André
29.10.2004, 19:22 |
Photonengürtel - Gibt es das so wie dargestellt? Thread gesperrt |
-->Erstmals begegnete ich ich dem Gedanken des Eintritts unseres Sonnensystems auf seinem Weg durch das Universum in eine besondere Sphäre Anfang der 60er Jahre.
Es war ein Buch von Paul Otto Hesse betitelt als der Jüngste Tag, wobei der Eintritt in diese heute"wissenschaftlicher" benannte Photonensphäre von ihm noch schlicht als Urlichtsphäre benannt und als jüngster Tag bezeichnet wurde.
Das Buch erschien in 1. Auflage 1949, die 2. 1959. Den Eintritt in diese Sphäre wurde mit dem Beginn des Wassermannzeitalters in Beziehung gebracht, freilich wußte und weis auch heute niemand so ganz genau, wann.
In den alten Prophezeihungen wurden ja stets auch Aussagen gemacht, die zumindest dieser Art interpretiert werden können,
z.B."Die Erde wird durch Feuer vergehen."
Jetzt am 13.10.2004 erschien bei toko (gewiß mit Fragezeichen zu versetzen) ein Artikel, der aus dem Umfeld des japanischen Nobelpreisträgers
Dr. Masatoshi Koshiba stammen und auch von russischen Wissenschaftlern geteilt werden soll. Nachfolgend die wesentlichsten Thesen als Auszug aus der Zu-falls-Fundsache, nachzulesen unter:
http://www.toko-hagen.de/leser/4_photon.htm
Für die russischen Wissenschaftler liegt der Schluß nahe, daß die plötzliche Zunahme der Sonnenaktivität damit im Zusammenhang steht, daß das Sonnensystem (samt der Erde) sich dem Photonen-Gürtel nähert. Die Steigerung der Photonenströmung wirkt als Mediator einer Strahlung, welcher innersolare Explosionen sowie eine extreme Steigerung der Sonnenplasma-Temperatur zugrunde liegen. Beim sogenannten Sonnenplasma handelt es sich um von der Sonne ausströmendes ionisiertes elektromagnetisches Gas ("Sonnenwinde") in einer Menge von mehreren tausend Millionen Tonnen. Während Elektromagnetismus im Falle der Sonne nichts Ungewöhnliches darstellt, ist dies bei der"Erdmaterie" eine Seltenheit. Die Sonne besteht nämlich fast vollständig aus leitfähigem Material.
dann an anderer Stelle der übersetzte Beitrag von geocities (Original-Fundort s.u.)
Der Photonen-Gürtel
Was ist der Photonen-Gürtel?
Unser Sonnensystem kreist mit einer konstanten Geschwindigkeit in der Galaxis. Dort existiert eine besondere Energieform, nämlich ein Gürtel kreisförmiger Strahlung, welche von dem berühmten Edmond Halley (Halley'scher Komet) entdeckt worden ist und Photonen-Gürtel genannt wird. Die Existenz der Strahlung konnte durch Satellitenaufnahmen bestätigt werden. Photon bedeutet so viel wie"Licht-Partikel/Teilchen". Die Schwingungszahl von 7.8 Hertz entspricht der der Alpha-Wellen.
Was ist die Beziehung zwischen Photonen-Gürtel und der Erde?
Unser Sonnensystem durchwandert jeweils im Laufe eines Zyklus von mehr als 10.000 Jahren das Zentrum des Photonengürtels, der"Durchgang" dauert etwa 2.000 Jahre. Der letzte Durchgang durch den Photonengürtel soll vor etwa 13.000 Jahren stattgefunden haben, zur Zeit als die Kontinente MU und ATLANTIS versanken.
Einer Theorie zufolge befindet sich unser Sonnensystem wiederum auf dem Weg zu einer Wanderung durch den Photonengürtel, wobei die Sonne bereits im Jahre 2000 dessen Zentrum erreicht haben soll, das gesamte Sonnensystem soll bis zum Jahre 2013 völlig in den Photonengürtel"eingetaucht" sein. In diesem Jahr (2003) sollen wir bereits 6-7 Monate lang dem Einfluß der Photonenstrahlung ausgesetzt (gewesen) sein. Ab etwa dem 20. Dezember des Jahres 2012 wird die Erde gänzlich im Strahlengürtel treiben. Merkwürdig, genau mit diesem Datum endet der MAYA-Kalender.
Anm.: Und Vieles hat sich insbesondere seit 2003 ja bereits geändert, sodass
wir möglicherweise in einem viel gravierenderen Sinn von Umbruch und Zeitenwende sprechen können.
Was ist der Einfluß der Photonenstrahlung auf Erde und Mensch?
Da Photonenwirbel hoher Energie über die Erde hinwegziehen ist ein Einfluß auf die Erde und die Menschen zu erwarten, wozu die Auswirkungen von konzentrierten Magnet- und Schwerkraftfeldern zu zählen sind, welche eine große Veränderung im Zellgleichgewicht von Menschen, Tieren und Pflanzen zur Folge haben wird, worauf Spezialisten aufmerksam gemacht haben. Durch die Erhöhung der Erdschwingung wird die Körperbeschaffenheit verändert, folglich auch das empfindliche"Gehirn des Lebens", wo die Informationen für die Regulation wichtiger Lebensfunktionen, wie Atmung, Hormonhaushalt, Blutkreislauf, Herzschlag usw. gespeichert sind.
Was sind die Symptome des Einflusses der Photonenstrahlung?
Bereits in den Jahren 2000 und 2001 hatte die Sonnenfleckenaktivität Extreme erreicht, die Natur präsentierte sich anders als"gewöhnlich"; beispielsweise war auf (der japanischen Nordinsel) Hokkaido das Polarlicht zu sehen. Wenn man die 15 Jahre zwischen 1960 und 1975 mit den 10 Jahren zwischen 1990 und 2000 vergleicht, so stellt man fest, daß die Vulkanaktivitäten um den Faktor 5.1, die Erdbebenfrequenz um den Faktor 4 und die allgemeinen Naturschäden um den Faktor 4.1 zugenommen haben. Japan beispielsweise verzeichnete ein abnormales Klima, China und und Amerika wurden von Großbränden und Fluten, Europa von Hochwasser heimgesucht.
aus: http://www.geocities.co.jp/NatureLand-Sky/3697/fotonn.htm
Übersetzung aus dem Japanischen: Osamu Nishi
Vielleicht wurde das Thema bereits in diesem Kreis abgehandelt, was mir allerdings nicht bekannt ist, dann erübrigt sich eine weitere Auseinandersetzung. Wenn jedoch etwas an diesen Überlegungen dran sein sollte, dann ist gewiß die bisherige Vorsorgeplanung eines Jeden weitgehend hinfällig und NEU zu überdenken.
MfG
A.
|
Ecki1
29.10.2004, 19:43
@ André
|
Re: Science Fiction. 7.8 Hertz sind extrem niederenergetisch. (o.Text) |
-->
|
Amanito
29.10.2004, 19:50
@ Ecki1
|
ja und, wo ist das Problem? (o.Text) |
-->
|
Ecki1
29.10.2004, 21:05
@ Amanito
|
Re: 1. keine Resonanzankopplung, 2. vernachlässigbare Wirkung (o.Text) |
-->
|
SchlauFuchs
29.10.2004, 22:30
@ André
|
Re: Photonengürtel - Gibt es das so wie dargestellt? |
-->Hallo,
Ich habe mich früher viel mit Astronomie beschäftigt und noch nie von diesem Photonengürtel gehört - was aber nichts heißen muß. Was mich aber extrem juckt, ist daß die Sonne bereits seit 2000 darin eingetaucht sein soll und wir erst seit 2003. Bekanntermaßen dreht sich die Erde um die Sonne und das einmal im Jahr. ich könnte mir ja durchaus vorstellen, daß die Erde später eintaucht als die Sonne, aber doch höchstens ein halbes Jahr später - wenn man annimmt daß der Photonengürtel sich relativ zur Sonne nur langsam bewegt. Und selbst wenn dem so wäre, ist die Photonenstrahlung bei 7,8 Hertz sehr langwellig und dürfte bei dem was wir selbst so an Funkfeuer erzeugen kaum auffallen. Auch die anderen Zahlen erscheinen mir seltsam. Das Sonnensystem braucht für einmal rund umd die Galaxie mehrere hunderttausend Jahre - aber den Photonengürtel passieren wir alle 10.000 Jahre? ok, vielleicht liegt der Gürtel ja auf der x-Achse.
Kannst du eine Zeichnung besorgen, wo in unserer Galaxis dieser Gürtel entlang läuft?
SF
|
André
29.10.2004, 22:34
@ Ecki1
|
Re: Wie Homöopathie??? Lt. Pharmaindustrie Nonsens und doch wirksam?!? (o.Text) |
-->
|
wheely
30.10.2004, 00:50
@ SchlauFuchs
|
die Fragen hab ich mir auch grad gestellt...Photonengürtel - mehr als fragwürdig |
-->vor allem der jahrelange Unterschied des"Eintauchens" zwischen Erde und Sonne geht einfach nicht, da die Erde nur 1 Jahr für eine Sonnenumrundung braucht. Reine Rechenangelegenheit.
Und was diesen Photonengürtel angeht, darüber gibts ziemlich"obskure" Deutungen, z.B. http://www.mer-ka-bah.de/photonenguertel.htm
Sorry, ziemlicher Humbug...
Hab ein wenig gesucht, beschäftige mich seit vielen Jahren mit Astronomie, aber eine wirklich seriöse wissenschaftliche Erklärung hab ich nicht gefunden.
Nur eher solche"transzendalen Über-Ich-Erklärungen" zu"Eintritten in höhere Dimensionen" usw.
Sorry, die Geschichte ist genauso löchrig wie die ganzen Planet X Katastrophen -
by the way, wo treibt RK denn nun sein Unwesen?
Die Sonne scheint noch immer jeden Tag, und sämtliche Sonnenstürme haben wir überlebt, von Schäden hab ich nichts gehört.
Die nächste Katastrophe kommt bestimmt, war schon immer so, wird immer so sein...
Think positive
Gruß
wheely
|
wheely
30.10.2004, 01:04
@ wheely
|
übrigens..... |
-->....es lassen sich im Net massenhaft alte Texte finden, nach denen der Durchgang schon längst hätte stattfinden müssen.
Nur ein Beispiel http://www.starchild.de/Medien/Kiener/211096k1.htm
Lange hat dieser Planet auf diese Zeit gewartet. Und es ist nicht erst in 2000 Jahren oder 1999 oder 2005 oder 2011 oder 2013.
Nein, es istjetzt.
Der Text ist von 1996
Planet X sollte auch schon so oft eintreffen - ich erinnere an RKs"Mondbahnablenkung" bei der letzten totalen Mondfinsternis. Gestern war wieder eine, hm, war nichts zu bemerken....Haben die kleinen grünen Männchen ihren Planeten wieder woanders hingesteuert??
Es gibt halt nichts was es nicht gibt [img][/img]
|
Valerie
30.10.2004, 02:06
@ André
|
Ich bin mir sicher, darüber in einer Wissenchaftssendung im TV... |
-->... gehört zu haben.
Allerdings wurde das"Problem" nicht als solches dargestellt. Die Photonen seien zu weit voneinander entfernt (es würde die Dichte fehlen) um merkbare Auswirkungen hervorzurufen.
|
André
30.10.2004, 11:40
@ SchlauFuchs
|
Re: Photonengürtel - Gibt es das? |
-->Genau das ist die Frage, ob es das überhaupt gibt.
Die Astronomie der 70er Jahre wußte davon auf jeden Fall noch nichts!
Eckil meint (aus seinen Antworten zu schließen) Ja es gibt es, nur unbedeutende Wirksamkeit.
Die zitierten Wissenschaftler - so sie denn richtig zitiert wurden -
sagen ja, das gibt es. Aber gerade in dieser Hinsicht (sind das wirklich wissenschaftliche Existenzaussagen) besteht unzureichende Kenntnis.
(Esoterische Phantasie interessiert hier nicht!)
Der Rest (Ausmaß der Wirksamkeit bleibt gewiß lange strittig, jedoch der Zeitablauf des Eintauchens des Sonnensystems in ein solches Feld, so es denn existiert) ist dann klar errechenbar.
MfG
A.
|
RetterderMatrix
30.10.2004, 14:39
@ wheely
|
Re: RK |
-->>by the way, wo treibt RK denn nun sein Unwesen?
Der scheint sich komplett zurückgezogen zu haben, die letzte Änderung seiner Homepage ist von Weihnachen 2003.
http://www.ralph-kutza.de/startseite.html
|
Ecki1
30.10.2004, 15:08
@ André
|
Re: Vorsicht mit aristotelischen Analogieschlüssen in der Naturwissenschaft. (o.Text) |
-->
|
JoBar
31.10.2004, 09:09
@ André
|
Re: Guck mal da:"Das Sonnensystem kollidiert mit interstellarer Wolke" |
-->> ... die Gaswolke, durch die sich das Sonnensystem bewegt, etwa so heiß ist wie die Sonnenoberfläche, nämlich 6000 Kelvin. Die Teilchen bewegen sich mit einer Geschwindigkeit von 26 Kilometern pro Sekunde. Die hohe Temperatur der Wolke wirkt sich auf das Sonnensystem allerdings nicht aus, da die Teilchendichte mit 0,26 Teilchen pro Kubikzentimeter äußerst gering ist. Zum Vergleich: Die Erdatmosphäre auf Meereshöhe enthält hundert Billiarden Mal so viele Teilchen
aus http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/294275.htm mL
Man kann also den Sonntag genießen [img][/img]
J
|
André
31.10.2004, 16:50
@ JoBar
|
Re: Das ist doch schon mal was, danke. |
-->
Auch wenn es anders ist als der Ursprungs-Bericht aussagte - aber das sind die Dinge ja stets: totaliter aliter!
Die Zukunft wird es zeigen.
MfG
A.
|