Toby0909
02.11.2004, 10:31 |
Arzt gesucht für Praxisübernahme Thread gesperrt |
-->Morgen.
Seit knapp 3 Jahren versuchen wir einen Nachfolger für die Praxis meiner Mutter zu finden - aber nix ist.
Ich glaube es nicht!
Alle Ärzte schimpfen über viel Arbeit und wenig GEld in den Klinken und dann haben wir noch 4 Mio. Arbeitslose. Aber einen Arzt zu findne, der gerne selbstständig arbeitet (Zulassungsbeschränkungen!) ist nicht möglich??
Nicht einmal zum verhandeln kommt es.
Jetzt dachte ich, daß ich mal hier im Forum nachfrage.
Kleine Arztpraxis am Land (Niederbayern - sehr niedrige Lebenshaltungskosten dort! Zwischen Pocking und Passau - Nähe Bäderdreieck Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach).
Meine Mutter schmeisst den Laden ganz alleine mit einer Angestellten und verdient netto damit rund 100 - 130 T€ p.a.
WEnn man jung und engagiert ist, kann man auch mehr verdienen, auch wenn die goldenen Ärzte-80er vorbei sind (damals zusammen mit meinem Vater rund 2000 Scheine und ca. 4 fest Angestellte und Aushilfen und Lehrlinge).
Ich sehe überhaupt keinen Grund, warum ein junger Arzt / Ärztin nicht so eine Praxis übernehmen sollte. Ich denke über das finanzielle kann man immer irgendwie sprechen.
Vielleicht kennt ja einer einen der wieder einen kennt.....
Danke
Toby
|
monopoly
02.11.2004, 11:03
@ Toby0909
|
Re: Was verdienen denn Ärzte in der Stadt? |
-->>Morgen.
>Seit knapp 3 Jahren versuchen wir einen Nachfolger für die Praxis meiner Mutter zu finden - aber nix ist.
>Ich glaube es nicht!
>Alle Ärzte schimpfen über viel Arbeit und wenig GEld in den Klinken und dann haben wir noch 4 Mio. Arbeitslose. Aber einen Arzt zu findne, der gerne selbstständig arbeitet (Zulassungsbeschränkungen!) ist nicht möglich??
>Nicht einmal zum verhandeln kommt es.
>Jetzt dachte ich, daß ich mal hier im Forum nachfrage.
>Kleine Arztpraxis am Land (Niederbayern - sehr niedrige Lebenshaltungskosten dort! Zwischen Pocking und Passau - Nähe Bäderdreieck Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach).
>Meine Mutter schmeisst den Laden ganz alleine mit einer Angestellten und verdient netto damit rund 100 - 130 T€ p.a.
>WEnn man jung und engagiert ist, kann man auch mehr verdienen, auch wenn die goldenen Ärzte-80er vorbei sind (damals zusammen mit meinem Vater rund 2000 Scheine und ca. 4 fest Angestellte und Aushilfen und Lehrlinge).
>Ich sehe überhaupt keinen Grund, warum ein junger Arzt / Ärztin nicht so eine Praxis übernehmen sollte. Ich denke über das finanzielle kann man immer irgendwie sprechen.
>Vielleicht kennt ja einer einen der wieder einen kennt.....
>Danke
>Toby
Das Medizinstudium ist halt sehr lang und zu viele brechen evtl. ab? Wenn man sieht mit wie wenig Leistung manche ihr Geld verdienen kann einem das Anstrengen schon vergehen...
|
Toby0909
02.11.2004, 11:11
@ monopoly
|
keine Ahnung - aber anscheinend will niemand mehr"normaler" Arzt werden....owT |
-->>>Morgen.
>>Seit knapp 3 Jahren versuchen wir einen Nachfolger für die Praxis meiner Mutter zu finden - aber nix ist.
>>Ich glaube es nicht!
>>Alle Ärzte schimpfen über viel Arbeit und wenig GEld in den Klinken und dann haben wir noch 4 Mio. Arbeitslose. Aber einen Arzt zu findne, der gerne selbstständig arbeitet (Zulassungsbeschränkungen!) ist nicht möglich??
>>Nicht einmal zum verhandeln kommt es.
>>Jetzt dachte ich, daß ich mal hier im Forum nachfrage.
>>Kleine Arztpraxis am Land (Niederbayern - sehr niedrige Lebenshaltungskosten dort! Zwischen Pocking und Passau - Nähe Bäderdreieck Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach).
>>Meine Mutter schmeisst den Laden ganz alleine mit einer Angestellten und verdient netto damit rund 100 - 130 T€ p.a.
>>WEnn man jung und engagiert ist, kann man auch mehr verdienen, auch wenn die goldenen Ärzte-80er vorbei sind (damals zusammen mit meinem Vater rund 2000 Scheine und ca. 4 fest Angestellte und Aushilfen und Lehrlinge).
>>Ich sehe überhaupt keinen Grund, warum ein junger Arzt / Ärztin nicht so eine Praxis übernehmen sollte. Ich denke über das finanzielle kann man immer irgendwie sprechen.
>>Vielleicht kennt ja einer einen der wieder einen kennt.....
>>Danke
>>Toby
>Das Medizinstudium ist halt sehr lang und zu viele brechen evtl. ab? Wenn man sieht mit wie wenig Leistung manche ihr Geld verdienen kann einem das Anstrengen schon vergehen...
|
ManfredF
02.11.2004, 11:32
@ monopoly
|
348€ für 15 Minuten....Verdienst ist Charaktersache... |
-->...eine Freundin (Privatpatient) war beim Zahnarzt und sollte für 15 Min Behandlung 348€ berappen. Die Zahnärtzekammer hat teilweise festgestellt, daß einige Abrechnungsposten nicht zulässig waren. Erst eigene Recherchen haben ergeben, daß der größte Teil der Zahnarztrechnung 'illegal' war, sodaß der ZA erst danach mit einem deutlichen Abschlag (>60%) zufrieden war...
|
Cichetteria
02.11.2004, 12:02
@ Toby0909
|
Re: keine Ahnung - aber anscheinend will niemand mehr"normaler" Arzt werden.. |
-->hallo
was ist denn bei dir ein"normale Arzt".
Ich hoffe, die sind alle normal.
Meinst du halt den Beruf des"Praktischer Arzt" - oder wie man auch sagt"Allgmeinmediziner"?
Aber allenthalben hört man ja - allerdings bundesweit - dass der Beruf des Landarztes ausstirbt - aber nicht wegen zu geringer Verdienste, sondern wegen des Kuhdorfmilieus auf dem Lande. Veterinäre sind halt gefragt.
Aber Landarzt? Aus Passion womöglich? Neeee.
Keine Events, keine geilen Parties, kein Theater, keine Konzerte.
Zwar genügend Remmidemmi, aber halt nur Sauforgien in Schützenzelten mit Landeiern. Und immer an der Hintertür die Klingel zum 24-Stunden-Einsatz.
Das will keiner mehr. Und das ist auch gleichzeitig eben das Jammern auf hohem Niveau in Deutschland.
Die Karre ist noch längst an der Wand angekommen. Das sind die dicken Speckgürtel der sich suhlenden Geselllschaft, die noch sehr lange Zeiten des ganz- guten -Dahinlebens garantieren.
Cichette
|
fridolin
02.11.2004, 12:10
@ Cichetteria
|
Praktische Ärzte |
-->Gibt es inzwischen sogar offiziell den"praktischen" Arzt? Nach meiner Meinung allenfalls den"praktizierenden" (d.h. eine Praxis betreibenden) Arzt, aber der"praktische" Arzt taucht jetzt schon auf Praxisschildern auf, nicht nur"prakt. Arzt" wie früher.
Mal noch ne andere Frage: auf besagten Schildern hier steht neuerdings öfters der Zusatz"hausärztliche Versorgung" - weiß jemand, was das zu bedeuten hat?
|
Toby0909
02.11.2004, 12:26
@ Cichetteria
|
was versteht ihr unter Land? |
-->
>Meinst du halt den Beruf des"Praktischer Arzt" - oder wie man auch sagt"Allgmeinmediziner"?
ja
>Aber allenthalben hört man ja - allerdings bundesweit - dass der Beruf des Landarztes ausstirbt - aber nicht wegen zu geringer Verdienste, sondern wegen des Kuhdorfmilieus auf dem Lande.
Land ist relativ - sagen wir mal Kleinstadt, Markt oder ähnliches. Die Leute dort sind sicherlich besser, als die Städter - kann ich aus eigener Erfahrung sagen
>Aber Landarzt? Aus Passion womöglich?
Gibt auch keine anderen Krankheiten wie in der Großstadt - nur weniger Bekloppte
>Keine Events, keine geilen Parties, kein Theater, keine Konzerte.
1. Gibts am Land auch alles
2. Muss eine Stadt nicht so weit weg sein
3. ist das sowieso alles Müll und Snobbistendreck
>Zwar genügend Remmidemmi, aber halt nur Sauforgien in Schützenzelten mit Landeiern. Und immer an der Hintertür die Klingel zum 24-Stunden-Einsatz.
Entweder Arzt oder Beamter....
>Das will keiner mehr. Und das ist auch gleichzeitig eben das Jammern auf hohem Niveau in Deutschland.
Armes Deutschland
>Die Karre ist noch längst an der Wand angekommen. Das sind die dicken Speckgürtel der sich suhlenden Geselllschaft, die noch sehr lange Zeiten des ganz- guten -Dahinlebens garantieren.
>Cichette
Hört sich schlimm an.....aber ich denke, daß man, wenn man locker mal eben 100 bis 120 k verdienen kann das eigentlich noch nicht so schlimm ist....
Toby
|
Toby0909
02.11.2004, 12:32
@ fridolin
|
ja - der"normale" Arzt wurde abgeschafft |
-->Früher war der praktische Arzt der Allgemeinmediziner - oder eben der ganz normale Arzt zu dem man geht wenn man blutet, Grippe hat, Aids testet oder glaubt, daß man Krebs hat.
Jetzt gibt es den"Facharzt für Allgemeinmedizin"
Es gibt nur noch Fachärzte - keine normalen Ärzte mehr.
Der Zusatz den du ansprichst heisst, daß man dort auch für die"noramle" Medizin hingehen kann. Sehr oft bei Internisten der Fall, die sowohl Hausarzt, wie auch Facharzt sind.
Übrigens: Das prkt. hat nichts mit praktizierend zu tun, sondern heisst eben praktisch.
Toby
|
Cichetteria
02.11.2004, 12:34
@ Toby0909
|
Re: was versteht ihr unter Land? |
-->hallo
<font size="5">Mensch - das sage ich doch!!!!!!!!</font>
Land ist eben Land und Provinz und eben nicht großmännische Großstadt.
Grüße Cichette
|
Josef
02.11.2004, 12:48
@ fridolin
|
Hausaerztliche Versorgung heisst: Der Arzt kommt zu dir nach Hause |
-->>Gibt es inzwischen sogar offiziell den"praktischen" Arzt? Nach meiner Meinung allenfalls den"praktizierenden" (d.h. eine Praxis betreibenden) Arzt, aber der"praktische" Arzt taucht jetzt schon auf Praxisschildern auf, nicht nur"prakt. Arzt" wie früher.
>Mal noch ne andere Frage: auf besagten Schildern hier steht neuerdings öfters der Zusatz"hausärztliche Versorgung" - weiß jemand, was das zu bedeuten hat?
|
YIHI
02.11.2004, 20:52
@ Toby0909
|
Das ist ein sehr grosses Problem! |
-->Wir stellen momentan in der Schweiz grosse Probleme fest, Nachfolger für Praxen in Allgemeinmedizin zu finden. Scheinbar will heutzutage niemand mehr Hausarzt sein...
Deshalb werden wir an der Uni jetzt intesiv gehirn-gewaschen, um uns alle zu Hausärzten zu machen...
|