manolo
28.10.2004, 12:50 |
Neuer Erlaß: Sohn erbt Vaters Immobilie - und zusammen sparen beide Steuern Thread gesperrt |
--><font size="4">Sohn erbt Vaters Immobilie - und zusammen sparen beide Steuern </font>
Man kann es kaum glauben: Neuer Rentenerlaß bringt Vorteile bei Vermögensübergabe
Die Überschrift über dem neuen 30-seitigen Schreiben des Bundesfinanzministeriums (Az. IVC3 - S2255 - 354/04) könnte auch lauten:"Wie Kinder von den Eltern in vorweggenommener Erbfolge Vermögen erhalten, den Eltern dafür monatlich eine Rente zahlen und zusätzlich noch Steuern sparen." Die Überarbeitung dieses Rentenerlasses war notwendig geworden, nachdem der Große Senat des Bundesfinanzhofs in München mit zwei Beschlüssen
siehe im link den ganzen Text
<ul> ~ hier alles</ul>
|
Euklid
28.10.2004, 13:07
@ manolo
|
Re: Neuer Erlaß: Sohn erbt Vaters Immobilie - und zusammen sparen beide Steuern |
-->Hallo kizkalesi
wichtig ist die Seite 2 des Links:
Bargeld und Sammlungen werden als ertragsloses Vermögen bezeichnet [img][/img]
Klar denn bei Inflation und hohen Zinsen bleibt ein Teil des Ertrages bei der Buba hängen (Zinsdifferenz) und den anderen Teil zieht der Finanzministerhai über Kapitalertragssteuern ein.
Ich verstehe auch nicht die hier ausgebreitete Theorie daß der Staat bei Inflation einen Schaden davonträgt.
Den trägt m.E immer der Sparer bzw Geldhalter.
Gewinnt der Staat verliert der Bürger oder umgekehrt.
Es können niemals beide zusammen gewinnen.
Am Ende aber gewinnt immer der Staat wenn er die Karte der neuen Währung auf den Tisch des Hauses legt.
Gruß Euklid
Das Monopol der Aussetzung oder Änderung von Währungen liegt nun mal beim Staat.Und dagegen ist letzten Endes kein Kraut gewachsen.
|