Baldur der Ketzer
02.11.2004, 15:36 |
Fundsache: auch LEGO gehts schlecht... Thread gesperrt |
-->Lego kämpft ums Überleben
....Nach goldenen Jahrzehnten dank der genialen Bauklotz-Idee eines dänischen Tischlers muss der Spielwarenkonzern Lego um sein Überleben kämpfen.......Kinder spielen immer weniger mit den Bauklötzen, sondern sitzen lieber vor Computern. Hinzu kommen grosse Verluste bei Legoland Deutschland im bayrischen Günzburg. Auch weiteren Freizeitparks in Grossbritannien und Kalifornien geht es nicht gut.
|
- Elli -
02.11.2004, 15:42
@ Baldur der Ketzer
|
Re: auch LEGO gehts schlecht.../ kein Problem, einfach die Preise erhöhen ;-) (o.Text) |
-->
|
politico
02.11.2004, 16:50
@ Baldur der Ketzer
|
Prasserei |
-->Vor einigen Jahren habe ich am Flughafen Altenrhein (Schweiz) gesehen, wie drei Business-jets mit dem Lego-Logo hintereinander gelandet sind (grossteils leer).
So schlecht konnte es ihnen damals nicht gegangen sein.
Politico.
|
nasowas
02.11.2004, 17:16
@ Baldur der Ketzer
|
Das Problem ist die Haltbarkeit von (gutem) Spielzeug. |
-->So sieht es zumindest in unserer „Groß-„Familie aus.
Mit Großfamilie meine ich Geschwister von mir, die jetzt ebenfalls Kleinkinder haben und nun mit dem Spielzeug spielen, mit dem u.a. ich in den Siebzigern und Achtzigern gespielt habe. Natürlich wird noch etwas dazu gekauft für Geburtstage etc. Aber es besteht halt schon eine Grundausstattung.
Bei anderen Familien, die einen Dachboden oder Keller haben, wird es nicht anders aussehen. Kinderspielsachen lassen sich halt über eine große Zeit aufheben, ohne dass sie Schaden nehmen.
Dazu dürfte natürlich noch kommen, dass es jetzt weniger Kleinkinder als in den vergangenen Jahrzehnten gibt.
|
spieler
02.11.2004, 18:35
@ Baldur der Ketzer
|
Die Meldung ist aber schon einen Asbach uralt wert... |
-->Die schreiben schon seit Jahren Millionenverluste in dreistelliger Höhe, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Das Problem liegt nicht an der Langlebigkeit der Klötzchen ( auch Playmobil ist langlebig - und denen geht es meines Wissens nach sehr gut), sondern daran, daß die Kids von heute nicht mehr so kreativ sind, was das Konstruieren usw. anbelangt - und die PC-Spiele fordern, wie bei allem klassischen Spielzeug, ihren Tribut.
Playmobil, was Lego immer mehr zu kopieren versucht, schafft (fertige) Spiel-Erlebniswelten...
Was bei LEGO passiert, war schon vor vielen vielen Jahren absehbar...
Spieler
|