LenzHannover
25.10.2004, 00:32 |
Dr. Jens Ehrhardt & ntv Busch beim Kika, WH 6:15 (o.Text) Thread gesperrt |
-->
|
kizkalesi
25.10.2004, 09:37
@ LenzHannover
|
WH um 6:15...? |
-->hallo Lenz,bist du dann noch auf?
Du wirst uns aber sicher zu berichten wissen, wenn diese beiden etwas weltbewegendes an neuen Erkenntnissen auspalavert haben.
Ansonsten wissen auch die nur, dass es heute erst mal runter geht und wir morgen dann mal weitersehen.
aws.
kiz
|
LenzHannover
25.10.2004, 10:09
@ kizkalesi
|
Re: WH um 6:15...? |
-->>hallo Lenz,bist du dann noch auf?
Ne ne, das macht der hier: .
Da nehme ich das immer auf und werfe 70% sofort morgens in die Tonne.
Von Busch/Ferstl erwarte ich nur Quark mit Soße.
Busch:
-"was soll das Ã-l, dann haben wir eben mehr Kernkraftwerke"
- Indien der Dienstleistungshit </font>
>Du wirst uns aber sicher zu berichten wissen, wenn diese beiden etwas weltbewegendes an neuen Erkenntnissen auspalavert haben.
Äußerungen über Frau F. erspar ich mir
>Wenn ich in dem Zusammenhang aber schon an Heller-Ferstl(die leiten doch diese Sendung, oder?)denke, wird mir schon komisch genug
Jau, wobei der Heller anscheinend dazu lernt - immerhin stellt er hie und da Fragen, die auch von uns hier kommen könnten.
<font color=#FF0000></font>
|
EM-financial
25.10.2004, 12:21
@ LenzHannover
|
Was waren denn die Key Points? |
-->Erhardt scheint sich zunehmend auf China zu fokussieren.
Da ich die Sendung leider verpasst habe, würde mich interessieren was denn die Key Points waren?
Wurden eher die Risiken in den Vordergrund gestellt oder die Chancen?
Wurden Wertpapiere genannt?
Sieht man in China die Möglichkeit einer konjunkturellen Abschwächung mit negativen Folgen für die Weltwirtschaft.
Soll man unter Hinblick auf die aktuellen Risiken überhaupt noch Wertpapiere halten, mit Ausnahme von Petrochina und Sinopec;-), die aufgrund ihrer 40 Prozent Indexgewichtung + CNOOC sicher den chinesischen Markt relativ unterstützen?
Die Risiken liegen m.E. nach in den zyklischen Sektoren. Der Stahl hat es letzte Woche sehr deutlich gezeigt. Dazu gesellt sich Zement usw. Die oberflächlichen KGV's sind in diesen Sektoren zurzeit extrem niedrig aber die Überkapazitäten und der folgende Gewinneinbruch könnten 2005/06 für viel Aufregung sorgen. Da die Börse nunmal alles vorwegnimmt, sollten wir bis Mitte 2005 ein erheblich niedrigeres Kursniveau in den Weltindizes sehen.
Fällt es tief genug (2500-2800 im DAX 7000 im Dow 3000-3500 im HSCEI) dann könnte man auf diesem Niveau inmitten schlechter Nachrichten für einen mittelfristigen Trade zugreifen. Ansonsten nur sehe ich lediglich Tradingchancen im Rohstoffsektor.
Alles aber mit engen Stops abgesichert, denn die Trends sind schon weit gelaufen.
Der Vorteil in dieser Krise wird sein, dass die USA wohl schwerer getroffen werden, als die Emerging Markets, die ihre Hausaufgaben gemacht haben. Anfangs noch eine höhere Vola in den Emerging Markets, dann aber wieder bessere Einstiegsmöglichkeiten und unter dem Strich eine Outperformance in den nächsten Jahren...
Ein Investor hält 40-60 % Kasse und greift später zu, ein Spekulant kauft Puts. Auch wenn Welle 5 noch aussteht, ich denke sie braucht etwas länger, falls sie noch kommt...
|