-->Hallo,
Der Gletschergarten Luzern (Schweiz) zeigt gegenwärtig eine kleine Sonderausstellung"Kunst in der Steinzeit".
Als aufmerksamer Leser dieses Forums stachen mir einige Exponate ins Auge, z.B. der"Adorant" aus dem Geissenklösterle der Schwäbischen Alb, der auf der Rückseite rundliche Kerbmarken aufweist.
Auch einige der sehr kunstvollen Tierplastiken aus Mammut-Elfenbein zeigten ganz auffallende Markierungen in der Art eines Jägerzauns, die in einem gewissen Kontrast zur ästhetisch hochstehenden Form standen, und die keine anatomischen Details des Tieres sein können.
Die Figurinen datieren von etwa 40,000 bis 12,000 v.u.Z. Sie sind noch bis Juli 2005 (verlängert) zu sehen.
Die Archäologen scheinen vor allem Ästheten zu sein, denn auf eine mögliche Bedeutung dieser Kerbmarken wird kaum eingegangen.
Gruss,
BGG
<ul> ~ Bilder, Adorant leider nur von vorn (unerklärliches scheint unwichtig...)</ul>
|