Oldy
23.10.2004, 07:48 |
Aus dem Systemfehlerforum Thread gesperrt |
-->Aber macht ihr nur ruhig weiter und versucht eure paar Kröten zu retten. A propos Kröten. Die verrecken gerade in Massen, weil euer Geldsystem die Umwelt ruiniert.
[ Regentreff-Forum ]
--------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben von Oldy am 23. Oktober 2004 04:21:42:
RetRo: Prophezeiungen
Systemfehler-forum
Geschrieben von Oldy am 23. Oktober 2004 00:50:03:
Als Antwort auf: Prophezeiungen? geschrieben von RetRo am 22. Oktober 2004 15:18:07:
>2005 gehen die ersten größeren Regiogelder unterstützt durch die breite Unternehmerschaft und kommunale sowie neu etablierte Gemeinschaften an den Start, wodurch binnen weniger Monate eine deutliche Absenkung der Arbeitslosigkeit möglich wird, ein Phänomen, was es bis 2010 nicht mehr gibt. Die Gesellschaft wird durch Dezentralisierung unabhängig von Ã-l und weitgehend autarke Gesellschaftsräume sorgen für blühenden Wohlstand mit ausreichend Zeit und Gelegenheit für Umwelt"reparaturen", Erfahrungsvermittlung und ganz viel Kuscheln.
>Prophetische Grüße.
>RetRo
Oldy $$$
Das ist keine Prophezeiung sondern die Beschreibung einer logischen Folge von richtig konstruiertem Regiogeld und ich weiss, dass 2005 einige wesentlich grössere Regionen als damals Wörgl war mit wesentlich mehr als den damaligen 5.000 Schilling Regiogeld beginnen werden.
Damals in Wörgl fanden 25% der Arbeitslosen dadurch Arbeit und es wurden im Jahr mit den 5.000 Schillingen etwa 3 Millionen Waren und Dienstleistungen bezahlt. Dasselbe, nur in wesentlich grösseren Ausmass wird 2005 passieren, selbst wenn voraussichtlich nicht die rasante Umlaufgeschwindigkeit des Wörgler Geldes erreicht werden wird. Es wird in kürzester Zeit keine unfreiwilligen Arbeitslosen mehr geben.
Freiwillig Arbeitslose hingegen wahrscheinlich bald jede Menge. Wenn die Leute nicht mehr die Zinsen und Monopolgewinne in den Preisen, die etwa 90% ausmachen zahlen müssen, haben sie mit 10% der Arbeit denselben Lebensstandard wie heute. Manche werden damit zufrieden sein.
|
BillyGoatGruff
23.10.2004, 09:27
@ Oldy
|
wohl Träumerei, nicht von Schumann... |
-->Zinsen und Monopolgewinne raus, Regiogeld rein, dann keine Arbeitslosigkeit mehr und nur noch 10% soviel Arbeiten wie vorher. So einfach soll das sein! Wenn es so wäre, warum ist es denn nicht schon lange so? Ich mache sofort mit bei nur noch 10% Arbeitsleistung für den gleichen Lebensstandard! Ich lege gern auch 20 % ein, sodass ich die Mittel für meine nicht-beruflichen Interessen habe. Dann bliebe in der Tat viel Zeit zum Kuscheln - würde dann ja fast langweilig!
Einfache Rezepte für komplexe Probleme - ob das der menschlichen Natur entspricht? Liegt nicht die Machtproblematik, dass einer über den andern dominieren möchte, in der menschlichen Natur begründet? Die Diskussion, ob der Mensch von Natur aus"gut" oder"böse" sei, ist wahrlich schon alt, und die Antwort ist nicht klar.
Gruss,
BGG
|
Zandow
23.10.2004, 15:37
@ Oldy
|
Aktueller Bericht |
-->Hi Oldy,
bist ja wieder da. Gib uns doch mal einen aktuellen Bericht über das Gogo-Projekt. Wie läuft's so? Bin gespannt, neues zu hören.
Herzliche Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
|
Oldy
24.10.2004, 00:49
@ Zandow
|
Re: Aktueller Bericht |
-->>Hi Oldy,
>
>bist ja wieder da. Gib uns doch mal einen aktuellen Bericht über das Gogo-Projekt. Wie läuft's so? Bin gespannt, neues zu hören.
>
>Herzliche Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
Oldy $$$
Bei den Gogos in Grand Forks gibt es nicht viel Neues, aber Gogoableger begannen dieses Jahr in Giessen und Teuchlingen und werden im Januar in Hamburg, Liliental, Duisburg, Düsseldorf, Siegen und wer weiss noch wo beginnen. Ich kenne nicht alle Initiativen, nur diejenigen, die mich um Rat fragen.
Es gab auch schon einige recht postive Berichte in grossen Zeitungen. Mein Bild war mit der Giessener Gruppe und ihren Justusscheinen in der Frankfurter Rundschau. Auch in Düsseldorf hat der Hauptinitiator dort schon positive Meldungen und Bilder in grossen Zeitungen und auch schon 2 Fernsehauftritte. Der ist dort in der Künstlerszene ganz gross.
Im Januar werde ich mehr darüber wissen. Frofessor Preparata will, dass ich ihm einen Bericht darüber schreibe, den er dann veröffentlichen wird und im ersten Halbjahr, wo er in Annam sein wird, dort für Gogowerbung benützen will. Im Herbst, wenn er dann wieder in Tacoma ist, plant er eine Gastvorlesung des Privatgelehrten aus Canada vor seinen Studenten der Wirtschaftswissenschaft, dessen Schriften sie schon als Hausaufgabe bekommen haben.
Es hat sich also allerhand getan, seit Dottore mich dazu brachte, die Gogos zu entwickeln. Dass etwas, was die ganze Welt verändern wird, nicht von heute auf morgen passiert, sollte aber klar sein. Niemand kann allein ein anderes Tauschmittel in die Welt bringen. Er braucht dazu Leute, die mitmachen.
Und möglichst viele, damit es nicht wieder, wie in Wörgl gestoppt werden kann.
Ich habe mich bemüht die Deutschen an die Front zu bekommen und das ist mir anscheinend geglückt.
Gruss vom Hans aus Canada
|
Oldy
24.10.2004, 01:02
@ BillyGoatGruff
|
Re: wohl Träumerei, nicht von Schumann... |
-->>Zinsen und Monopolgewinne raus, Regiogeld rein, dann keine Arbeitslosigkeit mehr und nur noch 10% soviel Arbeiten wie vorher. So einfach soll das sein! Wenn es so wäre, warum ist es denn nicht schon lange so? Ich mache sofort mit bei nur noch 10% Arbeitsleistung für den gleichen Lebensstandard! Ich lege gern auch 20 % ein, sodass ich die Mittel für meine nicht-beruflichen Interessen habe. Dann bliebe in der Tat viel Zeit zum Kuscheln - würde dann ja fast langweilig!
>Einfache Rezepte für komplexe Probleme - ob das der menschlichen Natur entspricht? Liegt nicht die Machtproblematik, dass einer über den andern dominieren möchte, in der menschlichen Natur begründet? Die Diskussion, ob der Mensch von Natur aus"gut" oder"böse" sei, ist wahrlich schon alt, und die Antwort ist nicht klar.
>Gruss,
>BGG
Oldy $$$
Anscheinend ist dir nicht aufgefallen, dass der erste Teil des Beitrages nicht von mir war. Da träumen also auch schon andere meinen Traum. Es sind schon recht viele und es werden immer mehr.
Und wegen der einfachen Lösung. Denke einmal an das Rad. Das war auch eine einfache Lösung und was hat sie bewirkt?
|
Zandow
25.10.2004, 15:56
@ Oldy
|
Investitionen |
-->Hallo Oldy,
Dank für den Bericht. Wir werden die Entwicklung weiter beobachten.
Eine Frage noch:
Wenn große Investitionen notwendig sind, die die Menge der Gogos überschreiten, wie erfolgt dann die Finanzierung? In diesem Punkt habe ich noch ein Problem mit den Gogos.
Herzliche Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
PS: Schick uns doch mal ein Bild vom Indian Summer. |