Uwe
01.11.2004, 18:13 |
COMPUTER-Problem, bitte um Hilfe: Wie können verlorene Dateien/Verzeichnisse... Thread gesperrt |
-->... unter dem System Windows-2000 NT Professional wiederhergestellt werden?
Auf dem Rechner, mit einem Laufwerk C:, befanden sich ich einem Verzeichnis etliche EXCEL-Dateien. Die Festplatte zeigte zu diesem Zeitpunkt ca. 800 MB freie Speicherkapazität an.
Nach einem Systemabsturz wurde ein Neustart durchgeführt, der augenscheinlich ordungsgemäß verlief.
Nun mußte aber festgestellt werden, dass der EXCEL-Dateiordner im Verzeichnis der Festplatte nicht mehr angezeigt wird, und die Festplatte weist seitdem einen freien Speicherpaltz von ca. 2,3 GBytes auf.
Da es sich um die Arbeiten zu Cosa's markt-daten-Seite handelt, wäre ich für Informationen dankbar, wie die Dateien wieder hergestellt werden können, soweit dieses möglich ist.
Gruß!
|
igelei
01.11.2004, 18:16
@ Uwe
|
try Norton Utilities. oT |
-->>... unter dem System Windows-2000 NT Professional wiederhergestellt werden?
>Auf dem Rechner, mit einem Laufwerk C:, befanden sich ich einem Verzeichnis etliche EXCEL-Dateien. Die Festplatte zeigte zu diesem Zeitpunkt ca. 800 MB freie Speicherkapazität an.
>Nach einem Systemabsturz wurde ein Neustart durchgeführt, der augenscheinlich ordungsgemäß verlief.
>Nun mußte aber festgestellt werden, dass der EXCEL-Dateiordner im Verzeichnis der Festplatte nicht mehr angezeigt wird, und die Festplatte weist seitdem einen freien Speicherpaltz von ca. 2,3 GBytes auf.
>Da es sich um die Arbeiten zu Cosa's markt-daten-Seite handelt, wäre ich für Informationen dankbar, wie die Dateien wieder hergestellt werden können, soweit dieses möglich ist.
>Gruß!
|
Poseidon
01.11.2004, 18:17
@ Uwe
|
Re: COMPUTER-Problem, bitte um Hilfe: Wie können verlorene Dateien/Verzeichnisse |
-->PC Inspector File Recovery 3.0
http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm
zum Bleistift
|
ManfredF
01.11.2004, 18:26
@ Uwe
|
mL |
-->.
<ul> ~ http://www.snapfiles.com/freeware/system/fwdatarecovery.html</ul>
|
Euklid
01.11.2004, 18:30
@ Uwe
|
Re: COMPUTER-Problem, bitte um Hilfe: Wie können verlorene Dateien/Verzeichnisse... |
-->Hallo Uwe
da Du ja selbst ein Spezialist bist was Computersachen betrifft und bestimmt schon seit DOS 1.1 dabei bist das Unmögliche doch möglich zu machen würde ich Dir raten in diesem speziellen Fall Dich an diese Firma zu wenden wenn es Dir die Sache wert ist
http://www.datenrettung.de/
Ich gehe davon aus daß Du Utilities wie Norton usw eh drauf hast.
Weiter gehe ich davon aus daß Du mindestens noch ein Backup der letzten 14 Tage bis 4 Wochen hast oder?
Wenn Du selbst probierst dann würde ich vor allen einzusetzenden Künsten zuerst mal einen identischen Spiegel aufbereiten,sodaß zumindest noch ein Exemplar bereitsteht.
Der Spiegel müßte aber auf einer identischen Platte gefertigt sein,da ein Kopieren auf CD oder ähnliches gänzlich andere Strukturen erzeugt.
Viel Glück und vor allem ein ganz kühler Kopf.Jede Aktion kann entscheidend sein.
Gruß Euklid
|
crosswind
01.11.2004, 18:31
@ Uwe
|
Oder mit |
-->Active @UNDELETE. Hatte letzhin ein ähnliches Problem, aber mit einer gelöschten Partition. Hat gut funktioniert. Kostet etwa 30USD und kann übers Internet runtergeladen werden.
gruss cw
|
Uwe
01.11.2004, 18:40
@ igelei
|
Re: @Helfer zum Computerproblem... |
-->Danke, für euren schnellen Hinweise,
jedoch sind auf dem Rechner leider bisher keine entsprechenden Tools installiert, so dass wohl nur eine Lösung eingesetzt werden kann, die mit Windowsstandardkomponeten (?) auskommt oder aber von einem externem Laufwerk aus auf die Festplatte zugreift, um die Kettenstruktur möglichst vollständig zu erhalten. Ob z.B. recover4all das geignete Programm ist, kann ich noch nicht bewerten.
Weiter möchte ich noch ergänzend anmerken, dass es sich um Cosa's Recher handelt und ich derzeit noch nicht vorort genaueres abklären konnte, so dass ich mich bisher auf den telefonischen Rat beschränkt habe, so wenig wie möglich auf die Platte zu schreiben.
Gruß und schon jetzt ersten herzliche Dank!
|
Uwe
01.11.2004, 18:50
@ Euklid
|
Re: COMPUTER-Problem, bitte um Hilfe: Wie können verlorene Dateien/Verzeichnisse... |
-->Hallo, Euklid,
das erste PC-DOS-Betriebssystem, dessen Diskette hier noch bei mir vorhanden ist, trägt die Version 1.21H.
Natürlich sind Deine Annahmen nicht verkehrt, doch, wie ich im anderen Beitrag nun ergänzend hervorgehoben habe, handelt es sich um Cosa's-Rechner. Da Cosa sich in dankenswerter Weise um die wichtigen Dinge gekümmert hat, ist die Sache mit der Datensicherung leider von ihr nicht nicht so verfolgt worden.
Doch Deinen Glückwunsch werde ich gerne weiterleiten und ich hoffe, dass da diesmal noch etwas zu retten ist, denn, da bin ich sicher, ein zweitesmal wird dies nicht passieren.
Gruß,
Uwe
|
Theo Stuss
01.11.2004, 20:28
@ Uwe
|
Re: technisch passiert folgendes: |
-->Die Zeiger auf den reservierten Speicherplatz der Dateien gehen verloren und auch der Schutz gegen Überschreibung.
Du brauchst also einen Datenscanner, der ganz einfach alles stur liest, was da ist, ob Müll, oder nicht.
|
Thukydides
02.11.2004, 17:12
@ Uwe
|
Ontrack Easy Recovery |
-->Hallo Uwe!
Versuch es mit Ontrack Easy Recovery, das gilt als eins der besten Programme und hat mir auch schon des öfteren geholfen...
Mfg Thukydides
|