tatsächlich beim Metzger und beim Bäcker auch verkauft. Wohl wahr.
>So kann ich von heute mitteilen, daß <font size="4">Cheftechniker Imbacher weiter von Sägezahnmarkt spricht, und er davon ausgeht, daß der Markt spätestens bei 3850 wieder nach oben dreht und er erst Gefahr für seine knapp unter 4000 eingegangenen Dax-Zertifikate und Dax-Long-Turbos bei unter 3845 Punkte sieht.... .</font>
>Und eben über 4210 (Abwärtstrendlinie) gäbe es dann das langersehnte Abheben.
>Cichette
>Wir bereuen übrigens bis heute keinen einzigen Tag, seit dem wir Deutschland den Rücken gekehrt haben und nun hier in Spanien unserer Arbeit nachgehen.
>Toll - einfach toll.
>Das Leben hat wenigstens doppelt soviel Wert, und das liegt so ungefährt zu gleichen Teilen daran, einmal halt nicht mehr in Deutschland über alle Maßen drangsaliert und bevormundert zu werden und einmal an der herrlichen, befreiten Lebensweise hier in Spanien.
>Das dürfte deshalb zu allergrößten Teilen auch unter Zurhilfenahme alternativer Zielpunkte ähnlich ablaufen, um nicht gleich wieder etwas wie den dann uns immer in den Mund gelegten Quatsch von Spanien, als dem "gelobten Land" aufkommen zu lassen.
>Hier stimmt halt eben schon sehr, sehr, sehr viel.
>Cichette
|