black elk
29.05.2000, 09:17 |
Nochmal zum DAX Thread gesperrt |
Habe beim Frühstück die counts von Meister ON (WO)angeschaut, er war ja recht fleißig übers Wochenende. Das interessante ist, das mit den counts zu den einzelnen DAX Werten auch mein Welle 4 Szenario für den DAX unterstützt wird. Ich glaube Uwe hatte das ins Forum eingestellt. Bisher würde ein Triangle ausgebildet, das eigentlich schon die minimalen Voraussetzungen für eine Welle 4 beim DAX erfüllt. Mit Blick auf den US-Markt vermute ich aber, daß dieses triangle erst die Welle a einer Welle 4 beim DAX ist. In den nächsten 1-2 Wochen sollte noch eine c folgen. Die bietet dann aber ein gutes Einstiegsniveau für die erwartete Welle 5. Erst damit wäre sodann die Hausse zu Ende und eine längere Korrektur würde folgen.
Für den S+P würde das bedeuten, daß eine abc Korrektur gar nicht so unwahrscheinlich ist mit Ziel z.B. bei 1.180 Punkten. Dann muß man weitersehen. Auch wenn beim DAX einige Werte schon recht stark korigiert haben, glaube ich der günstigste Einstiegszeitpunkt ist nach Ende einer Welle c noch im Juni (gerade dann wenn ich im Urlaub bin, Satellitenhandy muß her..).
black elk
PS: An dieter, hat.pdf Übertragung geklappt?
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
29.05.2000, 09:38
@ black elk
|
Black Elk's DAX-Count's (Linkverweis)... |
an Black Elk:
meinst Du den vom 25.05.2000 (s.u.)?
<ul> ~ zu Black Elk's Chart</ul>
<center>
<HR>
</center> |
black elk
29.05.2000, 10:00
@ Uwe
|
Re: Black Elk's DAX-Count's (Linkverweis)... |
>an Black Elk:
>meinst Du den vom 25.05.2000 (s.u.)?
Danke Uwe, genau den. Mit etwas Phantasie kann man auch erkennen was gemeint ist.. (Bildqualität ist nicht so berauschend, kann es nicht ändern). Nochmal: Ich persönlich rechne mit einem kurzen heftigen Einbruch, wahrscheinlich ausgehend von der Wall Street, aber dann mit einer Welle 5 beim DAX. Europäische Werte könnten also, eingehend mit einer Erholung des Euro?, noch eine Rallye sehen. Dann wäre aber der Impuls? seit Okt. 98 abgeschlossen und evtl auch der geamte Bullenmarkt des letzten Jahrzehnts (98 bis jetzt wäre dann übergeordnet eine 5). Wenn der korrigiert wird könnte JüKü's Szenario Realität werden. Wenn man bedenkt wo der DAX vo 10 Jahren stand, davon eine 50% oder 61,8% Korrektur...
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
29.05.2000, 10:53
@ black elk
|
Re: Black Elk's DAX-Count's (Zoomversion 2:1)... |
<center>[img][/img] </center>
Hallo Black Elk,
habe Deine Grafik unter die Lupe genommen und nochmal zu Lasten der Ladezeit gepostet. Den Count direkt werde ich noch unter das 'Mikroskop' legen müssen,
um für mich zu überprüfen, ob ein erweitertes Dreieck, ein solches ist es bei Deine Zählung m.E. trotz Deiner Linien, als Welle A gesehen werden sollte.
Dies ist jedoch ein Detailfrage der Zählung, die derzeit noch von untergeordneter Bedeutung ist, da Dein Wellenpunkt A auch bei anderer Zählung (D3 - Double Three) erreichbar ist, zumal auch, nach Deinem Chart zumindest, die Welle e:A fünfteilig gesehen werden könnt, oder irre ich da?.
Soviel vorerst von mir aus der Ferne betrachtet
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
black elk
29.05.2000, 12:16
@ Uwe
|
Re: Danke Uwe für die Mühe.. |
Mit dem 'double three' hast du völlig recht, wäre auch eine Möglichkeit. Das triangle könnte auch die a eines zig zag sein, sehr kurze Welle b und die c sehr steiler Absturz. Dann könnte man auch eine 5-3-5-3-5 Struktur zählen als Diagonal Triangle Typ 2 (nach Prechter glaube ich 'leading diagonal').
black elk
<center>
<HR>
</center> |