kizkalesi
23.10.2004, 10:16 |
Ruckizucki oder: Ã-sterreich, du hast es besser... Thread gesperrt |
-->Ruckizucki oder: Ã-sterreich, du hast es besser
L. Frühbrodt versucht zu ergründen, warum"wir Deutschen" uns so schwer tun
u.a. schreibt er:
....Die wahre Schuld daran, daß die Seelenmassage nicht mehr zum"Social Engineering" taugt, tragen die"68er". Mit ihrer ideologie-überfrachteten Deutungsmaschinerie und ihrer theoretischen Langatmigkeit haben sie für soviel Überdruß bei halbwegs normalen Menschen gesorgt, daß seitdem niemand mehr Bock auf Gesellschaftsutopien hat.
Der Anti-Reflex hat die APO-Opas zu den unfreiwilligen Großeltern der Spaßgesellschaft gemacht: Der Reiz des Vergnügens hat die Anstrengung des Denkens abgelöst....[b] den ganzen Text kann, wer will, man unten über den link lesen
<ul> ~ hier alles - klicken bitte</ul>
|
kizkalesi
23.10.2004, 10:22
@ kizkalesi
|
Re: Ruckizucki oder: Ã-sterreich, du hast es besser...und dazu noch ein Kartoon |
-->[img][/img]
<ul> ~ hier das Original</ul>
|
alberich
23.10.2004, 10:57
@ kizkalesi
|
Selten so einen Stuß gelesen |
-->>Ruckizucki oder: Ã-sterreich, du hast es besser
>L. Frühbrodt versucht zu ergründen, warum"wir Deutschen" uns so schwer tun
>u.a. schreibt er:
>....Die wahre Schuld daran, daß die Seelenmassage nicht mehr zum"Social Engineering" taugt, tragen die"68er". Mit ihrer ideologie-überfrachteten Deutungsmaschinerie und ihrer theoretischen Langatmigkeit haben sie für soviel Überdruß bei halbwegs normalen Menschen gesorgt, daß seitdem niemand mehr Bock auf Gesellschaftsutopien hat.
Sein Problem ist doch, daß seine eigenen Gesinnungsgenossen nach den 16 Jahren Kohlschen Mehltaus keine Utopien und Visionen mehr haben. Langsam beginnen sich einzelne freizuschwimmen (Wulff z.B. (vermutlich der nächste CDU-Kanzler). Der Rest sind Epigonen des Kohlschen Systems (Merkel insbesonders).
Und mal ehrlich: die 68er 'Ideologie', was soll das denn bitteschön sein? Die gibt es doch gar nicht. Und wenn es diese Ideologie gäbe, das ist doch bei den 'normalen' Menschen gar nicht angekommen. Diese ideologischen Versatzstücke haben doch nicht mal die verstanden, die sie proklamiert haben.
>Der Anti-Reflex hat die APO-Opas zu den unfreiwilligen Großeltern der Spaßgesellschaft gemacht: Der Reiz des Vergnügens hat die Anstrengung des Denkens abgelöst....
Das nicht-so-lustige ist, daß seine eigenen Parteigänger sich (entgegen ihrer proklamierten Grundüberzeugung) genauso dem Vergnügen hingeben, dem Weiterso, bloß keine Veränderung...
Und dieses übergreifende Verhalten hat etwas mit Sattheit zu tun. Plenus venter non migrat libenter sagten schon die alten Römer.
Es wird Zeit, daß wir wieder etwas Hunger bekommen
meint alberich
|
Helmut
23.10.2004, 10:58
@ kizkalesi
|
Sonderbarer Ã-sterreich-Bezug |
-->Abgesehen von der typisch deutschen Krankheit der letzten Jahre, nämlich larmoyantes Rumgejammere, wie schlecht doch alles sei, bleibt der Autor die Erklärung schuldig, wie die Ã-sterreicher mit ihrer behaupteten"Gemächlichkeit" zu den besseren makroökonomischen Daten kommen.
<ul> ~ Ã-sterreich ist drittbester Wirtschaftsstandort in Europa</ul>
|
Helmut
23.10.2004, 11:07
@ Helmut
|
Jammern |
-->Wann hat man zuletzt von einem deutschen Politiker so optimistische Töne vernommen?
(letzter Absatz aus dem Link des vorigen Postings):
"Wir können auf diese hervorragende Bewertung, die
ausschließlich auf objektivem Zahlen- und Datenmaterial basiert,
wirklich stolz sein", so der Ã-VP-Finanzsprecher."Es wäre aber
nicht angebracht, nun die Hände in den Schoß zu legen, im
Gegenteil, wir müssen unsere Anstrengungen weiter intensivieren, um
unsere Spitzenposition nicht nur zu halten, sondern noch weiter zu
verbessern", so Stummvoll abschließend.
|
Diogenes
23.10.2004, 11:14
@ alberich
|
Re: Selten so einen Stuß gelesen |
-->Hi alberich,
>Und mal ehrlich: die 68er 'Ideologie', was soll das denn bitteschön sein? Die gibt es doch gar nicht.
Die sogenannten 68er haben keine"Ideologie" im eigentlichen Sinn, aber sehr wohl ein Mindset. Man kann darüber streiten, wo das eine anfängt und das andere aufhört.
Jedenfalls fällt mir zu"68er" und"Ideologie/Mindset" folgendes ein:
Stichworte: sozial, soziale Gerechtigkeit, politische Korrektheit, Multi-Kulti, gleichmacherisch, anti-autoritär, anti-leistung, marktfeindlich und staatsgläubig (und zugleich staatsfeindlich-antiautoritär, wie ironisch*g*),
Alles vertehen und"tolerieren" und zugleich intolerant gegenüber Andersdenkenden.... (= unsozialer, rechtsextremer Ewiggestriger,....)
...alles schön weich und superkuschelig, wischi-waschi.
Kurzgefaßt:
Wir wollen alles haben und möglich nichts darfür tun.
Wir wollen unbegrenzte persönliche Freiheit, aber keine Verantwortung. Die konsequenzen des eigenen Tuns muß die Allgemeinheit tragen.
>Und wenn es diese Ideologie gäbe, das ist doch bei den 'normalen' Menschen gar nicht angekommen.
Leider doch. Schau dich um.
Gruß
Diogenes
|
offthspc
23.10.2004, 13:30
@ Helmut
|
Och, 30 Jahre"rote" Regierung.... |
-->>Abgesehen von der typisch deutschen Krankheit der letzten Jahre, nämlich larmoyantes Rumgejammere, wie schlecht doch alles sei, bleibt der Autor die Erklärung schuldig, wie die Ã-sterreicher mit ihrer behaupteten"Gemächlichkeit" zu den besseren makroökonomischen Daten kommen.
und der böse rechte Rattenfänger Jörg der im Bärental auf seine Chance lauert [img][/img]
Da kann man nicht einfach brutal durchglobalisieren!
Sonst kommt da wieder so ein.....
Und das ist der Unterschied zwischen D und Ã-.
Die Ã-VP weiß sehr wohl das nicht alles gemacht werden kann was da von wirtschaftsliberalen Kreisen so gefordert wird.
Sonst sind sie bei der nächsten Wahl wieder ruckzuck weg vom Fenster.
Und da es an politischen Alternativen mangelt (scheintote KPÃ-, multikulti Grüne) könnte dann wieder die FPÃ- angekreutzelt werden.... obwohl sie bei den letzten Wahlen massiv abgewatscht wurde.
Die Sozis vlg. SPÃ- will auch keiner denn 30 Jahre rote Regierung haben genug Schaden, Scherben und Schulden hinterlassen.
Weiters hat die derzeitige Regierung ihre Wurzeln vor allem im Mittelstand.
Im Gegensatz zur SPÃ- die hauptsächlich in den Großbetrieben (AN und Gewerkschaft) verwurzelt war/ist.
Und das die (mittlerweile privatisierten) ehem. verstaatlichten Betriebe zu Lasten der AN umstrukturieren mußten um wettbewerbsfähig zu werden wird auch heute noch der SPÃ- als Schuld in die Schuhe geschoben.
Das auch hierzulande allerhand heiße Eisen geschmiedet (Pensionsreform ec) werden können ohne allzuviele Proteste läßt sich imho auch dadurch erklären das noch! so etwas wie Optimismus seit der Abwahl der SPÃ- besteht.
Und das das Pendel des Neoliberalismus nicht allzuweit ausschlägt, dafür sorgt schon die bloße Präsenz von Jörg.
Mein Tipp an D:
Macht euch doch auch einen superbösen Buhmann.
Wurscht ob Links oder Rechts!
Wenn die SPD/Grünen Regierung murks baut und der"Böse" bei ner Wahl über 20% kommt.
Wenn die Gutmenschen mit Lichterketten durch die Straßen laufen und eine Nation im Süden (auch etwas Osten) den Botschafter abzieht während Joschka und Gerd auf Europareise um Sanktionen für ihr Land betteln...
Dann könnte es wieder aufwärts gehen.
zumindest meine Meinung....
mfG
offthspc
|
alberich
23.10.2004, 14:30
@ Diogenes
|
Re: Selten so einen Stuß gelesen |
-->Hallo Diogenes,
ich verweise hier auf das Posting von chiron, besser kann ich es auch nicht sagen
http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/297468.htm
Nach dem Muff und der Verstocktheit der Adenauerzeit war diese Entwicklung einfach folgerichtig. Die Wellen gehen dann eben etwas höher in die andere Richtung, aber auch das wird korrigiert. Frage ist, bis zu welchem Retracement.
Ich bin zuversichtlich. Et hätt no immer jutgejange, sagt der Kölner.
alberich
>Hi alberich,
>>Und mal ehrlich: die 68er 'Ideologie', was soll das denn bitteschön sein? Die gibt es doch gar nicht.
>Die sogenannten 68er haben keine"Ideologie" im eigentlichen Sinn, aber sehr wohl ein Mindset. Man kann darüber streiten, wo das eine anfängt und das andere aufhört.
>Jedenfalls fällt mir zu"68er" und"Ideologie/Mindset" folgendes ein:
>Stichworte: sozial, soziale Gerechtigkeit, politische Korrektheit, Multi-Kulti, gleichmacherisch, anti-autoritär, anti-leistung, marktfeindlich und staatsgläubig (und zugleich staatsfeindlich-antiautoritär, wie ironisch*g*),
>Alles vertehen und"tolerieren" und zugleich intolerant gegenüber Andersdenkenden.... (= unsozialer, rechtsextremer Ewiggestriger,....)
>...alles schön weich und superkuschelig, wischi-waschi.
>Kurzgefaßt:
>Wir wollen alles haben und möglich nichts darfür tun.
>Wir wollen unbegrenzte persönliche Freiheit, aber keine Verantwortung. Die konsequenzen des eigenen Tuns muß die Allgemeinheit tragen.
>>Und wenn es diese Ideologie gäbe, das ist doch bei den 'normalen' Menschen gar nicht angekommen.
>Leider doch. Schau dich um.
>Gruß
>Diogenes
|